Navorska tree » Harm Siebelts (Harm Siebelts "Hyram") "Hyram" Groenhagen (1850-1939)

Persönliche Daten Harm Siebelts (Harm Siebelts "Hyram") "Hyram" Groenhagen 

  • Spitzname ist Hyram.
  • Er wurde geboren am 8. Juli 1850 in Manslagt, Ostfriesland, Hannover.
  • Eingewandert im Jahr 1870 vanuit fortasse, somewhere in IL.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1880: Marion Twp., Ogle Co., IL.
    • im Jahr 1910: Marion Twp., Ogle Co., IL.
    • im Jahr 1930: Stillman Vly., Marion Twp., Ogle Co., IL.
  • Er ist verstorben am 16. Januar 1939 in Oregon, Ogle Co., IL, er war 88 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 19. Januar 1939 in Emmanuel Luth. Cem., Paynes Pt., Ogle Co., IL.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2013.

Familie von Harm Siebelts (Harm Siebelts "Hyram") "Hyram" Groenhagen

Er ist verheiratet mit Meenje Jakobs Bülthuis.

Sie haben geheiratet am 18. Dezember 1877 in Oregon, Ogle Co., IL, er war 27 Jahre alt.

Haarm Siebelts 'Hyram" Groenhagen oo Meenje Jakobs Bülthuis

Marriage source: N.N., Roelf, "Albronda, Bakelaar, Beek, Boyle, Dol, Hagenouw, Heijnen, Hekman, Pastoor, Spreeuwers, Springer, Weert," (Publication location unknown, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rjb54&id=I50648, Publication date, x July MMXIII), Repository: The Cloud

"... Harm Siebelts Groenhagen Sex: M Birth: 8 JUL 1850 in Manslagt, Ostfriesland, Duitsland Death: 16 JAN 1939 in Ogle Co. Illinios, USA Burial: Emmanuel Lutheran Cemetery, Paynes Point, Pine Rock Twp., Ogle Co., Illinios, USA ... Marriage 1 Meenje Jacobs Bulthuis b: 23 FEB 1860 in Rysum, Ostfriesland, Duitsland c: 4 MAR 1860 in Rysum, Ostfriesland, Duitsland Married: 18 DEC 1877 in Rockvale Twp., Ogle Co., Illinios, USA ..."

Appledorn, C. Robert, Compiler, Strong, Lin Cornelius, ed., The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. i. (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), pg. 333, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Pg. 333]

"1897. Groenhagen, Harm "Hyram" Siebelts 1898, farmer, * JUL 1850 Manslagt, OSTF, + 16 JAN 1939 Oregon, Ogle Co., IL [3136], # 19 JAN 1939 Emmanuel Lutheran Cemetery, Ogle Co., IL, immigration: 1870 [3137] oo 18 DEC 1877 Oregon, Ogle Co., IL Meenje "Minnie" Jakobs Bülthuis 0819, * 23 FEB 1860 Rysum, Emden, OSTF [3138], + 26 JAN 1929 Marion, Ogle Co., IL [3139], # Emmanuel Lutheran Cemetery, Ogle Co., IL [3140] ..." <>

Kind(er):

  1. Anna Jennie Groenhagen  1884-< 1995 


Notizen bei Harm Siebelts (Harm Siebelts "Hyram") "Hyram" Groenhagen

Harm Siebelts "Hyram" Groenhagen

Source: N.N., Keneth, "Relatives of the Oltmanns family of Ogle County, Illinois," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=oltmanns-2008&id=I2667, Publication date: i JanMMVIII), Repository: The Cloud

"... Hiram Groenhagen 1 2 3 4 5 Sex: M Birth: JUL 1850 in Hannover, Germany 2 3 4 6

Residence: 1910 Marion, Ogle, Illinois 2 Residence: 1880 Marion, Ogle, Illinois, United States 3 Residence: 1930 Stillman Valley, Ogle, Illinois 4

ARVL: 1870 2 Immigration: 1870

Father: S. Groenhagen b: ABT 1816 in Hannover, Germany Mother: Radomacer b: ABT 1819 in Hannover, Germany

