Navorska tree » Clara Amelia Martin (1898-1980)

Persönliche Daten Clara Amelia Martin 

  • Sie ist geboren am 10. Oktober 1898 in Clark Co., MO.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Mary Jo Koehler
  • (Alt. Birth) am 10. Oktober 1898 in Clark, Randolph Co., MO.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 14. Mai 1980 in Washington Co., IA, sie war 81 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 13. Mai 1980 in Ainsworth, Washington Co., IA (Ainsworth Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2024.

Familie von Clara Amelia Martin

Sie ist verheiratet mit John Peter Koehler.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

John Peer Koehler oo Clara Amelia Martin

Marriage sources: "Obituaries/News", Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 123, # 20, xiv May MMXIV, Pg. 5, Cols. 1 & 2

[Col. 1]

"Julia Mae (Koehler) Boekelman

"Julia Mae (Koehler) Boekelman, 86, of Fort Dodge, passed away on Saturday, May 3, 2014 at the Paula J. Baber Hospice Home. The memorial service was held at 2: p.m. on Friday, May 9 at the Gunderson Funeral Chapel. A graveside service will be held at a later date in the Olena Mound Cemetery in Buffalo Center.

Julia was born in Washington county, IA, on December 12, 1927 to John and Clara (Martin) Koehler. Julia graduated as class president from Ainsworth High School in 1945. ...
...
Julia is survived by: her husband, Buck; her sister, Betty of Queensbury, NY; and many nieces and nephews.

She was preceded in death by: her children, Rebecca and Keith; her parents, John and Clara; and her brothers, Louis and John. ..."
<>

Kind(er):

  1. Julia Mae Koehler  1927-2014 


Notizen bei Clara Amelia Martin

Clara Amelia Martin

Sources: Title: "Obituaries/News", Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 123, # 20, xiv May MMXIV, Pg. 5, Cols. 1 & 2

[Col. 1]

"Julia Mae (Koehler) Boekelman

"Julia Mae (Koehler) Boekelman, 86, of Fort Dodge, passed away on Saturday, May 3, 2014 at the Paula J. Baber Hospice Home. The memorial service was held at 2: p.m. on Friday, May 9 at the Gunderson Funeral Chapel. A graveside service will be held at a later date in the Olena Mound Cemetery in Buffalo Center.

Julia was born in Washington county, IA, on December 12, 1927 to John and Clara (Martin) Koehler. Julia graduated as class president from Ainsworth High School in 1945. ...
...
Julia is survived by: her husband, Buck; her sister, Betty of Queensbury, NY; and many nieces and nephews.

She was preceded in death by: her children, Rebecca and Keith; her parents, John and Clara; and her brothers, Louis and John. ..."

Author: NN (family name not given), Sara A.; Title: "Clara A Martin Koehler," (Publication site: Ainsworth IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxii Oct MMXVIII)

https://www.findagrave.com/memorial/194165822/clara-a-koehler

"Photo [stone shared with John P. Koehler] added by Sara A

Clara A Martin Koehler Birth 10 Oct 1898 Death 14 May 1980 (aged 81) Burial Ainsworth Cemetery Ainsworth, Washington County, Iowa, USA Memorial ID 194165822

Created by: Sara A Added: Oct 22, 2018 Find a Grave Memorial ID: 194165822"

Author: Rosenberg, Rachel Zieglowsky; Title: "Clara Amelia Martin," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xvi Sept MMXXI)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/GDDJ-T8M

"... Clara Amelia Martin ... Last Changed: December 15, 2021 Rachel Rosenberg Sex Female ...

Birth 1899 Clark, Missouri, ... Last Changed: December 15, 2021 Rachel Rosenberg

Death Washington, Iowa, ... Last Changed: December 15, 2021

Residence 1900 Clay Township, Clark, Missouri, ...
Residence 1910 Madison Township, Clark, Missouri, ...
Residence 1920 Madison Township, Clark, Missouri, ...
Residence 1930 Oregon, Washington, Iowa, ...
Residence 1935 Rural, Washington, Iowa [from 1940 census]
Residence 1940 Oregon Township, Washington, Iowa, ...

Spouses & Children
John Peter Koehler Male 1893-1970 LVT8-LDD [<-Vernord H. "Buck" Boekelman's f-i-l]
Clara Amelia Martin Female 1899-Deceased GDDJ-T8M [<-Vernord H. "Buck" Boekelman's m-i-l]
No Marriage Events

Children (3)

[1] Louis Leslie Koehler Male 1922-1982
[2] John Peter Koehler Jr Male 1924-1981 LRB8-B36
[3] Betty Joan Koehler Female 1930-Deceased

John Peter Koehler Jr Male 1924-1981 LRB8-B36
Clara Amelia Martin Female 1899-Deceased GDDJ-T8M [<-Vernord H. "Buck" Boekelman's m-i-l]

Children (1)

[1] Louis Leslie Koehler Male 1922-1982

Parents & Siblings

George Henry Adam Martin Male 1868-1955
Elizabeth Rauscher Female1868-1945
Marriage 24 Feb 1892 Clark, Missouri, ...

