Navorska tree » Julia Anne Sheely (1840-1911)

Persönliche Daten Julia Anne Sheely 

  • Alternative Namen: Julia Anne Sheeley, Julia Sheely Weaver
  • Sie ist geboren Dezember 1840 in somewhere In OH.
  • Sie ist verstorben am 21. April 1911 in in proximo, Plainfield, Coshocton Co., OH, sie war 70 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 23. April 1911 in Plainfield Cem., Linton Twp., Coshocton Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. August 2015.

Familie von Julia Anne Sheely

Sie ist verheiratet mit Thomas Weaver.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere In OH.

Thomas Weaver oo Julia Anne Sheely

Marriage source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I44597, Publication date: vii Oct MMXII),Repository: The Cloud

"... Thomas WEAVER ... Sex: M Birth: 1827 in England Death: in Coshocton County, Ohio ... Change Date: 7 Oct 2012 ...

Marriage 1 Julia A. SHEELY b: Dec 1840 in Ohio

Children

1. Clara WEAVER b: 1859 in Guernsey County, Ohio ..." <>

Kind(er):

  1. John T. Weaver  ± 1874-????


Notizen bei Julia Anne Sheely

Julia Anne Sheely

Source: Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I44597, Publication date: viii Oct MMXII),Repository: The Cloud

"... Julia A. SHEELY ... Sex: F Birth: Dec 1840 in Ohio Death: 21 Apr 1911 in Coshocton County, Ohio 1 Burial: Plainfield Cemetery ...

Note: Coshocton Daily Tribune, April 22, 1911, Page 1 (http://search.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=7351&iid=NEWS-OH-CO_DA_TR.1911_04_22_0001&rc=626,2613,774,2651;795,2613,901,2651;1120,5429,1222,5467;1732,6696,1878,6734;4110,5704,4206,5742πd=477779969&ssrc=&fn=chaney&ln=osbun&st=g)

OBIT: Saturday, 22 Apr 1911 - Coshocton Morning Tribune, pg 1

AGED LADY FOUND DEAD IN ORCHARD NEAR PLAINFIELD

Mrs. Julia Weaver Dies Suddenly while on Way to NeighborÙus Home Seated on Fence When Attack Came - Body Had Laid on Ground Three Hours Before Being Discovered

After lying for over four hours in an orchard, where she had been stricken and died, the body of Mrs. Julia Weaver, aged 70, was discovered by Mrs. Allen Marlatt, a neighbor, shortly after 1 oÙuclock Friday afternoon, two miles east ofPlainfield. Mrs. Weaver had left her home, one-half mile away, bound for the Marlatt home at 9 oÙuclock in the morning. Mrs. Marlatt had occasion to walk up into the orchard after the noon hour when she noticed an object lying against afence. Upon investigating, she was horrified to find the lifeless body of her neighbor, Mrs. Weaver. Dr. Hammond of Plainfield was hurriedly summoned, but he found the aged lady beyond all earthy aid. According to the physician, death wasdue to an attack of heart disease.

IN EXCELLENT HEALTH

Mrs. Weaver made her home with her daughter, Mrs. Chaney Osbun and Friday morning, left for the Marlatt home apparently in excellent health and spirits. It is thought that she was stricken while seated on the fence to take a short restafter her walk, fell to the ground and died instantly. A package of garden seeds, which she was carrying, was lying on the opposite side of the fence, as if it had been dropped before she fell. Her spectacles were pushed up into her hairas if she had been wiping her forehead when stricken.

CORONER SUMMONED

Coroner J. D. Lower was summoned but after securing the particulars of the death over the phone, advised the relatives that it would be unnecessary for him to view the body, which was then removed to the Osbun home. The deceased was thewidow of the late Thomas Weaver and was one of the best known and most highly respected residents of the Linton Mills vicinity. She is survived by a family of seven daughters and three sons as follows: Mrs. Clara Ingraham, of Kimbolton;Mrs. Kitty Shaffer, Mrs. Amanda Shaffer and Mrs. Laura Shaffer, all of West Lafayette; Mrs. Eliza Greer of Newcomerstown; Mrs. Mary Henderson and Mrs. Martha Osbun of the Linton Mills neighborhood; J. Weaver and Johnson Weaver of Illinoisand John Weaver of Indianapolis, Ind. Two sisters and one brother also survive as follows: Mrs. Hattie Dawson of Cambridge; Mrs. Rachel Sheely of Kimbolton and William Sheely, BirdÙus Run.

FUNERAL SUNDAY

Funeral services will be conducted from the Osbun home at 2 oÙuclock Sunday afternoon, Rev. Mr. Allen officiating. Interment will be made in the Plainfield cemetery.

Change Date: 9 Oct 2012 ...

