Navorska tree » Geert Grave (1869-1939)

Persönliche Daten Geert Grave 


Familie von Geert Grave

Er ist verheiratet mit Marchien Maathuis.

Sie haben geheiratet am 13. Juni 1890 in Midwolda, provincie Groningen, er war 20 Jahre alt.

Marchien Maathuis

Source: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands, (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I265341,Publication date: xvi Jan MMXII), Repository: The Æther <>

Kind(er):

  1. Arina Engelina Grave  1891-???? 
  2. Frouwke Grave  1897-1950


Notizen bei Geert Grave

Geert Grave

Source: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands, (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I265341,Publication date: xvi Jan MMXII), Repository: The Æther

Author: Savenije, Henny, Title: "De Veenkoloniale genealogieën," (Publication location unknown, Publisher: HS, Publication date: xiii Dec MMXIII), Repository: The Cloud

Link: http://www.henny-savenije.com/tng/getperson.php?personID=I465492&tree=savenije

"Name G. Grave Born 22 June 1869 Midwolda, Groningen [1] ... Male Died 23 April 1939 Bellingwolde, Groningen [2] Age 69 years

Siblings 2 siblings

1. G. Grave, b. 07 February 1882, Oostwold, Midwolda, Groningen , d. 23 February 1917, Winschoten, Groningen 2. F. Grave, b. 20 February 1892, Oostwold, Midwolda, Groningen , d. 16 November 1918, Winschoten, Groningen

... Veenkoloniale genealogieën Last Modified 13 December 2013

Father E. Grave , b. Date unknown, d. Date unknown Mother A. Ravensburg , b. Date unknown, d. Date unknown Family ID F169899 Group Sheet

Family M. Maathuis , b. 29 December 1868, Midwolda, Groningen , d. 16 February 1952, Bellingwolde, Groningen (Age 83 years) Married 13 June 1890 Midwolda, Groningen [3]

Children
01. A. Grave , b. 06 August 1890, Oostwold, Midwolda, Groningen , d. 11 April 1891, Oostwold, Midwolda, Groningen (Age 0 years) + 02. A.E. Grave , b. 26 July 1891, Oostwold, Midwolda, Groningen , d. Date unknown
03. E. Grave , b. 18 September 1892, Oostwold, Midwolda, Groningen , d. Date unknown
04. K. Grave , b. 24 April 1894, Oostwold, Midwolda, Groningen , d. Date unknown
05. G. Grave , b. 05 September 1895, Oostwold, Midwolda, Groningen , d. Date unknown 06. F. Grave , b. 12 March 1897, Oostwold, Midwolda, Groningen , d. 06 January 1950, Bellingwolde, Groningen (Age 52 years) + 07. M. Grave , b. 31 July 1898, Oostwold, Midwolda, Groningen , d. Date unknown
08. G. Grave , b. 10 November 1900, Oostwold, Midwolda, Groningen , d. 08 July 1905, Winschoten, Groningen (Age 4 years) + 09. S. Grave , b. 23 August 1902, Winschoten, Groningen , d. Date unknown 10. R. Grave , b. 17 December 1904, Winschoten, Groningen , d. 22 April 1943, KZ Dachau, Bayern, Deutschland (Age 38 years)
11. G. Grave , b. 04 June 1907, Winschoten, Groningen , d. Date unknown
12. N. Grave , b. 06 March 1910, Bellingwolde, Groningen , d. 06 March 1910, Bellingwolde, Groningen (Age 0 years)

Last Modified 13 December 2013 ... Sources

1. [S10] Groninger Archieven , Alle Groningers (Reliability: 3). Registratiedatum 23-06-1869

Geboorte 22-06-1869 Midwolda Kind Geert Grave Geslacht m

Vader Engel Grave Leeftijd 20 jaar Beroep arbeider Moeder Arina Ravenburg Beroep arbeidster

Bron Geboorteregister Midwolda 1869 Aktenummer 46

2. [S10] Groninger Archieven , Alle Groningers (Reliability: 3). Overlijden 23-04-1939 Bellingwolde Overledene Geert Grave Geslacht m Leeftijd 69 jaar Geboorteplaats Midwolda

Relatie Marchien Maathuis Relatietype echtgenoot/echtgenote

Vader Engel Grave Moeder Arina Ravensburg

Bron Overlijdensregister Bellingwolde 1939 Aktenummer 34

3. [S10] Groninger Archieven , Alle Groningers (Reliability: 3). Huwelijk 13-06-1890 Midwolda

Bruidegom Geert Grave, daglooner Geboren Midwolda Vader bruidegom Engel Grave, arbeider Moeder bruidegom Arina Ravensburg, arbeidster

