Navorska tree » Arnold Adolphus Bell (1900-1928)

Persönliche Daten Arnold Adolphus Bell 

  • Er wurde geboren am 27. November 1900 in Steuben Co., IN.
  • Er ist verstorben am 30. Mai 1928 in Pigeon Lk., Scott Twp., Steuben Co., IN, er war 27 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 29. Mai 1928 in Edon Cem., Florence Twp., Williams Co., OH.
  • Ein Kind von Ezra D. Bell und Nora E. Hendricks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. September 2014.

Familie von Arnold Adolphus Bell

Er ist verheiratet mit Fern Lauretta Fiser.

Sie haben geheiratet am 3. August 1921 in Auburn, DeKalb Co., IN, er war 20 Jahre alt.


Notizen bei Arnold Adolphus Bell

Arnold Adolphus Bell

Source: Author: Hanna, Jacquelyn, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6454,Publication date: xvi Nov MMXII), Repository: The Cloud

"... Arnold Adolphus BELL Sex: M Birth: 27 NOV 1900 in Steuben Co, Indiana Note: marr record gives birth year as 1899 Death: 30 MAY 1928 in Pigeon Lake, Scott Twp, Steuben Co, Indiana Note: drowned at Pigeon Lake Burial: Edon Cem,Edon, Williams Co, Ohio Change Date: 16 NOV 2012

Father: Ezra BELL b: 4 JUL 1873 in Steuben Co, Indiana Mother: Nora HENDRICKS b: 10 AUG 1879 in Steuben Co, Indiana

Marriage 1 Fern Lauretta FISER b: 1 APR 1903 in Williams Co, Ohio Married: 3 AUG 1921 in Auburn, DeKalb Co, Indiana Note: by E E Trippeer"

Author: Hinkle, Cecilia, Title: Florence Township Williams Co., OH Cemetery Records, (Publication location: Bryan OH, Publisher: WCCOGS, Publication date: MCMXCV), Pg. 111

[Pg. 111]

"BELL, Arnold, 1900 - 1928
(S/o Ezra & Nora Hindricks Bell, m. ____ ____. Drowned at Pigeon Lake, Steuben Co., IN)

BELL, Nora, 1879 - 1917.
Ezra, 1873 - 1948.

(Nora E. Hendricks b. Aug. 17, 1879 in Steuben Co., IN. d/o Arnold & Amanda ____ Hendricks. d. Jan. 26, 1917 in Wms. Co. m. Nov. 14, 1896. Ezra b. July , 1873 in Steuben Co., s/o Milton Harrison & Jane Jones Bell. d. Mar. 27, 1948at Bryan)" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arnold Adolphus Bell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arnold Adolphus Bell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arnold Adolphus Bell

Ezra D. Bell
1873-1948

Arnold Adolphus Bell
1900-1928

1921

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. November 1900 war um die 9,3 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird von 86 Vereinen auf einer Gründungsversammlung in Leipzig gegründet. Ferdinand Hueppe, der Vertreter des DFC Prag, wird zum ersten Präsidenten gewählt.
    • 30. März » Der uruguayische Fußballverband (Asociación Uruguaya de Fútbol) wird gegründet.
    • 28. Mai » Großbritannien erklärt die Buren-Republik Oranjefreistaat zur Kolonie.
    • 29. Mai » Die Franzosen gründen in Afrika das Fort Lamy. Es entwickelt sich zur Hauptstadt des Tschad und wird später in N’Djamena umbenannt.
    • 16. Juni » In Lübeck wird in Anwesenheit Kaiser WilhelmsII. der Elbe-Trave-Kanal (heute Elbe-Lübeck-Kanal) eingeweiht.
    • 13. Juli » Burenkämpfer bringen Großbritannien im südafrikanischen Burenkrieg bei Nitralsnek und Derdepoort zwei Niederlagen bei, bei denen die Briten große Verluste erleiden.
  • Die Temperatur am 3. August 1921 lag zwischen 11,9 °C und 22,9 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Mai » Als Folge des Plebiszits vom 20. März, bei dem sich die Mehrheit der Bevölkerung Oberschlesiens für den Verbleib bei Deutschland ausgesprochen hat, beginnt unter der Führung von Graf Mathias von Brudzewo-Mielzynski der dritte oberschlesische Aufstand.
    • 8. Juni » Der Zeppelin LZ121 Nordstern macht seine Jungfernfahrt.
    • 4. November » Ein fanatisierter Marineoffizier ersticht den japanischen Ministerpräsidenten Hara Takashi im Hauptbahnhof von Tokio.
    • 11. November » In Berlin wird ein Vertrag zur Gründung der deutsch-sowjetrussischen Luftfahrtgesellschaft Deruluft unterzeichnet.
    • 12. November » Die Washingtoner Flottenkonferenz der fünf führenden Seemächte tritt erstmals zusammen, um über Fragen der Rüstungskontrolle zu beraten.
    • 14. November » In Spanien entsteht durch den Zusammenschluss zweier junger kommunistischer Parteien die Partido Comunista de España.
  • Die Temperatur am 30. Mai 1928 lag zwischen 11,9 °C und 22,3 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 15. April » Die Oper Frühlings Erwachen von Max Ettinger nach dem gleichnamigen Stück von Frank Wedekind wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 25. Mai » Auf der zweiten Nordpolfahrt Umberto Nobiles stürzt das zu Forschungszwecken benutzte Luftschiff Italia bei schlechter Witterung ab. Die Führergondel wird beim Aufprall auf eine Eisscholle abgerissen, ein Mann stirbt dabei. Die nun steuerungslose Luftschiffhülle treibt wieder aufsteigend mit sechs Besatzungsmitgliedern an Bord ab und bleibt verschollen. Die Abgestürzten werden Tage später fast alle gerettet, die meisten von ihnen durch den sowjetischen Eisbrecher Krasin.
    • 18. Juni » Der norwegische Polarforscher Roald Amundsen bricht mit einem Flugboot auf um die mit dem Luftschiff Italia verunglückte Crew um Umberto Nobile aus der Arktis zu retten. Amundsen und seine Begleiter stürzen in der Nähe der Bäreninsel ab und kommen ums Leben.
    • 12. September » Der Okeechobee-Hurrikan kostet auf Guadeloupe rund 1200 Menschenleben.
    • 13. November » Der Regisseur Max Reinhardt gründet in Schönbrunn eine Schauspielschule, das Max-Reinhardt-Seminar.
    • 20. Dezember » Die päpstliche Bulle Divini cultus sanctitatem enthält den Aufruf Pius XI., gregorianischen Gesang und Kirchenmusik bei der Liturgie zu fördern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1898 » Mary Gerold, zweite Ehefrau, Nachlassverwalterin und Herausgeberin Kurt Tucholskys
  • 1899 » Walther Haage, deutscher Gärtner, Botaniker und Sachbuchautor
  • 1900 » Hans Uhlmann, deutscher Bildhauer
  • 1900 » Leon Barzin, US-amerikanischer Dirigent
  • 1902 » Franz Hofer, österreichischer Gauleiter von Tirol und Vorarlberg
  • 1903 » Carlo Baschieri, italienischer Motorradrennfahrer

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bell (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33706.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Arnold Adolphus Bell (1900-1928)".