Father: SHEELY

Marriage 1 Thomas WEAVER b: 1827 in England

Children

1. Clara WEAVER b: 1859 in Guernsey County, Ohio 2. George J. WEAVER b: 1861 in Coshocton County, Ohio 3. Sydney M. WEAVER b: 1864 in Coshocton County, Ohio 4. Eliza J. WEAVER b: 24 Jun 1865 in Coshocton County, Ohio 5. Anna L. WEAVER b: 1866 in Coshocton County, Ohio 6. Johnson B. WEAVER b: 24 Jun 1870 in Coshocton County, Ohio 7. Sara A. WEAVER b: 28 Oct 1871 in Coshocton County, Ohio 8. John T. WEAVER b: 1874 in Coshocton County, Ohio 9. Martha L. WEAVER b: 8 Jan 1877 in Coshocton County, Ohio 10. Mary Catherine WEAVER b: 8 Jan 1877 in Coshocton County, Ohio 11. Wilbert F. WEAVER b: 1879 in Coshocton County, Ohio 12. Kitty WEAVER 13. Amanda WEAVER 14. Laura WEAVER

Sources:

1. Title: DEATHS: "OHIO DEATH RECORDS, 1908 - 1932, 1938 - 1944, 1958 - 2002" Page: Julia A. Weaver Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/ ..."

Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I44208, Publication date: x Feb MMX), Repository: The Æther

"... Julia Anne SHEELY ... Surname: SHEELY ... Sex: F Birth: Abt 1840 in , , Ohio, USA Death: in of Linton Twp, Coshocton, Ohio, USA ... Change Date: 10 Feb 2010 ...

Marriage 1 Thomas WEAVER b: Abt 1827 in , , , England Married: Change Date: 23 Mar 2009

Children

1. Clara WEAVER b: Abt 1859 in of Wheeling Twp, Guernsey, Ohio, USA 2. George J. WEAVER b: Abt 1861 in of Linton Twp, Coshocton, Ohio, USA 3. Sydny M. WEAVER b: Abt 1864 in of Linton Twp, Coshocton, Ohio, USA 4. Anna L. WEAVER b: Abt 1866 in of Linton Twp, Coshocton, Ohio, USA 5. Johnson B. WEAVER b: 25 Jun 1869 in Linton Twp, Coshocton, Ohio, USA 6. Sarah A. WEAVER b: Abt 1872 in of Linton Twp, Coshocton, Ohio, USA 7. John T. WEAVER b: Abt 1874 in of Linton Twp, Coshocton, Ohio, USA 8. Eliza J. WEAVER b: 24 Jun 1875 in , Coshocton, Ohio, USA 9. Martha L. WEAVER b: Abt 1877 in of Linton Twp, Coshocton, Ohio, USA 10. Mary Catherine WEAVER b: 8 Jan 1877 in of Linton Twp, Coshocton, Ohio, USA 11. Wilbert F. WEAVER b: Abt 1879 in of Linton Twp, Coshocton, Ohio, USA" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Julia Anne Sheely?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Julia Anne Sheely

Julia Anne Sheely
1840-1911


Thomas Weaver
± 1827-????

John T. Weaver
± 1874-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. April 1911 lag zwischen 1,6 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Von der Luftschiffhalle in Biesdorf startet das halbstarre Luftschiff Siemens-Schuckert I zu seinem ersten Probeflug.
    • 28. März » In der Schiffswerft Blohm + Voss in Hamburg wird der Schlachtkreuzer SMS Goeben vom Stapel gelassen. Ab August 1914 läuft sie als Yavuz Sultan Selim unter türkischer Flagge.
    • 15. Mai » Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten befindet auf Antrag der Regierung Theodore Roosevelts, dass das Unternehmen Standard Oil von John D. Rockefeller gegen den Sherman Antitrust Act verstößt, und ordnet die Zerschlagung des Unternehmens an.
    • 30. September » Die Austin-Talsperre bricht und führt zu der bis dahin zweitgrößten Flutkatastrophe in Pennsylvania mit 78 Toten. Die Schadenssumme beträgt rund 14 Millionen US-Dollar.
    • 17. Oktober » Im Antiqua-Fraktur-Streit entscheidet sich der deutsche Reichstag mit drei Vierteln der Stimmen gegen die Einführung der Antiqua als Amtsschrift. Die Fraktur bleibt damit weiterhin Amtsschrift im Deutschen Reich.
    • 29. Dezember » In der Äußeren Mongolei erhebt sich der 8. Jebtsundamba Khutukhtu zum Bogd Khan und erklärt das Land für unabhängig.
  • Die Temperatur am 23. April 1911 lag zwischen 6,2 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Der Sächsische Bergsteigerbund, der größte sächsische Sportverband, wird in Dresden gegründet.
    • 10. März » Frankreich wechselt von der bisherigen „Pariser Zeit“ auf die Zeitzone des Nullmeridians in Greenwich und führt die Westeuropäische Zeit ein.
    • 2. Juni » Die Oper Isabeau von Pietro Mascagni wird unter der Leitung des Komponisten am Teatro Colón in Buenos Aires uraufgeführt. Das Libretto der leggenda drammatica in drei Akten stammt von Luigi Illica. Als Inspiration diente die Geschichte von Lady Godiva. Die Oper wird schnell populär und inspiriert eine Reihe anderer Opern nach Legenden.
    • 11. Juni » Die Young Boys Bern gewinnen zum dritten Mal in Folge die Schweizer Meisterschaft.
    • 17. Juli » In Arbon (Thurgau) in der Schweiz beginnt ein internationaler Sozialistenkongress mit 8.000 Teilnehmern.
    • 24. Juli » In den peruanischen Anden entdeckt eine Expedition unter Leitung von Hiram Bingham die Ruinenstadt Machu Picchu aus der Inkazeit.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sheely

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sheely.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sheely.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sheely (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34189.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Julia Anne Sheely (1840-1911)".