Navorska tree » Charles Thurman Opphile (1888-1952)

Persönliche Daten Charles Thurman Opphile 

  • Er wurde geboren am 2. Juli 1888 in Tuscarawas Co., OH.
  • (note1) .
    Source: Janet Lockard
  • Er ist verstorben am 19. Januar 1952 in Coshocton Co. Mem. Hosp., Coshocton city, Coshocton Co., OH, er war 63 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 19. Januar 1952 in E. State St. Cem., Newcomerstown / Oxford Twp., Tuscarawas Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. September 2015.

Familie von Charles Thurman Opphile

Er ist verheiratet mit Mary A. Wise.

Sie haben geheiratet im Jahr 1908 in fortasse, somewhere In OH, er war 19 Jahre alt.

Charles Thurman Opphile oo Mary A. Wise

Marriage source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I44581, Publication date: ix Nov MMXIV),Repository: The Cloud

"... Mary A. WISE ... Sex: F Birth: 28 Jan 1894 in Tuscarawas County, Ohio Death: 9 Jul 1968 in Tuscarawas County, Ohio Burial: East State Street Cemetery ... ... RE: Obituary Change Date: 9 Nov 2014 ... ... Marriage 1 Charles Thurman OPPHILE b: 2 Jul 1888 in Tuscarawas County, Ohio Divorced: Y Married: 1908 ... RE: Divorce

Children

1. Audra Novella OPPHILE b: 24 Feb 1909 in Tuscarawas County, Ohio 2. Alyce OPPHILE b: 24 Nov 1913 in Tuscarawas County, Ohio

Marriage 2 William OTT b: 18 Dec 1889 in Coshocton County, Ohio Married: 7 Nov 1953" <>

Kind(er):

  1. Alyce Opphile  1913-2007


Notizen bei Charles Thurman Opphile

Charles Thurman Opphile

Source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I44581, Publication date: xxx Mar MMXV),Repository: The Cloud

"... Charles Thurman OPPHILE ... Sex: M Birth: 2 Jul 1888 in Tuscarawas County, Ohio 1 Death: 19 Jan 1952 in Tuscarawas County, Ohio Burial: East State Street Cemetery, Newcomerstown, Tuscarawas County, Ohio 2 ...

Event: Military Service WWII 3 Event: Military Service WWI 4

Note: Coshocton Tribune, January 20, 1952, Page 1 (http://search.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1952_01_20_0001 ...)

OBIT: Sunday, 20 Jan 1952 - Coshocton Tribune, pg 1

PEDESTRIAN KILLED IN NEWCOMERSTOWN

Charles Opphile, 62, of Newcomerstown Route 2, died Saturday at 9:09 p.m. in Coshocton Memorial hospital as the result of injured suffered earlier in the evening when he was struck by an automobile in Newcomerstown.

Mr. Opphile was struck at 6 p.m. while crossing State st. in Newcomerstown. Investigating officers said Mr. Opphile was hit by an auto driven by Ralph McMillan of Gilmore.

Examination revealed that Mr. Opphile had suffered a fractured leg, head and other injuries. He was rushed to the hospital in an ambulance.

The body was taken to the Ourant funeral home but no funeral arrangements had been made last night.

OPPHILE, Charles Thurman Nickname: Maiden/Alternate Name: First Publication Date: Monday, January 21, 1952 on Page# : 1 Second Printing: on Page# : Notes: Age: 63 Cemetery: State St., NCT

Father:Christopher Opphile Mother:Jemima Shaw Opphile

Spouse: Change Date: 30 Mar 2015 ...

Father: Christian OPPHILE b: 3 Apr 1852 in Ohio Mother: Jemima SHAW b: 3 Jul 1856 in Tuscarawas County, Ohio

Marriage 1 Mary A. WISE b: 28 Jan 1894 in Tuscarawas County, Ohio

Divorced: Y

Married: 1908

Note: Coshocton Tribune, November 29, 1943, Page 3 (http://interactive.ancestry.com/6824/NEWS-OH-CO_TR.1943_11_29_0003 ...)

