Navorska tree » Louis (Lewis) D. Denzer (1827-1913)

Persönliche Daten Louis (Lewis) D. Denzer 

  • Alternative Name: Lewis (Louis) D. Dencer
  • Er wurde geboren am 4. November 1827 in Dannenfels, Rhein-Pfalz.
  • Volkszählung im Jahr 1880, Plainfield, Linton Twp., Coshocton Co., OH.
  • Er ist verstorben am 14. November 1913 in Coshocton city, Coshocton Co., OH, er war 86 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 16. November 1913 in S. Lawn Cem., Coshocton city, Coshocton Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Dezember 2014.

Familie von Louis (Lewis) D. Denzer

Er ist verheiratet mit Elizabeth A. Schwab.

Sie haben geheiratet am 5. September 1850 in Tuscarawas Co., OH, er war 22 Jahre alt.

Louis D. Denzer oo Elizabeth A. Schwab

Marriage source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I42710, Publication date: xxiii July MMXI), Repository:The Cloud

"... Elizabeth A. SCHWAB ... Sex: F Birth: 8 Mar 1833 in , , , Germany Death: 27 Mar 1913 in Coshocton, Coshocton, Ohio, USA ... ... Marriage 1 Louis D. DENZER b: 4 Nov 1827 in Dannenfels, Rhein-Pfalz, , , Bavaria, Germany Married: 5 Sep 1850 in , Tuscarawas, Ohio, USA ... Change Date: 23 Jul 2011 ..." <>

Kind(er):

  1. Elizabeth Anna Denzer  1867-1906 


Notizen bei Louis (Lewis) D. Denzer

Louis (Lewis) D. Denzer

Source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I42710, Publication date: xi Oct MMXIII), Repository: The Cloud

"... Louis D. DENZER ... Name: Louis DENCER ... Sex: M Birth: 4 Nov 1827 in Dannenfels, Rhein-Pfalz, , , Bavaria, Germany Death: 14 Nov 1913 in Coshocton, Coshocton, Ohio, USA ... Change Date: 11 Oct 2013 ...

Note: 1. CENSUS: 1850 (Lewis) at home with parents.

1880 Plainfield, [Linton twp, ], Coshocton co., OH for Lewis DENCER 49 GM GM GM (carpenter), Elizabeth 47 GM GM GM (wife), George W. 24 OH (carpenter), Adam 17 OH, Phebe 14 OH, Elizabeth A. 12 OH, Barney 10 OH, Charles 6 OH.

2. DEATH CERTIFICATE: Ohio Deaths Gsufilm#1953761, Digital GS #4021303, Image #2289, Ref #fn62271,(http://pilot.familysearch.org/recordsearch/start.html#searchType=standard;deathPlaceId=43;surname=denzer;deathPlace=Ohio%2C%20United%20States;givenName=louis;deathYear=1913;p=recordResults) Louis DENZER was the son of Louis DENZER who was born in Germany, and his mother who was born in Germany. Louis was born 4 Nov 1827 in Germany, died 14 Nov 1913 Coshocton , Coshocton co., OH, and was buried 16 Nov 1913 at South LawnCemetery. At the time of death Louis was a widowed carpenter. Informant was M. DENZER of Coshocton, Ohio.

Father: Johann Christian DENZER b: 25 Apr 1802 in Dannenfels, Rhein-Pfalz, Bavaria, Germany Mother: Barbara Ann ENGELKIRCHER b: 3 Jun 1804 in Dannenfels, Rhein-Pfalz, Bavaria, Germany

Marriage 1 Elizabeth A. SCHWAB b: 8 Mar 1833 in , , , Germany Married: 5 Sep 1850 in , Tuscarawas, Ohio, USA ... Change Date: 23 Jul 2011

Children

1. Michael Howard DENZER b: 9 Apr 1853 in Bakersville, Coshocton, Ohio, USA 2. George W. DENZER b: 21 Jun 1855 in Newcomerstown - Salem Twp, Tuscarawas, Ohio, USA 3. Jacob F. DENZER b: 16 Nov 1858 in , Tuscarawas, Ohio, USA 4. John William DENZER b: 3 Jun 1862 in , Coshocton, Ohio, USA 5. Adam E. DENZER b: 1863 in Port Washington - Salem Twp, Tuscarawas, Ohio, USA 6. Phoebe Mary DENZER b: 25 Dec 1865 in , Coshocton, Ohio, USA 7. Elizabeth Anna DENZER b: 7 Jun 1867 in , Coshocton, Ohio, USA 8. Bernard DENZER b: 30 Jul 1869 in Oxford Twp, Coshocton , Ohio, USA 9. Charles M. DENZER b: 7 Apr 1874 in of Linton Twp, Coshocton, Ohio, USA 10. Nora DENZER" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louis (Lewis) D. Denzer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Louis (Lewis) D. Denzer

