Navorska tree » Meenje Jakobs (Meenje Jakobs "Minnie") "Minnie" Bülthuis (1860-1929)

Persönliche Daten Meenje Jakobs (Meenje Jakobs "Minnie") "Minnie" Bülthuis 


Familie von Meenje Jakobs (Meenje Jakobs "Minnie") "Minnie" Bülthuis

Sie ist verheiratet mit Harm Siebelts Groenhagen.

Sie haben geheiratet am 18. Dezember 1877 in Oregon, Ogle Co., IL, sie war 17 Jahre alt.

Haarm Siebelts 'Hyram" Groenhagen oo Meenje Jakobs Bülthuis

Marriage source: N.N., Roelf, "Albronda, Bakelaar, Beek, Boyle, Dol, Hagenouw, Heijnen, Hekman, Pastoor, Spreeuwers, Springer, Weert," (Publication location unknown, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rjb54&id=I50648, Publication date, x July MMXIII), Repository: The Cloud

"... Harm Siebelts Groenhagen Sex: M Birth: 8 JUL 1850 in Manslagt, Ostfriesland, Duitsland Death: 16 JAN 1939 in Ogle Co. Illinios, USA Burial: Emmanuel Lutheran Cemetery, Paynes Point, Pine Rock Twp., Ogle Co., Illinios, USA ... Marriage 1 Meenje Jacobs Bulthuis b: 23 FEB 1860 in Rysum, Ostfriesland, Duitsland c: 4 MAR 1860 in Rysum, Ostfriesland, Duitsland Married: 18 DEC 1877 in Rockvale Twp., Ogle Co., Illinios, USA ..."

Appledorn, C. Robert, Compiler, Strong, Lin Cornelius, ed., The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. i. (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), pg. 333, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Pg. 333]

"1897. Groenhagen, Harm "Hyram" Siebelts 1898, farmer, * JUL 1850 Manslagt, OSTF, + 16 JAN 1939 Oregon, Ogle Co., IL [3136], # 19 JAN 1939 Emmanuel Lutheran Cemetery, Ogle Co., IL, immigration: 1870 [3137] oo 18 DEC 1877 Oregon, Ogle Co., IL Meenje "Minnie" Jakobs Bülthuis 0819, * 23 FEB 1860 Rysum, Emden, OSTF [3138], + 26 JAN 1929 Marion, Ogle Co., IL [3139], # Emmanuel Lutheran Cemetery, Ogle Co., IL [3140] ..." <>

Kind(er):

  1. Anna Jennie Groenhagen  1884-< 1995 


Notizen bei Meenje Jakobs (Meenje Jakobs "Minnie") "Minnie" Bülthuis

Meenje Jakobs "Minnie" Bülthuis

Source: N.N., Roelf, "Albronda, Bakelaar, Beek, Boyle, Dol, Hagenouw, Heijnen, Hekman, Pastoor, Spreeuwers, Springer, Weert," (Publication location unknown, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rjb54&id=I50648, Publication date, x July MMXIII), Repository: The Cloud

"... Meenje Jacobs Bulthuis 1 Sex: F ALIA: Minnie /Bulthuis/ Birth: 23 FEB 1860 in Rysum, Ostfriesland, Duitsland 1 Death: 26 JAN 1929 in Marion Twp., Ogle Co., Illinios, USA Christening: 4 MAR 1860 Rysum, Ostfriesland, Duitsland 1Immigration: 27 DEC 1871 Ship "Europa" landing in New York from Bremen, Germany 2 Burial: Emmanuel Lutheran Cemetery, Paynes Point, Pine Rock Twp., Ogle Co., Illinios, USA

Father: Heere Boes Feeken Bulthuis b: 29 JAN 1828 in Rysum, Ostfriesland, Duitsland c: 3 FEB 1828 in Rysum, Ostfriesland, Duitsland Mother: Reemke Hinderks Cornelius Beek b: 23 DEC 1828 in Rysum, Ostfriesland, Duitsland c: 28 DEC 1828 in Rysum, Ostfriesland, Duitsland

Marriage 1 Harm Siebelts Groenhagen b: 8 JUL 1850 in Manslagt, Ostfriesland, Duitsland Married: 18 DEC 1877 in Rockvale Twp., Ogle Co., Illinios, USA

