Navorska tree » Ida Charlotta (Charlotte) Swenson (1858-1939)

Persönliche Daten Ida Charlotta (Charlotte) Swenson 

  • Sie ist geboren am 8. März 1858 in Småland, Norrbotten, Sverige.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Rockford, Winnebago Co., IL.Quelle 1
  • Volkszählung im Jahr 1930, Rockford, Winnebago Co., IL.
  • Sie ist verstorben am 17. April 1939 in Rockford, Winnebago Co., IL (at home), sie war 81 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 19. April 1939 in Rockford, Winnebago Co., IL (Scandinavian Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Januar 2024.

Familie von Ida Charlotta (Charlotte) Swenson

Sie ist verheiratet mit Gustaf William Swenson.

Sie haben geheiratet am 24. März 1878 in Winnebago Co., IL, sie war 20 Jahre alt.

Gustaf W. Swenson oo Ida Charlotte Swenson

Marriage source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6616,Publication date: xxxi May MMXIII), Repository: The Cloud

"... Ida Charlotte SWENSON Sex: F Birth: 8 MAR 1858 in Sm?land, Sweden

Census: 1900 Gust Swenson HH, Rockford, Winnebago Co, Illinois ... Change Date: 31 MAY 2013

Marriage 1 Gustaf W. SWENSON b: AUG 1855 in Sweden Married: 24 MAR 1878 in Winnebago Co, Illinois

Children

1. Hjalmer Emil SWENSON b: 10 FEB 1891 in Rockford, Winnebago Co, Illinois" <>

Kind(er):


Ereignis (Alt. Marriage) am 22. März 1878 in Winnebago Co., IL .


Notizen bei Ida Charlotta (Charlotte) Swenson

Ida Charlotta (Charlotte) Swenson

Sources: Author: Hanna, Jackie; Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication site: Egatrop MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxxi May MMXIII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6616

"... Ida Charlotte SWENSON Sex: F Birth: 8 MAR 1858 in Småland, Sweden

[Småland, Norrbotten County]

Census: 1900 Gust Swenson HH, Rockford, Winnebago Co, Illinois Census: 1930 Rockford, Winnebago Co, Illinois

Death: 17 APR 1939 in Rockford, Winnebago Co, Illinois Note: died at home Burial: 19 APR 1939 Scandinavian Cem, Rockford, Winnebago Co, Illinois Change Date: 31 MAY 2013

Marriage 1 Gustaf W. SWENSON b: AUG 1855 in Sweden Married: 24 MAR 1878 in Winnebago Co, Illinois

Children

1. Hjalmer Emil SWENSON b: 10 FEB 1891 in Rockford, Winnebago Co, Illinois"

Author: Farb, Steven Norman; Mutua, Francis; Bronson, R.; et al.; Title: "Ida Charlotta Swenson," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: x Dec MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/9H9F-68G

"... Ida Charlotta Swenson Reason: "Charlotta" is the Swedish spelling on her birth record. There are a number of spellings that can be found but they are incorrect. Last Changed: November 12, 2023 Tim Sio Sex Female Last Changed: June 20, 2012 ...

Birth 08 Mar 1858 Smoland, Sweden Last Changed: May 25, 2021 [NN-Christian name not given] Rempe

Death 17 Apr 1939 Rockford, Winnebago, Illinois Last Changed: May 25, 2021 Rempe

Burial 19 Apr 1939 Rockford, Winnebago, Illinois Last Changed: May 25, 2021 Rempe

Also Known As Ida C
Also Known As Ida E
Also Known As Ida Charlotte
Also Known As Ida Charlotta
Also Known As Swenson
Also Known As Nilsdotter

