Navorska tree » Anna Mennenga (1887-1943)

Persönliche Daten Anna Mennenga 

  • Alternative Name: Anna Mennenga Bulthaus
  • Sie ist geboren am 22. Mai 1887 in Visquard, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Eingewandert im Jahr 1888 vanuit somewhere U.S.A.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1910: Marion Twp., Ogle Co., IL.
    • im Jahr 1920: Marion Twp., Ogle Co., IL.
  • (Alt. Birth) am 22. Mai 1887 in Emden, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Sie ist verstorben am 12. Mai 1943 in Oregon, Ogle Co., IL, sie war 55 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 11. Mai 1943 in Ebenezer Ref. Cem., Rockvale Twp., Ogle Co., IL.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Januar 2014.

Familie von Anna Mennenga

Sie ist verheiratet mit Richard D. Bulthaus.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Richard D. Bulthaus

Source: N.N., Roelof, "Albronda, Bakelaar, Beek, Boyle, Dol, Hagenouw, Heijnen, Hekman, Pastoor, Spreeuwers, Springer, Weert," (Publication location unknown, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rjb54&id=I50750, Publication date: x July MMXIII), Repository: The Cloud

"... Richard D. Bulthaus Sex: M Birth: 12 JUN 1876 in Scott Twp., Ogle Co., Illinios, USA 1 Death: 25 JAN 1934 in Pine Rock Twp., Ogle Co., Illinios, USA Burial: Ebenezer Reformed Church, Rockvale Twp., Ogle Co., Illinios, USA

Father: Johann Cornelius Bulthuis b: 2 JAN 1851 in Rysum, Ostfriesland, Duitsland c: 11 JAN 1851 in Rysum, Ostfriesland, Duitsland Mother: Anna Knott b: ABT. 1851

Marriage 1 Anna Mennenga b: MAY 1887 in Visquard, Ostfriesland, Duitsland

Note: listsearches.rootsweb.com boards.ancestry.myfamily.co

Children

1. Anna D. Bulthaus b: ABT. 1908 in Illinios, USA 2. Grace Jennie Bulthaus b: 1 JUN 1910 in Illinios, USA 3. Josephine Bulthaus b: 15 APR 1915 in Illinios, USA 4. Jenette Bulthaus b: ABT. 1919 in Illinios, USA

Sources:

1.Title: rootsweb.ancestry.com db=graham7916" <>

Kind(er):

  1. Grace Jennie Bulthaus  1910-1990 


Notizen bei Anna Mennenga

Anna Mennenga

Source: N.N., Roelof, "Albronda, Bakelaar, Beek, Boyle, Dol, Hagenouw, Heijnen, Hekman, Pastoor, Spreeuwers, Springer, Weert," (Publication location unknown, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rjb54&id=I50750, Publication date: x July MMXIII), Repository: The Cloud

"... Anna Mennenga Sex: F Birth: MAY 1887 in Visquard, Ostfriesland, Duitsland Birth: 22 MAY 1887 in Emden, Niedensachsen, Germany 1 Death: 12 MAY 1943 in Oregon, Ogle Co., Illinios, USA 1

Immigration: 1889 to USA

Burial: Ebenezer Reformed Church, Rockvale Twp., Ogle Co., Illinios, USA

Residence: 1910 Marion Twp., Ogle Co., Illinios, USA 1 Residence: 1920 Marion Twp., Ogle Co., Illinios, USA 1

Father: John F. Mennenga b: JAN 1856 in Germany Mother: Gretje Doeden b: JUL 1846 in Germany

Marriage 1 Richard D. Bulthaus b: 12 JUN 1876 in Scott Twp., Ogle Co., Illinios, USA

Note: listsearches.rootsweb.com boards.ancestry.myfamily.co

Children

1. Anna D. Bulthaus b: ABT. 1908 in Illinios, USA 2. Grace Jennie Bulthaus b: 1 JUN 1910 in Illinios, USA 3. Josephine Bulthaus b: 15 APR 1915 in Illinios, USA 4. Jenette Bulthaus b: ABT. 1919 in Illinios, USA

Sources:

1. Title: rootsweb.ancestry.com db=graham7916"

Appledorn, C. Robert, Compiler, Strong, Lin Cornelius, ed., The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. i. (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), pgs. 153 &. 157, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul,MN

[Pg. 153]

"0816. Bulthaus, Richard 0815, farmer, * 12 JUN 1876 Byron, Ogle Co., IL, + 25 JAN 1934 Pine Rock, Ogle Co., IL, # Ebenezer Reformed Cemetery, Ogle Co., IL oo Anna Mennenga 3040, * MAY 1887 Germany, + 12 MAY 1943 Freeport, Stephenson, Co., IL [1346], # Ebenezer Reformed Cemetery, Ogle Co., IL"

[Pg. 154]

"1900 USA Census: Marion, Ogle, IL; NA Film Number: T-625_333 [1346] IL, Stephenson Co. - Death Certificate No. 0000163 1917-1918 World War 1 Draft Registration; state: IL; roll 1614436"

Graham, Earlene, "Reed Dummer Bergschmidt Bergsmith Reinema Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=graham7916&id=P435, Publication date: xvii Nov MMXIII),Repository: The Cloud

