Navorska tree » Julia May Lutes (1894-1957)

Persönliche Daten Julia May Lutes 

  • Alternative Name: Julia Lutes Ward
  • Sie ist geboren am 29. März 1894 in Henderson Twp., Wexford Co., MI.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Cadillac, Wexford Co., MI.
  • Sie ist verstorben am 12. März 1957 in Cadillac, Wexford Co., MI, sie war 62 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 11. März 1957 in Maple Hill Cem., Cadillac, Wexford Co., MI.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Oktober 2014.

Familie von Julia May Lutes

Sie ist verheiratet mit James Cornwell Ward.

Sie haben geheiratet am 12. April 1916 in Hoxeyville, Wexford Co., MI, sie war 22 Jahre alt.

James Cornwell Ward oo Julia May Lutes

Marriage source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6536,Publication date: xv Mar MMXIV), Repository: The Cloud

"... James Cornwell WARD Sex: M Birth: 23 OCT 1889 in Mecosta Co, Michigan ... Marriage 1 Julia May LUTES b: 29 MAR 1894 in Henderson Twp, Wexford Co, Michigan Married: 12 APR 1916 in Hoxeyville, Wexford Co, Michigan Note: by T E Mack, Minister witnesses Maud and Jesse Ward, Harrietta, MI ..." <>

Kind(er):

  1. Ida Capitolia Ward  1918-1991


Notizen bei Julia May Lutes

Julia May Lutes

Source: Author: Osborn, Sherry, Title: "crabtree-osburn", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=crabtree-osburn&id=I15955, Publication date: xvi May MMVII), Repository: TheCloud

"... Julia May Lutes 1 Sex: F Birth: 29 MAR 1894 in Angola, Henderson Township., Wexford County, Michigan 1 Death: 12 MAR 1957 in Cadillac, Wexford County, Michigan 1 Burial: UNKNOWN Maple Hill Cemetery, Cadillac, Wexford County,Michigan 1 ...

Father: John Lutes Mother: Capitolia Waite

Marriage 1 James Cornwell Ward b: 23 OCT 1888 in Green Township., Mecosta County, Michig Married: 12 APR 1916 in Hoxeyville, Wexford County, Michigan 1

Children

1. Irene Mildred Ward b: Private 2. Ida Capilolia Ward b: 26 NOV 1918 in Green Township., Mecosta County, Michigan 3. Elgin Charles Ward b: 5 MAR 1920 in Cadillac, Wexford County, Michigan 4. Living Ward

Sources:

1. Title: titsworth.FTW Repository: Media: Other Text: Date of Import: 7 Jun 2005" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Julia May Lutes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Julia May Lutes

Julia May Lutes
1894-1957

1916

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. März 1894 war um die 8,6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Zwischen Russland und Frankreich tritt der Zweiverband in Kraft. Durch das Defensivbündnis kann Frankreich seine fast zwei Jahrzehnte währende Isolation beenden, während Deutschland in eine bereits von Otto von Bismarck gefürchtete Zweifrontenlage gerät.
    • 13. März » In Korea schlagen Regierungstruppen den ersten Donghak-Aufstand von Bauern nieder.
    • 14. Mai » Im britischen Seebad Blackpool wird der Blackpool Tower eingeweiht, ein am Vorbild des Pariser Eiffelturms orientierter Stahlfachwerkturm. Er entwickelt sich zu einer Touristenattraktion.
    • 24. Juni » Nach einer Rede des französischen Staatspräsidenten Marie François Sadi Carnot in Lyon sticht der Anarchist Sante Geronimo Caserio mit einem Messer auf den Politiker ein. Die erlittenen Verletzungen führen Stunden später zum Tod Carnots.
    • 25. Juli » Ein Gefecht zwischen chinesischen und japanischen Kriegsschiffen führt eine Woche später zum Ausbruch des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges.
    • 22. Dezember » Die United States Golf Association wird ins Leben gerufen.
  • Die Temperatur am 12. April 1916 lag zwischen 2,9 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 16,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 11. Juli » Bertrand Russell wird wegen seines Pazifismus von der Universität Cambridge suspendiert.
    • 21. September » SPD in der Krise: Der Parteivorsitzende Friedrich Ebert berichtet auf der Reichskonferenz von einem Schrumpfen der Mitgliederzahl um 64 Prozent.
    • 13. Oktober » In Dresden wird eine Katzensteuer eingeführt: die Abgabe beträgt für die erste Katze pro Jahr 5 Mark, für die zweite 10 Mark und für jede weitere 15 Mark.
    • 21. Oktober » Der österreichische Ministerpräsident Karl Graf von Stürgkh wird von Friedrich Adler ermordet.
    • 11. November » Die Statuten des Tschechoslowakischen Nationalausschusses, der die zwei Jahre später verwirklichte Unabhängigkeit der Tschechoslowakei vorbereiten sollte, werden beschlossen.
    • 14. Dezember » In der ersten Volksabstimmung in Dänemark befürwortet die Mehrheit den Verkauf Dänisch-Westindiens an die Vereinigten Staaten.
  • Die Temperatur am 12. März 1957 lag zwischen 4,7 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (62%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Harold Macmillan wird britischer Premierminister, nachdem Anthony Eden wegen der Sueskrise zurückgetreten ist.
    • 26. Januar » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der auf der Erzählung Die Letzte am Schafott von Gertrud von le Fort basierenden Oper Dialogues des Carmélites (Gespräche der Karmelitinnen) von Francis Poulenc.
    • 1. August » Als Zentralbank löst die Deutsche Bundesbank die Bank deutscher Länder ab.
    • 1. September » Der Weltfriedenstag oder Antikriegstag erinnert in Deutschland an den Angriff der Wehrmacht auf Polen am 1. September 1939. Die Initiative für diesen Gedenktag geht vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) aus und wurde erstmals 1957 und seit 1966 jährlich begangen.
    • 5. Oktober » Zwischen den Umspannwerken Hoheneck und Rommerskirchen wird die erste 380-kV-Hochspannungsleitung auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland in Betrieb genommen.
    • 27. November » fs 24 Phönix, das erste Segel­flugzeug in glasfaserverstärkter Kunststoffbauweise, absolviert seinen Erstflug.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lutes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lutes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lutes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lutes (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33755.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Julia May Lutes (1894-1957)".