Navorska tree » John P. Suntheimer (1867-1943)

Persönliche Daten John P. Suntheimer 

  • Er wurde geboren am 30. November 1867 in Mishiwaka, St. Joseph Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1870, Adams Twp., Coshocton Co., OH.Quelle 1
  • Volkszählung im Jahr 1880, Crawford Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1900, White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1910, White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1930, White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • (note1) .
    Sources: Roselyn Baird & Janet Lockard
  • Er ist verstorben am 17. Juni 1943 in White Eyes Twp., Coshocton Co., OH, er war 75 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 16. Juni 1943 in Fairview Cem., White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Ein Kind von Charles Suntheimer und Catharine (Kathryn) Crilow
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. November 2023.

Familie von John P. Suntheimer

Er ist verheiratet mit Emma Jane Phillabaum.

Sie haben geheiratet am 10. April 1890 in Coshocton Co., OH, er war 22 Jahre alt.

John P. Suntheimer oo Emma J. Phillabaum

Marriage source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I44208, Publication date: xv Aug MMIX), Repository: TheCloud

"... Emma J. PHILLABAUM ... Sex: F Birth: 9 Mar 1872 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Death: 27 Mar 1956 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Burial: Fairview Cem - White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA ... Marriage 1 John P. SUNTHEIMER b: 30 Nov 1867 in , , Indiana, USA Married: 10 Apr 1890 in , Coshocton, Ohio, USA Change Date: 23 Mar 2009 ..." <>

Kind(er):



Notizen bei John P. Suntheimer

John P. Suntheimer

Sources: Author: Baird, Roselyn; Title: "Coshocton Cousins," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xx Nov MMXI)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I44208

"... John P. SUNTHEIMER ... Sex: M Birth: 30 Nov 1867 in , , Indiana, USA Death: 17 Jun 1943 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Burial: Fairview Cem - White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA

Note: 1. CENSUS: 1870, 1880: at home with parents.

1900 White Eyes Twp., Coshocton, Oh p307 for Eliz Suntheimer Mar 1872 OH Pa AOh (md10y 2ch 2lv ch), B//////// F. Apr 1891 OH (dau), Birgit A. Sep 1894 OH (son).

1910 White Eyes twp, Cosh Co., OH ED30 Sh3A for John P. Sunthemier 42 In Gm Gm (foreman), Emma J. 38 Oh Ind Oh (md20y), Bessie F. 19 Oh, Virgil A. 15 OH.

1930 White eyes Twp., Cosh Co., Oh for J. P. SUNTHEIMER 62 Indiana, Germ Germ (RR Station Foreman, age 22 at time of first mg), Emma J. 58 OH Pa OH (age 18 at time of first mg)...

Change Date: 20 Nov 2011 ...

Father: Charles SUNTHEIMER b: 30 Mar 1844 in , , Rheinpfalr
Mother: Catharine CRILOW b: 31 Dec 1846 in , , Rheinpfalr

Marriage 1 Emma J. PHILLABAUM b: 9 Mar 1872 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Married: 10 Apr 1890 in , Coshocton, Ohio, USA Change Date: 23 Mar 2009

Children

1. Bessie F. SUNTHEIMER b: Apr 1891 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA
2. Virgil A. SUNTHEIMER b: Sep 1894 in of White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA"

Author: Lockard, Janet; Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication site: Fair Oaks, CA, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ix Dec MMX)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I44581

John P. SUNTHEIMER ... Sex: M Birth: 30 Nov 1867 in Mishiwaka, St. Joseph County, Indiana 1 Death: 17 Jun 1943 in Coshocton County, Ohio Burial: Fairview Cemetery ...

Note: Coshocton Tribune, June 17 1943, Page 1 (http://search.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1943_06_17_0001&rc=650,4029,733,4062;568,4971,707,5004;300,5013,545,5046;353,5308,462,5341;3490,4263,3598,4301&pid=494617601&ssrc=&fn=charles&ln=suntheimer&st=g)

RE: Obituary

Change Date: 9 Dec 2010 ...

