Navorska tree » James Bickel (1878-1966)

Persönliche Daten James Bickel 

  • Er wurde geboren am 18. Juli 1878 in Coshocton Co., OH.
  • Er ist verstorben am 21. April 1966 in Coshocton Co., OH, er war 87 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Januar 2015.

Familie von James Bickel

Er ist verheiratet mit Lovada May Stewart.

Sie haben geheiratet am 25. April 1911 in fortasse, somewhere In OH, er war 32 Jahre alt.

James Bickel oo Lovada May "Vada" Stewart

Marriage source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=lockard%2Dpark&id=I102408, Publication date: v AprMMXII), Repository: The Cloud

"... Lovada May "Vada" STEWART ... Sex: F Birth: 20 Dec 1891 in Coshocton County, Ohio 1 Death: 16 Dec 1980 in Coshocton County, Ohio ... ... Marriage 1 James BICKEL b: 18 Jul 1878 in Coshocton County, Ohio Married: 25 Apr 1911

Children

1. Wilbur Artues BICKEL b: 12 Jan 1910 in Coshocton County, Ohio ... Sources:

1. Title: 1910 US CENSUS, DISTRICT 003, BETHLEHEM, COSHOCTON COUNTY, OHIO Page: Head: Robert Stewart, Page 8 Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=1910USCenIndex&indiv=try&h=21286029 " <>

Kind(er):

  1. Lucille Mae Bickel  1919-1987


Notizen bei James Bickel

James Bickel

Source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=lockard%2Dpark&id=I102408, Publication date: xxii June MMXIII),Repository: The Cloud

"... James BICKEL ... Sex: M Birth: 18 Jul 1878 in Coshocton County, Ohio Death: 21 Apr 1966 in Coshocton County, Ohio ...

Event: Military Service WWII 1 Event: Military Service WWI 2

Note: See his picture at http://trees.ancestry.com/tree/33782807/person/18533063965

Change Date: 22 Jun 2013 ...

Father: George BICKEL b: 6 Jan 1840 in Ohio Mother: Roseta or Rosanna Magdelene BRENLY b: 8 Oct 1842 in Wurttenberg, Germany

Marriage 1 Lovada May "Vada" STEWART b: 20 Dec 1891 in Coshocton County, Ohio Married: 25 Apr 1911

Children

1. Wilbur Artues BICKEL b: 12 Jan 1910 in Coshocton County, Ohio 2. Ross H. BICKEL 3. Kiskey Pearl BICKEL b: 10 Aug 1915 in Coshocton County, Ohio 4. Delphia Lucille BICKEL b: 3 Jun 1919 in Coshocton County, Ohio 5. May BICKEL 6. Lester BICKEL b: 28 Sep 1929 in Coshocton County, Ohio

Sources:Sources:

1. Title: MILITARY: "WORLD WAR II DRAFT REGISTRATION" Page: James Bickel Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll ...

2. Title: MILITARY: "WORLD WAR I DRAFT REGISTRATION CARDS, 1917-18" Note: Ancestry.com. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918 [data base on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. Original data: United States, Selective Service System. World War I Selective Service SystemDraft Registration Cards, 1917-1918. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration. M1509, 4,582 rolls. Page: James Bickel Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Bickel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von James Bickel

James Bickel
1878-1966

1911

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juli 1878 war um die 25,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » New Haven, Connecticut verfügt über das weltweit erste Verzeichnis der Telefonteilnehmer. Es umfasst 50 Einträge.
    • 3. März » Der Frieden von San Stefano beendet den Russisch-Türkischen Krieg und die Balkankrise der Jahre 1876–1878. Bulgarien gewinnt nach fast 500 Jahren wieder die Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich, bleibt diesem jedoch weiterhin tributpflichtig.
    • 24. März » Das Schulschiff HMS Eurydice der britischen Royal Navy gerät auf der Fahrt von Bermuda nach Portsmouth in einen Schneesturm und sinkt vor der Isle of Wight. Von den über 350 Männern an Bord überleben nur zwei.
    • 2. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. wird bei einem Attentat durch einen Schrotschuss von Karl Eduard Nobiling schwer verwundet.
    • 9. September » Auf dem Burgberg von Pergamon beginnt Carl Humann mit Ausgrabungen. Zu den bedeutsamen Funden nach mehrjähriger Arbeit zählt der Pergamonaltar.
    • 18. Dezember » Die Operette Blindekuh von Johann Strauss (Sohn) wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 25. April 1911 lag zwischen 7,2 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 18. März » General Paul von Hindenburg nimmt mit 64 Jahren seinen Abschied und wird unter Verleihung des Schwarzen Adlerordens in den Ruhestand versetzt, aus dem er nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs jedoch wieder zurückgeholt wird.
    • 26. Mai » Das bisherige Reichsland Elsaß-Lothringen erhält eine neue Verfassung, mit der es 40Jahre nach der Annexion im Deutsch-Französischen Krieg als eigenständiger Bundesstaat des Deutschen Kaiserreichs anerkannt wird.
    • 7. September » In Hamburg wird der Elbtunnel, der erste Flusstunnel auf dem europäischen Kontinent, eröffnet.
    • 17. September » In Wien kommt es zur Teuerungsrevolte von Arbeitern, die vom Militär gewaltsam niedergeschlagen wird. Zum ersten Mal seit 1848 wird in Wien wieder das Feuer auf Demonstranten eröffnet. Dabei kommen drei Menschen ums Leben, 149 werden verletzt.
    • 25. September » Der französische Panzerkreuzer Liberté explodiert im Hafen von Toulon. Insgesamt kommen 204 Menschen ums Leben, davon 143 Besatzungsmitglieder der Liberté. 185 Personen werden verletzt
    • 30. Oktober » Die vom belgischen Großindustriellen und Amateurforscher Ernest Solvay organisierte erste Solvay-Konferenz mit dem Thema Theorie der Strahlung und Quanten, an der die Weltspitze der damaligen experimentierenden und theoretischen Physiker teilnimmt, wird unter dem Vorsitz von Hendrik Antoon Lorentz im Hotel Metropol in Brüssel eröffnet.
  • Die Temperatur am 21. April 1966 lag zwischen 2,4 °C und 11,4 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (54%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » 65 Steuerberater gründen in Nürnberg die Genossenschaft DATEV, um für den Beruf sinnvolle Unterstützung durch die EDV bei der Erledigung der Mandantenbuchführung zu erlangen.
    • 26. Februar » Drei Tage später als geplant startet das unbemannte Apollo-Raumschiff der NASA erstmals zu einem Testflug, der Mission AS-201.
    • 6. März » Bei der Nationalratswahl in Österreich erreicht die ÖVP unter Josef Klaus mit vier zusätzlichen Mandaten erstmals nach dem Krieg die absolute Mehrheit.
    • 9. Juni » Gianni Motta gewinnt den Giro d’Italia.
    • 8. November » Der Kandidat der Republikanischen Partei, der frühere Schauspieler Ronald Reagan, wird zum Gouverneur von Kalifornien gewählt.
    • 28. November » Unter der Tarnbezeichnung Kosmos 133 wird von der Sowjetunion das noch unbemannte Sojus-Raumschiff zu einem Testflug gestartet. Technische Probleme führen in der Folge zu einem Misserfolg des Tests.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bickel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bickel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bickel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bickel (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34344.php : abgerufen 4. Mai 2025), "James Bickel (1878-1966)".