Navorska tree » Floyd William Hueber (1904-2004)

Persönliche Daten Floyd William Hueber 

  • Er wurde geboren am 8. September 1904 in Malta, Malta Twp., DeKalb Co., IL.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1910: Malta, Malta Twp., DeKalb Co., IL.
    • im Jahr 1920: Malta, Malta Twp., DeKalb Co., IL.
    • im Jahr 1930: Malta, Malta Twp., DeKalb Co., IL.
    • am 1. April 1940: Malta, Malta Twp., DeKalb Co., IL.
  • Er ist verstorben am 4. August 2004 in DeKalb city, DeKalb Twp., DeKalb Co., IL, er war 99 Jahre alt.
  • Ein Kind von William Nicholas Hueber und Sadie Klasina Reinema
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. November 2013.

Familie von Floyd William Hueber


Notizen bei Floyd William Hueber

Floyd William Hueber

Source: Graham, Earlene, "Reed Dummer Bergschmidt Bergsmith Reinema Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=graham7916&id=P202, Publication date: xxx May MMXIII),Repository: The Cloud

"... Death: 04 Aug 2004 in De Kalb, De Kalb, Illinois, United States of America 1 2 Birth: 08 Sep 1904 in Malta, De Kalb, Illinois, United States 3 4 5 6 1 7 2

Name: Floyd William Hueber 3 4 5 6 1 7 2

Residence: 01 Apr 1940 Malta, DeKalb, Illinois, United States 7 Residence: Dekalb, IL 6 Residence: 1910 Malta, DeKalb, Illinois 5 Residence: 1920 Malta, DeKalb, Illinois 4 Residence: 1930 Malta, DeKalb, Illinois 3

Sex: M 8

Father: William Nicholas Hueber b: 27 Nov 1874 in Malta, De Kalb, Illinois, United States Mother: Sadie Klasina Reinema b: 05 Oct 1881 in Byron, Ogle, Illinois, United States

Sources:

1. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Social Security Death Index Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2007. Original data - Social SecurityAdministration. Social Security Death Index, Master File. Social Security Administration. Original data: Social Security Administration. Social Security Note: Page: Number: ...; Issue State: Illinois; Issue Date: 1951. Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=ssdi&h=73711443&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: 8 Sep 1904 Birth place: Death date: 4 Aug 2004 Death place: De Kalb, De Kalb, Illinois, United States of America

2. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: United States Obituary Collection Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006. Original data - See newspaperinformation provided with each entry.Original data: See newspaper information provided with each entry. Note: Page: Newspaper: Daily Chronicle, The; Publication Date: 7 Aug 2004; Publication Place: DeKalb , IL , US. Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=web-obituary&h=4310939&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: 09/08/1904 Birth place: Death date: 08/04/2004 Death place:

3. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1930 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2002. Original data - United States ofAmerica, Bureau of the Census. Fifteenth Census of the United States, 1930. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1930. T626 Note: Page: Year: 1930; Census Place: Malta, DeKalb, Illinois; Roll: 510; Page: 3B;Enumeration District: 24; Image: 462.0. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1930usfedcen&h=25665051&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1905 Birth place: Residence date: 1930 Residence place: Malta, DeKalb,Illinois

4. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1920 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. For details on the contents of the filmnumbers, visit the following NARA web page: NARA. Note: Enumeration Districts 819-839 on roll 323 (Chicago City. Original data - United States Note: Page: Year: 1920; Census Place: Malta, DeKalb, Illinois; Roll: 31109_4300174; Page:10B; Enumeration District: 31; Image: . Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1920usfedcen&h=14740057&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1905 Birth place: Illinois Residence date: 1920 Residence place: Malta,DeKalb, Illinois

5. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1910 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006. For details on the contents of the filmnumbers, visit the following NARA web page: NARA.Original data - United States of America, Bureau of the Census. Thirteenth Census of the Unit Note: Page: Year: 1910; Census Place: Malta, DeKalb, Illinois; Roll: T624_284; Page: 11B;Enumeration District: 27; Image: 950. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1910uscenindex&h=104281691&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1905 Birth place: Illinois Residence date: 1910 Residence place: Malta,DeKalb, Illinois

6. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: U.S. Public Records Index, Volume 2 Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2010. Original data - Merlin Data PublishingCorporation, comp. Voter Registration Lists, Public Record Filings, Historical Residential Records, and Other Household Database Listings. Merli Note: Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=uspublicrecords2&h=53523843&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: 8 Sep 1904 Birth place: Residence date: Residence place: Dekalb, IL

7. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1940 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2012. Original data - United States ofAmerica, Bureau of the Census. Sixteenth Census of the United States, 1940. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1940. T627 Note: Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1940usfedcen&h=139520398&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1906 Birth place: Illinois Residence date: 1 Apr 1940 Residence place: Malta, DeKalb, Illinois, United States

8. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Ancestry Family Trees Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members. Note: Thisinformation comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since this sourcecitation was created. Page: Ancestry Family Trees Note: Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=4030263&pid=437" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Floyd William Hueber?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Floyd William Hueber

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Floyd William Hueber


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. September 1904 lag zwischen 7,7 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Das Bayer-Kreuz wird als deutsches Warenzeichen mit der Nummer 65.777 vermerkt.
      • 8. Februar » Mit dem Angriff der japanischen Flotte unter Admiral Tōgō Heihachirō auf die russische Hafenstadt Port Arthur ohne vorherige Kriegserklärung beginnt der Russisch-Japanische Krieg. Unter anderem wird das russische Kriegsschiff Warjag schwer beschädigt.
      • 8. März » Über einen Teil des Großen Salzsees hinweg wird eine Eisenbahnstrecke eröffnet, deren auf Bohlen ruhender Bahndamm mit 12 Meilen (etwa 19km) Länge weltweit kein Beispiel hat.
      • 8. April » Nach der friedlichen Beilegung der Faschoda-Krise bilden Großbritannien und Frankreich die Entente cordiale zur Lösung ihrer kolonialen Interessenkonflikte in Afrika.
      • 15. Oktober » Friedrich August III. wird nach dem Tod seines Vaters Georg I. König von Sachsen.
      • 23. November » In St. Louis gehen die III. Olympischen Sommerspiele zu Ende.
    • Die Temperatur am 4. August 2004 lag zwischen 15,8 °C und 28,1 °C und war durchschnittlich 22,4 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (58%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Florian Gerster, der Chef der deutschen Bundesagentur für Arbeit wird wegen des Vorwurfs der Bestechlichkeit aus seinem Amt entlassen.
      • 14. März » Bei den Parlamentswahlen in Spanien verliert die regierende Partido Popular unter José María Aznar wegen des Umgangs der Regierung mit den Madrider Zuganschlägen von vor drei Tagen die Mehrheit. Wahlsiegerin ist die Partido Socialista Obrero Español unter José Luis Rodríguez Zapatero.
      • 15. März » Die am 14. November 2003 von Michael E. Brown, Chad Trujillo und David Lincoln Rabinowitz gemachte Entdeckung des Asteroiden Sedna, eines transneptunischen Objekts, das möglicherweise zu den Zwergplaneten zählt, wird bekanntgegeben.
      • 18. Mai » In Bangladesch wird die 1,8km lange Lalon-Shah-Brücke, die erste Straßenbrücke über die Padma und zugleich eine der größten Brücken des Landes, für den Verkehr freigegeben.
      • 13. Juni » Ein 4kg schwerer Meteorit trifft das Haus von Phil und Brenda Archer in Ellerslie, einem Vorort von Auckland (Neuseeland). Das Dach und eine Couch werden beschädigt.
      • 21. September » Das National Museum of the American Indian in Washington, D.C., wird eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hueber

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hueber.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hueber.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hueber (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32584.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Floyd William Hueber (1904-2004)".