Navorska tree » Eloise S Newton (1894-1966)

Persönliche Daten Eloise S Newton 

  • Sie ist geboren am 25. Januar 1894 in Tuscarawas Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung am 12. Januar 1920, Tuscarawas Twp., Coshocton Co., OH.Quelle 1
  • Volkszählung am 3. April 1930, Port Washington, Tuscarawas Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 17. Juni 1966 in Tuscarawas Co., OH, sie war 72 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 16. Juni 1966 in Port Washington, Salem Twp., Tuscarawas Co., OH (Union Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Januar 2022.

Familie von Eloise S Newton

Sie ist verheiratet mit Harrison Godfrey (Godfrey Harrison) Wheeland.

Sie haben geheiratet am 20. November 1913 in Coshocton Co., OH, sie war 19 Jahre alt.

Harrison Godfrey Wheeland oo Eloise W Newton

Marriage sources: Author: Oehler, Roy, Title: "My Family (February 1, 2015)," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i Feb MMXV),Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rfoehler&id=I82184

"... Godfrey Harrison WHEELAND ... Sex: M Birth: Sep 1888 in , Tuscarawas Co, OH Death: 11 Dec 1972 in , Coshocton Co, OH Burial: Port Washington, Tuscarawas Co, OH ...
...
Marriage 1 Eloise [WHEELAND] b: Abt 1894 in , , OH Married: Abt 1912 in , Tuscarawas Co, OH Change Date: 17 Jul 2012

Children

1. Jean WHEELAND b: Abt 1915 in , Tuscarawas Co, OH ..."
<>

Kind(er):


Ereignis (Alt. Marriage) am 29. November 1913 in Tuscarawas Co., OH .Quelle 1


Notizen bei Eloise S Newton

Eloise S Newton

Sources: Author: Oehler, Roy, Title: "My Family (February 1, 2015)," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i Feb MMXV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rfoehler&id=I82184

"... Eloise [WHEELAND] ... Sex: F Birth: Abt 1894 in , , OH Death: Abt 1966 in , , OH Burial: Port Washington, Tuscarawas Co, OH ...

Marriage 1 Godfrey Harrison WHEELAND b: Sep 1888 in , Tuscarawas Co, OH Married: Abt 1912 in , Tuscarawas Co, OH Change Date: 17 Jul 2012

Children

1. Jean WHEELAND b: Abt 1915 in , Tuscarawas Co, OH
2. Doris WHEELAND b: Abt 1917 in , Tuscarawas Co, OH
3. Living WHEELAND
4. Marshall R. WHEELAND b: 12 Jul 1921 in , Tuscarawas Co, OH"

Author: Bennett, William, Title: "Western Massachusetts & Ohio Families," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxviii Jan MMXV),Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=docben&id=I131195

"... Eloise Newton Sex: F Birth: in Ohio Death: UNKNOWN

Marriage 1 Harrison G. Wheeland b: in Ohio

Children

1. Irene Elizabeth Wheeland b: Private"

Author: N.N. (family name not given), Stefanie, Title: "Cherryholmes Family - Ohio & Iowa," (Publication location: Lehi, UT unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ii MarMMIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=cherryholmes&id=I3010

"... Eloise ... Sex: F Birth: 1894 in Ohio Death: Y ... Change Date: 2 Mar 2003 ...

Marriage 1 Godfrey Harrison Wheeland b: Sep 1888 in Tuscarawas Co., Ohio Married: 1912 in Tuscarawas Co., Ohio Change Date: 2 Mar 2003

Children

1. Jean Wheeland b: 1915 in Tuscarawas Co., Ohio
2. Doris Wheeland b: 1917 in Tuscarawas Co., Ohio
3. Irene Wheeland b: 1920 in Tuscarawas Co., Ohio
4. Marshall R. Wheeland b: 12 Jul 1921 in Tuscarawas Co., Ohio"

Author: Slucher, Don, Title: "Eloise S (Newton) Wheeland," (Publication location: NY city, NY, Publisher: WikiTree, Publication date: xvii Feb MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.wikitree.com/wiki/Newton-9911

