Navorska tree » Lydia Justina Friederika Flater (1872-1939)

Persönliche Daten Lydia Justina Friederika Flater 

  • Alternative Name: Lydia Flater Henze
  • Sie ist geboren am 29. April 1872 in Mt. Morris, Ogle Co., IL.
  • Sie ist verstorben am 11. Oktober 1939 in Colfax Twp., Grundy Co., IA, sie war 67 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 10. Oktober 1939 in Salem Luth. Chr. Cem., Fern, Beaver Twp., Grundy Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. April 2014.

Familie von Lydia Justina Friederika Flater

Sie ist verheiratet mit Ferdinand Heinrich Ludwig Henze.

Sie haben geheiratet am 18. Dezember 1890 in St. Paul Luth. Chr., Shiloh Twp., Grundy Co., IA, sie war 18 Jahre alt.

Ferdinand Heinrich Ludwig Henze oo Lydia Justina Friederika Flater

Marriage source: Bolin, Carol, "BOLIN - MEESTER FAMILY TREE," (Publication location: Cedar Fls., IA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bolincjb&id=I10650, Publication date: xiv Jan MMXII), Repository:The Cloud

"... Ferdinand Heinrich Ludwig HENZE Sex: M Birth: 16 JAN 1860 in Germany Death: 18 DEC 1946 in Colfax Twp. Grundy Co., IA ... Marriage 1 Lydia Justina Friederika FLATER b: 29 APR 1872 in Mount Morris, Ogle Co., IL Married: 18 DEC 1890 in St. Paul Lutheran Church, Shiloh Township, Grundy Co., IA ..." <>

Kind(er):

  1. Ferdinand Ludwig Henze  1903-1967 


Notizen bei Lydia Justina Friederika Flater

Lydia Justina Friederika Flater

Source: Bolin, Carol, "BOLIN - MEESTER FAMILY TREE," (Publication location: Cedar Fls., IA, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bolincjb&id=I10650, Publication date: xiv Jan MMXII), Repository: The Cloud

"... Lydia Justina Friederika FLATER Sex: F Birth: 29 APR 1872 in Mount Morris, Ogle Co., IL Death: 11 OCT 1939 in Colfax Twp. Grundy Co., IA, Buried Salem Lutheran Church Cemetery, Fern, Beaver Twp., Grundy Co., IA

Father: Heinrich Christian FLATER b: 17 JUN 1838 in Meiborssen, Germany Mother: Justina Wilhelmina Dorthee Henze STEINMEYER b: 29 APR 1853 in Vahlbruch, Hanover, Germany

Marriage 1 Ferdinand Heinrich Ludwig HENZE b: 16 JAN 1860 in Germany Married: 18 DEC 1890 in St. Paul Lutheran Church, Shiloh Township, Grundy Co., IA

Children

1. August Christian HENZE b: 08 MAR 1891 in Colfax Twp. Grundy Co., IA 2. Henry HENZE b: 14 APR 1893 in Colfax Twp. Grundy Co., IA 3. Martin Ferdinand HENZE b: 18 DEC 1894 in Colfax Twp. Grundy Co., IA 4. Emma Dorothea HENZE b: 22 DEC 1896 in Colfax Twp. Grundy Co., IA 5. Christ Heinrich HENZE b: 09 MAY 1899 in Colfax Twp. Grundy Co., IA 6. John Friedrich HENZE b: 12 JUL 1901 in Colfax Twp. Grundy Co., IA 7. Ferdinand Ludwig HENZE b: 24 MAR 1903 in Colfax Twp. Grundy Co., IA 8. Justina Wilhelmina HENZE b: 11 JAN 1909 in Colfax Twp. Grundy Co., IA 9. William Albert HENZE b: 13 JUL 1911 in Colfax Twp. Grundy Co., IA"

Meiborssen is in Hannover, but not Ostfriesland. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lydia Justina Friederika Flater?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lydia Justina Friederika Flater

