Navorska tree » Louis (Lewis) Erdmier (1864-1916)

Persönliche Daten Louis (Lewis) Erdmier 

  • Er wurde geboren am 3. Februar 1864 in Shannon, Carroll Co., IL.
  • Er ist verstorben am 24. Mai 1916 in Minneapolis, Hennepin Co., MN, er war 52 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 24. Mai 1916 in Forreston Twp., Ogle Co., IL.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Dezember 2013.

Familie von Louis (Lewis) Erdmier

Er ist verheiratet mit Mary Wallbaum.

Sie haben geheiratet rund 1892 in Shannon, Carroll Co., IL.

Louis (Lewis) Erdmier oo Mary Wallbaum

Marriage source: N.N. Carole, "CARROLL - ASHER Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lvmerrills2&id=I16034, Publication date: xiii Sept MMIX), Repository: TheCloud

"... Louis ERDMIER ... Sex: M Birth: 3 Feb 1864 in Shannon, Carroll, Illinois Death: 24 May 1916 in Minneapolis, Hennepin, Minnesota Burial: Forreston, Ogle, Illinois ... Change Date: 13 Sep 2009 ... ... Marriage 1 Mary WALLBAUM b: 1871 in Freeport, Stephenson, Illinois Married: ABT 1892 in of Shannon, Carroll, Illinois

Children

1. Bessie Elizabeth ERDMIER b: Apr 1893 in Sheldon, O'Brien, Iowa ..." <>

Kind(er):

  1. Elmer Roy Erdmier  1894-1942 


Notizen bei Louis (Lewis) Erdmier

Louis (Lewis) Erdmier

Source: N.N. Carole, "CARROLL - ASHER Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=lvmerrills2&id=I16034, Publication date: xiii Sept MMIX), Repository: The Cloud

"... Louis ERDMIER ... Sex: M Birth: 3 Feb 1864 in Shannon, Carroll, Illinois Death: 24 May 1916 in Minneapolis, Hennepin, Minnesota Burial: Forreston, Ogle, Illinois ... Change Date: 13 Sep 2009 ...

Father: Henry ERDMIER b: 14 Jun 1821 in ,, Preußen, Germany Mother: Caroline RATEMEIER b: 16 Feb 1830 in ,, Preußen, Germany

Marriage 1 Mary WALLBAUM b: 1871 in Freeport, Stephenson, Illinois Married: ABT 1892 in of Shannon, Carroll, Illinois

Children

1. Bessie Elizabeth ERDMIER b: Apr 1893 in Sheldon, O'Brien, Iowa 2. Elmer Roy ERDMIER b: 29 Aug 1894 in Sheldon, O'Brien, Iowa"

Horner, Alice, "The Horner Family Of Carroll County, Illinois (And Nearly Everyone Else)," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alicehorner&id=I6053, Publication date: xxi NovMMVIII), Repository: The Cloud

"... Lewis Erdmier ... Sex: M ... Change Date: 21 Nov 2008

Note: I was unable to find a grave for either Lewis Erdmier or his wife inFind A Grave or the Iowa Gravestone Project through the Iowa GenWeb(as of November 5, 2006). 1

Birth: FEB 1864 in Illinois 2 Death: BEF 14 JAN 1938 3

Occupation: Farmer in Carrol Township, Obrien County, Iowa 1900 2

Residence: JUN 1900 Widowed and living with his daughter Bessie and son Elmer in Carrol Township, Obrien County, Iowa 2

Father: Henry Erdmier b: in Prussia Mother: Caroline Ratemeier b: ABT 1828 in Prussia

Marriage 1 Mary Wallbaum

Children

1. Bessie Elizabeth Erdmier b: 22 APR 1893 in Sheldon, Iowa 2. Elmer Roy Erdmier b: AUG 1894 in Iowa

Sources:

1. Abbrev: 1880 US Federal Census, Shannon (town), Carroll Co Title: 1880 US Federal Census, Shannon (town), Carroll County, Illinois Note: Source Medium: Census

2. Abbrev: 1900 US Federal Census, Carrol Township, Obrien Co Title: 1900 US Federal Census, Carrol Township, Obrien County, Iowa Note: Source Medium: Census

3. Abbrev: January 15, 1938 edition Freeport Journal Standard Title: January 15, 1938 edition Freeport Journal Standard, transcribed inrootsweb.com/~ilcarroll/obits/jerdmier.htmweb.com/~ilcarroll/obits/jerdmier.htmweb.com/~ilcarroll/obits/jerdmier.htm. Note: Source Medium: Newspaper"

Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed.: The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. i, (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), Pgs. 264 & 265, Repository: George IA Pub. Lib.

