Navorska tree » Reemt Klaas Harken (1839-1927)

Persönliche Daten Reemt Klaas Harken 


Familie von Reemt Klaas Harken

Er ist verheiratet mit Anna Haijenga.

Sie haben geheiratet am 25. April 1873 in Freeport, Stephenson Co., IL, er war 33 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Klaas Reemt Harken  1874-1935 


Notizen bei Reemt Klaas Harken

Reemt Klaas Harken

Source: Author: Scheunemann, Roger, Title: "deNeui Scheunemann Nelson," (Publication location: Woodbury, MN, Publication date: x Dec MMXIV), Repository:The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I73548

"... Reemt K. Harken Sex: M Birth: 21 DEC 1839 in Eilsum, Ostfriesland, Germany

Note: beilders1 tree Ancestry.com

Death: 1927

Note: beilders1 tree Ancestry.com

Note: The census of 5 June 1880 for Forreston, Ogle Co, IL lists: Harken, Reampt, age 39, farmer, born in Hanover Anna, age 33, wife, keeps house, born in Hanover Class, age 6, son, born in Illinois Houka, age 4, daughter, born in Illinois Berend, age 3, son, born in Illinois John, age 11/12, son, born in Illinois Annenga, Charles, age 23, hired hand, farm hand, born in Hanover

The census of 1 June 1900 for Washington Twp, Butler Co, IA lists: Harken, Reemt, head, born Dec 1839, age 60, married 27 years, born in Germany, immigrated 1868, farmer Anna, wife, born June 1845, age 51, married 27 years, 10 children - 7 living, born in Germany Klaas, son, born Mar 1874, age 26, born in Illinois, farm laborer Hauke, daughter, born Oct 1875, age 24, born in Illinois Berend, son, born Mar 1877, age 23, born in Illinois, farm laborer John, son, born Jun 1879, age 20, born in Illinois, farm laborer Anke, daughter, born Dec 1882, age 17, born in Iowa Isbrand, son, born Sep 1886, age 13, born in Iowa, at school Cornelius, son, born Feb 1889, age 11, born in Iowa, at school

The census of 3 May 1910 for Washington Twp, Butler Co, IA lists: Harken, Reemt, head, age 70, married 37 years, born in Germany, immgrated 1868, farmer general farm Anna, wife, age 63, married 37 years, 10 children - 7 living, born in Germany, immigrated 1868 Hauke, daughter, age 32, born in Illinois Berend, son, age 31, born in Illinois, farm laborer home farm John, son, age 29, born in Illinois, farm laborer home farm Anna, daughter, age 27, born in Iowa Isebrand, son, age 22, born in Iowa, farm laborer home farm Cornelius, son, age 21, born in Iowa, farm laborer home farm

The census of 14 January 1920 for Washington Twp, Butler Co, IA lists: Harken, Reemt, head, age 80, widower, immigrated 1868, born in Hannover, farmer retired

Father: Klaas Reemt Harken b: 6 APR 1813 in Eilsum, Kreis Emden, Ostfriesland, Germany
Mother: Berentje Reemt de Vries b: 28 MAR 1815 in Pilsum, Kreis Emden, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Anna Haijenga b: 24 JAN 1847 in , Germany Married: 25 APR 1873 in Freeport, Stephenson Co, IL

Children

1. Klaas Reemt Harken b: 8 MAR 1874 in Forreston, Ogle Co, IL
2. Haukea (Hattie) Harken b: 2 OCT 1875 in Forreston, Ogle Co, IL
3. Berend Reemt Harken b: 12 MAR 1877 in , Ogle Co, IL
4. John R. Harken b: 24 JUN 1879 in Forreston, Ogle Co, IL
5. Anna R. Harken b: 9 DEC 1882 in Washington Twp, Butler Co, IA
6. Isbrandt R. Harken b: 16 SEP 1886 in Washington Twp, Butler Co, IA
7. Corneal R. Harken b: 15 FEB 1889 in Austinville, Butler Co, IA"

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Wo sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika«/u» Teil vi, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken Partners, Publication date: MMVI), ISBN 0-9670802-6-6, no pagination, Repository: Dallas TX pub. lib.

"16-1927
...
Reemt Klaas HARKEN
* 21 Dec 1839 Pilsum/Ostfriesland \\> 1869 around Freeport, IL onto a farm \\>> onto a farm near Aplington, IA \\oo Apr 1873 Anna HAYENGA (+ 9 Jul 1919) + 19 May 1927 Ackley, IA \\= 23 May 1927 \\ R: ch - Klaas, Mrs. (Abram)ROELSE*HARKEN, Berend, John, Mrs. (W.) MüLLER*HARKEN, isebrand and Cornelius - \\\\ O"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Reemt Klaas Harken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Reemt Klaas Harken

