Navorska tree » Rella Elfa Gibbs (1871-1959)

Persönliche Daten Rella Elfa Gibbs 

  • Alternative Namen: Rella Wible Walter, Rella Gibbs Wible
  • Sie ist geboren am 20. Juni 1871 in somewhere in IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Susan Ybarra
  • Sie ist verstorben am 14. Januar 1959 in Atlanta, Logan Co., IL (Maple Nursing Home), sie war 87 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 14. Januar 1959 in Mendon, Adams Co., IL (Mendon Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. April 2023.

Familie von Rella Elfa Gibbs

Sie ist verheiratet mit William Jonathan (John Willam) Wible.

Sie haben geheiratet am 24. August 1891 in Adams Co., IL, sie war 20 Jahre alt.

John William (William Jonathan) Wible oo Rella Elfa Gibbs

Marriage sources: Author: Ybarra, Susan; Title: "Susan's Orchard," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv Nov MMVII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=fybarra62&id=I43381

"... John William WIBLE 1 Sex: M Birth: 8 FEB 1859 in Illinois Death: 1922 Change Date: 25 NOV 2007 ...
Marriage 1 Rella E. GIBBS Married: 24 AUG 1891 in , Adams, Illinois
...
Sources:

1. Type: Book Title: The Lineage of Andreas Brinker Date: 2005 Author: Cagle, Carroll D., and Warter, Janet K. Text: Page 251."
<>

Kind(er):

  1. Harry John Wible  1892-1971 


Notizen bei Rella Elfa Gibbs

Rella Elfa Gibbs

Sources: Author: Ybarra, Susan, Title: "Susan's Orchard," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv Nov MMVII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=fybarra62&id=I43381

"... Rella E. GIBBS 1 Sex: F Change Date: 25 NOV 2007

Marriage 1 John William WIBLE b: 8 FEB 1859 in Illinois Married: 24 AUG 1891 in , Adams, Illinois

Children

1. Harry J. WIBLE b: 21 AUG 1892 in Illinois
2. W. Donald WIBLE b: ABT 1907 in Illinois

Sources:

1. Type: Book Title: The Lineage of Andreas Brinker Date: 2005 Author: Cagle, Carroll D., and Warter, Janet K. Text: Page 251."

Author: Horning, Katherine Eve; Walker, B. J.; Vargas, B.; Campbell, Jason; et al.; Title: "William Jonathan Wible," (Publication location: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxviii July MMXXII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/9487-137

"... Rella Elfa Gibbs Last Changed: May 26, 2012 B. Vargas Sex Female
Birth 20 June 1871 Illinois, United States Reason:
https://www.ancestry.com/family-tree/person/tree/46124836/person/24071646122/facts?_phsrc=Shj2878&_phstart=success Last Changed: April 11, 2020 B.G. Walker
Death January 14, 1959 Atlanta, Logan, Illinois, United States

Reason: Maple Nursing Home in Atlanta, IL Death Notice The Decatur Daily Review - 15 Jan 1959 - Page 27 Obituary The Pantagraph - 15 Jan 1959 - Page 6 Last Changed: March 6, 2022 Barbara V.
Burial Mendon, Adams, Illinois, United States of America

Residence 1910 Precinct 2, Adams, Illinois, United States Last Changed: November 16, 2017 Jason Campbell
Residence 1920 Adams, Illinois, United States
...
Residence 1940 Election District J, Denver, Colorado, United States

Spouses and Children

William Jonathan Wible Male 1859 - 1922
Rella Elfa Gibbs Female 1871 - 1959
Marriage 1891 Adams, Illinois, United States

Children (2)

[1] Harry John Wible Male 1892 - 1971
[2] Willam Donald Wible Male 1906 - 1999

William H Walter Male 1864 - Deceased
Rella Elfa Gibbs Female 1871 - 1959
Marriage 20 July 1934 Mount Pulaski, Logan, Illinois, United States

Parents and Siblings

William Henry Gibbs Male 1840 - 1913
Lucinda Catherine Henderson Female 1847 - 1918
Marriage 14 Jan 1869 Adams, Illinois, United States

Children (5)

[1] Harry Coleman Gibbs Male 1870 - 1882
[2] Rella Elfa Gibbs Female 1871 - 1959
[3] William David Gibbs Male 1873 - 1952
[4] Charles Maurice Gibbs Male 1882 - 1950
[5] Maude Adeline Gibbs Female 1884 - 1973"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rella Elfa Gibbs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Rella Elfa Gibbs

