Navorska tree » Adam Geitgey (1798-1892)

Persönliche Daten Adam Geitgey 

  • Er wurde geboren am 21. März 1798 in W. Buffalo Twp., Northumberland Co., PA.
  • Volkszählung im Jahr 1850, Franklin Twp., Wayne Co., OH.Quelle 1
  • (Alt. Birth) am 17. Februar 1798 in W. Buffalo Twp., Union Co., PA.
  • (Alt. Birth) am 23. März 1798 in W. Buffalo Twp., Union Co., PA.
  • Er ist verstorben am 19. Juli 1892 in Franklin Twp., Wayne Co., OH, er war 94 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 21. Juli 1892 in Hermans Cem., Franklin Twp., Wayne Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. September 2019.

Familie von Adam Geitgey

Er ist verheiratet mit Nancy Shearer.

Sie haben geheiratet am 27. Juli 1826 in Wayne Co., OH, er war 28 Jahre alt.

Adam Geitgey oo Nancy Shearer

Marriage source: Author: Klaus, Terry, Title: «u»The Family Alwood«/u», (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg 144, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Bednarz, Barbara, Title: "My Bergren, Hansen, Melhus and Thysell Families from the USA Norway and Sweden," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ii Dec MMV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.com

"... Adam GEITGEY II ... Change Date: 28 Jan 2003 ...

Marriage 1 Nancy SHEARER ... Married: 26 Jul 1826 in Wayne, Ohio
..."
<>

Kind(er):

  1. Samuel Geitgey  1831-1891 


Notizen bei Adam Geitgey

Adam Geitgey

Source: Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Sacramento CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 144, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Author: Bednarz, Barbara, Title: "My Bergren, Hansen, Melhus and Thysell Families from the USA Norway and Sweden," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ii Dec MMV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.com

"... Adam GEITGEY II ... Sex: M Birth: 23 March 1797 or 19 February 1798 in Union, Pennsylvania Death: 19 Jul 1892 in Franklin Township, Wayne, Ohio ... Change Date: 28 Jan 2003 ...

Father: (Johann) Adam GEITGEY I b: 15 Jul 1762 in Marlborough Twp, Montgomery, Pa
Mother: Margaret b: 1770 in Pennsylvania

Marriage 1 Nancy SHEARER b: 1 Oct 1802/1803 in Wayne, Ohio Married: 26 Jul 1826 in Wayne, Ohio

Children

1. Catherine GEITGEY b: May 1827 in Franklin Township, Wayne, Ohio
2. John GEITGEY b: 10 Oct 1828 in Ohio
3. Samuel GEITGEY b: 8 Mar 1831 in Franklin Township, Wayne, Ohio
4. Adam GEITGEY III b: 26 Jun 1833 in Franklin Township, Wayne, Ohio
5. Jacob GEITGEY b: 1834 in Ohio
6. Elizabeth GEITGEY b: Sep 1835
7. Nancy GEITGEY b: 1837"

Author: NN (family name not given), Brenda, Title: "Adam Geitgey, Sr," (Publication location: Wooster, OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: x Sept MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/58460701/adam-geitgey

"Photo[graph of his stone] added by brenda
Added [photograph of his obituary] by Denise

Adam Geitgey, Sr Birth 21 Mar 1798 Northumberland County, Pennsylvania, USA Death 19 Jul 1892 (aged 94) Franklin Township, Wayne County, Ohio, USA Burial Hermans Cemetery Wooster, Wayne County, Ohio, USA Memorial ID 58460701

DEATH OF ADAM GEITGEY, SR

Adam Geitgey, Sr. died on Tuesday July 19th, at the home of his son, Adam Getgey, Jr. in Franklin township, 4 miles south-east of Wooster. He was born in Northumberland county, Pa. March 21, 1798, making him in his 94th year of age.

He came to Wayne county in the year 1816 when 18 years old. In 1822 he purchased a farm of 160 acres in Franklin township, on which he located and resided to the day of his death. In 1826 he was married to Miss Nancy Shearer. He was the father of eight children, four sons and four daughters, three of whom survive him viz: Mrs. Catherine Bucher, of Illinois; Mrs. Elizabeth Lawrence, of near Fort Wayne, Ind.; and Mr. Adam Geitgey, Jr., of Wayne county, O. His wife also preceded him to the grave 55 years. He was a man of industrious and economical habits and a strong vigorous constitution. Throughout his long life he was a man much esteemed for his rectitude of character and excellent qualities as a neighbor and citizen.

