Navorska tree » Anita Mae Bell (1928-2015)

Persönliche Daten Anita Mae Bell 

  • Alternative Name: Anita Bell Ubben
  • Sie ist geboren am 24. Juni 1928 in "rural", Guckeen, Jo Daviess Twp., Faribault Co., MN.
  • Sie wurde getauft in St. Paul Luth. Chr., Blue Earth, Faribault Co., MN.
  • Bestätigung der Kirchenmitgliedschaft in St. Paul Luth. Chr., Blue Earth, Faribault Co., MN.
  • Wohnhaft am 16. Juni 1979: Lakota, Kossuth Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 14. März 2015 in Hancock Co. Mem. Hosp., Britt, Hancock Co., IA, sie war 86 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 18. März 2015 in German Twp., Kossuth Co., IA (Ramsey Ref. Cem.).
  • Ein Kind von Walter John Bell und Rose Marie Dau
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. September 2024.

Familie von Anita Mae Bell

Sie ist verheiratet mit Harold Garry Ubben.

Sie haben geheiratet am 30. November 1956 in St. Paul Luth. Chr., Blue Earth, Faribault Co., IA, sie war 28 Jahre alt.

Harold Ubben oo Anita Mae Bell

Marriage sources: Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 124, # 12, 25 Mar 2015, Pg. 4, Col. 5

"Anita Ubben

Anita Ubben, 86 of Lakota, Iowa died Saturday, March 14, 2015 at the Hancock Memorial Hospital in Britt. Funeral services will be 1:30 pm Wednesday at Ramsey Reformed Church, Titonka with Pastor Perry DeGroot officiating. Burial will be at the church cemetery. ...

On November 30, 1956 she was united in marriage to Harold Ubben at St. Paul Lutheran Church in Blue Earth. ..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Anita Mae Bell

Anita Mae Bell

Source: Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 124, # 12, 25 Mar 2015, Pg. 4, Col. 5

"Anita Ubben

Anita Ubben, 86 of Lakota, Iowa died Saturday, March 14, 2015 at the Hancock Memorial Hospital in Britt. Funeral services will be 1:30 pm Wednesday at Ramsey Reformed Church, Titonka with Pastor Perry DeGroot officiating. Burial will beat the church cemetery.

Visitation wil be Tuesday from 5 to 7:00 pm at Winter Funeral Home in Buffalo Center and 1 hour before the service at the church.

Anita Mae (Bell) Ubben was born June 24, 1928 in rural Guckeen, Minnesota to Walter and Rose (Dau) Bell. She was baptized and confirmed at St. Paul Lutheran Church in Blue Earth, Minnesota. She attended country school in rural Guckeen.

On November 30, 1956 she was united in marriage to Harold Ubben at St. Paul Lutheran Church in Blue Earth. Anita was a busy farm wife tending to the needs of her family and the farm. She enjoyed camping, fishing, playing games with herfamily, watching the Minnesota Twins games. She was a member of the Ramsey Reformed Church. She was involved in the RCW and circle. She moved to the Titonka Care Center in September 2014.

She is survived by her husband of 58 years Harold, daughter Wanda (Keith) Goetz of Lakota; sons Fred of Lakota, Roger (fiancé Renee Jackson) of Iowa Falls, and Ronald of Lakota; grandchildren Erin (Barry) Schroeder of Algona, Kelly Goetz(fiancé Ryan Steenhard-of Lakota) of Clear Lake, Chelsey Goetz of Lakota; brother, Homer (Evelyne) Bell of Guckeen, MN as well as nieces and nephews.

She was preceded in death by her parents Walter and Rose Bell, brothers and sisters-in law: Marvin and Myrl Bell, and Gene and Lois Bell.

Winter Funeral Home and Cremation Service in Buffalo Center assisted the family with arrangements. Online condolences and personal emails for the family may be left at www.winterfuneralhome.com " <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anita Mae Bell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anita Mae Bell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anita Mae Bell