Immigration 1858 United States of America
Immigration 1870
Residence 1880 Rockford, Winnebago, Illinois, ...
Residence 1880 Rockford, Winnebago, Illinois, ... Census
Residence 1900 Rockford Township Rockford city Ward 1, Winnebago, Illinois, ...
Residence 1910 Rockford, Winnebago, Illinois, ...
Residence 1920 Rockford Ward 1, Winnebago, ... Census
Residence 1930 Rockford, Winnebago, Illinois, ...
Residence 17 Apr 1939 Rockford, Winnebago, Illinois
Obituary 17 Apr 1939 Rockford, Sweden
Obituary 18 April 1939 Rockford, Winnebago, Illinois, ...
Obituary 18 Apr 1939 Rockford, Illinois

Spouses & Children

Gustaf William Swenson Male 1855-1905 [<-Laura A. Allen's f-i-l]
Ida Charlotta Swenson Female 1858-1939 [<-Laura A. Allen's m-i-l]
Marriage 22 Mar 1878 Winnebago, Illinois, ...

Children (10)

[1] Hilma Charlotta Swenson Female 1879-1949
[2] Ernest Wilhelm Swenson Male 1881-1939
[3] Axel Swanson Male 1883-Deceased
[4] Oscar Fridolph Swenson Male 1883-1912
[5] Hulda Cedalia Swenson Female 1885-1982
[6] Lillian Sicilia Swanson Female 1887-1977
[7] Sanford Frederick Swenson Male 1888-1934
[8] Hjalmer Emil Swenson Male 1891-1951 GS1B-TRB [<-oo Laura A. Allen]
[9] Edward Rudolph Swenson Male 1896-1970
[10] Mildred Evelyn Swenson Female 1898-1980

Parents & Siblings

Nels Swenson Male Deceased

Children (2)

[1] Ida Charlotta Swenson Female 1858-1939 9H9F-68G [<-Laura A. Allen's m-i-l]
[2] F E Rundquist Female Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ida Charlotta (Charlotte) Swenson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ida Charlotta (Charlotte) Swenson