Marriage 1 Spouse Unknown

Children

1. Robert Gruenhagen b: 1880

Marriage 2 Minnie b: JAN 1860 in Hannover, Germany Married: ABT 1878

Children

1. Child Groenhagen b: in Illinois 2. Child Groenhagen b: in Illinois 3. Siebolt Cornelius Groenhagen b: 7 DEC 1878 in Illinois 4. Harry Robert Groenehagen b: 15 FEB 1880 in Illinois 5. Jake Harms Groenhagen b: 4 FEB 1882 in Illinois 6. Grace Groenhagen b: FEB 1884 in Illinois 7. Anna Groenhagen b: APR 1886 in Illinois 8. Hilka H. Groenhagen b: APR 1888 in Illinois 9. Minnie Groenhagen b: MAY 1893 in Illinois 10. Hermina H Groenhagen b: JAN 1896 in Illinois 11. Hiram Silas Groenhagen b: 30 AUG 1898 in Illinois 12. Johanna Groenhagen b: ABT 1902 in Illinois 13. Rena M. Groenhagen b: ABT 1907 in Illinois

Sources:

1. Title: 1880 U.S. Census, Illinois, Ogle, Marion, Dist 160 Publication: 2 & 3 Jun 1880 Repository: Media: Ancestry.com

2. Title: 1910 United States Federal Census, Illinois, Ogle, Marion, Dist 77 Author: Ancestry.com Publication: Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006 Note: United States of America, Bureau of the Census, ThirteenthCensus of the United States, 1910, Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1910 Repository: Note: www.ancestry.com Media: Ancestry.com Text: Online publication - Ancestry.com. 1910 United States Federal Census[database on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006. For details on the contents of the film numbers, visit the following NARA web page: http://www.archives.gov/publications/microfilm-catalogs/census/1910/">NARA.Original data - United States of America, Bureau of the Census. Thirteenth Census of the United States, 1910. Washington, D.C.: National Archives andRecords Administration, 1910.T624, 1,178 rolls. Marion, Ogle, Illinois, ED , roll T624_314, part , page .

3. Title: 1880 United States Federal Census Author: Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints Publication: Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005 Note: United States of America, Bureau of theCensus, Tenth Census of the United States, 1880, Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1880 Repository: Note: www.ancestry.com Media: Ancestry.com Text: Online publication - Ancestry.com and The Church ofJesus Christ of Latter-day Saints. 1880 United States Federal Census [database on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. 1880 U.S. Census Index provided by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints © Copyright1999 Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved. All use is subject to the limited use license and other terms and conditions applicable to this site.Original data - United States of America, Bureau of the Census. Tenth Census of theUnited States, 1880. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1880.T9, 1,454 rolls. Marion, Ogle, Illinois, ED 160, roll T9_239, page 210.4000, image 0667.

4. Title: 1930 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2002 Note: United States of America, Bureau of the Census, Fifteenth Census of the United States, 1930,Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1930 Repository: Note: www.ancestry.com Media: Ancestry.com Text: Online publication - Ancestry.com. 1930 United States Federal Census [database on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2002.Original data - United States ofAmerica, Bureau of the Census. Fifteenth Census of the United States, 1930. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1930. T626, 2,667 rolls. Stillman Valley, Ogle, Illinois, ED 20, roll 546, page , image 828.0.

5. Title: 1900 Census IL, Ogle, Marion Dist 84 Repository: Media: Ancestry.com

6. Title: 1900 U.S. Census Note: TYPE Census PLAC Marion Township, Ogle Co., IL DATE 23 Mar 2002"

N.N., Roelf, "Albronda, Bakelaar, Beek, Boyle, Dol, Hagenouw, Heijnen, Hekman, Pastoor, Spreeuwers, Springer, Weert," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rjb54&id=I50648,Publication date, x July MMXIII), Repository: The Cloud

"... Harm Siebelts Groenhagen Sex: M Birth: 8 JUL 1850 in Manslagt, Ostfriesland, Duitsland Death: 16 JAN 1939 in Ogle Co. Illinios, USA Burial: Emmanuel Lutheran Cemetery, Paynes Point, Pine Rock Twp., Ogle Co., Illinios, USA

Immigration: 21 OCT 1876 to USA

Residence: 1880 Marion Twp., Ogle Co., Illinios, USA 1 Residence: 1910 Marion Twp., Ogle Co., Illinios, USA 1 Residence: 1930 Stillman Valley, Marion Twp., Ogle Co., Illinios, USA 1

Father: Siebelt Groenhagen b: 30 MAR 1818 in Manslagt, Ostfriesland, Duitsland Mother: Grietje Harms Rademaker b: 1 MAR 1819 in Wirdum, Ostfriesland, Duitsland