[Pg. 264]

"1474. Erdmier, Heinrich "Henry", * 11 JUN 1821 Ratsiek, Nordrhein-Westfalen, + 11 JUL 1868, White Oak Cemetery, Forreston, IL, [2497] oo Caroline, * 16 FEB 1830 Ratsiek, Nordrhein-Westfalen, + 21 MAY 1892, # White Oak Cemetery, Forreston, IL, immigration: 15 AUG 1853 > Chicago, IL [2497] /s. 1045/ ... 8. Lewis, * ABT 1864 IL ... [2497] Germans to America, Ira A. Glazier & P William filby, Scholarly Resources; name: Erdmeyer, Henrich, Erdmeyer, Caroline, immigraton: 15 AUG1853 > Chicago, IL; occupation: farmer; final destination: Chicago; ship's name: PresidentSmidt; manifest ID: 00008204; embark: Bremen 1870 USA Census: Shannon, Carroll, IL; NA film Number: M593_191 1880 USA Census: Shannon, Carroll, IL; NA film Number: T9_178

[Pg. 265]

"1900 USA Census: Shannon, Carroll, IL; NA film Number: T623_239" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louis (Lewis) Erdmier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Louis (Lewis) Erdmier

Louis (Lewis) Erdmier
1864-1916

± 1892

Mary Wallbaum
1871-1896


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Februar 1864 war um die 3,9 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Der Dale-Dyke-Staudamm in England bricht, die Flutwelle verwüstet große Teile von Sheffield und fordert etwa 270 Todesopfer.
    • 21. Mai » Das Ende des Kaukasuskrieges wird mit der russischen Annexion des Nordkaukasus und der Deportation des tscherkessischen Volkes eingeleitet. Sotschi wird zum Symbol des russischen Siegeszugs.
    • 9. Juli » In Großbritannien ereignet sich der erste Mord in einem Zugabteil. Der Schneider Franz Muller gerät bald als Täter in Verdacht.
    • 5. Oktober » Die indische Stadt Kalkutta, das heutige Kolkata, wird durch einen Wirbelsturm nahezu total zerstört, der etwa 60.000 Menschen das Leben kostet.
    • 3. Dezember » Das von Intendant Franz Wallner nach Plänen des Architekten Eduard Titz neu errichtete Wallner-Theater in Berlin wird eröffnet.
    • 7. Dezember » Der preußische König WilhelmI. stiftet einen neuen Orden. Das Alsenkreuz erinnert an die Eroberung der Insel Alsen während des Deutsch-Dänischen Krieges.
  • Die Temperatur am 24. Mai 1916 lag zwischen 5,0 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Die Schneider von Schönau, eine komische Oper in drei Akten des niederländischen Komponisten Jan Brandts-Buys mit dem Libretto von Ignaz Michael Welleminsky, wird an der Dresdner Hofoper uraufgeführt. Die Oper verschafft dem Komponisten einen internationalen Erfolg.
    • 30. April » Das Deutsche Reich und Österreich-Ungarn führen als weltweit erste Länder die Sommerzeit ein, um die Stundenzahl an nutzbarem Tageslicht zu vergrößern.
    • 23. August » Der verhaftete Karl Liebknecht wird wegen Hochverrats zu vier Jahren und einen Monat Zuchthaus verurteilt. Er hat am 1. Mai in Berlin eine Antikriegsdemonstration angeführt.
    • 11. Oktober » Als Reaktion auf den im deutschen Offizierskorps verbreiteten Antisemitismus, dem zufolge sich Juden dem Waffendienst an der Front entzögen, ordnet der preußische Kriegsminister Adolf Wild von Hohenborn die sogenannte „Judenzählung“ an.
    • 5. Dezember » Im Deutschen Reich tritt das Gesetz über den vaterländischen Hilfsdienst in Kraft. Damit können alle Männer, die nicht zur Armee eingezogen worden sind oder in einem Agrar- oder Forstbetrieb arbeiten, verpflichtet werden, in einem kriegswichtigen Betrieb zu arbeiten.
    • 12. Dezember » Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg bietet den Alliierten im Ersten Weltkrieg Friedensverhandlungen an. Das Friedensangebot der Mittelmächte wird am 30. Dezember jedoch abgewiesen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1907 » Zacharie Astruc, französischer Kunstkritiker, Journalist, Dichter, Komponist, Maler und Bildhauer
  • 1909 » Georg von Neumayer, deutscher Geophysiker und Polarforscher
  • 1913 » Otto Dumke, deutscher Fußballspieler
  • 1915 » John Condon, Soldat, der als jüngster Gefallener der alliierten Truppen geführt wird
  • 1919 » Amado Nervo, mexikanischer Schriftsteller, Journalist und Diplomat
  • 1925 » Andreas Henze, deutscher Priester, Gymnasialprofessor und Meteorologe

Über den Familiennamen Erdmier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Erdmier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Erdmier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Erdmier (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32468.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Louis (Lewis) Erdmier (1864-1916)".