Navorska tree » Henryetta (Henryetta "Etta") "Etta" Kutscher (1900-1976)

Persönliche Daten Henryetta (Henryetta "Etta") "Etta" Kutscher 

  • Alternative Name: Etta Kutscher Ackerman
  • Spitzname ist Etta.
  • Sie ist geboren Mai 1900 in somewhere in IL.
  • Sie ist verstorben am 10. Juli 1976 in Dixon, Lee Co., IL, sie war 76 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 13. Juli 1976 in Lighthouse Cem., Daysville, Ogle Co., IL.
  • Ein Kind von Henry Kutscher und Sara Eukea Winterland
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2013.

Familie von Henryetta (Henryetta "Etta") "Etta" Kutscher

Sie ist verheiratet mit Mark Paul Ackerman.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere in IL.

Mark Paul Ackerman oo Henryetta Kutscher

Marriage source: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed.: The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. i, (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), Pg. 26, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S.St. Paul, MN

[Pg. 26]

"0083. Ackerman, Mark Paul 0073, farmer, * 11 NOV 1893 Pine Rock, Ogle Co., IL, + 1968, # Lighthouse Cemetery, Cemetery, Ogle Co., IL oo Etta Kutscher 2779, * MAY 1900 IL, + 1976, # Lighthouse Cemetery, Cemetery, Ogle Co.., IL

1900 USA Census: Taylor, Ogle, IL, NA Film Number: T626_560 1917-1918 World War I Draft Registration; state: IL; roll 1614436" <>

Notizen bei Henryetta (Henryetta "Etta") "Etta" Kutscher

Henryetta "Etta" Kutscher

Source: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed.: The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. i, (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), Pg. 26, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul,MN

[Pg. 26]

"0083. Ackerman, Mark Paul 0073, farmer, * 11 NOV 1893 Pine Rock, Ogle Co., IL, + 1968, # Lighthouse Cemetery, Cemetery, Ogle Co., IL oo Etta Kutscher 2779, * MAY 1900 IL, + 1976, # Lighthouse Cemetery, Cemetery, Ogle Co.., IL

1900 USA Census: Taylor, Ogle, IL, NA Film Number: T626_560 1917-1918 World War I Draft Registration; state: IL; roll 1614436"

Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed.: The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. ii, (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), Pg. 476, Repository: George IA Pub. Lib.

[Pg. 476]

"2779. Kutscher, Henry 2780, farmer, * AUG 1872 Germany, immigration: 1889, refn: 19 Mar 1896 [4553] oo 25 NOV 1899 Ogle Co., IL [4554], Sara Eukea Winterland 4579, * 30 NOV 1876 Pilsum, Emden, OSTF, [4555]

1. Etta 0083

1900 USA Census: Taylor, Ogle, IL; NA Film Number: T623_333 [4553] USA Citizenship Declaration: 19 Mar 1896; Naturalization: 19 Mar 1896 [4554] IL, Ogle Co. - Marriage Certificate No. 00009545 [4555] Germans to America, Ira A. Glazier & P. William Filby, Scholarly Resources; name: Winterland, Sura; occupation: [-]; final destination: USA; ship's name: Donau; manifest ID: 00035756; embark: Bremen; immigration: 14 AUG 1880"

N.N., Kenneth, "Relatives of the Oltmanns family of Ogle County, Illinois," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=oltmanns%2D2008&id=I2832, i Jan MMVIII), Repository: TheCloud

"... Henryetta Kutscher 1 Sex: F Name: Etta Kutscher 2 Birth: 1899 in Illinois 2 Birth: 1900 in Illinois 1

Residence: 1900 Taylor, Ogle, Illinois 2 Residence: 1910 Nashua, Ogle, Illinois 1

Father: Henry Kutcher b: 1873 in Germany Mother: Sarah Winterland b: 1877 in Germany

Sources:

1. Title: 1910 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006 Note: United States of America, Bureau of the Census, Thirteenth Census of the United States, 1910,Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1910 Repository: Note: www.ancestry.com Media: Ancestry.com Text: Online publication - Ancestry.com. 1910 United States Federal Census [database on-line]. Provo, UT, USA:The Generations Network, Inc., 2006. For details on the contents of the film numbers, visit the following NARA web page: NARA.Original data - United Statesof America, Bureau of the Census. Thirteenth Census of the United States, 1910. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1910.T624, 1,178 rolls. Nashua, Ogle, Illinois, ED , roll T624_314, part , page .

