Navorska tree » Catharine (Kathryn) Caton (1838-1929)

Persönliche Daten Catharine (Kathryn) Caton 

  • Alternative Name: Catharine Caton Ferrell
  • Sie ist geboren zwischen 1837 und 1838 in Fresno (CDP), White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1860, White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 22. Januar 1929 in White Eyes Twp., Coshocton Co., OH, sie war 92 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 24. Januar 1929 in Fairview Cem., White Eyes Twp., Coshocton Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. November 2014.

Familie von Catharine (Kathryn) Caton

Sie ist verheiratet mit George Calvin Ferrell.

Sie haben geheiratet am 18. September 1862 in Coshocton Co., OH, sie war 25 Jahre alt.

George Calvin Ferrell oo Catharine Caton

Marriage source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I44208, Publication date: ii Mar MMXIV), Repository: TheCloud

"... George Calvin FERRELL ... Sex: M Birth: 29 Dec 1839 in , , Ohio, USA Death: 13 Jan 1925 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Burial: Fairview Cem - White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA ... Change Date: 30 Oct 2009 ... ... Marriage 1 Catharine CATON b: 31 Mar 1837 in , , Ohio, USA Married: 18 Sep 1862 in , Coshocton, Ohio, USA ... Change Date: 23 Mar 2009 ..." <>

Kind(er):

  1. George F. Ferrell  1867-1953 


Notizen bei Catharine (Kathryn) Caton

Catharine (Kathryn) Caton

Source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I44208, Publication date: ii Mar MMXIV), Repository: The Cloud

"... Catharine CATON ... Sex: F Birth: 31 Mar 1837 in , , Ohio, USA Death: 22 Jan 1929 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Burial: Fairview Cem - White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA ... Change Date: 8 Oct 2011 ...

Note: 1. CENSUS: 1860 (bn:abt 1840 OH) at home with brothers and sisters

2. DEATH CERTIFICATE: Ohio Deaths 1908 to 1953, GSU film # 1991721, Digital GS#4022230, Image#1598, Ref#fn1446(http://pilot.familysearch.org/recordsearch/start.html#searchType=standard;deathPlaceId=43;surname=ferrell;deathPlace=Ohio%2C%20United%20States;givenName=catharine;deathYear=1929;p=recordResults) Catharine FERRELL was the daughter of Everhart CATON who was born in PA., and (not known) who was born in Pa. Catharine was born 31 Mar 1837 in Ohio, died 22 Jan 1929 White Eyes twp, Coshocton co., OH, and was buried 24 Jan 1929 at FairView Cem. Catharine was a widowed housewife. Informant was George Ferrell of Fresno, Ohio [son].

3. FATHER: was Catharine's son, George FERRELL wrong when he reported his mother's father to be "Everhart Caton?" Catharine's brother's death certificate lists his father to be "Thomas Caton."

Father: Thomas CATON b: 26 Oct 1794 in , , Pennsylvania, USA Mother: Mary RINGER b: 3 Feb 1808 in , Greene, Pennsylvania, USA

Marriage 1 George Calvin FERRELL b: 29 Dec 1839 in , , Ohio, USA Married: 18 Sep 1862 in , Coshocton, Ohio, USA ... Change Date: 23 Mar 2009

Children

1. Eliza Jane FERRELL b: 24 Jan 1863 in Avondale - White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA 2. George F. FERRELL b: Jan 1867 in of Avondale - White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA

Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard%2Dpark&id=I121502, Publication date: xxi Aug MMXIII), Repository:The Cloud

"... Kathryn CATON ... Sex: F Birth: 1837 in Ohio Death: 22 Jan 1929 in Coshocton County, Ohio Burial: Fairview Cemetery ...

Note: Coshocton Tribune, January 23, 1929, Page 1 (http://search.ancestry.com/browse/view.aspx?dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1929_01_23_0001&rc=3145,783,3315,829;5150,4013,5242,4050;3626,5025,3741,5062;3761,5025,3895,5062;274,6742,372,6780;3622,6229,3700,6266&pid=487119873&ssrc=&fn=george&ln=ferrell&st=g)

OBIT: Wednesday, 23 Jan 1929 - Coshocton Tribune, pg 1

Oldest Resident of Fresno Dies from Pneumonia

Mrs. Kathryn Ferrell, aged 91, the oldest resident of Fresno, died at her home yesterday afternoon from pneumonia.

Mrs. Ferrell was born in Fresno and spent her entire life there. She was a member of the Methodist Episcopal church in Fresno for the past several years.

Her maiden name was Caton. Her husband, Calvin Ferrell, died four years ago.

Two children, George Ferrell of near Fresno and Mrs. Charles Kutcher of the home, survive.

Funeral services will be conducted Thursday afternoon at 2 oÙuclock at the late home by Rev. Firster and burial will be made in Fairview cemetery at Fresno.

