Navorska tree » Marchien Maathuis (1868-1952)

Persönliche Daten Marchien Maathuis 


Familie von Marchien Maathuis

Sie ist verheiratet mit Geert Grave.

Sie haben geheiratet am 13. Juni 1890 in Midwolda, provincie Groningen, sie war 21 Jahre alt.

Marchien Maathuis

Source: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands, (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I265341,Publication date: xvi Jan MMXII), Repository: The Æther <>

Kind(er):

  1. Arina Engelina Grave  1891-???? 
  2. Frouwke Grave  1897-1950


Notizen bei Marchien Maathuis

Marchien Maathuis

Source: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands, (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I265341,Publication date: xvi Jan MMXII), Repository: The Æther

Author: Savenije, Henny, Title: "De Veenkoloniale genealogieën," (Publication location unknown, Publisher: HS, Publication date: xiii Dec MMXIII), Repository: The Cloud

Link: http://www.henny-savenije.com/tng/getperson.php?personID=I476116&tree=savenije

"Name M. Maathuis Born 29 December 1868 Midwolda, Groningen [1] ... Female Died 16 February 1952 Bellingwolde, Groningen [2] Age 83 years

... Veenkoloniale genealogieën Last Modified 13 December 2013

Father (Age ~ 0 years) Mother K. Maathuis , b. 01 August 1847, Midwolda, Groningen , d. 05 March 1869, Midwolda, Groningen (Age 21 years) ...

Family G. Grave , b. 22 June 1869, Midwolda, Groningen , d. 23 April 1939, Bellingwolde, Groningen (Age 69 years) Married 13 June 1890 Midwolda, Groningen [3]

Children

01. A. Grave , b. 06 August 1890, Oostwold, Midwolda, Groningen , d. 11 April 1891, Oostwold, Midwolda, Groningen (Age 0 years) + 02. A.E. Grave , b. 26 July 1891, Oostwold, Midwolda, Groningen , d. Date unknown
03. E. Grave , b. 18 September 1892, Oostwold, Midwolda, Groningen , d. Date unknown
04. K. Grave , b. 24 April 1894, Oostwold, Midwolda, Groningen , d. Date unknown
05. G. Grave , b. 05 September 1895, Oostwold, Midwolda, Groningen , d. Date unknown
06. F. Grave , b. 12 March 1897, Oostwold, Midwolda, Groningen , d. 06 January 1950, Bellingwolde, Groningen (Age 52 years) + 07. M. Grave , b. 31 July 1898, Oostwold, Midwolda, Groningen , d. Date unknown
08. G. Grave , b. 10 November 1900, Oostwold, Midwolda, Groningen , d. 08 July 1905, Winschoten, Groningen (Age 4 years) + 09. S. Grave , b. 23 August 1902, Winschoten, Groningen , d. Date unknown
10. R. Grave , b. 17 December 1904, Winschoten, Groningen , d. 22 April 1943, KZ Dachau, Bayern, Deutschland (Age 38 years)
11. G. Grave , b. 04 June 1907, Winschoten, Groningen , d. Date unknown
12. N. Grave , b. 06 March 1910, Bellingwolde, Groningen , d. 06 March 1910, Bellingwolde, Groningen (Age 0 years) ...

Sources

1. [S10] Groninger Archieven , Alle Groningers (Reliability: 3). Registratiedatum 31-12-1868 Geboorte 29-12-1868 Midwolda Kind Marchien Maathuis Geslacht v

Vader - Moeder Kornelske Maathuis Beroep boerenmeid - Bron Geboorteregister Midwolda 1868 Aktenummer 136

2. [S10] Groninger Archieven , Alle Groningers (Reliability: 3). Overlijden 16-02-1952 Bellingwolde Overledene Marchien Maathuis Geslacht v Leeftijd 83 jaar Geboorteplaats Midwolda

Relatie Geert Grave Relatietype weduwe/weduwnaar Moeder Kornelske Maathuis - Bron Overlijdensregister Bellingwolde 1952 Aktenummer 11

3. [S10] Groninger Archieven , Alle Groningers (Reliability: 3). Huwelijk 13-06-1890 Midwolda

Bruidegom Geert Grave, daglooner Geboren Midwolda Vader bruidegom Engel Grave, arbeider Moeder bruidegom Arina Ravensburg, arbeidster

