Navorska tree » Hinderkje (Hinderkje "Henrietta") "Henrietta" Stomberg (1847-1929)

Persönliche Daten Hinderkje (Hinderkje "Henrietta") "Henrietta" Stomberg 

  • Alternative Namen: Hinderkje Winterland Behrends, Hinderkje Stumberg, Hinderkje Stomberg Winterland
  • Spitzname ist Henrietta.
  • Sie ist geboren am 12. März 1847 in Groothusen, Emden, Ostfriesland, Hannover.
  • Eingewandert im Jahr 1880 vanuit Kings, White Rock Twp., Ogle Co., IL.
  • Sie ist verstorben Christmas Day 1929 in Nashua Twp., Ogle Co., IL, sie war 81 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 27. Dezember 1929 in Ebenezer Ref. Cem., Rockvale Twp., Ogle Co., IL.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Oktober 2013.

Familie von Hinderkje (Hinderkje "Henrietta") "Henrietta" Stomberg

Sie ist verheiratet mit Heike Hayen Winterland.

Sie haben geheiratet am 16. März 1875 in Pilsum, Emden, Ostfriesland, Hannover, sie war 28 Jahre alt.

Heike Hayen Winterland oo Hinderkje "Henrietta Stombert

Marriage source: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed.: The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. ii, (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), Pgs. 770, & 771, Repository: George IAPub. Lib.

[Pg. 770]

"4579. Winterland, Heike Hayen, * 14 APR 1847 Pilsum, Emden, OSTF, + 1882, [7406] oo 16 MAR 1875 Pilsum, Emden, OSTF, Hinderkje "Henrietta" Stombert, * 12 MAR 1847 Groothusen, Emden, OSTF, + 25 DEC 1929 Nashau near Oregon, Ogle Co., IL [7407], * 27 DEC 1929 Ebenezer Reformed Cemetery, Ogle Co., IL, [7406] /s. 0397/ ... [7406] Germans to America, Ira A. Glazier & P. William Filby, Scholarly Resources; name: Winterland, Hemke, Hindertje; occupation: Laborer; final destination: USA; ship's name: Donau; manifest ID: 00035756; embark: Bremen; immigration: 14AUG 1880 1900 USA Census: Rine Rock, Ogle, IL, NA Film Number: T623_333 1910 USA Census, Nashua, Ogle, IL; NA Film Number: T624_314 [7407] IL; Ogle - Death Certificate No. 0710297

[Pg. 771]

"Ostfriesische Nachrichten, Boyken & Boyken Pub., vol. 02-1930" <>

Kind(er):

  1. Sara Eukea Winterland  1876-???? 


Notizen bei Hinderkje (Hinderkje "Henrietta") "Henrietta" Stomberg

Hinderkje "Henrietta" Stomberg

Source: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed.: The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. ii, (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), Pgs. 770, & 771, Repository: George IA Pub. Lib.

[Pg. 770]

"4579. Winterland, Heike Hayen, * 14 APR 1847 Pilsum, Emden, OSTF, + 1882, [7406] oo 16 MAR 1875 Pilsum, Emden, OSTF, Hinderkje "Henrietta" Stombert, * 12 MAR 1847 Groothusen, Emden, OSTF, + 25 DEC 1929 Nashau near Oregon, Ogle Co., IL [7407], * 27 DEC 1929 Ebenezer Reformed Cemetery, Ogle Co., IL, [7406] /s. 0397/ ... 2. Sarah Eukea 2779 ... [7406] Germans to America, Ira A. Glazier & P. William Filby, Scholarly Resources; name: Winterland, Hemke, Hindertje; occupation: Laborer; final destination: USA; ship's name: Donau; manifest ID: 00035756; embark: Bremen; immigration: 14AUG 1880 1900 USA Census: Rine Rock, Ogle, IL, NA Film Number: T623_333 1910 USA Census, Nashua, Ogle, IL; NA Film Number: T624_314 [7407] IL; Ogle - Death Certificate No. 0710297

[Pg. 771]

"Ostfriesische Nachrichten, Boyken & Boyken Pub., vol. 02-1930"

N.N., Kenneth, "Relatives of the Oltmanns family of Ogle County, Illinois," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=oltmanns%2D2008&id=I2832, i Jan MMVIII), Repository: TheCloud

"... Henrietta Stromberg 1 Sex: F Birth: 12 MAR 1847 in Germany Death: 25 DEC 1929 in At home, Chana, Illinois, USA

Immigration: 1880

Marriage 1 Berend Behrends b: SEP 1853

Children

1. Grace Berends b: JAN 1899 in Illinois

Marriage 2 Heike Winterland b: ABT 1845 in Germany Married: BEF 1875 in Germany

Children

1. Dinah Winterland b: MAY 1875 in Germany 2. Sarah Winterland b: 1877 in Germany 3. Hattie Winterland b: 7 SEP 1878 in Germany 4. Harry Winterland b: 1 JAN 1883 in Illinois

Sources:

1.Title: Obituary of Henrietta S. Behrends Publication: The Republican; Jan 1, 1930 Repository: Media: Ancestry.com"