2. Title: 1900 United States Federal Census, South Dakota, Lincoln, Tea, Dist 135 Author: Ancestry.com Publication: Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2004 Note: United States of America, Bureau of the Census, TwelfthCensus of the United States, 1900, Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1900 Repository: Note: www.ancestry.com Media: Ancestry.com Text: Online publication - Ancestry.com. 1900 United States Federal Census[database on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2004.Original data - United States of America, Bureau of the Census. Twelfth Census of the United States, 1900. Washington, D.C.: National Archives and RecordsAdministration, 1900.T623, 1854 rolls. Ogle, Illinois, ED 88, roll T623 333, page 7A."

Stover, Lee, "Stover", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=stoverfam&id=I20602, Publication date: xxx Jan MMXIII), Repository: The Cloud

"... Etta Kutscher Sex: F Birth: MAY 1900 in Illinois Death: 10 JUL 1976 in Dixon, Lee County, Illinois Burial: 13 JUL 1976 Lighthouse Cemetery, Daysville, Ogle County, Illinois

Event: Funeral 13 JUL 1976 Ebenezer Reformed Church, Oregon, Ogle County, Illinois

Marriage 1 Mark Paul Ackerman b: 11 NOV 1893 in Pine Rock Township, Ogle County, Illinois

Children

1. Living Ackerman" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henryetta (Henryetta "Etta") "Etta" Kutscher?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henryetta (Henryetta "Etta") "Etta" Kutscher

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henryetta Kutscher

Jann Kutscher
????-1902

Henryetta Kutscher
1900-1976



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Juli 1976 lag zwischen 13,1 °C und 23,2 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (35%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
      • 4. Juli » Aus Israel herbeigeflogene Eliteeinheiten befreien in der Nacht vom 3. auf den 4. Juli in Entebbe die Geiseln aus der am 27. Juni entführten Air-France-Maschine. Sieben der zehn Terroristen werden bei der Operation Entebbe getötet, drei von 103 Geiseln sterben. Bei der Kommandoaktion kommen ferner ein Israeli und 20 ugandische Soldaten, welche auf die Angreifer das Feuer eröffnen, ums Leben.
      • 10. Juli » Bei einem Unfall in der Chemiefabrik Icmesa im norditalienischen Seveso, der Umweltkatastrophe von Seveso, werden große Mengen des hochgiftigen Dioxins TCDD freigesetzt.
      • 29. Juli » Der Serienmörder Son of Sam begeht seinen ersten Mord in New York City.
      • 7. August » Die Raumsonde Viking 2 schwenkt in die Umlaufbahn des Mars.
      • 12. Oktober » Nach dem Rücktritt des hessischen Ministerpräsidenten Albert Osswald infolge des Helaba-Skandals wird Holger Börner vom Landtag mit vier Stimmen Vorsprung gegenüber Alfred Dregger zum Nachfolger gewählt.
      • 17. November » Ein offener Brief leitet die Protestwelle von DDR-Kulturschaffenden gegen die Biermann-Ausbürgerung ein.
    • Die Temperatur am 13. Juli 1976 lag zwischen 15,2 °C und 23,9 °C und war durchschnittlich 19,5 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 3,2 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (15%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
      • 31. Mai » The Who spielen das lauteste Rockkonzert der Welt– mit insgesamt 76.000 Watt die PA-Anlage eine Lautstärke von 120Dezibel.
      • 19. Juni » Auf Jamaika wird der Ausnahmezustand verhängt, nachdem es im Vorfeld der Wahlen zu blutigen Auseinandersetzungen zwischen Anhängern der Jamaica Labour Party und der People’s National Party gekommen ist.
      • 3. Juli » Mit der Operation Entebbe befreit ein israelisches Kommando 105 Geiseln auf dem Flughafen von Entebbe (Uganda).
      • 31. Juli » Die Olympiaauswahl der DDR gewinnt das Endspiel gegen Polen mit 3:1 und wird Fußball-Olympiasieger.
      • 16. August » Ein Erdbeben der Stärke 7,9 fordert in Mindanao auf den Philippinen etwa 8.000 Menschenleben.
      • 4. Dezember » Jean-Bédel Bokassa erklärt die Zentralafrikanische Republik zur Monarchie und sich selbst als Bokassa I. zum Kaiser des Zentralafrikanischen Kaiserreiches. Die Regierung wird durch den Conseil de la Révolution Centrafricaine ersetzt. Genau ein Jahr später lässt er sich in einer verschwenderischen Zeremonie zum Kaiser krönen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kutscher

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kutscher.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kutscher.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kutscher (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32435.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Henryetta (Henryetta "Etta") "Etta" Kutscher (1900-1976)".