Marriage 1 Meenje Jacobs Bulthuis b: 23 FEB 1860 in Rysum, Ostfriesland, Duitsland c: 4 MAR 1860 in Rysum, Ostfriesland, Duitsland Married: 18 DEC 1877 in Rockvale Twp., Ogle Co., Illinios, USA

Note: newsarch.rootsweb.com

Children

1. Siebelts Cornelius Groenhagen b: 7 DEC 1878 in Illinois, USA 2. Robert Groenhagen b: FEB 1880 in Illinois, USA 3. Harry Robert Groenhagen b: 15 FEB 1880 in Illinois, USA 4. Jacob Harms Groenhagen b: 4 FEB 1882 in Illinois, USA 5. Grace Groenhagen b: FEB 1884 in Illinois, USA 6. Anna Groenhagen b: APR 1886 in Illinois, USA 7. Hilda Groenhagen b: APR 1888 in Illinois, USA 8. Mina Mae Groenhagen b: MAY 1893 in Illinois, USA 9. Hermina H. Groenhagen b: JAN 1896 in Illinois, USA 10. Hyram Groenhagen b: 30 AUG 1898 in Illinois, USA 11. Johanna Groenhagen b: ABT. 1902 in Illinios, USA 12. Rena M. Groenhagen b: ABT. 1907 in Illinios, USA

Sources:

1. Title: rootsweb.ancestry.com db=oltmanns-2008"

Appledorn, C. Robert, Compiler, Strong, Lin Cornelius, ed., The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. i. (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), pg. 333, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Pg. 333]

"1897. Groenhagen, Harm "Hyram" Siebelts 1898, farmer, * JUL 1850 Manslagt, OSTF, + 16 JAN 1939 Oregon, Ogle Co., IL [3136], # 19 JAN 1939 Emmanuel Lutheran Cemetery, Ogle Co., IL, immigration: 1870 [3137] oo 18 DEC 1877 Oregon, Ogle Co., IL Meenje "Minnie" Jakobs Bülthuis 0819, * 23 FEB 1860 Rysum, Emden, OSTF [3138], + 26 JAN 1929 Marion, Ogle Co., IL [3139], # Emmanuel Lutheran Cemetery, Ogle Co., IL [3140] .. 5. Anna, * APR 1886 IL ... 1880 USA Census: Marion, Ogle, IL; NA Film Number: T9-0239 1900 USA Census, Marion, Ogle, IL; NA Film Number: T-623_333 [3137] USA Citizenship Declaration: 04 Feb 1876; Naturalization: 21 Oct 1876 [3136] IL, Ogle Co. - Death Certificate No. 0000003 [3138] 1900_USA: * Jan 1860; Rysum KB: * 23 Feb 1860 [3139] IL, Ogle Co. - Death Certificate No. 0710050 1917-1918 World War 1 Draft Registration; state: IL; roll 1614436 [3141] IL, Winnebago Co. - Death Certificate No. 0049575 [3140] New York Passenger Lists, 1820-1850; name: Bulthuis, Menje, microfilm number: 352; list number: 1247; ship's name: Europa, embarkation: Bremen; immigration: 27 DEC 1871 New York, New York > Rochelle, IL Lauterbach, Hans-Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Rysum, Family 313, 1650" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm Siebelts (Harm Siebelts "Hyram") "Hyram" Groenhagen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm Siebelts Groenhagen

