Navorska tree » Sophia Christina Schildmeier (1879-1958)

Persönliche Daten Sophia Christina Schildmeier 

  • Alternative Name: Sophia Schildmeier Tonn
  • Sie ist geboren am 17. Juni 1879 in Black Hawk Co., IA.
  • Volkszählung im Jahr 1925, Buchanan Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 10. Februar 1958 in somewhere in IN, sie war 78 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 10. Februar 1958 in Mt. Hope Cem., Sumner Twp., Buchanan Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Oktober 2013.

Familie von Sophia Christina Schildmeier

Sie ist verheiratet mit Adolph Emil Tonn.

Sie haben geheiratet am 28. April 1909 in Jubilee, Black Hawk Co., IA, sie war 29 Jahre alt.

Adolph Emil Tonn oo Sophia Christina Schildmeier

Marriage source: Baer, J M, "Simons/Hinz/Baer/Miller in NE Iowa and beyond," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=iagriz&id=I23100, Publication date: i Feb MMXIII),Repository: The Cloud

"... Sophia Christina Schildmeier ... Sex: F ... Change Date: 1 FEB 2013 Birth: ... 17 JUN 1879 in Black Hawk Co., Iowa ... Marriage 1 Adolph Emil Tonn b: 8 APR 1886 in Buchanan County, Iowa Married: 28 APR 1909 in Jubilee, Black Hawk Co., Iowa ..." <>

Kind(er):

  1. Adolph R Tonn  1915-1992 


Notizen bei Sophia Christina Schildmeier

Sophia Christina Schildmeier

Source: Baer, J M, "Simons/Hinz/Baer/Miller in NE Iowa and beyond," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=iagriz&id=I23100, Publication date: i Feb MMXIII), Repository: TheCloud

"... Sophia Christina Schildmeier ... Sex: F ... Change Date: 1 FEB 2013 Birth: ... 17 JUN 1879 in Black Hawk Co., Iowa

Census: ... 1925 Buchanan County, Iowa

Death: 10 FEB 1958 in Indiana Burial: Independence, Iowa Mt Hope Cemetery

Father: Christian Schildmeier b: 10 NOV 1827 in Prussia Mother: Christine Harting b: 22 NOV 1838 in Prussia

Marriage 1 Adolph Emil Tonn b: 8 APR 1886 in Buchanan County, Iowa Married: 28 APR 1909 in Jubilee, Black Hawk Co., Iowa

Children

1. Emma Ida Tonn b: 27 OCT 1910 in Buchanan County, Iowa 2. Ernestine Tonn b: 7 SEP 1911 in Buchanan County, Iowa 3. Leona Mary Ida Tonn b: 31 OCT 1912 in Buchanan County, Iowa 4. Adolph R Tonn b: 16 AUG 1915 in Buchanan County, Iowa 5. Malinda Helena Tonn b: 7 OCT 1920 in Buchanan County, Iowa" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sophia Christina Schildmeier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sophia Christina Schildmeier

Sophia Christina Schildmeier
1879-1958

1909
Adolph R Tonn
1915-1992

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Juni 1879 war um die 13,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Über die Entdeckung des Süßstoffs Saccharin informieren in Baltimore die Professoren Constantin Fahlberg und Ira Remsen von der Johns Hopkins University.
    • 18. Mai » In der Schweiz wird durch eine Volksabstimmung das Verbot der Todesstrafe in der Bundesverfassung wieder aufgehoben.
    • 18. Juli » Der Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kommt mit seinem Schiff Vega aus dem Packeis wieder frei und kann die Erstdurchquerung der Nordostpassage fortsetzen.
    • 4. August » Die Enzyklika Aeterni Patris Papst Leos XIII. stellt der „falschen“ Philosophie, die Ursprung privater wie sozialer Übel sei, die „gesunde“ entgegen, die den Glauben vorbereite, seine Annahme als vernünftig erweise, ihn tiefer erfassen lasse und verteidige.
    • 28. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu und ihr Führer während des Zulukrieges, wird von den Briten gefangen genommen.
    • 19. Oktober » Charles-Marie Widor führt im Pariser Palais du Trocadéro seine 5. Orgelsinfonie, deren F-Dur-Toccata zu den bekanntesten Werken der Orgelmusik zählt, erstmals als Ganzes auf.
  • Die Temperatur am 28. April 1909 lag zwischen 8,5 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Der britische Ozeandampfer RMS Republic der White Star Line kollidiert vor Nantucket im Nebel mit einem anderen Schiff und sinkt, 6 Menschen kommen ums Leben. Sie ist das bis dahin größte verunglückte britische Passagierschiff.
    • 23. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 im Iran fordert ca. 5.500 Tote.
    • 30. März » Die Queensboro Bridge über den East River wird für den Verkehr geöffnet. Sie verbindet die Stadtteile Manhattan und Queens in New York City.
    • 3. Mai » Mit dem Gesetz über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen wird ein deutschlandweit geltender Führerschein eingeführt.
    • 7. August » Nachdem sie als erste Frau mit einem Automobil die Vereinigten Staaten von Amerika durchquert hat, erreicht Alice Ramsey ihren Zielort San Francisco. Sie hat für ihre Fahrt knapp zwei Monate benötigt.
    • 1. Dezember » In der Galerie Heinrich Thannhausers wird die erste Ausstellung der Neuen Künstlervereinigung München eröffnet.
  • Die Temperatur am 10. Februar 1958 lag zwischen 6,9 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (28%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Mit dem Lüth-Urteil fällt das deutsche Bundesverfassungsgericht einen wegweisenden Beschluss zur Meinungsfreiheit.
    • 8. März » Das Königreich Jemen verbindet sich mit der am 1. Februar von Ägypten und Syrien gegründeten Vereinigten Arabischen Republik, es entstehen die Vereinigten Arabischen Staaten.
    • 5. April » Der Unterwasserberg Ripple Rock zwischen Vancouver Island und dem kanadischen Festland, der eine ständige Gefahr für die Schifffahrt dargestellt hat, wird mit 1.375 Tonnen Sprengstoff gesprengt. Es handelt sich um eine der größten konventionellen Sprengungen der Geschichte.
    • 1. Juni » General Charles de Gaulle wird in der Vierten Französischen Republik Regierungschef.
    • 7. Juni » In Dießen wird das erste SOS-Kinderdorf Deutschlands errichtet.
    • 21. Dezember » In Frankreich wird Charles de Gaulle mit 78 Prozent der Wählerstimmen zum ersten Staatspräsidenten der Fünften Republik gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schildmeier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schildmeier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schildmeier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schildmeier (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32456.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Sophia Christina Schildmeier (1879-1958)".