The funeral services were conducted at his late residence on Thursday, the 21st, by Rev. I.J. Miller, after which his remains were laid to rest by the side of his wife in the old cemetery in Franklin township. Thus has passed away another of the pioneers of Wayne county, reminding all that death will come.

Family Members
Spouse

Nancy Shearer Geitgey 1802-1837

Children

Infant Son Geitgey
Catherine Geitgey Bucher 1827-1903
Samuel Geitgey 1831-1891
Adam Geitgey 1833-1902
Elizabeth Geitgey Lawrence 1835-1921

Maintained by: Denise Originally Created by: brenda Added: 10 Sep 2010 Find A Grave Memorial 58460701"

Chiseled into his stone: ADAM GEITGEY SR DIED JULY 19, 1892 AGED 94Y. 3M. 28D. GEITGEY"

Calculating his date of birth from the 2 variables chiseled into his stone, a date of birth = Wednesday, 21 Mar. 1798 would be found. - D. A. Navorska - xxx Sept MMXIX - in proximo Grove, OK.

The text of the obituary from the Wayne County Democrat 27 July 1892, page 3:

"Death of Adam Geitgey, Sr.

Adam Geitgey, St. died Tuesday, July 19h, at the home of his son, Adam Geitgey, Jr. in Franklin township, 4 miles south-west of Wooster. He was born in Northumberland county, Pa., March 21, 1798, making him in his 94th year of his age.

He came to Wayne county in the year 1816 when18 years old. In 1822 he purchased a farm of 1«u»0«/u»0 acres in Franklin township on which he located and resided to the day of his death. In 1826 he was married to Miss Nancy Shearer. He was the father of eight children, four sons and four daughters, three of whom survive him, viz. Mrs. Catherine Bucher, of Illinois; Mrs. Elizabeth Lawrence of near Fort Wayne, Ind.; and Mr. Adam Geitey, Jr. of Wayne county, O. His wife also preceded him to the grave 55 years. He was a man of industrious and econimical habits and a strong vigorous constitution. Throughout his long life he was a man much esteemed for his rectitude and character and excellent qualities as a neighbor and citizen.

The funeral services were conducted at his late residence on Thursday, the 21st, by Rev. I. J. Miller, after which his remains were laid to rest by the side of his wife in the old cemetery in Franklin township. Thus has passed away another of the pioneers of Wayne county, reminding all that death will come."

Note: Union County, PA came into existence 22 Mar 1813, formed from Northumberland County. - D. A. Navorska - xxx Sept MMXIX - in proximo Grove, OK.

Author: NN (anonymous), Title: "MyHeritage Record Matches," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage.com, Publication date: xxix Sept MMXIX)

"...
In Ohio Newspapers, 1793-2009:
The Wayne County Democrat - Apr 2 1902 Text: "afternoon. Interment in Wooster cemetery. Adam Adam Geitgey died very suddenly last Thursday at his home four miles south of Wooster. He had not been ln very good health for several months, but had worked all ..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adam Geitgey?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Adam Geitgey

