Navorska tree » Elizabeth Anna Denzer (1867-1906)

Persönliche Daten Elizabeth Anna Denzer 


Familie von Elizabeth Anna Denzer

Sie ist verheiratet mit Alonzo Edwin Geese.

Sie haben geheiratet am 12. November 1890 in Coshocton Co., OH, sie war 23 Jahre alt.

Alonzo Edwin Geese oo Elizabeth Anna Denzer

Marriage source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I42710, Publication date: x Apr MMX), Repository: TheCloud

"... Alonzo Edwin GEESE ... Sex: M Birth: 20 May 1866 in Adams Twp, Coshocton, Ohio, USA Death: 8 Dec 1937 in Akron, Summit, Ohio, USA Burial: Newcomerstown - Oxford Twp, Tuscarawas, Ohio, USA ... ... Marriage 1 Catherine SCHUMAKER b: Abt 1866 in Farmerstown, Tuscarawas, Ohio, USA Married: 1910 in of , Coshocton, Ohio, USA Change Date: 10 Apr 2010

Marriage 2 Elizabeth Anna DENZER b: 7 Jun 1867 in , Coshocton, Ohio, USA Married: 12 Nov 1890 in , Coshocton, Ohio, USA Change Date: 10 Apr 2010 ..." <>

Kind(er):

  1. Bertha Edna Geese  1895-1899
  2. Sarah Elizabeth Geese  1901-1947 


Notizen bei Elizabeth Anna Denzer

Elizabeth Anna Denzer

Source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I42710, Publication date: x Apr MMX), Repository: The Cloud

"... Elizabeth Anna DENZER ... Sex: F Birth: 7 Jun 1867 in , Coshocton, Ohio, USA Death: 5 May 1906 in Newcomerstown - Salem Twp, Tuscarawas, Ohio, USA ...

Change Date: 10 Apr 2010 ...

Note: CENSUS: 1880 at home with parents.

Father: Louis D. DENZER b: 4 Nov 1827 in Dannenfels, Rhein-Pfalz, , , Bavaria, Germany Mother: Elizabeth A. SCHWAB b: 8 Mar 1833 in , , , Germany

Marriage 1 Alonzo Edwin GEESE b: 20 May 1866 in Adams Twp, Coshocton, Ohio, USA Married: 12 Nov 1890 in , Coshocton, Ohio, USA Change Date: 10 Apr 2010

Children

1. Sarah GEESE b: Abt 1902 in , , Ohio, USA"

Author: Burton, C., Title: "10101", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:a10101&id=I1540, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: The Cloud

"... Elizabeth Anna DENZER ... Sex: F Birth: 7 JUN 1867 in Coshocton, Ohio Death: 5 MAY 1906 in Newcomerstown, Ohio ...

Father: Louis DENZER b: 4 NOV 1827 in Dannenfels, Germany Mother: Elizabeth A. SCHWAB b: ABT 1827 in Ohio

Marriage 1 Alonzo Edwin GEESE b: ABT 1867 in Ohio Married: 12 NOV 1890 in Coshocton, Ohio

Children

1. Bertha Edna GEESE b: 24 FEB 1895 in Newcomerstown, Ohio 2. Sara Elizabeth GEESE b: 26 NOV 1901 in Akron, Ohio"

Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I195725, Publication date: xiv Oct MMXIII), Repository: TheÆther

"... Elizabeth Anna DENZER ... Sex: F Birth: 7 Jun 1867 in Coshocton County, Ohio Death: 5 May 1906 in Tuscarawas County, Ohio Burial: East Avenue Cemetery, New Phladelphia, Tuscarawas County, Ohio 1 ...

Note: See her picture at http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GSln=geese&GSiman=1&GScid=40652&GRid=59803409& Change Date: 14 Oct 2013 ...

Father: Jacob DENZER b: 15 Mar 1840 in Dannenfels, , Bayern, Germany Mother: Rosina DIEFENBACH b: 31 Dec 1843 in Ohio

Marriage 1 Alonzo Edwin GEESE b: 1866 in Ohio Married: 12 Nov 1890 in Coshocton County, Ohio 2

Children

1. Bertha Edna GEESE b: 24 Feb 1895 in Tuscarawas County, Ohio 2. Sara Elizabeth GEESE b: 26 Nov 1901 in Summit County, Ohio

Sources:

1. Title: CEMETERIES: "FIND-A-GRAVE.COM" Page: Elizabeth A. (Denzer) Geese Note: http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GSln=geese&GSiman=1&GScid=40652&GRid=59803409&

