Navorska tree » Julia Gigler (1876-1943)

Persönliche Daten Julia Gigler 

  • Alternative Name: Julia Gigler Berglind
  • Sie ist geboren Januar 1876 in somewhere in MN.
  • Bestätigung der Kirchenmitgliedschaft im Jahr 1890 in St. John's Luth. Chr., Green Meadow Twp., Norman Co. n, MN.
  • Sie ist verstorben am 22. März 1943 in Norman Co., MN, sie war 67 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. April 2014.

Familie von Julia Gigler

Sie ist verheiratet mit Erick Leonard Berglind.

Sie haben geheiratet am 26. April 1900 in Norman Co., MN, sie war 24 Jahre alt.

Erick Leonard Berglind oo Julia Gigler

Marriage source: Sjöberg, Julia L. V., "Van Zanten, Sanko, Freiermuth, Heath, Stordahl and related families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsjoberg&id=I19872,Publication date: xx Mar MMXIV), Repository: The Cloud

"... Erick Leonard BERGLIND Sex: M Birth: Dec 1859 in Sweden Death: 5 Dec 1929 in Norman Co., Minnesota ... 1920 Minnesota Census, p. 8A: Erik L. (60) is listed as a f armer in Spring Creek Twp., Norman Co., living with his wif e Julia (44), daughters Alma A. (18) and Mable L. (1), an d sons Raymond L. (17) and Victor H. (14). It states he immigrated to the US from Sweden in 1881. 1 2 3

Marriage 1 Julia GIGLER b: Jan 1876 in Minnesota Married: 26 Apr 1900 in Norman Co., Minnesota ... Sources:

1. Title: 1900 Census Publication: Location: www.ancestry.com

2. Title: 1910 Census Publication: Location: www.ancestry.com

3. Title: 1920 Census Publication: Location: www.ancestry.com" <>

Kind(er):

  1. Raymond L. Berglind  1902-1982


Notizen bei Julia Gigler

Julia Gigler

Source: Sjöberg, Julia L. V., "Van Zanten, Sanko, Freiermuth, Heath, Stordahl and related families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsjoberg&id=I19872, Publication date:xx Mar MMXIV), Repository: The Cloud

"... Julia GIGLER Sex: F Birth: Jan 1876 in Minnesota Death: 22 Mar 1943 in Norman Co., Minnesota

CONF: 1890 St. John's Lutheran Church, Green Meadow Twp., Norman Co., Minnesota

Note: 1880 Minnesota Census, p. 1: Julia (4) is listed as livin g with her parents in Waltham, Mower Co.

1885 Minnesota Census, p. 5: Julia (9) is listed as livin g with her parents in Green Meadow Twp., Norman Co.

1900 Minnesota Census, p. 3B: Julia (24) is listed as livin g in Spring Creek Twp., Norman Co. with her husband Eric. I t states she has given birth to no children, and that her p arents were both born in Germany.

1910 Minnesota Census, p. 6B: Julia (34) is listed as livin g in Spring Creek Twp., Norman Co. with her husband E. L. , sons Raymond L. and Victor H., and daughter Augusta A. I t states she has given birth to three children, all of who mare still living, and that her parents were both born i n Germany.

1920 Minnesota Census, p. 8A: Julia (44) is listed as livin g in Spring Creek Twp., Norman Co. with her husband Erik L. , daughters Alma A. and Mable L., and sons Raymond L. and V ictor H. It states her parents were both born in Germany.1 2 3 4 5

Father: Franz GIGLER b: 29 Apr 1838 in Germany Mother: Augusta GESE b: 25 Oct 1856 in Germany

Marriage 1 Erick Leonard BERGLIND b: Dec 1859 in Sweden Married: 26 Apr 1900 in Norman Co., Minnesota

Children

1. Alma Augusta BERGLIND b: 12 Apr 1901 in Norman Co., Minnesota 2. Raymond L. BERGLIND b: 23 Aug 1902 in Norman Co., Minnesota 3. Victor H. BERGLIND b: 8 Mar 1905 in Norman Co., Minnesota 4. Living BERGLIND

Sources:

1. Title: 1880 Census Publication: Location: www.ancestry.com

2. Title: 1900 Census Publication: Location: www.ancestry.com

3. Title: 1910 Census Publication: Location: www.ancestry.com

4. Title: 1920 Census Publication: Location: www.ancestry.com

5. Title: 1885 Minnesota Census Publication: Location: Goodhue County Historical Society" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Julia Gigler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Julia Gigler

Julia Gigler
1876-1943

1900

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. April 1900 war um die 4,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Die Briefzustellung in Deutschland wird als Monopol der Reichspost anvertraut, die private Beförderung örtlicher Sendungen verboten.
    • 29. Juni » In Stockholm wird die Nobelstiftung errichtet. Sie nimmt Aufgaben im Zusammenhang mit der Vergabe von Nobelpreisen wahr.
    • 14. Juli » Das internationale Truppenkontingent nimmt in der Zeit des Boxeraufstands die chinesische Stadt Tientsin ein.
    • 27. Juli » Bei der Verabschiedung eines Regiments deutscher Soldaten hält Kaiser Wilhelm II. seine „Hunnenrede“, mit der er die deutschen Truppen zu einem rücksichtslosen Rachefeldzug zur Niederschlagung des Boxeraufstands im Kaiserreich China auffordert.
    • 3. Oktober » Das Oratorium The Dream of Gerontius von Edward Elgar wird in Birmingham uraufgeführt.
    • 4. November » In Kassel wird der Deutsche Rugby-Verband gegründet.
  • Die Temperatur am 22. März 1943 lag zwischen -0.2 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Der Schweizer Chemiker Albert Hofmann entdeckt bei Sandoz zufällig die psychoaktive Wirkung des LSD, das er bereits 1938 auf seiner Suche nach einem Kreislauf-Stimulans hergestellt hat.
    • 10. September » Die Wehrmacht leitet den Fall Achse ein und besetzt Rom.
    • 22. Oktober » Ein Bombenangriff auf Kassel durch die Royal Air Force im Zweiten Weltkrieg zerstört weite Teile der Stadt und fordert ca. 7000 Menschenleben.
    • 22. November » Nachdem der Libanon bereits am 26. November 1941 seine Unabhängigkeit proklamiert hat, erhält das bisherige französische Mandatsgebiet endgültig seine Unabhängigkeit.
    • 30. November » Winston Churchill, Franklin D. Roosevelt und Josef Stalin einigen sich bei der Konferenz von Teheran im Zweiten Weltkrieg auf die Durchführung der militärischen Operationen Overlord und Anvil im Juni 1944.
    • 7. Dezember » Der Libanon erhält seine Staatsflagge.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gigler

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gigler.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gigler.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gigler (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33073.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Julia Gigler (1876-1943)".