Rella Elfa Gibbs
1871-1959

1891

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Juni 1871 war um die 11,6 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Henry Bradley erhält ein US-Patent zur Herstellung von Margarine.
    • 19. Januar » In der Schlacht bei Buzenval versuchen im Deutsch-Französischen Krieg die in Paris belagerten französischen Einheiten einen Ausfall in Richtung Versailles. Diese Gegenoffensive scheitert an den preußischen Truppen. Der heranrückenden französischen Nordarmee ergeht es in der Schlacht bei Saint-Quentin am selben Tag nicht besser.
    • 3. März » Im Deutschen Kaiserreich findet die Wahl zum 1. Deutschen Reichstag statt, zu der etwa 20% der Bevölkerung wahlberechtigt sind. Die Nationalliberale Partei, die die Politik Otto von Bismarcks unterstützt, wird stärkste Partei.
    • 11. März » Im Deutschen Reich werden im Zuge des Kulturkampfes nach dem Schulaufsichtsgesetz alle Schulen unter staatliche Aufsicht gestellt und die kirchlichen Schulinspektionen abgelöst.
    • 11. Juli » In der Schlacht am Assam besiegt Dejazmach Kassa(i) Mercha seinen Schwiegervater, den regierenden äthiopischen Herrscher Tekle Giyorgis II., und lässt sich bald darauf als Yohannes IV. zum Kaiser krönen.
    • 7. November » Der französische Politiker Léon Gambetta gründet die Tageszeitung La République française.
  • Die Temperatur am 24. August 1891 war um die 17,9 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der HAPAG-Schnelldampfer Augusta Victoria startet von Cuxhaven aus zur ersten luxuriösen Kreuzfahrt dieser Schifffahrtsgesellschaft.
    • 31. Januar » In Bafut (Kamerun) kommt es zur Schlacht von Mankon.
    • 10. März » Der US-Amerikaner Almon Strowger erhält ein Patent für den Strowger Switch, einen Schrittschaltwähler als technische Grundlage für die weltweit ersten automatisch arbeitenden Telefonvermittlungsstellen.
    • 27. März » Der bulgarische Finanzminister Christo Beltschew wird von bulgarischen Nationalisten aus Makedonien erschossen.
    • 14. Juni » Beim Eisenbahnunfall von Münchenstein, der größten Eisenbahnkatastrophe der Schweiz, bricht die Eisenbahnbrücke der Jurabahn zusammen. 78 Personen kommen dabei ums Leben, 171 werden verletzt.
    • 28. August » Im chilenischen Bürgerkrieg gewinnen aufständische Heeresverbände, die Rückhalt bei großen Teilen der von Jorge Montt Álvarez befehligten Flotte haben, die Schlacht von Placilla gegen die Regierungstruppen des Präsidenten José Manuel Balmaceda. Sein Regime neigt sich damit dem Ende entgegen.
  • Die Temperatur am 14. Januar 1959 lag zwischen -1.4 °C und 0.7 °C und war durchschnittlich -0.2 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Die USA erkennen die kubanische Regierung unter Fidel Castro an.
    • 8. Januar » Charles de Gaulle wird erster Staatspräsident der Fünften Republik in Frankreich.
    • 13. Februar » Nach dem Sieg der Revolutionäre über das Batista-Regime auf Kuba übernimmt Fidel Castro das Amt des Ministerpräsidenten.
    • 30. April » Drei Jahre nach Bertolt Brechts Tod wird sein 1930 fertiggestelltes episches Theaterstück Die heilige Johanna der Schlachthöfe am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg in der Bühnenversion uraufgeführt.
    • 16. Mai » Zu Beginn seiner Laufbahn als Bildhauer übergibt Joseph Beuys das Ehrenmal der Gefallenen des Zweiten Weltkriegs an die auftraggebende Gemeinde Büderich.
    • 17. Juni » Bei der Präsidentschaftswahl in Irland gewinnt Éamon de Valera als Kandidat der Fianna Fáil, und wird das dritte Staatsoberhaupt des Landes.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gibbs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gibbs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gibbs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gibbs (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33126.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Rella Elfa Gibbs (1871-1959)".