Note: newsarch.rootsweb.com

Children

1. Siebelts Cornelius Groenhagen b: 7 DEC 1878 in Illinois, USA 2. Robert Groenhagen b: FEB 1880 in Illinois, USA 3. Harry Robert Groenhagen b: 15 FEB 1880 in Illinois, USA 4. Jacob Harms Groenhagen b: 4 FEB 1882 in Illinois, USA 5. Grace Groenhagen b: FEB 1884 in Illinois, USA 6. Anna Groenhagen b: APR 1886 in Illinois, USA 7. Hilda Groenhagen b: APR 1888 in Illinois, USA 8. Mina Mae Groenhagen b: MAY 1893 in Illinois, USA 9. Hermina H. Groenhagen b: JAN 1896 in Illinois, USA 10. Hyram Groenhagen b: 30 AUG 1898 in Illinois, USA 11. Johanna Groenhagen b: ABT. 1902 in Illinios, USA 12. Rena M. Groenhagen b: ABT. 1907 in Illinios, USA

Sources:

1. Title: OSB-Rysum; text provided by J.Beek

2. Title: Ancestry.com; New York Passenger Lists, 1820-1957"

Appledorn, C. Robert, Compiler, Strong, Lin Cornelius, ed., The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. i. (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), pg. 333, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Pg. 333]

"1897. Groenhagen, Harm "Hyram" Siebelts 1898, farmer, * JUL 1850 Manslagt, OSTF, + 16 JAN 1939 Oregon, Ogle Co., IL [3136], # 19 JAN 1939 Emmanuel Lutheran Cemetery, Ogle Co., IL, immigration: 1870 [3137] oo 18 DEC 1877 Oregon, Ogle Co., IL Meenje "Minnie" Jakobs Bülthuis 0819, * 23 FEB 1860 Rysum, Emden, OSTF [3138], + 26 JAN 1929 Marion, Ogle Co., IL [3139], # Emmanuel Lutheran Cemetery, Ogle Co., IL [3140] .. 5. Anna, * APR 1886 IL ... 1880 USA Census: Marion, Ogle, IL; NA Film Number: T9-0239 1900 USA Census, Marion, Ogle, IL; NA Film Number: T-623_333 [3137] USA Citizenship Declaration: 04 Feb 1876; Naturalization: 21 Oct 1876 [3136] IL, Ogle Co. - Death Certificate No. 0000003 [3138] 1900_USA: * Jan 1860; Rysum KB: * 23 Feb 1860 [3139] IL, Ogle Co. - Death Certificate No. 0710050 1917-1918 World War 1 Draft Registration; state: IL; roll 1614436 [3141] IL, Winnebago Co. - Death Certificate No. 0049575 [3140] New York Passenger Lists, 1820-1850; name: Bulthuis, Menje, microfilm number: 352; list number: 1247; ship's name: Europa, embarkation: Bremen; immigration: 27 DEC 1871 New York, New York > Rochelle, IL Lauterbach, Hans-Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Rysum, Family 313, 1650" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Meenje Jakobs (Meenje Jakobs "Minnie") "Minnie" Bülthuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Meenje Jakobs Bülthuis

