Navorska tree » Ezra D. Bell (1873-1948)

Persönliche Daten Ezra D. Bell 

  • Er wurde geboren am 4. Juli 1873 in Steuben Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Richland Twp., Steuben Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1910, St. Joseph, Williams Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1920, St. Joseph, Williams Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1930, St. Joseph, Williams Co., OH.
  • Er ist verstorben am 26. März 1948 in Weber Convalescant Home, Bryan, Williams Co., OH, er war 74 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 30. März 1948 in Edon Cem., Florence Twp., Williams Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. September 2014.

Familie von Ezra D. Bell

Er ist verheiratet mit Nora E. Hendricks.

Sie haben geheiratet am 14. November 1896 in Steuben Co., IN, er war 23 Jahre alt.

Ezra Bell oo Nora E. Hendricks

Marriage soure: Author: Hanna, Jacquelyn, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6454, Publication date: xvi Nov MMXII), Repository: The Cloud

"... Ezra BELL Sex: M Birth: 4 JUL 1873 in Steuben Co, Indiana ... Marriage 1 Nora HENDRICKS b: 10 AUG 1879 in Steuben Co, Indiana Married: 14 NOV 1896 in Steuben Co, Indiana ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Ezra D. Bell

Ezra D. Bell

Source: Author: Hanna, Jacquelyn, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6454,Publication date: xvi Nov MMXII), Repository: The Cloud

"... Ezra BELL Sex: M Birth: 4 JUL 1873 in Steuben Co, Indiana

Census: 1900 Richland Twp, Steuben Co, Indiana Note: occ: farmer

Death: 26 MAR 1948 in Bryan, Williams Co, Ohio Note: of cerebral hemorrhage; informant: Roger Shaull Burial: 30 MAR 1948 Edon Cem, Edon, Williams Co, Ohio Change Date: 18 AUG 2013

Marriage 1 Nora HENDRICKS b: 10 AUG 1879 in Steuben Co, Indiana Married: 14 NOV 1896 in Steuben Co, Indiana

Children

1. Arnold Adolphus BELL b: 27 NOV 1900 in Steuben Co, Indiana"

Author: Hinkle, Cecilia, Title: Florence Township Williams Co., OH Cemetery Records, (Publication location: Bryan OH, Publisher: WCCOGS, Publication date: MCMXCV), Pg. 111

[Pg. 111]

"BELL, Arnold, 1900 - 1928
(S/o Ezra & Nora Hindricks Bell, m. ____ ____. Drowned at Pigeon Lake, Steuben Co., IN)

BELL, Nora, 1879 - 1917.
Ezra, 1873 - 1948.

(Nora E. Hendricks b. Aug. 17, 1879 in Steuben Co., IN. d/o Arnold & Amanda ____ Hendricks. d. Jan. 26, 1917 in Wms. Co. m. Nov. 14, 1896. Ezra b. July , 1873 in Steuben Co., s/o Milton Harrison & Jane Jones Bell. d. Mar. 27, 1948at Bryan)"

Author: Hendricks, Lona, Title: "Brim family," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I13655, Publication date: xvi Apr MMV), Repository: The Cloud

"... Ezra D. BELL ... Sex: M Birth: Jul 1873 in Steuben Co Indiana Death: 27 Mar 1948 in Bryan Ohio Burial: Edon Cem Edon Ohio row 24

Census: 1910 St Joseph, Williams, Ohio Census: 1900 Richland, Steuben, Indiana Census: 1920 St Joseph, Williams, Ohio Census: 1930 St Joseph, Williams, Ohio

Note: Ohio 1910 Census Miracode Index Ezra Bell Age: 36 State: OH Color: W Enumeration District: 0131 Birth Place: Indiana Visit: 0118 County: Williams Relation: Head of Household Other Residents: Relation Name Color Age Birth Place Wife Nora A 30 Indiana Son Arnold A 09 Indiana Daughter Bertha A 07 Indiana

The Leader Enterprise 3-29-1948 Ezra Bell, 74, Dies at Convalescent Home Ezra Bell, 74, passed away Saturday at the Weber Convalescant home, Bryan.

Survivors include his daughter, Mrs. Bertha Shaull of Montpelier, one brother, Samuel Bell, LaPorte, Ind., two sisters, Mrs. Tillie Myers, Edgerton, and Mrs. Rose Myers, Edon; also seven grandchildren.

Funeral services will be conducted tomorrow at 2 o'clock from the Allen Funeral Home with the Rev. Russell Hawk officiating. Interment will be at Edon cemetery.