Father: Charles SUNTHEIMER b: 30 Mar 1844 in Rheinpfalr
Mother: Catharine UNKNOWN b: 1850 in Rheinpfalr

Marriage 1 Emma J. PHILLABAUM b: 9 Mar 1872 in Coshocton County, Ohio Married: 10 Apr 1890 in Coshocton County, Ohio 2

Children

1. Bessie F. SUNTHEIMER b: Apr 1891 in Coshocton County, Ohio
2. Virgil Alexander SUNTHEIMER b: 20 Sep 1894 in Coshocton County, Ohio

Sources:

1. Title: 1880 US CENSUS, DISTRICT 044, CRAWFORD, COSHOCTON COUNTY, OHIO Page: Head: Charles Suntheimer, Page 21 Note:http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?indiv=1&db=1880usfedcen%2c&rank=0&=%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c&gsfn=&gsln=suntheimer&sx=&gs1co=2%2cUSA&gs1pl=38%2cOhio&year=1850&yearend=1930&sbo=0&sbor=𝔲=0℘=4%3b_80000002%3b_80000003&srchb=r&prox=1&ti=0&ti.si=0&gss=angs-d&pcat=35&fh=2&h=25216145&recoff=2

2. Title: MARRIAGES: "OHIO MARRIAGE RECORDS, 1803 - 1900" Author: County court records Publication: Search at http://www.ancestry.com/search/db.aspx?dbid=5194 Page: John P. Suntheimer and Emma J. Phillabaum Note:http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?indiv=1&db=ohmarr%2c&rank=0&=%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c%2c&gsfn=&gsln=suntheimer&sx=&gs1co=2%2cUSA&gs1pl=38%2cOhio&year=1850&yearend=1930&sbo=0&sbor=𝔲=0℘=4%3b_80000002%3b_80000003&srchb=r&prox=1&ti=0&ti.si=0&gss=angs-d&pcat=34&fh=9&h=41047&recoff=24 "

Author: BeckyCarlsonBeckyCarlson; Marble, R.; R. Marble; ArnoldJermieArnoldJermie; Edmond Kwesi MunkohEdmond Kwesi Munkoh; David M SorensenDavid M Sorensen; MMinneboGreavesMMinneboGreaves; et al.; Title: "John P Suntheimer," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xx Oct MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LWFF-1PN

"... John P Suntheimer Last Changed: April 25, 2019 R. Marble Sex Male Last Changed: May 31, 2012 Becky Carlson

Birth 30 November 1867 Mishawaka, St. Joseph, Indiana, ... Last Changed: April 26, 2019 R. Marble

Death 17 June 1943 White Eyes Township, Coshocton, Ohio, ... Last Changed: April 25, 2019 R. Marble

Burial Fairview Cemetery, Fresno, Coshocton, Ohio, ... Last Changed: April 25, 2019 R. Marble
...
Residence 1870 Ohio, ...
Residence 1880 Crawford, Coshocton, Ohio, ...
Residence 1910 White Eyes, Coshocton, Ohio, ...
Residence 1920 White Eyes, Coshocton, Ohio, ...
Residence 1930 White Eyes, Coshocton, Ohio, ...
...
Residence 20 Jan 1936 Fresno, Coshocton, Ohio, ...
Residence 1940 White Eyes Township, Coshocton, Ohio, ...

Spouses & Children

John P Suntheimer Male 1867-1943
Emma Jane Phillabaum Female 1872-1956
Marriage 10 Apr 1890 Coshocton, Ohio, ...

Children (2)

[1] Bessie F. Suntheimer Female 1891-1962
[2] Virgil Alexander Suntheimer Male 1895-1962

Parents & Siblings

Charles Suntheimer Male 1843-1938
Catharine Crilow Female 1850-Deceased
Marriage ABT 1866 of, LaGrange, Indiana

Children (10)

[1] Barbara Ellen Suntheimer Female 1866-1937
[2] John P Suntheimer Male 1867-1943
[3] Margaret M. Suntheimer Female 1869-1956
[4] Henry J. Suntheimer Male 1871-Deceased
[5] Mary Suntheimer Female 1874-Deceased
[6] Caroline Suntheimer Female 1876-Deceased
[7] Charles A. Suntheimer Male 1878-Deceased
[8] George Suntheimer Male 1880-1936
[9] Elizabeth Suntheimer Female 1884-Deceased
[10] Ida May Suntheimer Female 1887-1915"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John P. Suntheimer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John P. Suntheimer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John P. Suntheimer

