Navorska tree » William Jonathan (John Willam) Wible (1859-1922)

Persönliche Daten William Jonathan (John Willam) Wible 

  • Er wurde geboren am 8. Februar 1859 in Mendon, Adams Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Susan Ybarra & Dorothy Burt
  • Er ist verstorben am 23. Januar 1922 in Golden, Adams Co., IL, er war 62 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 22. Januar 1922 in Mendon, Adams Co., IL (Mendon Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. April 2023.

Familie von William Jonathan (John Willam) Wible

Er ist verheiratet mit Rella Elfa Gibbs.

Sie haben geheiratet am 24. August 1891 in Adams Co., IL, er war 32 Jahre alt.

John William (William Jonathan) Wible oo Rella Elfa Gibbs

Marriage sources: Author: Ybarra, Susan; Title: "Susan's Orchard," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv Nov MMVII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=fybarra62&id=I43381

"... John William WIBLE 1 Sex: M Birth: 8 FEB 1859 in Illinois Death: 1922 Change Date: 25 NOV 2007 ...
Marriage 1 Rella E. GIBBS Married: 24 AUG 1891 in , Adams, Illinois
...
Sources:

1. Type: Book Title: The Lineage of Andreas Brinker Date: 2005 Author: Cagle, Carroll D., and Warter, Janet K. Text: Page 251."
<>

Kind(er):

  1. Harry John Wible  1892-1971 


Notizen bei William Jonathan (John Willam) Wible

William Jonathan (John William) Wible

Sources: Author: Ybarra, Susan; "Susan's Orchard," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv Nov MMVII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=fybarra62&id=I43381

"... John William WIBLE 1 Sex: M Birth: 8 FEB 1859 in Illinois Death: 1922 Change Date: 25 NOV 2007

Father: John WIBLE
Mother: Anna Maria RUGH b: 1 OCT 1819 in Hempfield Twp, Westmoreland, Pennsylvania

Marriage 1 Rella E. GIBBS Married: 24 AUG 1891 in , Adams, Illinois

Children

1. Harry J. WIBLE b: 21 AUG 1892 in Illinois
2. W. Donald WIBLE b: ABT 1907 in Illinois

Sources:

1. Type: Book Title: The Lineage of Andreas Brinker Date: 2005 Author: Cagle, Carroll D., and Warter, Janet K. Text: Page 251."

Author: Burt, Dorothy; Title: "Westphal Project," (Publication location: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ii Dec MMXIII), Repository: The Cloud

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=max2013&id=I1358

"... John William Wible Sex: M Birth: 08 FEB 1859 in Quincy (Mendon), Adams Co., IL Death: JAN 1922 in Golden, Adams Co., IL

Father: John Wible Jr b: 11 MAR 1811 in Westmoreland Co., PA
Mother: Maria Magdalene Rugh b: 05 OCT 1819 in Greensburg, Westmoreland Co., PA

Marriage 1 Rella E Gibbs"

Author: Horning, Katherine Eve; Walker, B. J.; Campbell, Jason; et al.; Title: "William Jonathan Wible," (Publication location: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxviii July MMXXII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LYZK-JLY

"... William Jonathan Wible Reason: IL Death index Last Changed: November 16, 2017 Jason Campbell Sex Male

Birth 8 February 1859 Mendon, Adams, Illinois, United States Reason: IL death index
Death 23 January 1922 Golden, Adams, Illinois, United States Last Changed: April 11, 2020 B.G. Walker
Burial January 1922 Mendon, Adams, Illinois, United States Reason: IL death index

Alternate Name Birth Name John William Wible

Residence 1860 Mendon 1, 2 North 8 West, Adams, Illinois, United States Reason: John Joseph Wible family in the 1860 census
Residence 1870 Illinois, United States Reason: John Joseph Wible family in the 1870 census
Residence 1880 Mendon, Adams, Illinois, United States Reason: John Joseph Wible family in the 1880 census
Residence 1900 Northeast township Golden & La Prairie villages, Adams, Illinois, United States
Residence 1910 Precinct 2, Adams, Illinois, United States
Residence Golden, illinois

Spouses and Children

William Jonathan Wible Male 1859 - 1922
Rella Elfa Gibbs Female 1871 - 1959
Marriage 1891 Adams, Illinois, United States

Children (2)

[1] Harry John Wible Male 1892 - 1971
[2] Willam Donald Wible Male 1906 - 1999

Parents and Siblings

Jonathan Joseph Wible Male 1811 - 1888
Maria Magdalen Rugh Female 1819 - 1897
Marriage 24 March 1839 Westmoreland, Pennsylvania, United States

Children (11)

[1] Sarah Jane Wible Female 1840 - 1920
[2] Carolyn Adlina Wible Female 1842 - 1918
[3] Benjamin Franklin Wible Male 1846 - 1879
[4] Maggie A Wible Female 1848 - Deceased
[5] Jacob R Wible Male 1851 - 1923
[6] Edward G Wible Male 1852 - 1931
[7] Eleanor M Wible Female 1855 - 1929
[8] William Jonathan Wible Male 1859 - 1922
[9] Joseph Henry Wible Male 1860 - 1929
[10] Charles A Wible Male 1863 - 1923
[11] Mary M Wible Female 1864 - Deceased"

