Navorska tree » Hannah Bankert (1808-1861)

Persönliche Daten Hannah Bankert 

  • Alternative Name: Hanna Bankert Brown
  • Sie ist geboren am 16. März 1808 in Frederick Co., MD.
  • Volkszählung im Jahr 1860, Myers Dist. 3, Carroll Co., MD.
  • Sie ist verstorben am 1. August 1861 in Carroll Co., MD, sie war 53 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 31. Juli 1861 in St. Mary's Luth. / Ref. Cem., Silver Run, Carroll Co., MD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. August 2014.

Familie von Hannah Bankert

Sie ist verheiratet mit Peter Brown.

Sie haben geheiratet nach 1830 in Frederick Co., MD.

Peter Brown oo Hannah Bankert

Marriage source: Author: Simmons, William, Title: "Author: William David Simmons, Jr," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1061264&id=I76581083, Publication date: xvii DecMMII), Repository: The Cloud

"... Peter BROWN ... Sex: M Birth: Circa 1804 in Maryland ... Marriage 1 Hannah BANKERT

Children

1. Catherine Virginia BROWN b: 1846 in Westminster, Maryland" <>

Kind(er):



Notizen bei Hannah Bankert

Hannah Bankert

Source: Author: Simmons, William, Title: "Author: William David Simmons, Jr," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1061264&id=I76581083, Publication date: xvii Dec MMII),Repository: The Cloud

"... Hannah BANKERT ... Sex: F

Census: 1860 Census Carroll Co., Maryland ( Myers District #3 )

Marriage 1 Peter BROWN b: Circa 1804 in Maryland

Children

1. Catherine Virginia BROWN b: 1846 in Westminster, Maryland"

Author: Simmers, Nancy, Title: "PALMER/BALMER from Germany to PA. MUIR/HEANEY from Scotland to everywhere!" (Pubication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=1955bal12&id=I03478,Publication date: xi Nov MMX), Repository: The Cloud

"... Hannah BANKERT 1 Sex: F Birth: 16 MAR 1808 in Frederick County, Maryland 2 3 2 2 2 2 2 Death: 1 AUG 1861 in Carroll Co., Maryland, age 53 yrs. 2 3 2 2 2 2 2 Burial: AUG 1861 St. Mary's Lutheran/Reformed Cem., Silver Run, CarrollCo., MD 3

Event: Grave Location X446

Census: 1860 Myers District, Carroll County, MD

Father: Peter BANKERT b: 7 APR 1777 in Pennsylvania Mother: Elizabeth STONESIFER b: 19 SEP 1783 in Carroll County, Maryland

Marriage 1 Peter BROWN III b: 6 MAY 1805 in Frederick Co., Maryland Married: AFT 1830 in Frederick Co., Md. 3

Children

1. Maranda BROWN b: 25 NOV 1833 in Frederick Co., Md. 2. Amelia Elizabeth BROWN b: 11 JUN 1835 in Carroll Co., Md. 3. Emmanuel Ephraim BROWN b: 12 SEP 1834 in Carroll Co., Md. 4. Matilda Elizabeth BROWN b: 25 APR 1839 in Carroll Co., Md. 5. Malinda BROWN b: 30 JUL 1841 in Silver Run, Carroll Co., Md. 6. Peter BROWN IV b: 8 MAR 1844 in Carroll Co., Md. 7. Catherine Ann BROWN b: 1 JAN 1847 in Carroll Co., Md.

Sources:

1. Title: v43t1522BRN.FTW Repository: Media: Other Text: Date of Import: Apr 4, 2001, found her in the 1850 census, carroll county, dist 3, however, age was shown as 14....

2. Tombstone at St. Mary's Cemetery

3. Title: v43t1522BRN.FTW Repository: Media: Other Text: Date of Import: Apr 4, 2001" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hannah Bankert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hannah Bankert

Hannah Bankert
1808-1861

> 1830

Peter Brown
1805-1882


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. März 1808 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » Das Königreich Bayern übernimmt durch einen Vertrag vom 28. Februar den Postdienst vom Haus Thurn und Taxis in eigene Verwaltung. Der Fürst erhält eine jährliche Abfindung und darf den Titel Reichs-Ober-Postmeister behalten.
    • 3. Mai » Die französische Besatzungsmacht lässt 40 Beteiligte am Madrider Aufstand vom Vortag öffentlich erschießen. Das Ereignis wird sechs Jahre später in Francisco de Goyas bekanntem Bild Die Erschießung der Aufständischen festgehalten.
    • 15. Juni » Die bis zum 13. August dauernde Erste Belagerung Saragossas durch napoleonische Truppen während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel beginnt.
    • 20. Juli » Napoléons Bruder Joseph Bonaparte zieht als König von Spanien in Madrid ein.
    • 6. September » Napoléons Schwager Joachim Murat übernimmt die ihm übertragene Macht im Königreich Neapel.
    • 4. Dezember » Die Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel: Die spanische Hauptstadt Madrid kapituliert vor den Truppen Napoleon Bonapartes.
  • Die Temperatur am 1. August 1861 war um die 18,7 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Mit Texas tritt der siebte Südstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Im März tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
    • 23. Februar » Per Referendum billigt die Bevölkerung von Texas die Loslösung des Bundesstaates von den Vereinigten Staaten von Amerika, der somit als siebter und letzter Südstaat noch vor dem Amtsantritt des zum US-Präsidenten gewählten Abraham Lincoln und dem Beginn des Sezessionskrieges aus der Union aus- und den Anfang des Monats gegründeten Konföderierten Staaten von Amerika beitritt.
    • 4. März » Der Kongress der Konföderierten Staaten von Amerika nimmt nach mehreren abgelehnten Versionen mit den Stars and Bars ihre erste Nationalflagge an, die mit unterschiedlicher Anzahl an Sternen bis zum 1. Mai 1863 gültig ist.
    • 10. August » Sezessionskrieg: Sieg der Konföderierten am Wilson’s Creek.
    • 17. September » Der Straßburger Buchhändler Oscar Berger-Levrault gibt in einer Auflage von wenigen Dutzend den weltweit ersten Briefmarkenkatalog heraus.
    • 14. November » Die Korvette SMS Amazone der preußischen Marine geht mit ihrer gesamten Besatzung in einem Orkan vor der niederländischen Küste unter.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bankert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bankert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bankert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bankert (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33523.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Hannah Bankert (1808-1861)".