John P. Suntheimer
1867-1943

1890

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. November 1867 war um die 2,9 °C. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die von John August Roebling erbaute John A. Roebling Suspension Bridge über den Ohio River bei Cincinnati, die zu diesem Zeitpunkt mit 322 Metern Spannweite die längste Hängebrücke der Welt, wird eröffnet.
    • 12. Februar » Für die Gründung des Norddeutschen Bundes als Bundesstaat wird nach allgemeinem Wahlrecht ein konstituierender Reichstag gewählt. Die Mehrheit nach der Reichstageswahl stellt die Nationalliberale Partei zusammen mit den liberal-konservativen Freikonservativen.
    • 30. März » Das Russische Zarenreich verkauft Alaska für 7,2 Millionen US-Dollar an die USA. Der Alaska Purchase zum Kauf von Russisch-Amerika wird vom amerikanischen Außenminister William H. Seward und dem russischen Botschafter in Washington Eduard von Stoeckl in die Wege geleitet.
    • 7. Juli » Papst Pius IX. spricht den portugiesischen Jesuiten und Missionar Diogo Carvalho selig.
    • 22. September » Die Nationale Universität von Kolumbien wird als erste Hochschule Kolumbiens gegründet.
    • 8. November » Im walisischen Steinkohlenbergwerk Ferndale Colliery ereignen sich zwei Explosionen, die den Tod von 178 Männern und Jungen zur Folge haben.
  • Die Temperatur am 10. April 1890 war um die 8,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Entgegen dem Rat des Reichskanzlers Otto von Bismarck und ohne dessen vorgeschriebene Gegenzeichnung werden nach dem Willen Kaiser Wilhelms II. die Februarerlasse veröffentlicht. Sie kündigen einen Ausbau des Arbeiterschutzes an.
    • 4. März » In Schottland wird die Forth Bridge über den Firth of Forth eröffnet. Sie verbindet Edinburgh mit der Halbinsel Fife und ist die wichtigste Verbindung von den schottischen Lowlands in die Highlands.
    • 15. Mai » Die mit Wasserkraft betriebenen Elektricitäts-Werke Reichenhall nehmen als erstes Wechselstrom-Kraftwerk in Deutschland den Betrieb auf.
    • 3. November » Die Uraufführung der Oper Fürst Igor von Alexander Porfirjewitsch Borodin findet an der Hofoper Sankt Petersburg statt.
    • 4. November » Drei Jahre nach dem Tod Alexander Porfirjewitsch Borodins wird seine Oper Fürst Igor in Sankt Petersburg uraufgeführt.
    • 29. November » In Japan tritt die Meiji-Verfassung in Kraft. Das Parlament kommt zu seiner ersten Sitzung zusammen.
  • Die Temperatur am 17. Juni 1943 lag zwischen 6,1 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » In der zweiten Stilllegungsaktion verfügt die Reichspressekammer das Einstellen von 950 Zeitungen in Deutschland wegen Rohstoffknappheit. Zu den betroffenen Blättern zählt auch die Trierische Landeszeitung.
    • 25. Juli » Benito Mussolini wird nach seiner Entlassung durch den italienischen König von Carabinieri verhaftet.
    • 3. September » Zweiter Weltkrieg: Mit der Landung von zwei britischen Divisionen in Kalabrien beginnt die alliierte Invasion auf dem italienischen Festland. Währenddessen führen Geheimverhandlungen zum Waffenstillstand von Cassibile zwischen Italien und den Alliierten.
    • 10. September » Die Wehrmacht leitet den Fall Achse ein und besetzt Rom.
    • 12. September » Deutschen Fallschirmjägertruppen unter General Kurt Student gelingt es im Unternehmen Eiche, den abgesetzten italienischen Diktator Benito Mussolini aus seiner Haft auf dem Gran Sasso in den Abruzzen zu befreien.
    • 23. September » In Norditalien wird die faschistische Italienische Sozialrepublik unter militärischer Protektion Deutschlands ausgerufen, die allerdings nur von den Achsenmächten des Zweiten Weltkriegs anerkannt wird. Staatsoberhaupt ist der wenige Tage zuvor befreite Benito Mussolini.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Suntheimer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Suntheimer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Suntheimer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Suntheimer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33900.php : abgerufen 3. Mai 2025), "John P. Suntheimer (1867-1943)".