Navorska tree » Clara P. Souers (????-1922)

Persönliche Daten Clara P. Souers 

  • Alternative Name: Clara Souers Camp
  • Sie ist verstorben am 4. Januar 1922 in Akron, Summit Co., OH.
  • Sie wurde begraben nach 4. Januar 1922 in Los Angeles, Los Angeles Co., CA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Juni 2014.

Familie von Clara P. Souers

Sie ist verheiratet mit Conrad Camp.

Sie haben geheiratet rund 1873 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Conrad Camp oo Clara P. Souers

Marriage source: Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I12223, Publicationdate: xxviii July MMXII), Repository: The Cloud

"... Conrad CAMP Sex: M Birth: DEC 1847 in Ohio ... Marriage 1 Clara P. SOUERS b: 18 MAY 1857 in Ohio Married: ABT 1873

Children

1. Mary I. CAMP b: 24 OCT 1876 in Coventry Twp, Summit Co, Ohio" <>

Kind(er):

  1. Mary I. Camp  1876-1963 


Notizen bei Clara P. Souers

Clara P. Souers

Source: Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I12223, Publication date:xxviii July MMXII), Repository: The Cloud

"... Clara P. SOUERS Sex: F Birth: 18 MAY 1857 in Ohio

Census: 1880 Conrad Camp HH, Coventry Twp, Summit Co, Ohio Census: 1900 Conrad Camp HH, Coventry Twp, Summit Co, Ohio

Death: 4 JAN 1922 in Akron, Summit Co, Ohio

Note: of strangulation by hanging with a rope

Burial: Los Angeles, Los Angeles Co, California Change Date: 1 FEB 2013

Marriage 1 Conrad CAMP b: DEC 1847 in Ohio Married: ABT 1873

Children

1. Mary I. CAMP b: 24 OCT 1876 in Coventry Twp, Summit Co, Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clara P. Souers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Clara P. Souers

Clara P. Souers
????-1922

± 1873

Conrad Camp
1847-< 1922

Mary I. Camp
1876-1963

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Januar 1922 lag zwischen 0.5 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich 1,5 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Im Washingtoner Flottenabkommen verständigen sich die fünf Seemächte Großbritannien, Frankreich, Italien, Japan und die USA auf eine Rüstungsbegrenzung ihrer großen Kriegsschiffe. Der erste Abrüstungsvertrag wird jedoch durch ein bald aufkeimendes Wettrüsten in kleineren Schiffsklassen konterkariert.
    • 24. Juni » Der deutsche Reichsaußenminister Walther Rathenau wird von Mitgliedern der rechtsextremen Geheimgesellschaft Organisation Consul ermordet. Er hat sich wegen seiner jüdischen Wurzeln und wegen des Abschlusses des Vertrags von Rapallo mit Sowjetrussland die Feindschaft der politischen Rechten zugezogen.
    • 22. August » Der Vorsitzende der provisorischen Regierung des Freistaates Irland und Oberbefehlshaber der Streitkräfte während des irischen Bürgerkriegs, Michael Collins, wird bei einem Feuergefecht von Gegnern des Anglo-Irischen Vertrages erschossen.
    • 29. September » Mit der Oberbürgermeister Haken verlässt das erste der sogenannten „Philosophenschiffe“ den Hafen von Petrograd in Richtung Stettin. An Bord befinden sich regimekritische Intellektuelle, die die sowjetrussische Regierung auf diese Weise ins Ausland zwangsabschiebt.
    • 19. Oktober » Beim Carlton-Club-Treffen stimmt die britische Conservative Party dafür, die anstehende Unterhauswahl als unabhängige Kraft zu bestreiten. Der liberale Premierminister David Lloyd George tritt daraufhin zurück; der Konservative Andrew Bonar Law wird sein Nachfolger.
    • 9. Dezember » Bei der Präsidentschaftswahl in Polen wird der Ingenieur Gabriel Narutowicz von der Nationalversammlung zum ersten Präsidenten der Republik gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Souers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Souers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Souers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Souers (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33278.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Clara P. Souers (????-1922)".