Bruid Marchien Maathuis, arbeidster Geboren Midwolda Vader bruid - Moeder bruid Kornelske Maathuis - Diversen bruidegom 20 jaar; bruid 21 jaar

Bron Huwelijksregister Midwolda 1890 Aktenummer 25" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marchien Maathuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Marchien Maathuis

Marchien Maathuis
1868-1952

1890

Geert Grave
1869-1939

Frouwke Grave
1897-1950

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Dezember 1868 war um die 6,5 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 13. April » In der entscheidenden Schlacht um Magdala der Britischen Strafexpedition in Äthiopien besiegen britische Truppen unter Robert Napier und Frederic Thesiger die Äthiopier unter Negus TheodorII. vernichtend. Die Stadt Mek’ele wird niedergebrannt.
    • 27. April » In Hann. Münden wird die Königlich Preußische Forstakademie Hannoversch Münden eröffnet.
    • 30. Mai » Bei der letzten öffentlichen Hinrichtung in Wien wird der Raubmörder Georg Ratkay gehängt. Eine für die Zuschauer errichtete Tribüne stürzt bei der volksfestähnlichen Veranstaltung ein.
    • 21. Juni » Richard Wagners Oper Die Meistersinger von Nürnberg wird unter Hans von Bülow uraufgeführt.
    • 23. September » In der Stadt Lares bricht mit dem Grito de Lares eine Revolte gegen die spanische Besetzung Puerto Ricos aus.
    • 28. September » Wegen der Niederlage royalistischer Truppen in der Schlacht bei Alcolea gegenüber aufständischen Truppen unter dem Befehl General Serranos flüchtet die spanische Königin Isabella II. ins Exil nach Frankreich. Nach dem Sturz der Herrscherin entsteht die spanische Verfassung von 1869 in der Sexenio Revolucionario genannten Zeit.
  • Die Temperatur am 13. Juni 1890 war um die 11,7 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Beim Stauanlagenunfall von Walnut Grove in Arizona bricht der Staudamm, durch die Flutwelle kommen zwischen 50 und 150 Menschen um.
    • 1. Juli » Vertreter des Deutschen Reichs und Großbritanniens unterzeichnen in Berlin den Vertrag über die Kolonien und Helgoland.
    • 20. August » Mit dem Wendelsteinkircherl wird Deutschlands höchstgelegenes Gotteshaus geweiht.
    • 4. September » Ein Großbrand verursacht schwere Schäden in der griechischen Stadt Thessaloniki. Das europäische Viertel brennt vollständig nieder. 20.000 Menschen werden obdachlos.
    • 20. November » Die Enzyklika Catholicae ecclesiae richtet Papst Leo XIII. an die Missionare in Afrika und formuliert darin Aussagen wider Sklaverei.
    • 10. Dezember » In New York City wird das New York World Building des Zeitungsverlags New York World fertiggestellt. Es ist mit 94 Metern Höhe der zu diesem Zeitpunkt höchste Wolkenkratzer der Welt und das erste Gebäude, das die Trinity Church überragt.
  • Die Temperatur am 16. Februar 1952 lag zwischen -7 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich -1.1 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (34%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Elisabeth II. wird nach dem Tod ihres Vaters Georg VI. Königin und Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs und verschiedener anderer Länder des Commonwealth. Sie erfährt davon, nachdem sie in Kenia die Nacht im Treetops Hotel verbracht hat.
    • 11. Mai » Bei einer Demonstration gegen die Wiederbewaffnung der Bundesrepublik Deutschland in Essen wird der 21-jährige kommunistische Arbeiter Philipp Müller von der Polizei erschossen. Es ist das erste Mal in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, dass ein Demonstrant von der Polizei getötet wird.
    • 21. Mai » Mit der IBM 726 wird das erste kommerzielle Bandlaufwerk vorgestellt.
    • 30. September » Im New York Broadway Theatre hat der erste im Cinerama-Verfahren vorgeführte Film This is Cinerama Uraufführung.
    • 1. November » US-amerikanische Kernphysiker zünden auf dem Eniwetok-Atoll im pazifischen Ozean die erste Wasserstoffbombe. Der Test unter dem Codenamen Ivy Mike führt nebenbei zur Entdeckung der chemischen Elemente Fermium und Einsteinium.
    • 5. Dezember » Deutschland ratifiziert die Europäische Menschenrechtskonvention.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Maathuis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Maathuis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Maathuis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Maathuis (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34414.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Marchien Maathuis (1868-1952)".