Louis (Lewis) D. Denzer
1827-1913

1850

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. November 1827 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
    • 9. Februar » Erstmals erscheint in London eine Ausgabe der Monthly Notices of the Royal Astronomical Society, einer Fachzeitschrift für Astronomie und Astrophysik.
    • 13. Februar » In der Enzyklika Quanta laetitia strukturiert Papst Leo XII. die Römisch-katholische Kirche in Schottland neu.
    • 20. Februar » In der Schlacht bei Ituzaingó erleidet Brasilien im Argentinisch-Brasilianischen Krieg eine Niederlage.
    • 8. März » Die Uraufführung der Oper Gli Arabi nelle Gallie ossia Il Trionfo della fede (Die Araber in Gallien oder Der Triumph der Treue) von Giovanni Pacini erfolgt am Teatro alla Scala in Mailand.
    • 5. Juni » Im griechischen Unabhängigkeitskampf muss die belagerte Besatzung auf der Athener Akropolis kapitulieren. Osmanische Truppen besetzen anschließend die Stadt.
    • 20. Oktober » Die Schlacht von Navarino markiert den Höhepunkt der Griechischen Revolution, an deren Ende Griechenland seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich erlangt.
  • Die Temperatur am 5. September 1850 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 27. März » Die erste Nummer von Household Words, einer von Charles Dickens herausgegebenen Wochenzeitschrift, erscheint in London.
    • 16. April » Aufgrund der Resonanz, welche durch Sturm und 730 zwar ohne Tritt marschierende, aber die Schwingungen ausgleichende Soldaten verursacht wird, kommt es zum Einsturz der Hängebrücke von Angers in Frankreich. Bei der Resonanzkatastrophe sterben 226 Menschen.
    • 19. April » Im Clayton-Bulwer-Vertrag vereinbaren Großbritannien und die USA, dass keines der beiden Länder einen alleinigen Einfluss auf einen künftigen, den Atlantik mit dem Pazifik verbindenden Kanal haben soll, sie vielmehr seine Neutralität schützen wollen.
    • 2. Juli » Der Frieden von Berlin beendet den Schleswig-Holsteinischen Krieg zwischen dem Deutschen Bund und Dänemark.
    • 28. September » Die Sopranistin Jenny Lind gibt in New York City ihr erstes Konzert in den USA und löst dadurch einen Begeisterungssturm aus.
    • 19. November » In Madrid wird das Opernhaus Teatro Real eröffnet.
  • Die Temperatur am 14. November 1913 lag zwischen 2,1 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 8,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Im Osmanischen Reich findet ein Militärputsch der Jungtürken unter Führung Enver Paschas statt.
    • 28. Februar » Die deutschsprachige Erstaufführung am Theater an der Wien ist die Grundlage für den Welterfolg des Theaterstücks Liliom des ungarischen Dramatikers Ferenc Molnár, das nach der Uraufführung in Budapest am 7. Dezember 1909 von Presse und Publikum verrissen worden ist. Regisseur Alfred Polgar hat das Stück nach Wien verlegt, Direktor Josef Jarno und seine Gattin Hansi Niese spielen die Hauptrollen.
    • 3. März » Die erste nationale Suffragettenparade für das Frauenwahlrecht in Washington wird von einem wütenden Mob angegriffen. Viele Frauen der National Woman’s Party werden unter den Augen der Polizei verletzt.
    • 16. Mai » Bei Ausschachtungsarbeiten auf dem Gelände eines Messingwerkes in Finow, einem Stadtteil von Eberswalde, wird der Eberswalder Goldschatz entdeckt. Er gilt als bedeutendster mitteleuropäischer Bronzezeit-Fund und ist der größte vorgeschichtliche Goldfund aus Deutschland.
    • 10. August » Der Frieden von Bukarest besiegelt die Niederlage Bulgariens im Zweiten Balkankrieg. Serbien etabliert sich als gestärkte Macht auf dem Balkan.
    • 23. August » Im Kopenhagener Hafen wird die Kopie der Skulptur Die Kleine Meerjungfrau des Bildhauers Edvard Eriksen aufgestellt.
  • Die Temperatur am 16. November 1913 lag zwischen 5,6 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 6,4 mm Niederschlag. Es gab 0,8 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Skandalkonzert oder Watschenkonzert: bei einer Aufführung von Werken zeitgenössischer Komponisten mit Arnold Schönberg als Dirigent im Wiener Musikvereinssaal kommt es zu Tumulten, so dass das Konzert vorzeitig abgebrochen werden muss.
    • 7. Juni » Der Denali in Alaska, mit 6194m der höchste Berg Nordamerikas, wird durch Hudson Stuck erstmals bestiegen.
    • 29. September » Die mexikanische Revolution führt zur Schlacht um Torreón. Das Heer der Konstitutionalisten unter Pancho Villa beginnt die Artilleriestellungen der Regierungstruppen um den Eisenbahnknotenpunkt Torreón anzugreifen.
    • 19. Oktober » Das Wiener Konzerthaus wird in Anwesenheit von Kaiser Franz Joseph I. mit einem Festkonzert eröffnet. Zur Aufführung gelangen das von Richard Strauss eigens hierfür komponierte Festliche Präludium op. 61 sowie Beethovens 9. Sinfonie.
    • 5. November » Ludwig III. wird nach einer Verfassungsänderung zum König von Bayern ausgerufen. Das Land hat vorübergehend zwei Könige, denn sein geisteskranker Vorgänger Otto I. von Bayern bleibt ebenfalls nominell bis zu seinem Tod Herrscher.
    • 21. Dezember » Das erste Kreuzworträtsel der Welt erscheint in der Wochenendbeilage der Zeitung New York World, erfunden von Arthur Wynne.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Denzer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Denzer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Denzer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Denzer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33974.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Louis (Lewis) D. Denzer (1827-1913)".