Navorska tree » Erick Leonard Berglind (1859-1929)

Persönliche Daten Erick Leonard Berglind 

  • Er wurde geboren Dezember 1859 in Sverige.
  • Er ist verstorben am 5. Dezember 1929 in Norman Co., MN, er war 70 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. April 2014.

Familie von Erick Leonard Berglind

Er ist verheiratet mit Julia Gigler.

Sie haben geheiratet am 26. April 1900 in Norman Co., MN, er war 40 Jahre alt.

Erick Leonard Berglind oo Julia Gigler

Marriage source: Sjöberg, Julia L. V., "Van Zanten, Sanko, Freiermuth, Heath, Stordahl and related families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsjoberg&id=I19872,Publication date: xx Mar MMXIV), Repository: The Cloud

"... Erick Leonard BERGLIND Sex: M Birth: Dec 1859 in Sweden Death: 5 Dec 1929 in Norman Co., Minnesota ... 1920 Minnesota Census, p. 8A: Erik L. (60) is listed as a f armer in Spring Creek Twp., Norman Co., living with his wif e Julia (44), daughters Alma A. (18) and Mable L. (1), an d sons Raymond L. (17) and Victor H. (14). It states he immigrated to the US from Sweden in 1881. 1 2 3

Marriage 1 Julia GIGLER b: Jan 1876 in Minnesota Married: 26 Apr 1900 in Norman Co., Minnesota ... Sources:

1. Title: 1900 Census Publication: Location: www.ancestry.com

2. Title: 1910 Census Publication: Location: www.ancestry.com

3. Title: 1920 Census Publication: Location: www.ancestry.com" <>

Kind(er):

  1. Raymond L. Berglind  1902-1982


Notizen bei Erick Leonard Berglind

Erick Leonard Berglind

Source: Sjöberg, Julia L. V., "Van Zanten, Sanko, Freiermuth, Heath, Stordahl and related families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsjoberg&id=I19872, Publication date:xx Mar MMXIV), Repository: The Cloud

"... Erick Leonard BERGLIND Sex: M Birth: Dec 1859 in Sweden Death: 5 Dec 1929 in Norman Co., Minnesota

Occupation: Farmer 1900 Spring Creek, Norman Co., Minnesota Occupation: Farmer 1910 Spring Creek, Norman Co., Minnesota Occupation: Farmer 1920 Spring Creek, Norman Co., Minnesota

Note: 1900 Minnesota Census, p. 3B: Eric (40) is listed as a farm er in Spring Creek Twp., Norman Co., living with his wife J ulia (24). It states he immigrated to the US from Sweden i n 1881.

1910 Minnesota Census, p. 6B: E. L. (50) is listed as a far mer in Spring Creek Twp., Norman Co., living with his wif e Julia (34), sons Raymond L. (7) and Victor H. (5), and da ughter Augusta A. (9). It states he immigrated to the US from Sweden in 1881.

1920 Minnesota Census, p. 8A: Erik L. (60) is listed as a f armer in Spring Creek Twp., Norman Co., living with his wif e Julia (44), daughters Alma A. (18) and Mable L. (1), an d sons Raymond L. (17) and Victor H. (14). It states he immigrated to the US from Sweden in 1881. 1 2 3

Marriage 1 Julia GIGLER b: Jan 1876 in Minnesota Married: 26 Apr 1900 in Norman Co., Minnesota

Children

1. Alma Augusta BERGLIND b: 12 Apr 1901 in Norman Co., Minnesota 2. Raymond L. BERGLIND b: 23 Aug 1902 in Norman Co., Minnesota 3. Victor H. BERGLIND b: 8 Mar 1905 in Norman Co., Minnesota 4. Living BERGLIND

Sources:

1. Title: 1900 Census Publication: Location: www.ancestry.com

2. Title: 1910 Census Publication: Location: www.ancestry.com

3. Title: 1920 Census Publication: Location: www.ancestry.com" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Erick Leonard Berglind?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Erick Leonard Berglind

Erick Leonard Berglind
1859-1929

1900

Julia Gigler
1876-1943


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. April 1900 war um die 4,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Märchenoper Es war einmal … von Alexander von Zemlinsky.
    • 2. März » Truppen des Britischen Weltreichs bringen im zweiten Burenkrieg das zuvor von den Buren belagerte Ladysmith, die drittgrößte Stadt der britischen Kolonie Natal in Südafrika, wieder unter ihre Kontrolle.
    • 29. Mai » Die Franzosen gründen in Afrika das Fort Lamy. Es entwickelt sich zur Hauptstadt des Tschad und wird später in N’Djamena umbenannt.
    • 14. Juni » Hawaii wird von den USA annektiert.
    • 29. Oktober » Bei einer Explosion in einer New Yorker Chemiefabrik kommen fast 200 Menschen ums Leben.
    • 16. Dezember » Der Sportverein FC Alemannia Aachen wird von 18 Schülern des Kaiser-Wilhelm-Gymnasiums, der Oberrealschule und des Realgymnasiums in Aachen gegründet.
  • Die Temperatur am 5. Dezember 1929 lag zwischen 7,0 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Den Brüdern Sass gelingt ein spektakulärer Einbruch in den Tresorraum der Berliner Diskontobank.
    • 7. März » Bei einem Zusammenstoß zwischen Anhängern der NSDAP und der KPD werden in Wöhrden drei Menschen erschlagen. Die Nationalsozialisten schlachten in der Folge die „Blutnacht von Wöhrden“ propagandistisch aus, wodurch die Region Dithmarschen eine Hochburg des Nationalsozialismus wird.
    • 30. September » Über dem Flughafen Frankfurt-Rebstock fliegt Fritz von Opel als erster Mensch mit einem raketenbetriebenen Flugzeug und stürzt ab.
    • 29. Oktober » Fünf Tage nach den ersten Kurseinbrüchen bricht am Schwarzen Dienstag an der New Yorker Börse Panik aus, die die Kurse noch weiter abstürzen lässt. Die Weltwirtschaftskrise beginnt.
    • 15. November » Der Exilrusse Alexander Aljechin verteidigt den Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 15,5–9,5 Punkten gegen Efim Bogoljubow.
    • 25. Dezember » Der Weltrundfunksender startet den ersten Programmaustausch mit dem Ausland (siehe Deutscher Kurzwellensender)


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1916 » Hans Richter, österreichisch-ungarischer Dirigent
  • 1918 » Martin Boelitz, deutscher Schriftsteller
  • 1925 » Władysław Reymont, polnischer Schriftsteller und Nobelpreisträger
  • 1926 » Claude Monet, französischer Maler und Hauptvertreter des Impressionismus
  • 1932 » Otto Apelt, deutscher klassischer Philologe, Übersetzer und Gymnasiallehrer
  • 1937 » Hōjō Tamio, japanischer Schriftsteller

Über den Familiennamen Berglind

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Berglind.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Berglind.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Berglind (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33072.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Erick Leonard Berglind (1859-1929)".