Chana is an unincorporated village in Pine Rock Twp., Ogle Co., IL

Boyken, Ruth & Hans-Georg, Wo sind sie geblieben? Teil vi, (Titonka IA, Boyken & Boyken Partners, MMVI), ISBN 0-9670802-6-6, no pagination, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"2-1930"

"Hindertje BEHRENDS*STUMBERG *12 Mar 1847 Groothusen/Ostfriesland \\ 1.oo Heike WINTERLAND (+ 1882) \\> 1880 Kings, IL \\ 2.oo 1889 Behrend BEHRENDS (+ 1894) \\>> near Oregon, IL \\ + 25 Dec 1929 Oregon, IL \\= 27 Dec 1929 Oregon, IL \\ R" 1 s amd 3 d from her 1.oo -Heere, Mrs. (P.K.) WILTFANG*WINTERLAND, Mrs. (Henry) KUTSCHER*WINTERLAND, Mrs. (E.) ENGELKES*WINTERLAND -, step-d Mrs. (W.) BUTTERFIELD, s John BEHRENDS, 13 grand-ch, 2 gr-gr-ch \\\\ O" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hinderkje (Hinderkje "Henrietta") "Henrietta" Stomberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hinderkje Stomberg

Hinderkje Stomberg
1847-1929

1875

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. März 1847 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Die Oper Griselda von Federico Ricci wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 23. Juli » Das Preußische Judengesetz bringt eine Rechtsvereinheitlichung und gewährt dieser Bevölkerungsgruppe Bewegungs- und Niederlassungsfreiheit.
    • 24. Juli » Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, einer Glaubensgemeinschaft der Mormonen, errichten die Stadt Salt Lake City und ihr eigenes Territorium am Großen Salzsee.
    • 21. November » Das Märchenspiel Der Dudelsackpfeifer von Strakonice oder Das Fest der Waldfrauen von Josef Kajetán Tyl wird in Prag uraufgeführt.
    • 29. November » Beim Whitman-Massaker werden der Arzt und Missionar Marcus Whitman und seine Frau Narcissa gemeinsam mit 15 weiteren weißen Siedlern durch Indianer der Stämme Cayuse und Umatilla in der Nähe des heutigen Walla Walla im Oregon-Gebiet ermordet.
    • 29. November » In der Schweiz geht mit der Kapitulation des Kanton Wallis der Sonderbundskrieg zu Ende.
  • Die Temperatur am 16. März 1875 war um die 2,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » In einer Enzyklika erklärt Papst Pius IX. die im Zuge des preußischen Kulturkampfes erlassenen Maigesetze für nichtig.
    • 10. März » Die Oper Die Königin von Saba von Karl Goldmark feiert bei ihrer Uraufführung an der Hofoper in Wien einen großen Erfolg und wird zu einer der erfolgreichsten Opern des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
    • 20. Mai » Die internationale Meterkonvention wird von 17 Staaten unterzeichnet. Sie hat die Aufgabe, Maß und Gewicht international zu vereinheitlichen und dafür nötige Organisationsformen zu schaffen sowie diese zu finanzieren. Darin wird auch die Übernahme des Urmeters und des Urkilogramms als Maßeinheit beschlossen.
    • 28. Juli » Bei den Unruhen in Göschenen werden vier italienische Tunnelarbeiter erschossen, nachdem beim Bau des Gotthardtunnels am Vortag ein Streik begonnen hat.
    • 25. August » Matthew Webb erreicht nach 21 Stunden und 45 Minuten Calais und hat damit als erster Mensch den Ärmelkanal durchschwommen.
    • 17. November » Mit der Gründung der Theosophischen Gesellschaft in der Mott Memorial Hall, 64 Madison Avenue, in New York City durch Helena Petrovna Blavatsky, Henry Steel Olcott und William Quan Judge und andere beginnt die Geschichte der anglo-indischen Theosophie.
  • Die Temperatur am 27. Dezember 1929 lag zwischen 0,5 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Der Roman Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque kommt in den Handel. Seine Erstauflage ist durch Vorbestellungen sofort vergriffen.
    • 24. Juni » Nach 46.063 gefahrenen Kilometern erreichen nach der ersten Weltumrundung mit einem serienmäßigen Personenwagen die Rennfahrerin Clärenore Stinnes und der Kameramann Carl-Axel Söderström wieder Berlin.
    • 1. August » Das preußische Gesetz zur kommunalen Neuordnung tritt in Kraft. Durch Stadtzusammenlegungen werden unter anderem die Städte Barmen-Elberfeld, das spätere Wuppertal, und Duisburg-Hamborn, das spätere Duisburg, gegründet.
    • 15. August » Papst Pius XI. gründet das Collegium Russicum. Die Absolventen werden als geweihte Priester unter falschem Namen in Gemeinden der Sowjetunion eingesetzt, weil sie dort Repressionen ausgesetzt sind.
    • 26. August » Die Reichspost der Weimarer Republik eröffnet in Zeesen den ersten Auslandssender in der deutschen Geschichte: den Weltrundfunksender.
    • 1. September » Rückwirkend tritt der Young-Plan zur Regelung der von Deutschland zu zahlenden Reparationen auf Grund seiner Kriegsschuld am Ersten Weltkrieg in Kraft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stomberg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stomberg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stomberg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stomberg (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32437.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Hinderkje (Hinderkje "Henrietta") "Henrietta" Stomberg (1847-1929)".