"Eloise S Wheeland formerly Newton Born 25 Jan 1894 in Coshocton Co, Ohio USA Daughter of James W Newton and Cora B (Stevenson) Newton

Wife of Harrison Godfrey Wheeland — married 20 Nov 1913 in Coshocton Co, Ohio

Mother of
Jean Newton (Wheeland) Norman,
Doris Regina (Wheeland) Kinsley,
Irene Elizabeth (Wheeland) Geese and
Marshall Robert Wheeland

Died 17 Jun 1966 in Tuscarawas Co, Ohio USA

Profile manager: Don Slucher private message Profile last modified 17 Feb 2019

Sources

[1] Ancestry.com
[2] Find A Grave, database and images (https://www.findagrave.com : accessed 17 February 2019), memorial page for Eloise Newton Wheeland (1894– 17 Jun 1966), Find A Grave Memorial no. 158522418, citing Union Cemetery, Port Washington, Tuscarawas County, Ohio, USA ; Maintained by Names in Stone (contributor 47318282)"

Author: Poulsen, Barbara; Winegardner, Susan; Marble, R.; Hirschi, D.; Clemings, R.; Title: "Eloise S Newton," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: v May MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/MPXY-7W5

"... Eloise S Newton Last Changed: February 9, 2012 by Barbara Poulsen Sex Female Last Changed: March 3, 2019 by D. Hirschi Birth 25 January 1894 Tuscarawas Township, Coshocton, Ohio, United States Reason This Information Is Correct: birth record Last Changed: March 21, 2016 by Susan Windgardner Death 17 JUN 1966
, Tuscarawas, Ohio, USA Burial Union Cemeteries, Port Washington, Tuscarawas, Ohio, United States

Residence 1894 Coshocton, Ohio, United States Last Changed: April 12, 2018 by R. Clemings
Residence 1900 Tuscarawas Township Coshocton village (north part), Coshocton, Ohio, United States Reason This Information Is Correct:United States Census, 1900
Residence 1910 Coshocton Ward 4, Coshocton, Ohio, United States Reason This Information Is Correct: United States Census, 1910
Residence 1920 Coshocton, Coshocton, Ohio, United States
Residence 1930 Port Washington, Tuscarawas, Ohio, United States
...
Residence 1940 Newcomerstown Village, Oxford Township, Tuscarawas, Ohio, United States
Residence 17 Jun 1966 Tuscarawas, Ohio, United States Last Changed: May 5, 2019 by R. Marble

Spouses and Children

Godfrey Harrison Wheeland 1888 - 1972
Marriage: 20 Nov 1913 Coshocton, Ohio, United States
Eloise S Newton 1894 - 1966

Children of Eloise S Newton and Godfrey Harrison Wheeland (4)

[1] Jean Newton Wheeland 1914 - 2003
[2] Doris Regina Wheeland 1916 - 1990
[3] Irene Elizabeth Wheeland 1920 - 1991
[4] Marshall Robert Wheeland 1921 - 1990

Parents and Siblings

James William Newton 1865 - 1932
Marriage: 17 August 1892 Coshocton, Ohio, United States
Cora Bell Stevenson 1873 - 1927

Children of Cora Bell Stevenson and James William Newton (7)

[1] Eloise S Newton 1894 - 1966
[2] Estella K Newton 1895 - 1984
[3] Anna M. Newton 1897 - 1979
[4] Charles William Newton 1900 - 1965
[5] Virginia M Newton 1902 - Deceased
[6] Ruth S. Newton 1904 - 1936
[7] Helen Frances Newton 1911 - 2009"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eloise S Newton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Eloise S Newton

