Navorska tree » Mary I. Camp (1876-1963)

Persönliche Daten Mary I. Camp 

  • Alternative Name: Mary Camp Falor
  • Sie ist geboren am 24. Oktober 1876 in Coventry Twp., Summit Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 6. März 1963 in Barberton, Summit Co., OH, sie war 86 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 5. März 1963 in Lakewood Cem., Coventry Twp., Summit Co., OH.
  • Ein Kind von Conrad Camp und Clara P. Souers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Juni 2014.

Familie von Mary I. Camp

Sie ist verheiratet mit Abram Ephraim Falor.

Sie haben geheiratet am 18. November 1895 in Barberton, Summit Co., OH, sie war 19 Jahre alt.

Abram Ephraim Falor oo Mary Camp

Marriage source: Coggins, James; Hamlin, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=miami&id=I17255, xi Sept MMIV)

"... Abram Ephraim FALOR Sex: M Birth: 26 OCT 1874 in Akron, Summit County, OH

Note: ... Andrews, H. Franklin. The Hamlin Family. Exira, IA: Published by the author, 1902. Change Date: 11 SEP 2004 ... Marriage 1 Mary CAMP Married: 17 NOV 1895 in Barberton, Summit County, OH ..." <>

Kind(er):

  1. Elva Ellen Falor  1896-????
  2. Verna Leota Falor  1901-1966


Notizen bei Mary I. Camp

Mary I. Camp

Source: Coggins, James; Hamlin, (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=miami&id=I17255, Publication date: xi Sept MMIV), Repository: The Cloud

"... Mary CAMP Sex: F

Note:

Andrews, H. Franklin. The Hamlin Family. Exira, IA: Published by the author, 1902. Change Date: 11 SEP 2004

Marriage 1 Abram Ephraim FALOR b: 26 OCT 1874 in Akron, Summit County, OH Married: 17 NOV 1895 in Barberton, Summit County, OH

Children

1. Elva Ellen FALOR b: 24 JUN 1896 2. Edna Irenan FALOR b: 12 JUN 1898 3. Verna Leota FALOR b: 4 AUG 1901"

Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I12223, Publication date: vii AugMMXII), Repository: The Cloud

"... Mary I. CAMP Sex: F Birth: 24 OCT 1876 in Coventry Twp, Summit Co, Ohio

Census: 1880 Conrad Camp HH, Coventry Twp, Summit Co, Ohio Census: 1900 Abram Falor HH, Akron, Summit Co, Ohio Census: 1910 Abram Falor HH, Akron, Summit Co, Ohio Census: 1920 Abram Falor HH, Akron, Summit Co, Ohio Census: 1930 Abram Falor HH, Franklin Twp, Summit Co, Ohio Census: 1940 Abram Falor HH, Franklin Twp, Summit Co, Ohio

Death: 6 MAR 1963 in Barberton, Summit Co, Ohio Burial: Lakewood Cem, Coventry Twp, Summit Co, Ohio Change Date: 7 AUG 2012

Father: Conrad CAMP b: DEC 1847 in Ohio Mother: Clara P. SOUERS b: 18 MAY 1857 in Ohio

Marriage 1 Abram Ephraim FALOR b: 26 OCT 1874 in Summit Co, Ohio Married: 17 NOV 1895 in Summit Co, Ohio Note: by A P Neff, minister

Children

1. Elva FALOR b: 4 JUN 1896 in Akron, Summit Co, Ohio 2. Edna FALOR b: 23 JUN 1898 in Summit Co, Ohio 3. Verna L. FALOR b: 10 AUG 1901 in Akron, Summit Co, Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary I. Camp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary I. Camp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary I. Camp

