Navorska tree » Gottlieb Friedrich Hueber (1828-1907)

Persönliche Daten Gottlieb Friedrich Hueber 

  • Er wurde geboren am 12. September 1828 in Enzweihingen, Ludwigsburg, Baden-Wuerttemberg.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1860: Malta vlg., Malta Twp., DeKalb Co., IL.
    • im Jahr 1880: Malta vlg., Malta Twp., DeKalb Co., IL.
  • Er ist verstorben am 4. Mai 1907 in Malta vlg., Malta Twp., DeKalb Co., IL, er war 78 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 3. Mai 1907 in Malta Cem., Malta, De Kalb Co., IL.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. November 2013.

Familie von Gottlieb Friedrich Hueber

Er ist verheiratet mit Elizabeth Heiderscheid.

Sie haben geheiratet am 31. März 1858 in Malta vlg., Malta Twp., DeKalb Co., IL, er war 29 Jahre alt.

Gottlieb Friedrich Hueber oo Elizabeth Heiderscheid

Marriage source: Graham, Earlene, "Reed Dummer Bergschmidt Bergsmith Reinema Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=graham7916&id=P202, Publication date: xxx MayMMXIII), Repository: The Cloud

"... Birth: 12 Sep 1828 in Enweihingen, Germany 1 2 3 ... Marriage 1 Elizabeth Heiderscheid b: 20 Feb 1829 in Folschette, Redange, Diekirch, Luxembourg Married: 31 Mar 1858 in Malta, De Kalb, Illinois, United States ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Gottlieb Friedrich Hueber

Gottlieb Friedrich Hueber

Source: Graham, Earlene, "Reed Dummer Bergschmidt Bergsmith Reinema Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=graham7916&id=P202, Publication date: xxx May MMXIII),Repository: The Cloud

"... Birth: 12 Sep 1828 in Enweihingen, Germany 1 2 3

Residence: 1860 Malta, DeKalb, Illinois, United States 3

Name: Gottlieb Friedrich Hueber 1 4 2 3

_DEST: 1828 Illinois 2 Event: Arrival 1828-1867 Illinois 4

Residence: 1880 Malta, De Kalb, Illinois, United States 1

Death: 04 May 1907 in Malta, De Kalb, Illinois, United States Burial: Malta Cemetery 1907 Malta, Illinois Sex: M 5

Father: Jacob Friedrich Hueber b: 10 Jan 1796 in Enzweihingen, Ludwigsburg, Baden-Wuerttemberg, Germany Mother: Philippina Jakobina Collmar b: 01 May 1802 in Nußdorf, Bodenseekreis, Baden-Wuerttemberg, Germany

Marriage 1 Elizabeth Heiderscheid b: 20 Feb 1829 in Folschette, Redange, Diekirch, Luxembourg Married: 31 Mar 1858 in Malta, De Kalb, Illinois, United States

Children

1. John Huber b: abt 1862 in Illinois 2. George Huber b: abt 1863 in Illinois 3. Fredrick Huber b: abt 1863 in Illinois 4. Laura Margaret Hueber b: 05 Feb 1865 in Malta, De Kalb, Illinois, United States 5. Gottlieb David Hueber b: 08 Jul 1871 in Malta, De Kalb, Illinois, United States 6. William Nicholas Hueber b: 27 Nov 1874 in Malta, De Kalb, Illinois, United States

Sources:

1. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1880 United States Federal Census Author: Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network,Inc., 2005. 1880 U.S. Census Index provided by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints © Copyright 1999 Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved. All use is subject to the limite Note: Page: Year: 1880; Census Place:Malta, De Kalb, Illinois; Roll: T9_202; Family History Film: 1254202; Page: 123.1000; Enumeration District: 33; Image: 0489. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1880usfedcen&h=46616257&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birthdate: abt 1828 Birth place: Wert Residence date: 1880 Residence place: Malta, De Kalb, Illinois, United States

2. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Wuerttemberg, Germany Emigration Index Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 1997. Original data - Schenk, Trudy.Wuerttemberg Emigration Index. Salt Lake City, UT, USA: Ancestry, Inc., 1986.Original data: Schenk, Trudy. Wuerttemberg Emigration Index. Vol. I-VIII. S Note: Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=wuet&h=102246&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: 12 Sep 1828 Birth place: Enzweihingen, Germany Destination date: Destination place: Illinois

3. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1860 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2004.Original data - United States of America,Bureau of the Census. Eighth Census of the United States, 1860. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1860. M653, 1 Note: Page: Year: 1860; Census Place: Malta, DeKalb, Illinois; Roll: ; Page: ; Image: . Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1860usfedcenancestry&h=36768617&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1826 Birth place: Württemberg Residence date: 1860 Residence place: Malta, DeKalb, Illinois, United States

4. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s Author: Gale Research Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2009. Original data - Filby,P. William, ed.. Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s. Farmington Hills, MI, USA: Gale Research, 2009.Original data: Filby, P. William, ed.. Passeng Note: Page: Place: Illinois; Year: 1828-1867; Page Number: 177. Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=pili354&h=1112055&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Arrival date: 1828-1867 Arrival place: Illinois

5. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Ancestry Family Trees Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members. Note: Thisinformation comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since this sourcecitation was created. Page: Ancestry Family Trees Note: Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=4030263&pid=979" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gottlieb Friedrich Hueber?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Gottlieb Friedrich Hueber

Gottlieb Friedrich Hueber
1828-1907

1858

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. September 1828 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Am Stadttheater in Münster wird die Oper Ali Pascha von Janina von Albert Lortzing uraufgeführt.
    • 10. Februar » Beim Cape-Grim-Massaker im Nordwesten von Van Diemen’s Land ermorden vier Schäfer mit Musketen aus dem Hinterhalt 30 Aborigines vom Clan der Pennemukeer aus Cape Grim und werfen die Leichen von 60 Meter hohen Klippen ins Meer.
    • 22. Februar » Friedrich Wöhler bringt die Synthese von Harnstoff aus Ammoniumcyanat zustande. Er gewinnt damit erstmals künstlich einen organischen Stoff und widerlegt die verbreitete These, dass diese nur von Lebewesen unter dem Einfluss der „vis vitalis“ produziert werden könnten.
    • 7. April » Das Genueser Teatro Carlo Felice wird mit Vincenzo Bellinis Oper Bianco e Fernando feierlich eröffnet.
    • 26. Mai » Der etwa 16-jährige Kaspar Hauser taucht auf dem Unschlittplatz in Nürnberg auf und spricht den Schuhmachermeister Weickmann an. Sein Fall erregt bald internationales Aufsehen.
    • 25. Juli » Der Wiener Magistrat gestattet Ignaz Bösendorfer, das Klaviermachergewerbe auszuüben. Die Klaviere der Marke Bösendorfer erlangen in der Folge Weltruf.
  • Die Temperatur am 31. März 1858 war um die 15,8 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 44%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Der preußische Kronprinz Friedrich heiratet in der Kapelle des St. James’ Palace in London Victoria von Großbritannien und Irland, die Tochter der britischen Königin Victoria. Der bei der Hochzeit gespielte Hochzeitsmarsch aus Ein Sommernachtstraum von Felix Mendelssohn Bartholdy wird daraufhin bei Hochzeiten generell sehr populär.
    • 31. Januar » Nach einem vorausgegangenen missglückten Versuch am 3. November 1857 gelingt der Stapellauf des britischen Segeldampfers Great Eastern. Die Konstruktion Isambard Kingdom Brunels sollte drei Jahrzehnte lang das weltgrößte Schiff bleiben.
    • 21. Februar » Ein Erdbeben zerstört die griechische Stadt Korinth. Sie wird danach sechs Kilometer entfernt wieder aufgebaut.
    • 19. Juni » Der Dampfer Bremen des Norddeutschen Lloyd nimmt den regelmäßigen Schiffsverkehr zwischen Bremerhaven und New York City auf.
    • 28. September » Dem US-amerikanischen Astronomen William Cranch Bond gelingt die zweite fotografische Aufnahme des Kometen Donati. Eine Nacht zuvor hatte bereits der britische Photograph William Usherwood die erste Fotografie dieses Kometen angefertigt.
    • 21. Oktober » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette Orpheus in der Unterwelt von Jacques Offenbach. Offenbachs erstes abendfüllendes Werk mit einem Libretto von Hector Crémieux wird ein sensationeller Erfolg.
  • Die Temperatur am 4. Mai 1907 lag zwischen 5,8 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 13,0 mm Niederschlag. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Le maschere von Pietro Mascagni.
    • 9. Februar » In London demonstrieren 3000 britische Suffragetten für die Einführung des Stimmrechts für Frauen, an ihrer Spitze Lady Frances Balfour und Lady Millicent Garrett Fawcett.
    • 6. Juni » Die Firma Henkel bietet mittels Anzeige in der Düsseldorfer Zeitung den Haushalten erstmals das Waschmittel Persil zum Kauf an. Der Markenname kann allerdings erst rund zehn Jahre später eingetragen werden. Das Produkt wird von Anfang an nur im Originalkarton und nicht als lose Ware verkauft.
    • 31. August » Im Vertrag von Sankt Petersburg stimmen Großbritannien und Russland ihre Interessensphären in Zentralasien ab. Persien wird in drei Zonen aufgeteilt. Afghanistan wird zur britischen Einflusszone erklärt, Tibet zur neutralen Zone. Die Ansprüche Chinas werden anerkannt.
    • 21. Oktober » Die New Yorker National Bank of Commerce nimmt keine weiteren Wechsel der Bank Knickerbocker Trust Company mehr an. Einlagenrückforderungen deren verunsicherter Anleger lassen die Bank illiquid werden. Die ausbrechende Panik von 1907 zieht weitere Kreise.
    • 2. November » Die Uraufführung der Operette Die Dollarprinzessin von Leo Fall findet am Carltheater in Wien statt. Das Libretto der zur „silbernen Operettenära“ zählenden Stückes stammt vom Autorengespann Alfred Maria Willner und Fritz Grünbaum.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hueber

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hueber.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hueber.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hueber (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32580.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Gottlieb Friedrich Hueber (1828-1907)".