Reemt Klaas Harken
1839-1927

1873

Anna Haijenga
1847-1919


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Dezember 1839 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Die Oper La Sposa di Messina von Nicola Vaccai wird im Teatro La Fenice in Venedig erstmals aufgeführt.
    • 21. März » Felix Mendelssohn Bartholdy dirigiert auf Anregung von Robert Schumann die postume Uraufführung von Franz Schuberts Großer Sinfonie C-Dur im Gewandhaus in Leipzig. Die Sinfonie setzt sich in der Folge jedoch nur langsam durch.
    • 25. August » Die Republik Nord-Peru geht ebenso wie die Republik Süd-Peru im wiedervereinigten Peru auf. Die Peruanisch-Bolivianische Konföderation wird zugleich beendet.
    • 6. September » Reaktionäre Kräfte im Kanton Zürich führen gegen die neue liberale Verfassung der Regenerationszeit den Züriputsch durch. Durch die Berichterstattung in den deutschen Medien gelangt der Begriff Putsch in den deutschen Sprachgebrauch.
    • 26. September » Die erste Teilstrecke der Taunus-Eisenbahn über 9 Kilometer von Frankfurt Taunusbahnhof nach Höchst am Main wird eröffnet.
    • 11. November » Voortrekker gründen den Burenstaat Natalia im Osten Südafrikas, weil sie von England unabhängig sein wollen.
  • Die Temperatur am 25. April 1873 war um die 6,5 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 36%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Spaniens König Amadeus I. erklärt aufgrund massiven Drängens seiner Frau nach einem im Vorjahr fehlgeschlagenen Attentat seine Abdankung und entscheidet sich zum Verlassen des Landes. Danach kommt es zur Bildung der Ersten Spanischen Republik, die nur knapp zwei Jahre Bestand hat.
    • 28. Februar » Der norwegische Arzt Gerhard Armauer Hansen beschreibt seine Beobachtungen über den von ihm entdeckten Lepraerreger Mycobacterium leprae.
    • 30. August » Die Österreicher Julius von Payer und Carl Weyprecht entdecken während der Österreich-Ungarischen Nordpolexpedition die Inselgruppe Franz-Joseph-Land im Nordpolarmeer.
    • 16. September » Nach dem vollständigen Entrichten aller Raten der im Frieden von Frankfurt vereinbarten Kriegskontribution verlässt der letzte deutsche Soldat das Territorium Frankreichs.
    • 22. November » Der französische Transatlantikdampfer Ville du Havre der Reederei Compagnie Générale Transatlantique kollidiert auf dem Nordatlantik mit dem Klipper Loch Earn, bricht auseinander und sinkt innerhalb von zwölf Minuten. Dabei verlieren 226 Menschen ihr Leben.
    • 20. Dezember » Mit der verfassungsändernden Lex Miquel-Lasker erhält das Deutsche Reich die Gesetzgebungskompetenz über das bürgerliche Recht in Deutschland.
  • Die Temperatur am 19. Mai 1927 lag zwischen 3,0 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 11,8 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 28. März » Mit dem Musical Rufus LeMaire’s Affairs wird in New York City eines der bis heute größten Theater am Broadway eröffnet, das Majestic Theatre.
    • 20. Mai » Charles Lindbergh startet mit seinem Flugzeug Spirit of St. Louis vom Roosevelt-Flugplatz in New York zur ersten Alleinüberquerung des Atlantiks.
    • 8. Juli » In der Nacht zum 9. Juli kommt es auf Grund schwerer Regenfälle im Osterzgebirge in Sachsen zu Überflutungen, die rund 160 Menschen das Leben kosten.
    • 25. August » Der japanische Zerstörer Warabi sinkt nach einer Kollision mit dem Leichten Kreuzer Jintsū vor Bungo-Suido. 102 Besatzungsmitglieder sterben.
    • 13. September » Das japanische Unterhaltungselektronik-Unternehmen JVC wird gegründet.
    • 2. Dezember » Auf dem XV. Parteitag der KPdSU wird Leo Trotzki von der Partei ausgeschlossen. Damit verbucht Josef Stalin einen weiteren Erfolg im Machtkampf um die Nachfolge des verstorbenen Lenin in der Sowjetunion.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1927 lag zwischen 6,6 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Angélique von Jacques Ibert statt.
    • 30. Januar » Im burgenländischen Schattendorf werden bei einer Veranstaltung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zwei Personen von Mitgliedern der Frontkämpfervereinigung Deutsch-Österreichs erschossen. Die Täter werden später im Schattendorfer Prozess freigesprochen.
    • 26. Mai » Auf dem Badberg-Viereck in Hohenstein-Ernstthal bei Chemnitz, dem späteren Sachsenring, findet das erste Rennen statt.
    • 28. Juni » In der Steglitzer Schülertragödie erschießt der Schüler Günther Scheller zuerst den Kochlehrling Hans Stephan und dann sich selbst. Spekulationen um das Lebensumfeld Schellers lösen eine große öffentliche Diskussion aus.
    • 30. Juli » Als erstem Europäer gelingt Edi Hans Pawlata die Eskimorolle.
    • 4. Oktober » Der als Schachspieler bekanntere Edward Lasker erhält ein Patent auf die von ihm erfundene Muttermilchpumpe.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Harken

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harken.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harken.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harken (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34622.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Reemt Klaas Harken (1839-1927)".