Harm Siebelts Groenhagen
1850-1939

1877

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Juli 1850 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Aufgrund der Resonanz, welche durch Sturm und 730 zwar ohne Tritt marschierende, aber die Schwingungen ausgleichende Soldaten verursacht wird, kommt es zum Einsturz der Hängebrücke von Angers in Frankreich. Bei der Resonanzkatastrophe sterben 226 Menschen.
    • 28. August » Richard Wagners Oper Lohengrin wird im Großherzoglichen Hoftheater von Weimar uraufgeführt.
    • 28. September » Die Sopranistin Jenny Lind gibt in New York City ihr erstes Konzert in den USA und löst dadurch einen Begeisterungssturm aus.
    • 1. Oktober » Mit dem University of Sydney Act wird die Universität Sydney gegründet.
    • 9. Oktober » An der Theresienwiese in München wird die von Ludwig Schwanthaler gegossene Bavaria vor der in Bau befindlichen Ruhmeshalle feierlich enthüllt.
    • 21. Oktober » Die Staaten des Deutschen Bundes vereinbaren in der Dresdner Konvention die Einführung der Passkarte und damit die Abschaffung der Visumpflicht im innerdeutschen Reiseverkehr.
  • Die Temperatur am 18. Dezember 1877 war um die 7,7 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. April » Das Stadion Stamford Bridge im Londoner Stadtteil Fulham wird als Leichtathletikstadion offiziell eröffnet.
    • 15. Juni » Im Kissinger Diktat legt der deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck wichtige Grundzüge seiner Politik zur Balkankrise fest.
    • 17. Juni » In der Schlacht am White Bird Canyon gewinnen Indianer vom Stamm der Nez Percé gegen eine Einheit der US-Armee.
    • 1. Juli » Das deutsche Patentgesetz tritt in Kraft.
    • 12. November » Die erste deutsche Telegraphenlinie mit Fernsprechern wird bei Berlin zwischen Rummelsburg und Friedrichsberg eröffnet.
    • 24. November » Die britische Schriftstellerin Anna Sewell veröffentlicht ihren Roman Black Beauty. Die Auto­bio­grafie eines Pferdes, später eines der bekann­testen Jugend­bücher im 20. Jahr­hundert.
  • Die Temperatur am 16. Januar 1939 lag zwischen 6,8 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 3,9 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » An der Königlichen Oper in Stockholm erfolgt die Uraufführung der Oper Marionetter von Hilding Rosenberg.
    • 17. Juni » Der wegen sechsfachen Mordes verurteilte Eugen Weidmann wird in Versailles als letzter Straftäter in Frankreich mit der Guillotine öffentlich hingerichtet. Premierminister Édouard Daladier verfügt am 24. Juni wegen des aufgetretenen Rummels, Hinrichtungen künftig hinter Gefängnismauern zu vollstrecken.
    • 13. September » Beim Überfall auf Polen während des Zweiten Weltkriegs beginnt die Schlacht um Modlin. Die Festung Modlin zählt zum polnischen Festungsviereck.
    • 13. September » Der französische Minenkreuzer La Tour D’Auvergne sinkt nach der Explosion der an Bord lagernden Seeminen in Casablanca. 215 Mann der 396 Mann starken Besatzung kommen ums Leben.
    • 6. Oktober » Im Zweiten Weltkrieg kapitulieren die letzten polnischen Truppen vor der Wehrmacht, womit der Überfall auf Polen des Deutschen Reiches gegen Polen endet.
    • 30. November » Mit dem Überfall sowjetischer Truppen auf Finnland beginnt der Winterkrieg, der bis zum 13. März 1940 dauern wird und dem etwa 127.000 sowjetische Soldaten und 25.000 Finnen zum Opfer fallen.
  • Die Temperatur am 19. Januar 1939 lag zwischen 7,7 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Ghazi I., König des Irak, stirbt. Da sein Sohn FaisalII. noch minderjährig ist, übernimmt sein Onkel Abd ul-Ilah die Regentschaft.
    • 23. Mai » Adolf Hitler gibt der militärischen Führungsspitze Deutschlands bekannt, „bei erster passender Gelegenheit“ das Nachbarland Polen überfallen zu wollen. Die Rede wird von Rudolf Schmundt schriftlich aufgezeichnet. Das sogenannte Schmundt-Protokoll wird später zu einem wichtigen Dokument im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher.
    • 13. August » Das britische Militärflugzeug Vickers Warwick absolviert seinen Erstflug. Als Bomber geplant, wird es schließlich umkonstruiert in großer Stückzahl in der Seenotrettung und als Transportflugzeug verwendet.
    • 24. August » Deutschland und die Sowjetunion einigen sich in Moskau auf einen Nichtangriffspakt, den Hitler-Stalin-Pakt. Der auf den 23. August datierte Vertrag wird wegen längerer Verhandlungsdauer erst nach Mitternacht mit den Unterschriften der Außenminister Molotow und von Ribbentrop versehen.
    • 13. September » Beim Überfall auf Polen während des Zweiten Weltkriegs beginnt die Schlacht um Modlin. Die Festung Modlin zählt zum polnischen Festungsviereck.
    • 7. Oktober » An der Königlichen Oper in Stockholm wird Erich Wolfgang Korngolds Oper Die Kathrin uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Groenhagen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groenhagen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groenhagen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groenhagen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32526.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Harm Siebelts (Harm Siebelts "Hyram") "Hyram" Groenhagen (1850-1939)".