Navorska tree » James Cornwell Ward (1888-1949)

Persönliche Daten James Cornwell Ward 

  • Er wurde geboren schätzungsweise um 23. Oktober 1888 in Green Twp., Mecosta Co., MI.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Cadillac, Wexford Co., MI.
  • (Alt. Birth) schätzungsweise um 23. Oktober 1889 in Green Twp., Mecosta Co., MI.
  • Er ist verstorben am 16. Dezember 1949 in Traverse City State Mental Hosp., Traverse City, Grand Traverse Co., MI, er war 61 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 15. Dezember 1949 in Maple Hill Cem., Cadillac, Wexford Co., MI.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Oktober 2014.

Familie von James Cornwell Ward

Er ist verheiratet mit Julia May Lutes.

Sie haben geheiratet am 12. April 1916 in Hoxeyville, Wexford Co., MI, er war 27 Jahre alt.

James Cornwell Ward oo Julia May Lutes

Marriage source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6536,Publication date: xv Mar MMXIV), Repository: The Cloud

"... James Cornwell WARD Sex: M Birth: 23 OCT 1889 in Mecosta Co, Michigan ... Marriage 1 Julia May LUTES b: 29 MAR 1894 in Henderson Twp, Wexford Co, Michigan Married: 12 APR 1916 in Hoxeyville, Wexford Co, Michigan Note: by T E Mack, Minister witnesses Maud and Jesse Ward, Harrietta, MI ..." <>

Kind(er):

  1. Ida Capitolia Ward  1918-1991


Notizen bei James Cornwell Ward

James Cornwell Ward

Source: Author: Osborn, Sherry, Title: "crabtree-osburn", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=crabtree-osburn&id=I15955, Publication date: xvi May MMVII), Repository: TheCloud

"... James Cornwell Ward 1 Sex: M Birth: 23 OCT 1888 in Green Township., Mecosta County, Michigan 1 Death: 16 DEC 1949 in Traverse City State Mental Hospital, Traverse City, Michigan 1 Burial: UNKNOWN Maple Hill Cemetery, Cadillac,Wexford County, Michigan 1

Religion: Methodist 1 Occupation: Factory worker at Cadillac Malleable 1 ...

Father: Sampson Edgar II Ward b: 19 SEP 1839 in Thedford, Ontario, Canada Mother: Margaret Ardillia Freeland b: 19 DEC 1847 in Ontario, Canada

Marriage 1 Julia May Lutes b: 29 MAR 1894 in Angola, Henderson Township., Wexford County, Michigan Married: 12 APR 1916 in Hoxeyville, Wexford County, Michigan 1

Children

1. Irene Mildred Ward b: Private 2. Ida Capilolia Ward b: 26 NOV 1918 in Green Township., Mecosta County, Michigan 3. Elgin Charles Ward b: 5 MAR 1920 in Cadillac, Wexford County, Michigan 4. Living Ward

Sources:

1. Title: titsworth.FTW Repository: Media: Other Text: Date of Import: 7 Jun 2005"

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6536, Publication date:xv Mar MMXIV), Repository: The Cloud

"... James Cornwell WARD Sex: M Birth: 23 OCT 1889 in Mecosta Co, Michigan

Census: 1930 Cadillac, Wexford Co, Michigan Note: occ: laborer, malleable plant

Death: 16 DEC 1949 in Traverse City, Grand Traverse Co, Michigan Burial: Maple Hill Cem, Cadillac, Wexford Co, Michigan Change Date: 15 MAR 2014

Marriage 1 Julia May LUTES b: 29 MAR 1894 in Henderson Twp, Wexford Co, Michigan Married: 12 APR 1916 in Hoxeyville, Wexford Co, Michigan Note: by T E Mack, Minister witnesses Maud and Jesse Ward, Harrietta, MI

Children

1. Ida Capitolia WARD b: 26 NOV 1918 in Michigan" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Cornwell Ward?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von James Cornwell Ward

James Cornwell Ward
1888-1949

1916

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. April 1916 lag zwischen 2,9 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 16,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Nach der im Februar auf Anordnung des Ministerpräsidenten Afonso Costa erfolgten Beschlagnahme deutscher Handelsschiffe in portugiesischen Gewässern erklärt das Deutsche Reich Portugal den Krieg.
    • 24. April » Vor dem Hauptpostamt in Dublin verliest Patrick Pearse im Namen einer Provisorischen Irischen Regierung die Oster-Proklamation und setzt damit den Auftakt zum Osteraufstand in Irland.
    • 29. April » An der Mesopotamienfront des Ersten Weltkriegs kapitulieren die in Kut eingeschlossenen britisch-indischen Truppen vor den osmanischen Belagerern.
    • 11. Juli » In der Schlacht um Verdun im Ersten Weltkrieg führen die deutschen Truppen einen letzten, erfolglosen Großangriff durch.
    • 2. September » Die Deutsche Bücherei in Leipzig wird mit einem Festakt eingeweiht.
    • 18. Dezember » Nach einem letzten französischen Großangriff auf dem rechten Maas-Ufer endet im Ersten Weltkrieg die verlustreiche Schlacht um Verdun, die am 21. Februar begonnen hat, ohne wesentliche Verschiebungen des Frontverlaufs.
  • Die Temperatur am 16. Dezember 1949 lag zwischen -0,8 °C und 5,6 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Am 15. des Monats Schewat 5709 nach dem jüdischen Kalender tritt die konstituierende Versammlung des israelischen Parlaments Knesset zum ersten Mal zusammen.
    • 24. Februar » Israel schließt mit dem Königreich Ägypten als erstem Kriegsgegner nach dem Palästinakrieg ein Waffenstillstandsabkommen. Weitere Abkommen folgen in den nächsten Monaten mit dem Libanon, Jordanien und Syrien. Ein formeller Friedensvertrag zwischen den beiden Ländern folgt erst am 26. März 1979.
    • 1. Mai » Der niederländische Astronom Gerard Peter Kuiper entdeckt den Neptun-Mond Nereid.
    • 20. Mai » Der Bayerische Landtag lehnt als einziges der Länderparlamente nach einer Nachtsitzung die Billigung des vom Parlamentarischen Rat ausgearbeiteten Grundgesetzes ab. Falls aber zwei Drittel aller Bundesländer zustimmen– was geschieht–, erklärt er zugleich dessen Gültigkeit auch im Freistaat Bayern.
    • 6. Dezember » In einem Gefängnis der rumänischen Stadt Pitești beginnt ein vom Geheimdienst geleitetes, von Erniedrigung und Folter geprägtes „Umerziehungsprogramm“, das später unter der Bezeichnung Pitești-Experiment bekannt wird.
    • 10. Dezember » Die chinesische Volksbefreiungsarmee nimmt die Stadt Chengdu ein, die letzte von der Kuomintang gehaltene Großstadt auf dem Festland. Die Regierung der Republik China hat sich davor auf die Insel Taiwan zurückgezogen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ward

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ward.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ward.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ward (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33754.php : abgerufen 4. Mai 2025), "James Cornwell Ward (1888-1949)".