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Juni 1928 lag zwischen 8,0 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 12,0 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In Berlin wird das Luxuskino Titania-Palast eröffnet.
    • 15. April » Umberto Nobiles halbstarres Luftschiff Italia startet von Mailand, Italien, aus seine Nordpolexpedition Richtung Spitzbergen. Sein Absturz am 25. Mai führt zu einer der umfangreichsten Rettungsaktionen in der Geschichte der Nordpolexpeditionen.
    • 4. Juni » Gustav Hartmann, der Eiserne Gustav, erreicht mit seiner Pferdekutsche Paris. Er protestiert mit der Fahrt gegen den Niedergang der Droschken durch Autos.
    • 31. August » In Berlin findet die Uraufführung der Dreigroschenoper im Theater am Schiffbauerdamm statt.
    • 28. September » Der Bakteriologe Alexander Fleming bemerkt zufällig, dass eine seiner Staphylokokken-Kulturen, in die Schimmelpilze der Gattung Penicillium geraten sind, abgetötet ist. Seine weiteren Untersuchungen führen zur Entwicklung des antibakteriellen Wirkstoffs Penicillin.
    • 18. November » In dem Zeichentrickfilm Steamboat Willie, einem der ersten mit Ton, hat Walt Disneys Micky Maus seinen ersten großen Auftritt.
  • Die Temperatur am 30. November 1956 lag zwischen -3,1 °C und 4,8 °C und war durchschnittlich 0,7 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (83%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In Cortina d’Ampezzo werden die VII. Olympischen Winterspiele eröffnet.
    • 22. Juli » In Zwickau wird das Robert-Schumann-Haus als Gedenkstätte für den 1810 in der sächsischen Stadt geborenen Komponisten Robert Schumann eröffnet.
    • 25. Juli » Die französische Reederei Compagnie Générale Transatlantique gibt das bis dato längste Passagierschiff der Welt, die France, in Auftrag.
    • 26. Juli » Die Andrea Doria versinkt nach der Kollision vom Vortag vor New York.
    • 23. September » Die Uraufführung der Oper König Hirsch von Hans Werner Henze findet an der Städtischen Oper in Berlin statt.
    • 31. Oktober » Großbritannien und Frankreich starten eine Luftoffensive gegen Ägypten im Zuge der Sueskrise.
  • Die Temperatur am 14. März 2015 lag zwischen 0.7 °C und 5,3 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (7%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Litauen tritt als 19. Land der Eurozone bei.
    • 6. März » Die NASA-Raumsonde Dawn erreicht den Orbit des Zwergplaneten Ceres.
    • 19. April » Bei einem Schiffsunglück im Mittelmeer sterben in der Nacht vom 18. auf den 19. April bis zu 800 Flüchtlinge, die auf dem Weg von Libyen nach Italien waren.
    • 30. April » Die NASA-Raumsonde MESSENGER schlägt nach Ende ihrer Mission geplant aufgrund Treibstoffmangels auf der erdabgewandten Seite des Merkur auf.
    • 9. Juni » Ingeborg Rapoport erhält an der medizinischen Fakultät der Universität Hamburg ihre Promotionsurkunde mit der Gesamtnote magna cum laude. Zu diesem Zeitpunkt ist sie 102 Jahre alt und damit der älteste Mensch, der ein Promotionsverfahren abgeschlossen hat. 1938 war ihr als „jüdischem Mischling“ die mündliche Prüfung zur Promotion verweigert worden.
    • 17. November » Die Europäische Union stellt wegen der Terroranschläge am 13. November 2015 in Paris den Bündnisfall fest.
  • Die Temperatur am 18. März 2015 lag zwischen 0.6 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (8%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Litauen tritt als 19. Land der Eurozone bei.
    • 25. April » Bei einem schweren Erdbeben der Stärke 7,9 sterben in Nepal zahlreiche Menschen. In Kathmandu stürzen viele Gebäude ein, darunter der 61 Meter hohe Dharahara-Turm, Teil des UNESCO-Welterbes.
    • 11. September » Nach einem Sturm kippt ein Baukran in Mekka in unmittelbarer Nähe der al-Masdschid al-Harām um und tötet mindestens 107 Menschen, 238 weitere werden verletzt.
    • 14. September » Die Laserdetektoren von Livingston (Louisiana) und Hanford (Washington) belegen mit der erstmaligen Messung von Gravitationswellen einen von Albert Einstein vorhergesagten Effekt der Allgemeinen Relativitätstheorie. Die Ergebnisse werden am 11. Februar 2016 auf einer Pressekonferenz des LIGO (Laser-Interferometer-Gravitationswellen-Observatorium) bestätigt.
    • 3. November » Aktivisten der Umweltorganisation Greenpeace besetzen das älteste in Deutschland noch aktive Braunkohlekraftwerk in Deuben.
    • 30. November » Die UN-Klimakonferenz (COP21) in Paris beginnt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bell (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34703.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Anita Mae Bell (1928-2015)".