RE: Divorce

Children

1. Audra Novella OPPHILE b: 24 Feb 1909 in Tuscarawas County, Ohio 2. Alyce OPPHILE b: 24 Nov 1913 in Tuscarawas County, Ohio

Sources:

1. Title: BIRTHS: "OHIO, BIRTHS AND CHRISTENINGS INDEX, 1800 - 1962" Author: FamilySearch, Salt Lake City, Utah Publication: http://search.ancestry.com/search/db.aspx?dbid=2541&enc=1 Note: Volunteers extracted the birth,baptism, and christening details in this index from microfilmed copies of church, civil, family, and other records from Ohio. Note that the number of available records can vary widely by county, and this database does not necessarilyrepresent a comprehensive set of birth, baptism, and christening records for the state during this time. Page: Charles T. Opphile Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll? ...

2. Title: CEMETERIES: "FIND-A-GRAVE.COM" Page: Charles T. Opphile Note: http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi? ...

3. Title: MILITARY: "WORLD WAR II DRAFT REGISTRATION" Page: Charles Thurman Opphile Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll ...

4. Title: MILITARY: "WORLD WAR I DRAFT REGISTRATION CARDS, 1917-18" Note: Ancestry.com. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918 [data base on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. Original data: UnitedStates, Selective Service System. World War I Selective Service System Draft Registration Cards, 1917-1918. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration. M1509, 4,582 rolls. Page: Charles Thurman Opphile Note:http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Thurman Opphile?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Thurman Opphile

Charles Thurman Opphile
1888-1952

1908

Mary A. Wise
1894-1968

Alyce Opphile
1913-2007

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Juli 1888 war um die 12,9 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Am Ende des drei Tage dauernden Großen Schneesturms an der Ostküste der USA werden rund 400 Tote gezählt.
    • 11. April » Das Concertgebouw in Amsterdam wird eröffnet. Der Architekt Adolf Leonard van Gendt hat sich beim Bau vor allem vom Leipziger Gewandhaus inspirieren lassen.
    • 23. Juni » Der deutsche Verein zur Förderung der Luftschifffahrt führt die erste der sogenannten Berliner wissenschaftlichen Luftfahrten durch. An Bord des Gasballons Herder befinden sich unter anderem das Vereinsmitglied Hans Bartsch von Sigsfeld und der Meteorologe Victor Kremser.
    • 29. Juni » Die erste erhaltene Musikaufnahme in Großbritannien entsteht: Thomas Edisons Agent in London, Colonel George E. Gouraud, nimmt Teile von Händels Oratorium Israel in Egypt, aufgeführt von einem fast 4000-stimmigen Chor, mit Edisons neuem Wachswalzen-Phonographen auf.
    • 16. August » Der Vertrag zwischen der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft und dem Sultan von Sansibar über die Gewährung von Souveränitätsrechten auf dem Gebiet des heutigen Tansania tritt in Kraft und führt zum Aufstand der ostafrikanischen Küstenbevölkerung.
    • 4. September » George Eastman lässt die Handelsmarke Kodak registrieren und erhält ein Patent für eine Rollfilm-Kamera, die Kodak Nr. 1.
  • Die Temperatur am 19. Januar 1952 lag zwischen -0.1 °C und 3,4 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (27%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Am Staatstheater in Hannover erfolgt die Uraufführung des lyrischen Dramas Boulevard Solitude von Hans Werner Henze.
    • 13. Juni » Sowjetische Jagdflugzeuge schießen über der Ostsee eine schwedische Militärmaschine ab– gemeinsam mit einem weiteren Abschuss am 16. Juni geht der Vorfall als Catalina-Affäre in die Geschichte ein.
    • 20. Juni » Die Neufassung der Oper Cardillac von Paul Hindemith– von drei auf vier Akte erweitert und textlich vom Komponisten neu gestaltet– wird am Stadttheater in Zürich uraufgeführt.
    • 25. Juli » Geschichte der DDR: Die Verwaltungsreform von 1952 wird durchgeführt. Zu den Ergebnissen siehe Kreisreformen in der DDR.
    • 29. August » Der Kinofilm Casablanca hat in Deutschland in einer stark gekürzten Fassung Premiere.
    • 10. September » Das Luxemburger Abkommen, in dem sich die Bundesrepublik Deutschland aufgrund der Judenvernichtung in der NS-Zeit zu globalen Entschädigungsleistungen an Israel und die Jewish Claims Conference verpflichtet, wird unterzeichnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Opphile

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Opphile.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Opphile.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Opphile (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34274.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Charles Thurman Opphile (1888-1952)".