Navorska tree » Edward W. Deal (± 1894-1955)

Persönliche Daten Edward W. Deal 

  • Er wurde geboren rund 1894 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • Er ist verstorben am 26. Oktober 1955 in Ashland Co., OH.
  • Er wurde beerdigt am 28. Oktober 1955 in S. Lawn Cem., Coshocton city, Coshocton Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. November 2014.

Familie von Edward W. Deal

Er ist verheiratet mit Ruth M. E. Geese.

Sie haben geheiratet am 14. März 1945 in Coshocton Co., OH.

Edward W. Deal oo Ruth M. E. Geese

Marriage source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=diamond2&id=I44621, Publication date: viii Nov MMXIV), Repository:The Cloud

"... Ruth M. E. GEESE ... Sex: F Birth: 12 Feb 1896 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Death: 1 Jul 1962 in Ashland, Ashland, Ohio, USA Burial: South Lawn Cem - Coshocton, Coshocton, Ohio, USA ... Change Date: 6 Jul 2013 ... ... Marriage 1 Orange Pren DILE b: 25 Feb 1886 in , Coshocton, Ohio, USA

Divorced: Y

Married: 1 Jan 1920 ... Change Date: 6 Jul 2013 ... Marriage 2 Edward W. DEAL b: Abt 1894 Married: 14 Mar 1945 in , Coshocton, Ohio, USA Change Date: 6 Jul 2013" <>

Notizen bei Edward W. Deal

Edward W. Deal

Source: Author: Baird, Roselyn, Title: "Coshocton Cousins," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=diamond2&id=I79615, Publication date: vi July MMXIII), Repository: The Cloud

"... Edward W. DEAL ... Sex: M Birth: Abt 1894 Death: 26 Oct 1955 in Ashland, Ashland, Ohio, USA Burial: South Lawn Cem - Coshocton, Coshocton, Ohio, USA ... Change Date: 6 Jul 2013 ...

Note: 1. OBITUARY: Coshocton Tribune (Coshocton, Oh), 1955, October 26, Page 15(http://search.ancestry.com/iexec?htx=View&r=an&dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1955_10_26_0015&st=d&noredir=true&rc=1921,421,2093,471;2122,421,2237,471;2198,471,2301,508;2273,508,2353,545;2374,508,2474,545;2425,708,2504,745;1933,3412,2022,3449&pId=501049359)

2. MARRIAGE LICENSE: Coshocton Tribune (Coshocton, Oh), 1945, March 14, Page 8(http://search.ancestry.com/iexec?htx=View&r=an&dbid=6824&iid=NEWS-OH-CO_TR.1945_03_14_0008&st=d&noredir=true&rc=223,808,317,846;1400,1025,1458,1062;1541,1025,1641,1062;1429,1821,1558,1858;1644,1821,1752,1858;2079,2150,2169,2188;3040,975,3117,1012;2675,1175,2749,1212&pId=495564808)

Marriage 1 Ruth M. E. GEESE b: 12 Feb 1896 in White Eyes Twp, Coshocton, Ohio, USA Married: 14 Mar 1945 in , Coshocton, Ohio, USA Change Date: 6 Jul 2013"

Author: Lockard, Janet, Title: "MY PATERNAL ANCESTORS," (Publication location: Fair Oaks, CA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lockard-park&id=I166046, Publication date: x Aug MMXII), Repository: TheCloud

"... Edward DEAL ... Sex: M Death: 26 Oct 1955 in Ashland County, Ohio ...

Note: OBIT: Wednesday, 26 Oct 1955 - Coshocton Tribune, pg 20

Edward Deal, Ashland, husband of Ruth Geese Dile Deal, formerly of Coshocton, died early Wednesday following an illness of heart trouble

The survivors include the widow and a step son, Frank Dile of Ashland.

Following service in Ashland, graveside rites will be held at 1 p.m. Friday at South Lawn cemetery here.

Change Date: 10 Aug 2012 ...

Marriage 1 Ruth M. E. GEESE b: 12 Feb 1896 in Coshocton County, Ohio Married: 14 Mar 1945" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward W. Deal?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Oktober 1955 lag zwischen 6,9 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 14,2 mm Niederschlag während der letzten 9,7 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Panama-Stadt stirbt Panamas Präsident José Antonio Remón Cantera bei einem auf ihn verübten Attentat, das in der Folge ungeklärt bleibt.
    • 1. April » In Felsberg-Berus nimmt der französischsprachige Privatsender Europe1 den Sendebetrieb auf. Der Sender Felsberg-Berus verdankt seine Existenz dem Sonderstatut des Saarlandes in den 1950er-Jahren.
    • 15. Mai » Mit Unterzeichnung des Österreichischen Staatsvertrages im Wiener Schloss Belvedere erhält Österreich seine Souveränität zurück und verpflichtet sich zur immerwährenden Neutralität.
    • 5. August » Der millionste VW Käfer läuft im Volkswagenwerk in Wolfsburg vom Band.
    • 3. Dezember » In Louisville, Kentucky, erfolgt die Uraufführung der Oper Die Schule der Frauen von Rolf Liebermann nach der gleichnamigen Komödie von Molière.
    • 20. Dezember » Die Bundesrepublik Deutschland schließt mit Italien das erste so genannte Anwerbeabkommen zur Anwerbung und Vermittlung von italienischen Arbeitskräften (Gastarbeitern). Bis 1968 folgen weitere Verträge mit Spanien, Griechenland, Türkei, Portugal, Tunesien, Marokko und Jugoslawien.
  • Die Temperatur am 28. Oktober 1955 lag zwischen 1,4 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 10,1 mm Niederschlag während der letzten 5,2 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (10%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 11. Juni » Mike Hawthorn löst beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans den verheerendsten Unfall in der Geschichte des Motorsports aus. Der Fahrer Pierre Levegh und 83 Zuschauer kommen dabei ums Leben. Die Rennleitung bricht das Rennen jedoch nicht ab, das von Hawthorn gewonnen wird. Nach dem Unfall werden Motorsport-Veranstaltungen in Frankreich, der Bundesrepublik Deutschland und der Schweiz abgesagt oder verboten. In der Schweiz besteht bis heute ein Motorsport-Verbot auf Rundstreckenrennen.
    • 14. Juni » Das zu diesem Zeitpunkt mit über 70m höchste Gebäude Österreichs, der Ringturm in Wien, wird eröffnet.
    • 7. September » Das österreichische Bundesheer wird unter Einführung der Allgemeinen Wehrpflicht für Männer gegründet.
    • 23. Oktober » In Oberösterreich finden die ersten Landtagswahlen nach dem Abzug der Alliierten aus Österreich statt.
    • 25. Oktober » Die 12-jährige Sadako Sasaki stirbt als Hibakusha an den Folgen des Atombombenabwurfs von Hiroshima. Durch sie werden Origami-Kraniche zum Symbol gegen Atomwaffen.
    • 12. Dezember » Christopher Cockerell meldet das erste Luftkissenfahrzeug (Hovercraft) zum Patent an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Deal

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Deal.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Deal.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Deal (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33879.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Edward W. Deal (± 1894-1955)".