Conrad Camp
1847-< 1922

Mary I. Camp
1876-1963

1895

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Oktober 1876 war um die 10,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Angelo von César Cui.
    • 26. April » Im dänischen Kopenhagen wird der Kjøbenhavns Boldklub (KB), ein Fußball-, Cricket- und Tennisverein gegründet. Es ist der älteste Fußballverein Nordeuropas, der später durch die Fusion mit Boldklub 1903 (B1903) zum FC København (FCK) wird.
    • 6. Mai » In Thessaloniki werden der deutsche und der französische Konsul von fanatischen Muslimen bei einem Tumult getötet, was die diplomatischen Beziehungen der beiden Länder zum Osmanischen Reich schwer belastet.
    • 17. Juni » Ein Überraschungsangriff von 1500 Lakota- und Cheyenne-Kriegern in der Schlacht am Rosebud Creek auf etwa 1000 Soldaten der US-Armee unter Befehl des Generals George Crook bringt den vom Häuptling Crazy Horse geführten Indianern Erfolg.
    • 26. September » Friedrich Karl Henkels Waschmittelfabrik Henkel & Cie. wird im Aachener Handelsregister eingetragen.
    • 24. November » Der Steiner Ruderclub wird als einer der ersten in Österreich gegründet. Er ist seit der Eingemeindung des Gründungsortes in Krems an der Donau beheimatet.
  • Die Temperatur am 18. November 1895 war um die 4,3 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 21. Juni » Kaiser WilhelmII. eröffnet den damals noch Kaiser-Wilhelm-Kanal genannten Nord-Ostsee-Kanal.
    • 10. Juli » Die sozialen Verhältnisse in Belgien veranlassen Papst Leo XIII. zur Enzyklika Permoti nos an die dortige Bischofskonferenz.
    • 18. September » Daniel David Palmer betätigt sich als erster Chiropraktiker. Er korrigiert einen verschobenen Wirbel eines Patienten, was Letzterem seine Hörfähigkeit zurückgibt.
    • 22. Oktober » Bei einem spektakulären Zugunglück im Bahnhof Montparnasse in Paris kommt eine Frau ums Leben, sechs weitere Personen werden verletzt.
    • 5. November » Die Symphonische Dichtung Till Eulenspiegels lustige Streiche für Orchester, op. 28 von Richard Strauss wird im Gürzenich zu Köln mit dem Städtischen Gürzenich-Orchester unter Leitung von Franz Wüllner uraufgeführt.
    • 28. Dezember » Im Grand Café am Boulevard des Capucines in Paris findet die erste öffentliche Filmvorführung durch Brüder Lumière statt. Unter anderem wird der Film Der begossene Gärtner gezeigt.
  • Die Temperatur am 6. März 1963 lag zwischen 4,6 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (21%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Das 6 Punkte umfassendes Reformprogramm der Weißen Revolution von Schah Mohammad Reza Pahlavi wird im Rahmen einer Volksabstimmung mit überwältigender Mehrheit angenommen.
    • 4. April » Das Kriminalmuseum öffnet im frisch gegründeten ZDF als dessen erste Krimiserie.
    • 11. Juni » Beim Stand in the Schoolhouse Door stellt sich der Gouverneur Alabamas, George Wallace, demonstrativ in die Tür des Foster Auditorium der University of Alabama um den beiden afroamerikanischen Studierenden Vivian Malone Jones und James Hood den Zugang zu verwehren. Erst nach der Intervention durch den stellvertretenden US-Justizminister Nicholas Katzenbach und Präsident John F. Kennedy und unter Androhung des Einsatzes der Nationalgarde gibt er schließlich den Weg frei.
    • 16. Juni » Vom Kosmodrom im kasachischen Baikonur startet Walentina Tereschkowa mit dem Raumschiff Wostok6 als erste Frau ins Weltall.
    • 5. August » Im Moskauer Kreml unterzeichnen die Außenminister von Großbritannien, der UdSSR und den USA den Vertrag über das Verbot von Kernwaffenversuchen in der Atmosphäre, im Weltraum und unter Wasser.
    • 17. November » Die welthöchste Pfeilerbrücke (785m lang, 180m hoch) wird südlich von Innsbruck in Tirol im Zuge der Freigabe der Brennerautobahn eröffnet und bekommt den Namen Europabrücke.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Camp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Camp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Camp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Camp (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24522.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Mary I. Camp (1876-1963)".