Ida Charlotta (Charlotte) Swenson
1858-1939

1878

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. März 1858 war um die 0.1 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 22 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Warschau findet die Uraufführung der Oper Halka von Stanisław Moniuszko statt.
    • 14. Januar » In Köln wird Max Bruchs Oper Scherz, List und Rache auf das Libretto von Ludwig Bischoff uraufgeführt.
    • 25. Januar » Der preußische Kronprinz Friedrich heiratet in der Kapelle des St. James’ Palace in London Victoria von Großbritannien und Irland, die Tochter der britischen Königin Victoria. Der bei der Hochzeit gespielte Hochzeitsmarsch aus Ein Sommernachtstraum von Felix Mendelssohn Bartholdy wird daraufhin bei Hochzeiten generell sehr populär.
    • 11. Februar » Nach eigener Aussage wird die 14-jährige Bernadette Soubirous bei Lourdes Zeugin ihrer ersten Marienerscheinung.
    • 1. Juli » Erstmals wird die bis heute gültige Theorie zur Entstehung der Arten öffentlich vorgetragen: Gemeinsam mit einem Auszug aus Darwins Manuskript Natural Selection wird das Ternate-Manuskript von Alfred Russel Wallace vor der Linnean Society of London verlesen.
    • 10. September » George Mary Searle entdeckt den Asteroiden Pandora.
  • Die Temperatur am 24. März 1878 war um die 5,1 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Das Konklave wählt Vincenzo Gioacchino Pecci zum Papst, der sich Leo XIII. nennt.
    • 28. April » In seiner zweiten Enzyklika Quod apostolici muneris wendet sich Papst LeoXIII. scharf gegen den Sozialismus und bezeichnet ihn als „barbarisch“.
    • 2. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. wird bei einem Attentat durch einen Schrotschuss von Karl Eduard Nobiling schwer verwundet.
    • 13. Juli » Der Berliner Kongress endet. Er ordnet die politischen Verhältnisse auf dem Balkan und in Armenien nach dem Russisch-Türkischen Krieg neu: Rumänien, Serbien und Montenegro werden souverän, Zypern wird vom Osmanischen Reich an Großbritannien verpachtet.
    • 14. Oktober » Im englischen Sheffield wird das erste Fußballmatch unter Flutlicht gespielt. Vier Bogenlampen der Firma Siemens sorgen für die Beleuchtung auf dem Spielfeld des FC Sheffield.
    • 31. Oktober » In Stockholm kommt es zu einem Großbrand in der Schrotmühle Eldkvarn im Stadtteil Kungsholmen. Die Zerstörung durch das Feuer schafft Platz für den 1911 beginnenden Bau des Rathauses Stockholms stadshus an diesem Ort.
  • Die Temperatur am 17. April 1939 lag zwischen 6,5 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der Postsparkassendienst wird im gesamten Deutschen Reich eingeführt. Es kann nun an allen Postämtern eingezahlt werden.
    • 27. Januar » Das Schlachtflugzeug Vultee A-19 wird im Erstflug erprobt.
    • 13. Februar » In den letzten Tagen des Spanischen Bürgerkriegs gibt Francisco Franco ein Dekret über das Verfahren mit politischen Missetätern heraus, das Aktivitäten, die von Franco als umstürzlerische Tätigkeit angesehen werden, bis zurück in das Jahr 1934 rückwirkend unter Strafe stellt. Die Verfolgung politisch Andersdenkender im Franquismus kostet hunderttausende Menschen das Leben.
    • 27. Februar » Das franquistische Regime von Francisco Franco wird von Großbritannien und Frankreich als Regierung Spaniens anerkannt, obwohl die Regierungstruppen noch Madrid und andere Städte im Spanischen Bürgerkrieg halten.
    • 27. August » Der Testflug des weltersten Strahlturbinenflugzeugs Heinkel He 178, gesteuert vom Piloten Erich Warsitz, markiert den Beginn des Jet-Zeitalters.
    • 13. Dezember » Der Zerstörer Duchess sinkt westlich von Schottland nach einer Kollision mit dem Schlachtschiff Barham. 129 Besatzungsmitglieder finden dabei den Tod.
  • Die Temperatur am 19. April 1939 lag zwischen 2,9 °C und 14,7 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 22. Mai » Das Deutsche Reich und Italien schließen den Stahlpakt, ein Militärbündnis, das vom deutschen Außenminister Joachim von Ribbentrop und seinem italienischen Kollegen Galeazzo Ciano im Beisein Adolf Hitlers in Berlin unterzeichnet wird.
    • 2. August » Albert Einstein unterzeichnet einen von Leó Szilárd verfassten Brief an US-Präsident Franklin D. Roosevelt, in dem vor der Gefahr durch das nationalsozialistische Deutsche Reich gewarnt und die Entwicklung von Kernwaffen angeregt wird.
    • 28. August » In Deutschland werden am vierten Tag vor Kriegsbeginn Lebensmittelmarken und Fahrbenzin-Bezugsscheine ausgegeben.
    • 21. Oktober » Das Deutsche Reich und Italien schließen das Hitler-Mussolini-Abkommen zur Umsiedelung der deutschen und ladinischen Minderheit in Südtirol ins Deutsche Reich.
    • 6. Dezember » Das deutsche Linien-Passagierschiff Ussukuma, vermutlich unterwegs zur Versorgung des Panzerschiffs Admiral Graf Spee, versenkt sich beim Zusammentreffen mit dem britischen Kreuzer HMS Ajax vor der argentinischen Küste selbst.
    • 22. Dezember » Auf dem Bahnhof in Genthin fordert die Kollision zweier D-Züge kurz nach Mitternacht 186 Menschenleben. Am selben Abend stoßen auf der Bahnstrecke Stahringen–Friedrichshafen, zwischen Markdorf und Kluftern zwei weitere Züge zusammen. Dort sterben 101 Menschen. Damit ist dieser Tag der schwärzeste in der deutschen Eisenbahngeschichte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Swenson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Swenson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Swenson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Swenson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33652.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Ida Charlotta (Charlotte) Swenson (1858-1939)".