Father: Milton Harrison BELL b: Abt. 1838 in Maryland Mother: Jane JONES b: Abt. 1838 in Ohio

Marriage 1 Nora E. HENDRICKS b: 17 Aug 1879 in Steuben Co Indiana Married: 14 Nov 1896

Children

1. Bertha A. BELL b: 18 Sep 1902 in Edgerton, Oh. 2. Arnold BELL b: 1900 in Indiana" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ezra D. Bell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ezra D. Bell

Ezra D. Bell
1873-1948

1896

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Juli 1873 war um die 20,7 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Während des Dritten Carlistenkrieges wird nach der Abdankung von Amadeus von Savoyen als König von Spanien am Tag zuvor nun die Erste Spanische Republik ausgerufen.
    • 28. Februar » Der norwegische Arzt Gerhard Armauer Hansen beschreibt seine Beobachtungen über den von ihm entdeckten Lepraerreger Mycobacterium leprae.
    • 26. März » Nachdem Großbritannien den Niederlanden vertraglich die Oberhoheit über Niederländisch-Indien zugesichert hat, erklären diese dem Sultan von Aceh auf Sumatra den Krieg.
    • 21. Juli » Bei Adair (Iowa) verüben Jesse James und seine Gang den ersten Zugüberfall im Westen der USA.
    • 1. September » Cetshwayo kaMpande wird letzter souveräner König der Zulu.
    • 24. Oktober » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet in Wien anlässlich der Weltausstellung die I. Wiener Hochquellenwasserleitung, die größte Wasserversorgungsanlage Europas. Unter anderem wird auch der Hochstrahlbrunnen auf dem Schwarzenbergplatz in Betrieb genommen.
  • Die Temperatur am 14. November 1896 war um die 5,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Der französische Physiker Henri Becquerel stellt seine Erkenntnisse über die ionisierende Strahlung von Uran der Académie des sciences vor.
    • 21. März » Die Uraufführung der Oper Das Heimchen am Herd von Karl Goldmark erfolgt an der Hofoper in Wien.
    • 2. Juni » Guglielmo Marconi beantragt das britische Patent Nummer 12.039 auf seine Erfindung eines Apparates zur Übertragung elektrischer Impulse und Signale, den Grundlagen für ein Radio. Zu dessen Erfinder wurde aber später von einem US-Gericht Nikola Tesla erklärt.
    • 18. August » Das deutsche Bürgerliche Gesetzbuch BGB wird verkündet. Es tritt am 1. Januar 1900 in Kraft und ist in modifizierter Form bis heute gültig.
    • 27. November » In Leipzig findet die Uraufführung des lyrischen Dramas Kukuška von Franz Lehár statt.
    • 29. November » Der italienische Arzt Scipione Riva-Rocci konzipiert ein Sphygmomanometer, ein Gerät zur Blutdruckmessung.
  • Die Temperatur am 26. März 1948 lag zwischen -0.3 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Die am 1. April 1946 unter britischem Druck zustande gekommene Malaiische Union wird aufgelöst und 1. Februar durch die Föderation Malaya ersetzt.
    • 15. Februar » Der durch Zusammenschluss von mehr als 200 indischen Fürstenstaaten gebildete „Vereinigte Staat von Saurashtra (Kathiawar)“ wird Bestandteil des im Vorjahr unabhängig gewordenen Indien.
    • 14. April » Vor einem britischen Militärgericht beginnt der Ravensbrück-Prozess gegen Lagerverantwortliche des KZ Uckermark. Hauptangeklagte sind Oberaufseherin Ruth Neudeck und die Aufseherinnen Elfriede Mohneke und Margarete Rabe.
    • 22. Juli » In einem zweiten Referendum über die politische Zukunft Neufundlands stimmen 52,3% der Abstimmenden für den Anschluss an Kanada.
    • 21. November » Die Rundfunkanstalt Radio Bremen wird geschaffen.
    • 31. Dezember » In West-Berlin erfolgt die 100.000. Flugzeuglandung seit Errichtung der Luftbrücke.
  • Die Temperatur am 30. März 1948 lag zwischen 8,2 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 8. Juni » Der Porsche356 Nr.1 Roadster, das erste Fahrzeug, das den Namen Porsche trägt, erhält von der Kärntner Landesbaudirektion seine Einzelgenehmigung und startet zu seiner Jungfernfahrt.
    • 28. Juni » In Lausanne wird von Delegationen aus 27 Ländern die Union Internationale des Architectes gegründet, inzwischen weltweit größter Architektenverband.
    • 30. August » Der rumänische Geheimdienst Securitate wird gegründet.
    • 30. August » Mit der Urteilsverkündung ist Joseph Abileah der erste verurteilte Kriegsdienstverweigerer in Israel.
    • 14. Oktober » Der Greyerzersee, längster Speichersee in der Schweiz, wird offiziell eingeweiht.
    • 31. Dezember » In West-Berlin erfolgt die 100.000. Flugzeuglandung seit Errichtung der Luftbrücke.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bell (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33707.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Ezra D. Bell (1873-1948)".