Meenje Jakobs Bülthuis
1860-1929

1877

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Februar 1860 war um die -4.2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » In Warschau wird die Oper Hrabina (Die Gräfin) von Stanisław Moniuszko uraufgeführt.
    • 18. Februar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Philémon et Baucis von Charles Gounod statt.
    • 29. Februar » In Leipzig wird der Theologieprofessor Wilhelm Bruno Lindner wegen Diebstählen aus öffentlichen Bibliotheken zu sechs Jahren Arbeitshaus verurteilt.
    • 25. April » Mit dem Frieden von Tetuan endet der Spanisch-Marokkanische Krieg. Das unterlegene Marokko muss eine Entschädigung an Spanien leisten, das bis zur Zahlung die Stadt Tétouan als Faustpfand behält.
    • 20. August » Unter den Augen von rund 15.000 Schaulustigen beginnt in Melbourne die Expedition von Burke und Wills. Robert O’Hara Burke und William John Wills wollen mit der 19-köpfigen Expedition den australischen Kontinent von Süden nach Norden durchqueren.
    • 6. Oktober » Felice Beato, fotografiert nach der Einnahme Pekings im Zweiten Opiumkrieg durch die Briten und Franzosen bis zum 18. Oktober den Alten und den Neuen Sommerpalast und dokumentiert damit vor der Zerstörung beider Bauwerke deren Kulturschätze für die Nachwelt.
  • Die Temperatur am 4. März 1860 war um die 5,9 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der Astronom und Mathematiker Urbain Le Verrier vertritt in einer Vorlesung in Paris die begründete Meinung, dass es einen von ihm Vulkan genannten Planeten innerhalb der Merkur-Bahn geben müsse. Es beginnt daraufhin dessen Suche durch Astronomen.
    • 29. Februar » In Leipzig wird der Theologieprofessor Wilhelm Bruno Lindner wegen Diebstählen aus öffentlichen Bibliotheken zu sechs Jahren Arbeitshaus verurteilt.
    • 24. März » Ii Naosuke, die treibende Kraft hinter den Ansei-Säuberungen im Japan des Tokugawa-Shogunats, wird während des Sakuradamon-Zwischenfalls von einem Samurai vor dem Sakurada-Tor der Burg Edo getötet.
    • 4. April » In Palermo auf Sizilien bricht ein Volksaufstand gegen die Herrschaft von FranzII. aus. Dieser wird zwar rasch niedergeschlagen, breitet sich aber rasch über das gesamte Königreich beider Sizilien aus, sodass Giuseppe Garibaldi mit dem Zug der Tausend das Königreich einen Monat später fast ohne Gegenwehr einnehmen und damit den Risorgimento vorantreiben kann.
    • 6. Mai » Eine 1067Mann starke Truppe unter der Führung von Giuseppe Garibaldi setzt von Genua aus Segel Richtung Süditalien, um den Risorgimento in Italien voranzutreiben. In Erinnerung an dieses Ereignis heißt dieser genuesische Stadtteil heute Quarto dei Mille.
    • 3. September » Im Ständehaus in Karlsruhe wird der auf Initiative von Friedrich August Kekule, Charles Adolphe Wurtz und Karl Weltzien einberufene dreitägige Karlsruher Kongress eröffnet, die erste internationale Fachtagung für Chemie weltweit.
  • Die Temperatur am 18. Dezember 1877 war um die 7,7 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Am Carltheater in Wien wird die Operette Prinz Methusalem von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
    • 27. Januar » Das verabschiedete Gerichtsverfassungsgesetz dient dem Zweck, im Deutschen Reich die Regelungen zur ordentlichen Gerichtsbarkeit zu vereinheitlichen.
    • 8. Mai » Bei deutschen Ausgrabungen in der Cella des Heratempels in Olympia wird der Hermes von Olympia ans Tageslicht gefördert. Es wird überwiegend angenommen, dass es sich dabei um eine Skulptur des antiken Bildhauers Praxiteles handelt, die um 340v.Chr. entstanden ist.
    • 15. Juni » Im Kissinger Diktat legt der deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck wichtige Grundzüge seiner Politik zur Balkankrise fest.
    • 27. Juni » Mit der Überquerung der Donau durch russische Truppen beginnt ein weiterer Russisch-Türkischer Krieg gegen das Osmanische Reich.
    • 26. Dezember » In Sankt Petersburg wird das Gebäude des Circus Ciniselli eröffnet, der erste russische Steinbau für einen Zirkus.
  • Die Temperatur am 26. Januar 1929 lag zwischen -6.1 °C und -0.1 °C und war durchschnittlich -3.1 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 19. Mai » Spaniens König AlfonsXIII. eröffnet die Weltausstellung Exposició Internacional de Barcelona. zu den bekanntesten Exponaten zählen der Palau Nacional und der von Ludwig Mies van der Rohe entworfene Deutsche Pavillon.
    • 3. Juni » Dem Zeppelin LZ 126/ZR-3 USS Los Angeles der US-Marine gelingt als erstem Luftschiff das Absetzen und die Aufnahme eines Flugzeuges in der Luft.
    • 7. Juni » Der Vatikan wird ein souveräner Staat.
    • 7. September » Auf dem Binnensee Näsijärvi kentert der finnische Passagierdampfer Kuru bei Windstärke 8 auf der Beaufortskala, 136 Menschen sterben.
    • 3. Oktober » Das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen wird durch eine neue Verfassung in Königreich Jugoslawien umbenannt und in neun Banschaften gegliedert.
    • 29. Oktober » Die International Association for Bridge and Structural Engineering (Internationale Vereinigung für Brücken- und Hochbau) wird in Wien gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bülthuis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bülthuis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bülthuis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bülthuis (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32527.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Meenje Jakobs (Meenje Jakobs "Minnie") "Minnie" Bülthuis (1860-1929)".