"... Death: 12 May 1943 in Oregon, Ogle, Illinois, USA

Event: Arrival 1888 1

Birth: 22 May 1887 in Emden, Emden, Niedersachsen, Germany 2 1

Residence: 1910 Marion, Ogle, Illinois 1

Name: Anna Mennenga 2 1

Event: Arrival 1888 2

Residence: 1920 Marion, Ogle, Illinois 2

Sex: F 3

Marriage 1 Richard Bulthaus b: 12 Jun 1876 in Oregon, Ogle, Illinois

Children

1. Anna D Bulthaus b: abt 1908 in Illinois 2. Grace Jennie Bulthaus b: 01 Jun 1910 in Marion, Ogle, Illinois, United States 3. Josephine Bulthaus b: abt 1916 in Illinois 4. Jenette Bulthaus b: abt 1919 in Illinois

Marriage 2 Richard Bulthaus b: abt 1877 in Illinois

Sources:

1. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1910 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006. For details on the contents of the filmnumbers, visit the following NARA web page: NARA. Original data - United States of America, Bureau of the Census. Thirteenth Census of the Unit Note: Page: Year: 1910; Census Place: Marion, Ogle, Illinois; Roll: T624_314; Page: 14B;Enumeration District: 77; Image: 933. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1910uscenindex&h=112207326&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1888 Birth place: Germany Residence date: 1910 Residence place: Marion,Ogle, Illinois Arrival date: 1888 Arrival place:

2. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1920 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. For details on the contents of the filmnumbers, visit the following NARA web page: NARA. Note: Enumeration Districts 819-839 on roll 323 (Chicago City. Original data - United States Note: Page: Year: 1920; Census Place: Marion, Ogle, Illinois; Roll: 31109_4300562; Page:11B; Enumeration District: 96; Image: . Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1920usfedcen&h=73286552&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1887 Birth place: Germany Residence date: 1920 Residence place: Marion, Ogle,Illinois Arrival date: 1888 Arrival place:

3. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Ancestry Family Trees Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members. Note: Thisinformation comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since this sourcecitation was created. Page: Ancestry Family Trees Note: Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=4030263&pid=1277" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Mennenga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Mennenga

Anna Mennenga
1887-1943



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Mai 1887 war um die 11,2 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » An der brasilianischen Küste kollidiert das britische Auswandererschiff Kapunda mit der Bark Ada Melmore und sinkt innerhalb von fünf Minuten. Von den 313 Menschen an Bord kommen 297 ums Leben, darunter alle Frauen und Kinder.
    • 21. Februar » Bei der Reichstagswahl gewinnen die konservativ-liberalen sogenannten „Kartellparteien“, die Bismarcks Position in der Frage des Heeresetats unterstützen.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Proserpine von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 29. April » Die im Kulturkampf rund zwölf Jahre zuvor mit dem Klostergesetz aus Preußen ausgeschlossenen kirchlichen Orden werden dort gesetzlich wieder zugelassen, ausgenommen bleiben jedoch Jesuiten.
    • 21. August » In Antwerpen wird auf dem Großen Markt der Brabobrunnen enthüllt.
    • 3. Dezember » In Amsterdam gibt der Circus Carré im Theater Carré seine erste Vorstellung. Das Theater entsteht als festes Quartier des Zirkus über die Wintermonate.
  • Die Temperatur am 12. Mai 1943 lag zwischen 9,6 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 19. April » Organisiert von der ŻOB beginnt im Warschauer Ghetto unter der Leitung von Mordechaj Anielewicz der Aufstand im Warschauer Ghetto gegen die Fortsetzung der Deportationen von Juden in Vernichtungslager durch die deutschen Besatzer in Polen.
    • 12. September » Deutschen Fallschirmjägertruppen unter General Kurt Student gelingt es im Unternehmen Eiche, den abgesetzten italienischen Diktator Benito Mussolini aus seiner Haft auf dem Gran Sasso in den Abruzzen zu befreien.
    • 23. September » In Norditalien wird die faschistische Italienische Sozialrepublik unter militärischer Protektion Deutschlands ausgerufen, die allerdings nur von den Achsenmächten des Zweiten Weltkriegs anerkannt wird. Staatsoberhaupt ist der wenige Tage zuvor befreite Benito Mussolini.
    • 26. September » im Hirtenbrief vom 12.9. verurteilt die katholische Kirche in Deutschland öffentlich die Ermordung von Behinderten und kranken Menschen (Euthanasie) durch das NS-Regime in Deutschland, die Verlesung von der Kanzel erfolgte am 26. September
    • 14. Oktober » Bei einem erfolgreichen Aufstand der Häftlinge des Vernichtungslagers Sobibor werden neun SS-Angehörige getötet. Rund 400 Häftlinge können fliehen. Daraufhin werden die übrigen Lagerinsassen von der SS ermordet und das Lager endgültig geschlossen.
    • 23. Oktober » Kassel wird bei einem Luftangriff zu 80 Prozent zerstört, über 10.000 Menschen sterben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mennenga

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mennenga.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mennenga.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mennenga (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32680.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Anna Mennenga (1887-1943)".