Children (10)

[1] John Adam Martin Male 1893-1969
[2] Henry Rauscher Martin Male 1894-1967
[3] Walter Edward Martin Male 1896-1938
[4] Clara Amelia Martin Female 1899-Deceased GDDJ-T8M [<-Vernord H. "Buck" Boekelman's m-i-l]
[5] George K Martin Male 1901-Deceased
[6] Ella Katherine Martin Female 1902-1992
[7] Esther Julia Martin Female 1904-1989
[8] Frances Mary Martin Female 1907-1952
[9] Francis M Martin Female 1908-Deceased
[10] Elizabeth M. Martin Female 1911-1992"

There is a Clark, Randolph Co., MO. There is a Clark Co., MO - Which is Clara's place of birth? To avoid confusion, I add the abbreviation Co. for County when there are multiple government entities containing the same name within a larger jurisdiction such as a state of province. Almost always, I include the name of the county or parish after the name of the lesser jurisdiction such as a village or township.-D.A. Navorska-xii June MMXXIV-in proximo Grove OK.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clara Amelia Martin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Clara Amelia Martin

Clara Amelia Martin
1898-1980



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Oktober 1898 war um die 3,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Émile Zola wird aufgrund seines offenen Briefes vom 13. Januar an den französischen Präsidenten Félix Faure, in dem er der Justiz Irrtümer bei der Verurteilung von Alfred Dreyfus vorgeworfen und die Dreyfus-Affäre ins Rollen gebracht hat, wegen Verleumdung angeklagt.
    • 3. Juli » In der Seeschlacht vor Santiago de Cuba im Spanisch-Amerikanischen Krieg vernichtet die technisch überlegene US-Marine die gesamte spanische Atlantikflotte.
    • 29. August » Frank und Charles Seiberling gründen in Akron (Ohio) die Goodyear Tire & Rubber Company. Kautschukreifen für Kutschen und Fahrräder sowie Gummierzeugnisse sind die ersten hergestellten Produkte.
    • 2. September » Sir Horatio Herbert Kitchener erringt in der Schlacht von Omdurman (auf dem Gebiet des heutigen Sudan) den entscheidenden Sieg über die Mahdisten.
    • 6. Dezember » In Genf wird der Automobil Club der Schweiz gegründet.
    • 18. Dezember » Gaston de Chasseloup-Laubat ist der erste, der einen verbrieften Automobil-Geschwindigkeitsrekord aufstellt. Er erreicht mit einem Jeantaud-Elektroauto eine Geschwindigkeit von 62,780km/h.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1980 lag zwischen 8,5 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 14,6 Stunden Sonnenschein (94%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Kuwait gründet mit der Kuwait Petroleum Corporation ein staatseigenes Unternehmen zur Vermarktung seines Erdöls. Die hergestellten Produkte werden unter dem Markennamen Q8 in einer Reihe von Ländern vertrieben.
    • 5. Februar » Klaus von Klitzing entdeckt im Hochfeldmagnetlabor in Grenoble den so genannten Quanten-Hall-Effekt.
    • 23. März » Das Bohrloch der am 3. Juni 1979 explodierten Ölplattform an der Explorationsbohrung IxtocI des mexikanischen Mineralölkonzerns PEMEX kann geschlossen werden. Bis dahin sind täglich rund 100.000 bis 300.000 Barrel Rohöl ins Meer geflossen und haben eine der größten Ölverschmutzungen verursacht.
    • 26. September » Ein Bombenattentat auf dem Münchner Oktoberfest fordert 13 Tote und 218 Verletzte, unter ihnen viele Schwerverletzte.
    • 11. Oktober » Die Oper Der Traumgörge von Alexander von Zemlinsky wird 38 Jahre nach dem Tod des Komponisten in Nürnberg uraufgeführt.
    • 5. November » Der Berliner Zoo erhält mit Bao Bao und Tjen Tjen als erster und bisher einziger Zoologischer Garten in Deutschland zwei Große Pandabären.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1897 » Willy Wobst, deutscher Forstmeister, Beamter und Autor, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft
  • 1898 » Karl Bielig, deutscher Politiker, MdB
  • 1899 » Wilhelm Röpke, deutscher Ökonom und Sozialphilosoph, gilt als einer der Väter der Sozialen Marktwirtschaft
  • 1900 » Helen Hayes, US-amerikanische Schauspielerin
  • 1900 » Karl Kaufmann, deutscher Politiker, Gauleiter und Reichsstatthalter in Hamburg
  • 1900 » Walter Stahlecker, deutscher Jurist und General der SS und der Polizei, Einsatzgruppenleiter, Kriegsverbrecher

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Martin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Martin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Martin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Martin (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33220.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Clara Amelia Martin (1898-1980)".