Navorska tree » Grace Jennie Bulthaus (1910-1990)

Persönliche Daten Grace Jennie Bulthaus 

  • Alternative Name: Grace Bulthaus Blumeyer
  • Sie ist geboren am 1. Juni 1910 in Marion Twp., Ogle Co., IL.
  • Wohnhaft im Jahr 1920: Marion Twp., Ogle Co., IL.
  • Sie ist verstorben am 26. September 1990 in Oregon, Ogle Co., IL, sie war 80 Jahre alt.
  • Ein Kind von Richard D. Bulthaus und Anna Mennenga
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Dezember 2013.

Familie von Grace Jennie Bulthaus

Sie ist verheiratet mit Elmer Alroy Blumeyer.

Sie haben geheiratet am 9. Februar 1935 in Ogle Co., IL, sie war 24 Jahre alt.

Elmer Alroy Blumeyer oo Grace Jennie Bulthaus

Marriage source: Graham, Earlene, "Reed Dummer Bergschmidt Bergsmith Reinema Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=graham7916&id=P435, Publication date: xxx MayMMXIII), Repository: The Cloud

"... Death: 26 Sep 1990 in Oregon, Ogle, Illinois, United States 1 Birth: 01 Jun 1910 in Marion, Ogle, Illinois, United States 2 1 3 ... Name: Grace Jennie Bulthaus 2 1 3

Residence: 1920 Marion, Ogle, Illinois 2 ... Marriage 1 Elmer Alroy Blumeyer b: 06 Jan 1912 in Pine Rock, Ogle, Illinois, United States Married: 09 Feb 1935 in Ogle, Illinois, United States ..." <>

Kind(er):

  1. Ruth Ann Blumeyer  1941-1943


Notizen bei Grace Jennie Bulthaus

Grace Jennie Bulthaus

Source: N.N., Roelof, "Albronda, Bakelaar, Beek, Boyle, Dol, Hagenouw, Heijnen, Hekman, Pastoor, Spreeuwers, Springer, Weert," (Publication location unknown, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rjb54&id=I50750, Publication date: x July MMXIII), Repository: The Cloud

"... Grace Jennie Bulthaus 1 Sex: F Birth: 1 JUN 1910 in Illinios, USA 1 Death: 26 SEP 1990 1

Residence: 1920 Marion Twp., Ogle Co., Illinios, USA 1

Father: Richard D. Bulthaus b: 12 JUN 1876 in Scott Twp., Ogle Co., Illinios, USA Mother: Anna Mennenga b: MAY 1887 in Visquard, Ostfriesland, Duitsland

Marriage 1 Elmer Alroy Blumeyer b: 6 JAN 1912 in Pine Rock, Ogle, Illinios, USA

Children

1. Living Blumeyer 2. Living Blumeyer 3. Living Blumeyer

Sources:

1. Title: rootsweb.ancestry.com db=graham7916"

Graham, Earlene, "Reed Dummer Bergschmidt Bergsmith Reinema Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=graham7916&id=P435, Publication date: xxx May MMXIII), Repository:The Cloud

"... Death: 26 Sep 1990 in Oregon, Ogle, Illinois, United States 1 Birth: 01 Jun 1910 in Marion, Ogle, Illinois, United States 2 1 3

Residence: Oregon, IL 3

Name: Grace Jennie Bulthaus 2 1 3

Residence: 1920 Marion, Ogle, Illinois 2

Sex: F 4

Father: Richard Bulthaus b: 12 Jun 1876 in Oregon, Ogle, Illinois Mother: Anna Mennenga b: 22 May 1887 in Emden, Emden, Niedersachsen, Germany

Marriage 1 Elmer Alroy Blumeyer b: 06 Jan 1912 in Pine Rock, Ogle, Illinois, United States Married: 09 Feb 1935 in Ogle, Illinois, United States

Children

1. Ruth Ann Blumeyer b: 05 Feb 1941 in Oregon, Ogle, Illinois, USA 2. Living Blumeyer 3. Living Blumeyer 4. Living Blumeyer

Sources:

1. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Social Security Death Index Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2007. Original data - Social SecurityAdministration. Social Security Death Index, Master File. Social Security Administration.Original data: Social Security Administration. Social Security Note: Page: Number: ...; Issue State: Illinois; Issue Date: 1963. Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=ssdi&h=5380334&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: 1 Jun 1910 Birth place: Death date: 26 Sep 1990 Death place:

2. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1920 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. For details on the contents of the filmnumbers, visit the following NARA web page: NARA. Note: Enumeration Districts 819-839 on roll 323 (Chicago City. Original data - United States Note: Page: Year: 1920; Census Place: Marion, Ogle, Illinois; Roll: 31109_4300562; Page:11B; Enumeration District: 96; Image: . Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1920usfedcen&h=73286554&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1911 Birth place: Illinois Residence date: 1920 Residence place: Marion,Ogle, Illinois

3. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: U.S. Public Records Index, Volume 2 Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2010. Original data - Merlin Data PublishingCorporation, comp. Voter Registration Lists, Public Record Filings, Historical Residential Records, and Other Household Database Listings. Merli Note: Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=uspublicrecords2&h=57829977&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: 1 Jun 1910 Birth place: Residence date: Residence place: Oregon, IL

4. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Ancestry Family Trees Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members. Note: Thisinformation comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since this sourcecitation was created. Page: Ancestry Family Trees Note: Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=4030263&pid=1121" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grace Jennie Bulthaus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grace Jennie Bulthaus

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grace Jennie Bulthaus

Anna Mennenga
1887-1943

Grace Jennie Bulthaus
1910-1990

1935

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Juni 1910 lag zwischen 11,9 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Zigeunerliebe von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Robert Bodanzky. Lehár kann mit dem Stück jedoch nicht ganz an den Erfolg von Die lustige Witwe anschließen.
    • 8. Februar » Der Unternehmer und Philanthrop William D. Boyce gründet den US-amerikanischen Pfadfinderverband unter dem Namen Boy Scouts of America.
    • 11. März » In Washington, D.C., eröffnet das National Museum of Natural History ungeachtet nicht abgeschlossener Bauarbeiten.
    • 12. Oktober » Die Wiener Psychoanalytische Vereinigung wird im Haus von Sigmund Freud in Wien offiziell gegründet.
    • 20. November » Francisco Madero ruft von seinem Exil in Texas aus zur Revolution gegen den mexikanischen Diktator Porfirio Díaz auf und erklärt sich gleichzeitig selbst zum Präsidenten von Mexiko.
    • 21. November » Die im Zuge der Aufrüstung nach dem Vorbild der Marienburg errichtete Marineschule Mürwik wird offiziell durch Kaiser Wilhelm II. eingeweiht.
  • Die Temperatur am 9. Februar 1935 lag zwischen -5.1 °C und 0.8 °C und war durchschnittlich -2.8 °C. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 8. März » In Tokio wird der landesweit als Inbegriff eines treuen Hundes bekannt gewordene Hachikō tot aufgefunden.
    • 22. März » Vom Berliner Funkturm wird das erste reguläre Fernsehprogramm der Welt abgestrahlt. Reichssendeleiter Eugen Hadamovsky eröffnet die Ausstrahlung des Senders Paul Nipkow.
    • 6. Mai » Als Maßnahme des New Deal zur Bekämpfung der Great Depression in den Vereinigten Staaten wird von der Regierung von US-Präsident Franklin D. Roosevelt mit Executive Order 7034 die Works Progress Administration (WPA) als Bundesbehörde zur Eindämmung der Massenarbeitslosigkeit geschaffen.
    • 30. Juli » Mit dem Angebot von zehn preiswerten Penguin Books-Taschenbüchern revolutioniert Allen Lane den britischen Buchmarkt.
    • 31. August » Der sowjetische Bergmann Alexei Grigorjewitsch Stachanow fördert in einer Schicht 102 Tonnen Kohle und übererfüllt damit seine Arbeitsnorm um das 13fache. Trotz geschönter Fakten wird daraufhin in der Sowjetunion die Stachanow-Bewegung gestartet, die auf eine Erhöhung der Arbeitsproduktivität abzielt.
    • 3. Oktober » Mit dem von Benito Mussolini befohlenen Einmarsch italienischer Truppen in Äthiopien beginnt der Abessinienkrieg.
  • Die Temperatur am 26. September 1990 lag zwischen 7,5 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (28%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
    • 20. April » Vier Monate nach der „Samtenen Revolution“ wird die Tschechoslowakei offiziell in Tschechische und Slowakische Föderative Republik umbenannt.
    • 9. Mai » Die DDR-Frauenfußball-Nationalmannschaft bestreitet ihr einziges Länderspiel, das gegen die Fußball-Nationalmannschaft der Tschechoslowakei im Karl-Liebknecht-Stadion in Potsdam-Babelsberg vor etwa 800 Zuschauern 0:3 verloren geht.
    • 8. Juli » In Rom wird Deutschland durch einen 1:0-Erfolg über Argentinien im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft zum dritten Mal Weltmeister.
    • 29. Juli » Erste freie Wahlen in der Mongolei. Dadurch wurde das Ende der Mongolischen Volksrepublik eingeleitet und der Übergang von einem sozialistischen in einen demokratischen Staat initiiert.
    • 12. August » Die westdeutsche FDP vereinigt sich auf einem Sonderparteitag in Hannover mit dem Bund Freier Demokraten, der Deutschen Forumpartei (DFP) und der F.D.P. der DDR. Im Bund Freier Demokraten haben sich zwei Blockparteien der DDR, die LDPD und der NDPD, zusammengeschlossen.
    • 28. September » Die tragbare Spielkonsole Game Boy von Nintendo wird in Europa veröffentlicht. Sie entwickelt sich rasch zu einer der kommerziell erfolgreichsten Spielkonsolen der 90er Jahre.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bulthaus

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bulthaus.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bulthaus.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bulthaus (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32678.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Grace Jennie Bulthaus (1910-1990)".