Eloise S Newton
1894-1966

1913

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Januar 1894 war um die 1,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » William K. L. Dickson erhält in den USA ein Patent für die Erfindung der Filmkamera.
    • 13. März » In Paris wird im Varietétheater Divan Fayounau der erste Striptease professionell getanzt. Die Künstlerin erhält wegen ihrer Vorführung eine Geldstrafe.
    • 14. Mai » Im britischen Seebad Blackpool wird der Blackpool Tower eingeweiht, ein am Vorbild des Pariser Eiffelturms orientierter Stahlfachwerkturm. Er entwickelt sich zu einer Touristenattraktion.
    • 4. Juni » In Deutschland tritt das Abzahlungsgesetz in Kraft. Es ermöglicht Käufern den Erwerb von höherwertigen Gütern, deren Kaufsumme sie in Raten begleichen können.
    • 6. Juni » Der Karlsruher FC Phönix wird als Fußballverein gegründet. Es ist der älteste Vorläufer des Karlsruher SC.
    • 22. Dezember » Mit dem Orchesterwerk Prélude à l’après-midi d’un faune von Claude Debussy wird in Paris das erste bedeutende Werk des musikalischen Impressionismus uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 20. November 1913 lag zwischen 5,0 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Nach dem Rücktritt der Regierung Duarte Leite Pereira da Silva wird Afonso Costa erstmals Ministerpräsident in Portugal.
    • 23. Januar » Im Osmanischen Reich findet ein Militärputsch der Jungtürken unter Führung Enver Paschas statt.
    • 9. April » Die Tragödie Raskolnikoff von Leo Birinski nach dem Roman Schuld und Sühne von Dostojewski erfolgt am Fürstlichen Hoftheater in Gera.
    • 16. Mai » Bei Ausschachtungsarbeiten auf dem Gelände eines Messingwerkes in Finow, einem Stadtteil von Eberswalde, wird der Eberswalder Goldschatz entdeckt. Er gilt als bedeutendster mitteleuropäischer Bronzezeit-Fund und ist der größte vorgeschichtliche Goldfund aus Deutschland.
    • 11. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die ideale Gattin von Franz Lehár findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 23. Dezember » Das Federal Reserve System, kurz Fed, das Zentralbanksystem der USA, wird eingeführt. Präsident Woodrow Wilson unterzeichnet den Federal Reserve Act, das vom US-Kongress beschlossene Gesetz.
  • Die Temperatur am 17. Juni 1966 lag zwischen 14,0 °C und 27,9 °C und war durchschnittlich 19,5 °C. Es gab 11,6 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (51%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 10. März » In Amsterdam werden die Kronprinzessin Beatrix der Niederlande und Claus von Amsberg getraut.
    • 8. April » Der sowjetische Parteichef Leonid Breschnew nimmt den Titel Generalsekretär der KPdSU an, den zuletzt Josef Stalin getragen hat.
    • 18. August » Auf dem Tian’anmen-Platz in Peking versammelt sich eine Million Jugendlicher in der Uniform der chinesischen Volksbefreiungsarmee, um die Kulturrevolution zu feiern.
    • 2. Oktober » Der spanische Fußballverein Atlético Madrid eröffnet sein am Fluss Manzanares gelegenes Stadion, das später in Estadio Vicente Calderón umbenannt wird.
    • 8. November » Der Kandidat der Republikanischen Partei, der frühere Schauspieler Ronald Reagan, wird zum Gouverneur von Kalifornien gewählt.
    • 1. Dezember » Der deutsche Bundeskanzler Ludwig Erhard tritt nach Zerbrechen der Regierungskoalition von CDU/CSU und FDP zurück. Sein Nachfolger wird Kurt Georg Kiesinger. Deutschland wird erstmals von einer Großen Koalition aus CDU/CSU und SPD regiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1961 » Jeff Chandler, US-amerikanischer Schauspieler
  • 1962 » Walter Flanigan, US-amerikanischer Footballfunktionär
  • 1963 » Richard Baer, deutscher SS-Offizier, Lagerkommandant des KZAuschwitz und des KZMittelbau
  • 1966 » Johnny St. Cyr, US-amerikanischer Banjo-Spieler und Gitarrist
  • 1968 » A. M. Cassandre, ukrainisch-französischer Grafikdesigner und Typograf, Maler, Bühnenbildner und Lehrer
  • 1971 » Walter Jurmann, österreichischer Komponist

Über den Familiennamen Newton

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Newton.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Newton.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Newton (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34123.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Eloise S Newton (1894-1966)".