Adam Geitgey
1798-1892

1826

Nancy Shearer
1803-1837


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. März 1798 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » In Rom wird die erste Römische Republik ausgerufen, eine französische Tochterrepublik auf dem Territorium des Kirchenstaats.
    • 29. April » Das Oratorium Die Schöpfung von Joseph Haydn hat unter der Leitung des Komponisten seine Uraufführung vor privatem Publikum im Palais Schwarzenberg am Neuen Markt in Wien.
    • 19. Mai » Napoleon Bonaparte bricht von Toulon aus zu seiner mehr als drei Jahre dauernden Ägyptischen Expedition auf.
    • 11. Juni » Malta kapituliert kampflos gegenüber Napoleon Bonaparte, der sich mit seinen Truppen auf die Ägyptische Expedition begeben hat. Der Malteserorden verlässt in der Folge die Insel und geht nach Russland.
    • 1. August » Am ersten Tag der zweitägigen Seeschlacht bei Abukir während der Koalitionskriege gelingt der britischen Kriegsflotte unter dem Kommando von Admiral Nelson ein Überraschungsangriff auf die von Comte Brueys kommandierte napoleonische Flotte, die zuvor das Expeditionsheer Napoleons nach Ägypten gebracht hat.
    • 10. Dezember » In Turin wird nach dem französischen Sieg im Ersten Koalitionskrieg auf dem Gebiet des Fürstentums Piemont die Piemontesische Republik, eine Tochterrepublik der Republik Frankreich ausgerufen.
  • Die Temperatur am 27. Juli 1826 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Die Menai-Brücke zwischen der britischen Insel Anglesey und dem Festland von Wales wird eröffnet.
    • 17. Februar » Papst Leo XII. erkennt die Regularkleriker der Oblaten, die Eugen von Mazenod als missionierende Gemeinschaft gegründet hat, an.
    • 27. Februar » Der österreichische Offizier und Amateurastronom Wilhelm von Biela entdeckt einen Kometen, der später nach ihm benannt wird. Bei einer Wiederkehr rund zwanzig Jahre später wird der Zerfall des Kometen in zwei Teile beobachtet.
    • 10. März » John Herschel dokumentiert das Auffinden einer Galaxie im Sternbild Jungfrau, der jetzigen NGC 4380.
    • 31. Juli » Im spanischen Valencia wird mit Cayetano Ripoll das letzte Opfer der Spanischen Inquisition hingerichtet.
    • 14. Dezember » Bei einem Vortrag in Berlin verwendet der Wissenschaftler Carl Ritter erstmals die Worte Orografie (Höhenbeschreibung) und Hypsometrie (Höhenmessung), die sich als Fachbegriffe durchsetzen.
  • Die Temperatur am 19. Juli 1892 war um die 13,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die erste Expedition der privaten Ostafrikanischen Seenpost des Unternehmens Schülke & Mayr bricht in Daressalam zum Victoriasee auf.
    • 17. Februar » Am Genfer Grand Théâtre erfolgt die Uraufführung der Oper Winkelried von Louis Lacombe.
    • 28. Mai » In San Francisco gründen John Muir und mehrere Universitätsprofessoren die Naturschutzorganisation Sierra Club. Sie entwickelt sich im Laufe der Zeit zur größten Vereinigung dieser Art in den USA.
    • 25. Juli » In Berlin wird der Sportverein BFC Hertha 1892 gegründet, aus dem Hertha BSC hervorgeht.
    • 5. Oktober » Die Dalton-Brüder werden beim Versuch, in Coffeyville im US-Bundesstaat Kansas zwei Banken zu überfallen, von einem Bürgeraufgebot gestellt und in eine Schießerei verwickelt. Vier der fünf beteiligten Banditen sterben, der überlebende wird später zu lebenslanger Haft verurteilt.
    • 18. November » William Heffelfinger ist beim Spiel für die Allegheny Athletic Association gegen die rivalisierende Mannschaft der Pittsburg Athletic Association der erste American Football-Spieler, der für die Teilnahme an einem Spiel ein Gehalt bezieht. Er erhält 500 Dollar und Reisespesen und gilt damit als erster Profi des American Football.
  • Die Temperatur am 21. Juli 1892 war um die 14,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Der Österreicher Wilhelm Steinitz verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 12,5–10,5 Punkten gegen den Russen Michail Iwanowitsch Tschigorin.
    • 4. April » Als Abspaltung von der Münchner Künstlergenossenschaft bildet sich die Künstlervereinigung Münchener Secession.
    • 22. Mai » Der Dentist Washington Sheffield verkauft in New London (Connecticut) erstmals Zahnpasta in einer von ihm erfundenen Tube.
    • 16. Juli » Den 400. Jahrestag der Entdeckung Amerikas nimmt Papst Leo XIII. in der Enzyklika Quarto abeunte saeculo zum Anlass, die seitdem durchgeführte Missionierung als Erfolg für die römisch-katholische Kirche zu würdigen.
    • 14. August » In Hamburg beginnt eine Cholera-Epidemie. Unfiltriertes Trinkwasser aus der Elbe und unhygienische Zustände im Armutsviertel begünstigen die Ausbreitung des Bazillus. Über 8.600 Menschen kommen in den folgenden Wochen ums Leben.
    • 5. November » Da das Publikum sich von den ausgestellten Bildern schockiert zeigt, wird nach nur einwöchiger Dauer eine Ausstellung mit Bildern von Edvard Munch in Berlin vorzeitig abgebrochen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1876 » George E. Pugh, US-amerikanischer Politiker, Senator für den Bundesstaat Ohio
  • 1879 » Louis Favre, Schweizer Ingenieur und Tunnelbauer
  • 1883 » Isaac Adams, US-amerikanischer Erfinder
  • 1883 » Tự Đức, vierter Kaiser der vietnamesischen Nguyễn-Dynastie
  • 1898 » Chief Mkwawa, ostafrikanischer Anführer des Aufstandes der Indigenen Bevölkerung gegen die Deutsche Kolonialmacht
  • 1904 » Heinrich Theodor Schmidt, deutscher Architekt

Über den Familiennamen Geitgey

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geitgey.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geitgey.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geitgey (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I342.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Adam Geitgey (1798-1892)".