2. Title: MARRIAGES: "OHIO MARRIAGE RECORDS, 1803 - 1900" Author: County court records Publication: Search at http://www.ancestry.com/search/db.aspx?dbid=5194 Page: Alonzo E. Geese and Elizabeth A. Denzer Note:http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?indiv=1&db=ohmarr%2c&rank=0&=%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c&gsfn=alonzo&gsln=geese&sx=&gs1co=2%2cUSA&gs1pl=38%2cOhio&year=1850&yearend=1930&sbo=0&sbor=𝔲=0℘=4%3b_80000002%3b_80000003&srchb=r&prox=1&ti=0&ti.si=0&gss=angs-d&pcat=34&fh=1&h=34927&recoff=7+9&ml_rpos=2 " <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Anna Denzer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Anna Denzer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Anna Denzer

Elizabeth Anna Denzer
1867-1906

1890

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Juni 1867 war um die 19,4 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Der nach der Ungarischen Revolution aufgelöste ungarische Reichstag wird im Rahmen des Österreichisch-Ungarischen Ausgleichs wiederhergestellt. Er löst den dazwischen zweimal existierenden Landtag ab.
    • 11. März » In Paris wird die französische Erstversion von Giuseppe Verdis Grand opéra Don Carlos nach dem gleichnamigen Theaterstück von Friedrich Schiller uraufgeführt.
    • 7. Juli » Papst Pius IX. spricht den portugiesischen Jesuiten und Missionar Diogo Carvalho selig.
    • 31. August » Bei der Wahl zum Norddeutschen Reichstag erhalten die Unterstützer der Politik des preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck eine Mehrheit.
    • 3. November » Giuseppe Garibaldis zweiter Versuch nach 1862, den restlichen Kirchenstaat mit seinen Freischärlern einzunehmen und die Einigung Italiens damit zu vollenden, wird von französischen und päpstlichen Truppen vereitelt.
    • 18. November » Die Oper Helden (Orig.: Bogatyri) von Alexander Porfirjewitsch Borodin wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 12. November 1890 war um die 1,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Reichskanzler Otto von Bismarck reicht sein Entlassungsgesuch bei Kaiser WilhelmII. ein, worauf der junge Monarch zuvor mehrfach gedrängt hat. Zwei Tage später ist der Rücktritt vollzogen.
    • 1. Mai » Der Erste Mai wird im Gedenken an die Haymarket Riot erstmals international als „Kampftag der Arbeiterbewegung“ begangen. Der Gedenktag ist von der Zweiten Internationale ausgerufen worden.
    • 2. Mai » Kaiser WilhelmII. etabliert den Evangelischen Kirchenbauverein als Einrichtung zur Schaffung neuer Sakralbauten in Deutschland.
    • 13. Mai » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Dante von Benjamin Godard erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
    • 15. Mai » Die mit Wasserkraft betriebenen Elektricitäts-Werke Reichenhall nehmen als erstes Wechselstrom-Kraftwerk in Deutschland den Betrieb auf.
    • 1. Oktober » Der Yosemite-Nationalpark, einer der berühmtesten Nationalparks in den USA, wird gegründet.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1906 lag zwischen 6,9 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 10,9 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 22. April » Der seit 4. April andauernde schwerste Ausbruch des Vesuv seit 1631 geht zu Ende. Er hat über 100 Menschen das Leben gekostet.
    • 2. Juni » Der die Havel mit der Dahme verbindende Teltowkanal wird feierlich eröffnet. Er geht auf eine Initiative von Ernst von Stubenrauch zurück.
    • 27. Juni » Der Ungar Ferenc Szisz gewinnt den ersten Automobil-Grands-Prix der Motorsportgeschichte nach modernen Maßstäben, den Großen Preis von Frankreich in Le Mans.
    • 28. Juli » In der in italienischer Sprache abgefassten Enzyklika Pieni l’animo äußert sich Papst Pius X. über den Geist des Gehorsams und wendet sich dabei an den Klerus in Italien.
    • 3. September » In Frankfurt am Main wird das Georg-Speyer-Haus, ein chemotherapeutisches Forschungsinstitut unter Leitung von Paul Ehrlich, eröffnet.
    • 5. Dezember » Die Hamburger S-Bahn wird unter der Bezeichnung Hamburg-Altonaer Stadt- und Vorortbahn eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Denzer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Denzer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Denzer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Denzer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33973.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Elizabeth Anna Denzer (1867-1906)".