Change Date: 4 Jul 2013 ...

Father: Thomas CATON b: 26 Oct 1794 in Washington County, Pennsylvania Mother: Mary RINGER b: 3 Feb 1808 in Washington County, Pennsylvania

Marriage 1 George Calvin FERRELL b: Dec 1839 in Ohio Married: 1862

Children

1. Liza Jane "Jennie" FERRELL b: 24 Jan 1863 in Coshocton County, Ohio 2. George F. FERRELL b: 2 Jan 1867 in Coshocton County, Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharine (Kathryn) Caton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharine (Kathryn) Caton

Catharine (Kathryn) Caton
1838-1929

1862

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. September 1862 war um die 20,5 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 27. März » In Zürich erfolgt die Grundsteinlegung für die von Gottfried Semper erbaute Eidgenössische Sternwarte, die durch die Erforschung der Sonnenflecken Bekanntheit erlangen wird.
    • 7. April » Die seit dem Vortag in Gang befindliche Schlacht von Shiloh im US-Sezessionskrieg entscheiden die Truppen der Nordstaaten unter General Ulysses S. Grant für sich. Sie setzen in der bis dahin verlustreichsten Schlacht des Krieges den sich zurückziehenden konföderierten Armeeeinheiten unter Pierre Gustave Toutant Beauregard erschöpft nicht nach.
    • 1. Juni » Der seit dem Vortag geführte Angriff konföderierter Truppen in der Schlacht von Seven Pines auf Stellungen der Potomac-Armee der Nordstaaten endet unentschieden. Die Nord-Virginia-Armee bricht ihren Kampf ab. Daraufhin übernimmt General Robert Edward Lee den Oberbefehl über die Südstaatentruppen.
    • 17. August » Nachdem sich die Zahlungen des Bureau of Indian Affairs verzögert haben, überfallen und ermorden hungernde Sioux auf der Suche nach Nahrung fünf Weiße. Das gilt als Beginn des Sioux-Aufstandes in Minnesota.
    • 8. Oktober » Otto von Bismarck wird zum preußischen Außenminister berufen.
    • 11. Dezember » Die Schlacht von Fredericksburg im Sezessionskrieg beginnt. Sie dauert bis zum 15. Dezember.
  • Die Temperatur am 22. Januar 1929 lag zwischen 0.8 °C und 3,5 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Der Roman Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque kommt in den Handel. Seine Erstauflage ist durch Vorbestellungen sofort vergriffen.
    • 12. März » Die Weltbühne bringt einen Artikel über den geheimen Aufbau einer Luftwaffe in der Weimarer Republik. Mehr als zwei Jahre später führt das zum Weltbühne-Prozess gegen Autor Walter Kreiser und Herausgeber Ossietzky wegen Landesverrats.
    • 8. Juni » An der Krolloper in Berlin erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Neues vom Tage von Paul Hindemith mit dem Libretto von Marcellus Schiffer.
    • 25. Oktober » Am „Schwarzen Freitag“ setzen sich an der New Yorker Börse die außergewöhnlichen Kursverluste des Vortages fort.
    • 1. November » Eberhard Koebel gründet die Deutsche Autonome Jungenschaft vom 1. November 1929 (dj. 1.11).
    • 10. Dezember » In Deutschland tritt das Opiumgesetz, der Vorläufer des Betäubungsmittelgesetzes, in Kraft: seitdem ist auch Cannabis verboten.
  • Die Temperatur am 24. Januar 1929 lag zwischen -2 °C und 3,3 °C und war durchschnittlich 0.3 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Die Comicfiguren Tim und Struppi (im französischsprachigen Original Les aventures de Tintin) des belgischen Zeichner Hergé werden erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
    • 1. Mai » In Berlin kommt es zum sogenannten Blutmai, als die Polizei auf einen von der Kommunistischen Partei Deutschlands organisierten Demonstrationszug von Arbeitern schießt.
    • 3. Juni » Dem Zeppelin LZ 126/ZR-3 USS Los Angeles der US-Marine gelingt als erstem Luftschiff das Absetzen und die Aufnahme eines Flugzeuges in der Luft.
    • 31. August » In Berlins Großem Schauspielhaus wird die Operette Die drei Musketiere von Ralph Benatzky uraufgeführt.
    • 24. September » Die sowjetische Regierung verfügt per Dekret die Einführung der 5-Tage-Woche ab dem 1. Oktober. Im revolutionären Kalendersystem folgt auf vier Arbeitstage ein Ruhetag, Samstag und Sonntag werden abgeschafft. Mit dieser Maßnahme soll vor allem die Produktivität gesteigert werden.
    • 7. November » In Casablanca nimmt die errichtete marokkanische Börse ihre Geschäfte auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Caton

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Caton.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Caton.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Caton (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33887.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Catharine (Kathryn) Caton (1838-1929)".