Author: Tenvorde, Rosie; Title: "William J. Wible," (Publication site: Mendon IL, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vii Aug MMXIV)

https://www.findagrave.com/memorial/134003231/william-j-wible

"Photo [stone shared with Rella E. Wible] added by Rosie II
Picture of [stone for John Wible] Added by Rosie II

William J. Wible Birth 8 Feb 1859 Adams County, Illinois, USA Death 22 Jan 1922 (aged 62) Adams County, Illinois, USA Burial Mendon Cemetery Mendon, Adams County, Illinois, USA Plot Old Section, Block 42, Lot 3 Memorial ID 134003231

Many thanks to Rosemary Tenvorde for the information.

Spouse
[photo - stone shared with William J. Wible] Rella Elfa Gibbs Wible 1871 - 1959

Children

[photo - stone shared with Margaret A. Wible] Harry John Wible 1893 - 1971
[photo - man] William Donald Wible 1906 - 1999

Created by: Anonymous Added: 7 Aug 2014 Find a Grave Memorial ID: 134003231"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Jonathan (John Willam) Wible?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von William Jonathan (John Willam) Wible

William Jonathan (John Willam) Wible
1859-1922

1891

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Februar 1859 war um die 1,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Der Codex Sinaiticus, ein Bibel-Manuskript aus dem 4. Jahrhundert, wird von Konstantin von Tischendorf im Katharinenkloster auf dem Sinai entdeckt.
    • 17. Februar » In Cochinchina nehmen französische Truppen unter dem Vorwand, unter Kaiser Tự Đức würden französische Missionare verfolgt, die Stadt Saigon ein.
    • 27. April » In der Enzyklika Cum sancta mater ecclesia veröffentlicht Papst PiusIX. einen weltweiten Gebetsaufruf für die Opfer in den italienischen Einigungskriegen.
    • 20. Mai » Im Sardinischen Krieg siegen die italienisch-französischen Truppen in der Schlacht von Montebello über ein österreichisches Heer.
    • 20. Mai » In Berlin wird die Grundsteinlegung für die Neue Synagoge gefeiert.
    • 8. Juni » Die Oper L'Omelette à la Follenbuche von Léo Delibes wird am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 24. August 1891 war um die 17,9 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Der US-Amerikaner Almon Strowger erhält ein Patent für den Strowger Switch, einen Schrittschaltwähler als technische Grundlage für die weltweit ersten automatisch arbeitenden Telefonvermittlungsstellen.
    • 4. Mai » Literarischer Tod von Sherlock Holmes und Professor Moriarty beim Kampf am Reichenbachfall bei Meiringen (Arthur Conan Doyle: Das letzte Problem).
    • 11. Mai » Auf den Zarewitsch NikolausII. wird bei einem Japan-Besuch während des Ōtsu-Zwischenfalls ein Attentat unternommen. Ein Polizist aus seiner japanischen Eskorte verletzt dabei das Opfer mit einem Säbel im Gesicht und scheitert bei einem zweiten Hieb.
    • 21. August » In der Schlacht von Concón setzen sich im Chilenischen Bürgerkrieg die Kongressanhänger gegen die Regierungstruppen von José Manuel Balmaceda durch.
    • 9. September » Charles Terront trifft als Sieger des auf Initiative der Zeitung Le Petit Journal veranstalteten ersten Radrennens Paris–Brest–Paris nach 71:22 Stunden Fahrtzeit wieder in Paris ein. Weitere 97 von 206 gestarteten Fahrern folgen, die letzten benötigen zehn Tage für die Strecke.
    • 1. Oktober » Die Stanford University wird in Kalifornien eröffnet und nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
  • Die Temperatur am 23. Januar 1922 lag zwischen -10.3 °C und 0.2 °C und war durchschnittlich -3.4 °C. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Kardinal Achille Ratti wird nach viertägigem Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius XI. an.
    • 9. Juli » Johnny Weissmüller schwimmt die 100m Freistil in 58,6 Sekunden und benötigt damit als erster Mensch weniger als eine Minute für die Strecke.
    • 30. August » Im Verlauf des Türkischen Befreiungskrieges werden die griechischen Truppen in der Schlacht von Dumlupınar von den Türken vernichtend geschlagen. Der Tag wird bis heute in der Türkei als Tag des Sieges (Zafer Bayramı) gefeiert
    • 17. September » Der erste Tonfilm der Welt mit integrierter Lichttonspur, Der Brandstifter, hat in Berlin Premiere.
    • 28. November » In New York City wird das Medienunternehmen Time Inc. gegründet, das im Laufe der Zeit zum größten Verleger in den Vereinigten Staaten aufsteigt.
    • 9. Dezember » Bei der Präsidentschaftswahl in Polen wird der Ingenieur Gabriel Narutowicz von der Nationalversammlung zum ersten Präsidenten der Republik gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wible

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wible.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wible.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wible (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33125.php : abgerufen 5. Mai 2025), "William Jonathan (John Willam) Wible (1859-1922)".