Bruid Marchien Maathuis, arbeidster Geboren Midwolda Vader bruid - Moeder bruid Kornelske Maathuis

Diversen bruidegom 20 jaar; bruid 21 jaar Bron Huwelijksregister Midwolda 1890 Aktenummer 25" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geert Grave?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Geert Grave

Geert Grave
1869-1939

1890
Frouwke Grave
1897-1950

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Juni 1869 war um die 10,1 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Die erste Eisenbahnstrecke in Griechenland wird eröffnet. Sie führt von Athen nach Piräus.
    • 27. Februar » Im Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung einer mit dem Librettisten Antonio Ghislanzoni überarbeiteten Version der Oper La forza del destino (Die Macht des Schicksals) von Giuseppe Verdi, nachdem die erste Version mit dem Libretto von Francesco Maria Piave am 10. November 1862 in Petersburg uraufgeführt worden ist. Auch die überarbeitete Version wird mit Begeisterung aufgenommen.
    • 8. August » Auf Betreiben von August Bebel und Wilhelm Liebknecht wird in Eisenach die Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) gegründet.
    • 28. Oktober » Dmitri Iwanowitsch Mendelejew veröffentlicht das Periodensystem der Elemente.
    • 23. November » Im schottischen Dumbarton läuft der Klipper Cutty Sark vom Stapel, heute das letzte erhaltene Schiff dieses Typs.
    • 11. Dezember » In Warschau findet die Uraufführung der Oper Paria von Stanisław Moniuszko statt.
  • Die Temperatur am 13. Juni 1890 war um die 11,7 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Reichskanzler Otto von Bismarck reicht sein Entlassungsgesuch bei Kaiser WilhelmII. ein, worauf der junge Monarch zuvor mehrfach gedrängt hat. Zwei Tage später ist der Rücktritt vollzogen.
    • 14. Mai » Die Typographische Gesellschaft München (tgm) wird im Rokokosaal des Hackerbräuhaus in München gegründet. Die tgm fördert Qualität und Bildung in der Kommunikationsbranche mit einem breiten Angebot an Fortbildungen.
    • 1. Juli » Vertreter des Deutschen Reichs und Großbritanniens unterzeichnen in Berlin den Vertrag über die Kolonien und Helgoland.
    • 10. Juli » Das bisherige Wyoming-Territorium wird unter dem Namen Wyoming als 44. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
    • 9. Oktober » Clément Aders Eindecker Eole fliegt etwa 50 m weit, dann wird das Fluggerät beim Absturz zerstört.
    • 3. November » Die Uraufführung der Oper Fürst Igor von Alexander Porfirjewitsch Borodin findet an der Hofoper Sankt Petersburg statt.
  • Die Temperatur am 23. April 1939 lag zwischen 4,9 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der Postsparkassendienst wird im gesamten Deutschen Reich eingeführt. Es kann nun an allen Postämtern eingezahlt werden.
    • 6. Januar » Otto Hahn und sein Assistent Fritz Straßmann veröffentlichen den radiochemischen Nachweis der Entstehung von Barium aus Uran nach der Einwirkung von Neutronen in der Zeitschrift The Science of Nature. Hahn hatte den Vorgang bereits am 19. Dezember 1938 in einem Brief an Lise Meitner als ein „Zerplatzen“ des Uranatomkerns bezeichnet. Es handelt sich hierbei um die Entdeckung und Verifizierung der Kernspaltung.
    • 26. Januar » In der Schlussphase des Spanischen Bürgerkriegs erobern die Nationalisten unter Francisco Franco mit Barcelona eine der letzten Hochburgen der Republikaner und verhelfen dem Franquismus damit zum weiteren Vormarsch.
    • 26. März » Deutsche Christen und Bekennende Kirche, diese durch einzelne Mitglieder, geben durch Theodor Ellwein, Robert Kauer, Theodor Odenwald, Helmuth Kittel, Hanns Kerrl und andere die „Godesberger Erklärung“ über eine Übereinstimmung von Christentum und Nationalsozialismus und gegen das Judentum ab.
    • 30. April » Die New York World’s Fair, die Weltausstellung im eigens errichteten Flushing-Meadows-Park in Queens, New York City wird feierlich eröffnet.
    • 28. Juni » Eine Boeing 314 der Pan Am bringt im ersten transatlantischen Linienflug 40 Passagiere von Long Island, New York mit Zwischenstopp auf den Azoren und in Lissabon nach Marseille, Frankreich. Im September 1939 werden die Flüge aufgrund des beginnenden Zweiten Weltkrieges eingestellt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Grave

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Grave.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Grave.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Grave (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34413.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Geert Grave (1869-1939)".