Lydia Justina Friederika Flater
1872-1939

1890

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. April 1872 war um die 15,9 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Samuel R. Percy erhält ein US-amerikanisches Patent für einen Prozess zur Herstellung von Milchpulver.
    • 7. September » Das Drei-Kaiser-Treffen in Berlin zwischen Kaiser Wilhelm I., Kaiser Franz Joseph I. und Zar Alexander II. zur Unterdrückung revolutionärer Bewegungen in Europa bereitet das Dreikaiserabkommen von 1873 vor.
    • 31. Oktober » Das Pharmaunternehmen Engelhard Arzneimittel entsteht durch die Gründung des Apothekers Karl Philipp Engelhard in Frankfurt am Main.
    • 30. November » Das erste Fußballländerspiel der Welt wird im Stadion Hamilton Crescent in Partick bei Glasgow ausgetragen. Schottland und England trennen sich 0:0.
    • 9. Dezember » Im Bundesstaat Louisiana tritt mit Pinckney Benton Stewart Pinchback der erste afroamerikanische Gouverneur in den USA sein Amt an.
    • 21. Dezember » Die Challenger-Expedition bricht von Plymouth aus auf der namensgebenden Korvette zu wissenschaftlichen Untersuchungen, unter anderem zur Erforschung der Tiefsee und der Lage von Inseln, auf.
  • Die Temperatur am 18. Dezember 1890 war um die -8,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Das Königlich-Sächsische Polytechnikum in Dresden erhält den Status einer Technischen Hochschule.
    • 5. Februar » Mit dem Eintrag ins Handelsregister nimmt die Allianz Versicherungs-AG in Berlin ihren Geschäftsbetrieb auf.
    • 13. Mai » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Dante von Benjamin Godard erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
    • 4. September » Ein Großbrand verursacht schwere Schäden in der griechischen Stadt Thessaloniki. Das europäische Viertel brennt vollständig nieder. 20.000 Menschen werden obdachlos.
    • 3. November » Die Uraufführung der Oper Fürst Igor von Alexander Porfirjewitsch Borodin findet an der Hofoper Sankt Petersburg statt.
    • 29. Dezember » Bei Wounded Knee im Bundesstaat South Dakota massakrieren US-amerikanische Truppen mehr als 350 Indianer vom Stamm der Lakota.
  • Die Temperatur am 11. Oktober 1939 lag zwischen 7,3 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 0,7 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Die letzten Ausgaben der auflagenstarken österreichischen Traditionszeitungen Neues Wiener Journal und Neue Freie Presse erscheinen. Sie werden von den Nationalsozialisten mit dem der Ostmärkischen Zeitungsverlagsgesellschaft einverleibten Neuen Wiener Tagblatt verschmolzen.
    • 27. Februar » Das franquistische Regime von Francisco Franco wird von Großbritannien und Frankreich als Regierung Spaniens anerkannt, obwohl die Regierungstruppen noch Madrid und andere Städte im Spanischen Bürgerkrieg halten.
    • 25. März » Im Deutschen Reich wird die „Jugenddienstpflicht“ eingeführt, womit die Mitgliedschaft von Kindern und Jugendlichen in der Hitlerjugend auch gegen den Willen der Eltern polizeilich erzwungen werden kann.
    • 7. Juli » In Paris hat Jean Renoirs Film Die Spielregel seine Uraufführung.
    • 30. Juli » In Belgien wird der Albert-Kanal eröffnet. Die künstliche Wasserstraße verbindet die Städte Lüttich und Antwerpen.
    • 4. September » Im Deutschen Reich wird für Frauen zwischen 18 und 25 die halbjährige Reichsarbeitsdienstpflicht eingeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1871 » Arie Noordtzij, niederländischer reformierter Theologe
  • 1871 » William Stern, deutscher Psychologe, Begründer der Differenziellen Psychologie und Erfinder des Intelligenzquotienten
  • 1872 » Eyvind Alnæs, norwegischer Komponist
  • 1875 » Rafael Sabatini, italienisch-britischer Schriftsteller
  • 1876 » Alexander Bittorf, deutscher innerer Mediziner und Pathologe
  • 1876 » Zauditu, erste Monarchin Äthiopiens

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Flater

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Flater.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Flater.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Flater (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32969.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Lydia Justina Friederika Flater (1872-1939)".