Navorska tree » Hjalmer Emil Swenson (1891-1951)

Persönliche Daten Hjalmer Emil Swenson 


Familie von Hjalmer Emil Swenson

Er ist verheiratet mit Laura A. Allen.

Sie haben geheiratet am 12. Oktober 1935 in Rockford, Winnebago Co., IL, er war 44 Jahre alt.

Hjalmer Emil Swenson oo Laura A. Allen

Marriage source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6616,Publication date: vi Aug MMXIII), Repository: The Cloud

"...Laura A. ALLEN Sex: F Birth: 10 SEP 1892 in South Haven, Van Buren Co, Michigan .. Change Date: 6 AUG 2013

Marriage 1 Miles S. CONKLIN b: 1 JUN 1869 in Hartford, Van Buren Co, Michigan Married: 1 FEB 1912 in Freeport, Stephenson Co, Illinois

Children

1. Loween CONKLIN b: 12 JAN 1914 in Illinois

Marriage 2 Hjalmer Emil SWENSON b: 10 FEB 1891 in Rockford, Winnebago Co, Illinois Married: 12 OCT 1935 in Rockford, Winnebago Co, Illinois Note: by Dr Gordon at 2nd Cong church parsonage

Divorced: 23 MAR 1938 in Winnebago Co, Illinois Note: on grounds of desertion

Marriage 3 Robert David PADEN b: 26 APR 1897 in De Kalb, De Kalb Co, Illinois Married: 30 MAY 1943 in Winnebago Co, Illinois Note: this is date license published in newspaper

Divorced: 21 FEB 1945 in Winnebago Co, Illinois Note: granted to Robert Paden on grounds of desertion" <>

Das Ehepaar wurde geschieden von 23. März 1938 bei Winnebago Co., IL.


Notizen bei Hjalmer Emil Swenson

Hjalmer Emil Swenson

Source: Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6616, Publicationdate: xxxi May MMXIII), Repository: The Cloud

"... Hjalmer Emil SWENSON Sex: M Birth: 10 FEB 1891 in Rockford, Winnebago Co, Illinois

Census: 1900 Gust Swenson HH, Rockford, Winnebago Co, Illinois Census: 1930 Ida Swenson HH, Rockford, Winnebago Co, Illinois Note: occ: lumber salesman

Death: 14 NOV 1951 in San Diego, San Diego Co, California Note: died at store where employed Burial: Fort Rosecrans National Cem, Point Loma, San Diego Co, California Change Date: 31 MAY 2013

Father: Gustaf W. SWENSON b: AUG 1855 in Sweden Mother: Ida Charlotte SWENSON b: 8 MAR 1858 in Sm?land, Sweden

Marriage 1 Laura A. ALLEN b: 10 SEP 1892 in South Haven, Van Buren Co, Michigan Married: 12 OCT 1935 in Rockford, Winnebago Co, Illinois Note: by Dr Gordon at 2nd Cong church parsonage

Divorced: 23 MAR 1938 in Winnebago Co, Illinois Note: on grounds of desertion" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hjalmer Emil Swenson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hjalmer Emil Swenson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hjalmer Emil Swenson

Hjalmer Emil Swenson
1891-1951

1935

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Februar 1891 war um die -1.3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 17. März » Das britische Passagierschiff Utopia kollidiert im Hafen von Gibraltar mit dem Linienschiff HMS Anson und sinkt innerhalb von fünf Minuten. 535 Menschen kommen ums Leben.
    • 14. Juni » Beim Eisenbahnunfall von Münchenstein, der größten Eisenbahnkatastrophe der Schweiz, bricht die Eisenbahnbrücke der Jurabahn zusammen. 78 Personen kommen dabei ums Leben, 171 werden verletzt.
    • 25. August » Thomas Alva Edison erhält das Patent für die Erfindung des 35-mm-Films.
    • 28. August » Im chilenischen Bürgerkrieg gewinnen aufständische Heeresverbände, die Rückhalt bei großen Teilen der von Jorge Montt Álvarez befehligten Flotte haben, die Schlacht von Placilla gegen die Regierungstruppen des Präsidenten José Manuel Balmaceda. Sein Regime neigt sich damit dem Ende entgegen.
    • 7. November » Anton Bruckner wird als erstem Komponisten von der Universität Wien die Ehrendoktorwürde verliehen
    • 17. November » In Karlsruhe wird der Fußballverein Karlsruher FV gegründet, welcher 1910 Deutscher Meister wird.
  • Die Temperatur am 12. Oktober 1935 lag zwischen 5,0 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag während der letzten 0,1 Stunden. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Im Zuge der nationalsozialistischen Gleichschaltung wird die Augsburger Börse, Deutschlands erste Börse aus dem Jahr 1540, aufgelöst und mit der Münchner Börse zur Bayerischen Börse zwangsfusioniert.
    • 26. Februar » Trotz des auf Grund des Versailler Vertrags geltenden Verbots befiehlt Adolf Hitler seinem Luftfahrtminister Hermann Göring den Aufbau einer Luftstreitkraft für das Deutsche Reich.
    • 24. April » Im Gebiet des Ortlers entsteht der norditalienische Nationalpark Stilfserjoch.
    • 17. Mai » Der Minister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung Bernhard Rust untersagt den Unterricht von Esperanto an deutschen Schulen.
    • 20. Oktober » Nur 7.000 der ursprünglich 90.000 Soldaten der chinesischen Roten Armee unter der Führung von Mao Zedong erreichen Yan’an, das Ziel des Langen Marsches im Chinesischen Bürgerkrieg.
    • 17. Dezember » Am 32. Jahrestag des ersten motorisierten Fluges der Brüder Wright findet der Erstflug einer Douglas DC-3 statt. Die DC-3 wird später als „Rosinenbomber“ zur Zeit der Berliner Luftbrücke bekannt.
  • Die Temperatur am 14. November 1951 lag zwischen 5,6 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag während der letzten 7,2 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 2. Juli » In Babice, Tschechoslowakei wird eine Sitzung des örtlichen kommunistischen Nationalausschusses von vier Bewaffneten überfallen, drei Ausschussmitglieder werden getötet. Die Tat ist Anlass für die Schauprozesse von Jihlava, die sich vor allem gegen den Einfluss der Kirche auf die Landbevölkerung richten und in denen elf Personen zum Tode und 111 zu langen Zuchthausstrafen verurteilt werden.
    • 17. Juli » Baudouin I. legt den Eid auf die belgische Verfassung ab und wird damit König der Belgier.
    • 28. Juli » In Genf wird das Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge, die Genfer Flüchtlingskonvention, verabschiedet.
    • 5. August » Unter großem propagandistischem Aufwand werden die III. Weltjugendfestspiele in Ost-Berlin eröffnet.
    • 13. November » Der Igel als Bräutigam, eine Oper für große und kleine Leute in fünf Bildern von Cesar Bresgen, wird in Nürnberg uraufgeführt. Das Libretto stammt von Ludwig Strecker dem Jüngeren nach Motiven des Märchens Hans mein Igel der Brüder Grimm.
    • 16. November » In Ljouwert wird eine friesische Demonstration niedergeschlagen, das Ereignis geht als „Kneppelfreed“ (Westfriesisch für „Knüppelfreitag“) in die friesische Geschichte ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Swenson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Swenson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Swenson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Swenson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33650.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Hjalmer Emil Swenson (1891-1951)".