Navorska tree » James Leroy Fredrick (1867-1949)

Persönliche Daten James Leroy Fredrick 

  • Er wurde geboren am 19. November 1867 in Liberty Ctr., Henry Co., OH.
  • Er ist verstorben am 24. März 1949 in Ross, Wood Co., OH, er war 81 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 23. März 1949 in Deshler Cem., Deshler, Henry Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. August 2014.

Familie von James Leroy Fredrick

Er ist verheiratet mit Ida Anntonette Brown.

Sie haben geheiratet am 23. Dezember 1890 in Deshler, Henry Co., OH, er war 23 Jahre alt.

James Leroy Fredrick oo Ida Anntonette Brown

Marriage source: Author: Blickensderfer, Phyllis, Title: "Blick's Family Workbook," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=blick%5Ftx&id=I872, Publication date: xi Jan MMIX),Repository: The Cloud

"... James Leroy FREDRICK ... Sex: M Birth: 19 Nov 1867 in Liberty Center, Henry, Ohio Death: 24 Mar 1949 in Ross, Wood, Ohio 1 Burial: Deshler Cemetery, Deshler, Wood, Ohio ... 2 3 4 Change Date: 11 Jan 2009 ... ... Marriage 1 Ida Anntonette BROWN b: 29 Aug 1874 in Shelby, Ohio Married: 23 Dec 1890 in Deshler, Ohio ... Marriage 2 Charity (wife of James Leroy FREDRICK ) b: AFT 1870 Married: AFT 1921

Marriage 3 Lula (wife of James Leroy FREDRICK ) b: EST 1870 Event: Unknown-Begin AFT 1930

Sources:

1. Repository: Name: Personal Library Title: Document in file Page: Death Certificate Ohio

2. Repository: Name: Personal Library Title: "Descendants of James Leroy Fredrick and Ida Anntonetta Brown" Author: Adams, Susan Byington Publication: Self published Note: "Descendants of James Leroy Fredrick and Ida AnntonettaBrown" by Susan L. Byington Adams, August 1986. Not all information from book as been entered into database. Based on her personal knowledge of immediate family and family stories

3. Repository: Title: Darnell Connections Author: Darnell, Rochelle M.; Bowser, J. E. Publication: Correspondence Note: Rochelle M. Darnell, 8495 Zang Ct. , Arvada, CO 80005 (303) 423-0061 (XXXXX@XXXX.XXX) (Fall/winter 1999/2000).Also, information from J. E. Bowser (XXXXX@XXXX.XXX)>

4. Title: Census Records" <>

Kind(er):

  1. Emma Devera Fredrick  1903-1941 


Notizen bei James Leroy Fredrick

James Leroy Fredrick

Source: Author: Blickensderfer, Phyllis, Title: "Blick's Family Workbook," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=blick%5Ftx&id=I872, Publication date: xi Jan MMIX), Repository:The Cloud

"... James Leroy FREDRICK ... Sex: M Birth: 19 Nov 1867 in Liberty Center, Henry, Ohio Death: 24 Mar 1949 in Ross, Wood, Ohio 1 Burial: Deshler Cemetery, Deshler, Wood, Ohio ... 2 3 4 Change Date: 11 Jan 2009 ...

Father: Erastus FREDRICK b: 12 Dec 1844 in Seneca, Ohio Mother: Mary Jane WEBSTER b: 30 Aug 1848 in Bloomville, Seneca, Ohio

Marriage 1 Ida Anntonette BROWN b: 29 Aug 1874 in Shelby, Ohio Married: 23 Dec 1890 in Deshler, Ohio

Children

1. Orestus J. FREDRICK b: 15 Nov 1891 in Deshler, Henry, Ohio 2. Naomi Waneti FREDRICK b: 26 Sep 1896 in Deshler, Henry, Ohio 3. Pearl FREDRICK b: 22 Dec 1898 4. Mary Druzella FREDRICK b: 6 May 1901 5. Emma Devera FREDRICK b: 14 Dec 1903 in Liberty Center, Henry, Ohio 6. Nina Darus FREDRICK b: 27 Jun 1907 in Deshler, Henry, Ohio 7. Andrew Judson FREDRICK b: 14 Jul 1911

Marriage 2 Charity (wife of James Leroy FREDRICK ) b: AFT 1870 Married: AFT 1921

Marriage 3 Lula (wife of James Leroy FREDRICK ) b: EST 1870 Event: Unknown-Begin AFT 1930

Sources:

1. Repository: Name: Personal Library Title: Document in file Page: Death Certificate Ohio

2. Repository: Name: Personal Library Title: "Descendants of James Leroy Fredrick and Ida Anntonetta Brown" Author: Adams, Susan Byington Publication: Self published Note: "Descendants of James Leroy Fredrick and Ida AnntonettaBrown" by Susan L. Byington Adams, August 1986. Not all information from book as been entered into database. Based on her personal knowledge of immediate family and family stories

