Navorska tree » Peter Brown III (1805-1882)

Persönliche Daten Peter Brown III 

  • Er wurde geboren am 6. Mai 1805 in Frederick Co., MD.
  • Volkszählung im Jahr 1860, Myers Dist. 3, Carroll Co., MD.
  • Er ist verstorben am 31. Januar 1882 in Carroll Co., MD, er war 76 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 30. Januar 1882 in Krider's Chr. Cem., Westminster, Carroll Co., MD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. August 2014.

Familie von Peter Brown III

Er ist verheiratet mit Hannah Bankert.

Sie haben geheiratet nach 1830 in Frederick Co., MD.

Peter Brown oo Hannah Bankert

Marriage source: Author: Simmons, William, Title: "Author: William David Simmons, Jr," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1061264&id=I76581083, Publication date: xvii DecMMII), Repository: The Cloud

"... Peter BROWN ... Sex: M Birth: Circa 1804 in Maryland ... Marriage 1 Hannah BANKERT

Children

1. Catherine Virginia BROWN b: 1846 in Westminster, Maryland" <>

Kind(er):



Notizen bei Peter Brown III

Peter Brown III

Source: Author: Simmons, William, Title: "Author: William David Simmons, Jr," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1061264&id=I76581083, Publication date: xvii Dec MMII),Repository: The Cloud

"... Peter BROWN ... Sex: M Birth: Circa 1804 in Maryland

Census: 1860 Census Carroll Co., Maryland ( Myers District #3 )

Marriage 1 Hannah BANKERT

Children

1. Catherine Virginia BROWN b: 1846 in Westminster, Maryland"

Author: Simmers, Nancy, Title: "PALMER/BALMER from Germany to PA. MUIR/HEANEY from Scotland to everywhere!" (Pubication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=1955bal12&id=I03478,Publication date: xi Nov MMX), Repository: The Cloud

"... Peter BROWN III 1 Sex: M Birth: 6 MAY 1805 in Frederick Co., Maryland 2 Death: 31 JAN 1882 in Carroll Co., Md., age 76 1

_FA2: he was a blacksmith near Silver Run and later he remarried

Occupation: Blacksmith 3 1 3 3 3 3 3

Will: 20 FEB 1882 Carroll Co. Ct. House 1

Event: Grave Location B20-21

Burial: JAN 1882 Krider's Church Cemetery, Westminster, C.C., MD

Event: Tombstone Photo Yes

Father: Peter BROWN II b: 7 JUL 1776 in Frederick Co., Maryland Mother: Mary (Maria) HOFNAGLE b: 3 FEB 1785 in Pennsylvania

Marriage 1 Hannah BANKERT b: 16 MAR 1808 in Frederick County, Maryland Married: AFT 1830 in Frederick Co., Md. 1

Children

1. Maranda BROWN b: 25 NOV 1833 in Frederick Co., Md. 2. Amelia Elizabeth BROWN b: 11 JUN 1835 in Carroll Co., Md. 3. Emmanuel Ephraim BROWN b: 12 SEP 1834 in Carroll Co., Md. 4. Matilda Elizabeth BROWN b: 25 APR 1839 in Carroll Co., Md. 5. Malinda BROWN b: 30 JUL 1841 in Silver Run, Carroll Co., Md. 6. Peter BROWN IV b: 8 MAR 1844 in Carroll Co., Md. 7. Catherine Ann BROWN b: 1 JAN 1847 in Carroll Co., Md.

Marriage 2 Mary Ann FRITZ b: 19 APR 1830 in Maryland Married: AFT 1861 in Carroll County, Maryland 1

Children

1. John Henry BROWN b: 1865 in Carroll Co. MD 2. Mary Ellen (Ella) BROWN b: AFT 1861 3. Sallie BROWN b: AFT 1861 4. Martha Jane BROWN b: 14 FEB 1869 in Carroll Co. MD

Sources:

1. Title: v43t1522BRN.FTW Repository: Media: Other Text: Date of Import: Apr 4, 2001

2. Title: Census and Church Records Text: 1850 Census Records, 1St. Mary's Reformed Church, Silver Run, Carroll County, Maryland 3.Census Record - 1860" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter Brown III?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Peter Brown

Peter Brown
1805-1882

> 1830

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Mai 1805 war um die 8,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » Samuel Chase, der einzige Höchstrichter der Vereinigten Staaten, gegen den je ein Impeachment-Verfahren eingeleitet worden ist, wird von allen Anklagepunkten freigesprochen.
    • 9. Mai » Die Uraufführung der Oper Délia et Verdikan von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 4. Juni » Die Ligurische Republik mit ihrer Hauptstadt Genua wird ebenso wie das angrenzende norditalienische Herzogtum Parma in das französische Kaiserreich eingegliedert.
    • 30. Juni » Das Gesetz zur Schaffung des Michigan-Territoriums tritt in den Vereinigten Staaten in Kraft.
    • 8. Oktober » In der Nähe von Wertingen findet das erste Gefecht des Dritten Koalitionskrieges zwischen dem Kaiserreich Frankreich und dem Kaisertum Österreich statt.
    • 26. November » Das Pontcysyllte-Aquädukt in Wales wird eröffnet. Es ist das längste und höchste Aquädukt in Großbritannien.
  • Die Temperatur am 31. Januar 1882 war um die -2.2 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Der vermutlich geistig verwirrte Roderick Maclean verübt ein Attentat auf die britische Königin Victoria.
    • 6. März » Das Fürstentum Serbien wird zum Königreich Serbien proklamiert.
    • 15. Juni » Wilhelm Bartelmann stellt den weltweit ersten Strandkorb an der Ostsee in Warnemünde auf. Seine Auftraggeberin wollte trotz Rheuma das ihr bekömmliche Seeklima genießen.
    • 26. Juli » Das letzte musikdramatische Werk von Richard Wagner, das „Bühnenweihfestspiel“ Parsifal hat mit Erfolg seine Uraufführung am Bayreuther Festspielhaus. Dirigent ist Hermann Levi. Das Bühnenbild stammt von Paul von Joukowsky.
    • 3. September » Beim Zugunglück von Hugstetten kommen 64 Menschen ums Leben, 230 werden schwer verletzt. Es geht als das bis dahin schwerste und folgenreichste Eisenbahnunglück in Deutschland in die Geschichte ein.
    • 4. September » Thomas Alva Edison eröffnet das erste Zentralkraftwerk für Elektrizität der USA in der New Yorker Pearl Street.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brown

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brown.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brown.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brown (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33522.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Peter Brown III (1805-1882)".