3. Repository: Title: Darnell Connections Author: Darnell, Rochelle M.; Bowser, J. E. Publication: Correspondence Note: Rochelle M. Darnell, 8495 Zang Ct. , Arvada, CO 80005 (303) 423-0061 (XXXXX@XXXX.XXX) (Fall/winter 1999/2000).Also, information from J. E. Bowser (XXXXX@XXXX.XXX)>

4. Title: Census Records" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Leroy Fredrick?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von James Leroy Fredrick

James Leroy Fredrick
1867-1949

1890

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. November 1867 war um die 5,4 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Der am 14. Februar gewählte verfassungsgebende Reichstag des Norddeutschen Bundes hält seine konstituierende Sitzung ab. Eduard von Simson wird Reichstagspräsident.
    • 1. April » In Paris wird der Parc des Buttes-Chaumont, ein Volkspark englischen Stils, eröffnet.
    • 16. April » Der verfassungsgebende Reichstag nimmt die Verfassung des Norddeutschen Bundes an, die im Wesentlichen mit der exakt vier Jahre später verabschiedeten Reichsverfassung identisch ist.
    • 29. August » Die Rede des Amtsassessors Karl Heinrich Ulrichs am Deutschen Juristentag in München, wo er erstmals öffentlich vor großem Publikum die Abschaffung aller gegen Urninge gerichteten Paragrafen fordert, geht im Protest unter.
    • 9. September » Die letzten preußischen Truppen verlassen die Stadt Luxemburg, nachdem das Land nach der Londoner Konferenz im Mai für neutral und unabhängig erklärt worden ist.
    • 9. November » Tokugawa Yoshinobu, der 15. und letzte Shōgun des Tokugawa-Shogunats in Japan, dankt ab.
  • Die Temperatur am 23. Dezember 1890 war um die -7,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Italien fasst seine ostafrikanischen Besitzungen um Assab, Massaua und Asmara per Dekret zur Kolonie Eritrea zusammen.
    • 25. Januar » Der Deutsche Reichstag lehnt mit 167 zu 98 Stimmen eine Regierungsvorlage Otto von Bismarcks zur Verlängerung des Sozialistengesetzes auf unbestimmte Zeit ab.
    • 15. März » Auf Initiative Kaiser WilhelmsII. beginnt in Berlin die 1. Internationale Arbeiterschutzkonferenz unter der Leitung von Hans Hermann von Berlepsch.
    • 4. September » Ein Großbrand verursacht schwere Schäden in der griechischen Stadt Thessaloniki. Das europäische Viertel brennt vollständig nieder. 20.000 Menschen werden obdachlos.
    • 15. Oktober » Mit der Enzyklika Dall’alto dell’Apostolico Seggio wendet sich Papst Leo XIII. gegen die Freimaurerei in Italien.
    • 10. November » Das britische Royal Navy-Schiff HMS Serpent strandet in der Nähe des spanischen Cabo Vilán und geht in stürmischer See unter. 172 Seeleute sterben bei dieser Katastrophe, drei können sich an Land retten.
  • Die Temperatur am 24. März 1949 lag zwischen 2,9 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 10,7 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Arthur Millers Drama Tod eines Handlungsreisenden wird am Broadway uraufgeführt. Elia Kazan inszeniert das Stück mit Lee J. Cobb in der Hauptrolle.
    • 12. Mai » Die Oper Il Cordovano von Goffredo Petrassi nach dem Roman El ingenioso hidalgo Don Quixote de la Mancha von Miguel de Cervantes wird an der Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 12. Mai » Die Sowjetunion beendet auf Basis des am 4. Mai geschlossenen Jessup-Malik-Abkommens die elfmonatige Blockade Berlins.
    • 18. August » Die Deutsche Presseagentur (dpa) wird in Goslar gegründet. Sie nimmt ihre Tätigkeit am 1. September auf.
    • 10. Oktober » Die Sowjetische Kontrollkommission löst nach erfolgter Gründung der DDR die bisher in der Sowjetischen Besatzungszone eingerichtete Sowjetische Militäradministration in Deutschland ab.
    • 23. Oktober » In Österreich wird erstmals im Sporttoto auf Fußballergebnisse gewettet. Das Sporttotogesetz sieht die jährliche Verwendung der Überschüsse aus allen Spielrunden zur Sportförderung vor.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fredrick

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fredrick.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fredrick.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fredrick (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33585.php : abgerufen 7. Mai 2025), "James Leroy Fredrick (1867-1949)".