Navorska tree » Harm G. Arjes (1858-1920)

Persönliche Daten Harm G. Arjes 


Familie von Harm G. Arjes

Er ist verheiratet mit Hilje Genandt.

Sie haben geheiratet am 18. April 1878 in Ogle Co., IL, er war 19 Jahre alt.

Harm G. Arjes oo Hilje "Helen" Genandt

Marriage source: Appledorn, C. Robert, Compiler, Strong, Lin Cornelius, ed., The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. i. (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), pgs. 57 & 58, Repository: George IA pub.lib.

[pg. 58]

"0236. Arjes, Harm G. 0234, farmer, * 17 MAY 1858 Stapelmoorerheide, Weener, OSTF [0438], + 18 MAR 1920 Forreston, Ogle Co., IL [0439], # White Oak Cemetery, Forreston, IL, Immigration: 1872 [0440] oo 18 APR 1878 Ogle Co., IL [0441], Hilje "Helen" Genandt 1771, * 30 DEC 1857 Weener, Weener, OSTF, + 31 AUG 1951, # White Oak Cemetery, Forreston, IL, [0442] ... 1870 USA Census: Rockvale, Ogle, IL; NA Film Number: M593_265 1880 USA Census: Mount Morris, Ogle, IL; NA Film Number: T9-239 1900 USA Census: Forreston, Ogle, IL; NA Film Number: T9-T236 [sic] 1920 USA Census: Forreston, Ogle, IL; NA Film Number: T625_398 [0438] SCRC: * 17 May 1856; WO Cemetery: * 17 May 1858 [0439] IL, Ogle - Death Certificate NO. 0018469 [0440] USA Citizenship Declaration: 12 Oct 1877; Naturalization: 12 Oct 1877 [0441] IL, Ogle Co. - Marriage Certificate No. 0005329 [0442] Germans to America, Ira A. Glazier & P. William Filby, Scholarly Resources, name: Genant, Hilde; occupation: [-]; final destination: USA; ship's name: Atlantic; manifest ID [-]; embark: Bremen & southampton; immigration: 23 MAY1867 New York, New York" <>

Kind(er):

  1. George Reinhard Arjes  1878-1941 


Notizen bei Harm G. Arjes

Harm G. Arjes

Sources: Author: Appledorn, C. Robert; Compiler; Strong, Lin Cornelius; ed.; Title: «u»The Ostfriesen Families of German Valley Illinois«/u», Vol. i. (Publication site: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Publication date: MMXII), pgs. 57 & 58, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin IL

[pg. 58]

"0236. Arjes, Harm G. 0234, farmer, * 17 MAY 1858 Stapelmoorerheide, Weener, OSTF [0438], + 18 MAR 1920 Forreston, Ogle Co., IL [0439], # White Oak Cemetery, Forreston, IL, Immigration: 1872 [0440] oo 18 APR 1878 Ogle Co., IL [0441], Hilje "Helen" Genandt 1771, * 30 DEC 1857 Weener, Weener, OSTF, + 31 AUG 1951, # White Oak Cemetery, Forreston, IL, [0442]

1. George Reinhard 0233
...
1870 USA Census: Rockvale, Ogle, IL; NA Film Number: M593_265
1880 USA Census: Mount Morris, Ogle, IL; NA Film Number: T9-239
1900 USA Census: Forreston, Ogle, IL; NA Film Number: T9-T236 [sic]
1920 USA Census: Forreston, Ogle, IL; NA Film Number: T625_398
[0438] SCRC: * 17 May 1856; WO Cemetery: * 17 May 1858
[0439] IL, Ogle - Death Certificate NO. 0018469
[0440] USA Citizenship Declaration: 12 Oct 1877; Naturalization: 12 Oct 1877
[0441] IL, Ogle Co. - Marriage Certificate No. 0005329
[0442] Germans to America, Ira A. Glazier & P. William Filby, Scholarly Resources, name: Genant, Hilde; occupation: [-]; final destination: USA; ship's name: Atlantic; manifest ID [-]; embark: Bremen & southampton; immigration: 23 MAY1867 New York, New York"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm G. Arjes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm G. Arjes

Harm G. Arjes
1858-1920

1878

Hilje Genandt
1857-1951


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Mai 1858 war um die 13,1 °C. Der Winddruck war 6.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 28. Juli » Der britische Kolonialbeamte William James Herschel verlangt erstmals von einem bengalischen Vertragspartner einen Handabdruck zusätzlich zur Unterschrift. Damit schlägt unversehens die Geburtsstunde der Daktyloskopie. Zwei Jahre später besteht er auf Fingerabdrücken bei Auszahlungen von Pensionen.
    • 2. August » Das britische Kolonialministerium proklamiert die Kolonie British Columbia.
    • 2. August » In London verabschiedet das britische Parlament den Government of India Act. Das Gesetz löst die Herrschaft der Britischen Ostindien-Kompanie über Indien ab und lässt die Kronkolonie Britisch-Indien entstehen.
    • 5. August » Das erste transatlantische Telegraphenkabel wird unter Cyrus W. Field fertiggestellt. Es funktioniert nur einen Monat lang.
    • 8. August » Der Zoologische Garten Frankfurt am Main wird eröffnet.
    • 28. Oktober » Rowland Hussey Macy eröffnet mit Partnern ein Ladengeschäft in New York City. Es expandiert im Laufe der Zeit zum weltweit größten Kaufhaus Macy’s.
  • Die Temperatur am 18. April 1878 war um die 10,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Der Frieden von Zanjón beendet den Zehnjährigen Krieg um die Unabhängigkeit Kubas. Die Aufständischen kapitulieren vor der spanischen Kolonialmacht.
    • 19. Februar » Thomas Alva Edison lässt den Phonographen patentieren.
    • 20. Februar » Das Konklave wählt Vincenzo Gioacchino Pecci zum Papst, der sich Leo XIII. nennt.
    • 11. August » Die Erstbesteigung des Pic Schrader in den Zentralpyrenäen gelingt Franz Schrader und Henri Passet.
    • 22. November » Mit der von der britischen Armee in der Nähe des Chaiber-Passes gewonnenen Schlacht von Ali Masjid setzt der Zweite Anglo-Afghanische Krieg ein.
    • 18. Dezember » Der französische Passagierdampfer Byzantin kollidiert bei orkanartigem Wetter am Eingang der Dardanellen mit dem britischen Dampfschiff Rinaldo und kentert. Etwa 150 Menschen sterben.
  • Die Temperatur am 18. März 1920 lag zwischen 4,6 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 27. April » Das Parlament des Freistaats Preußen verabschiedet das Groß-Berlin-Gesetz zur Neuordnung der Stadtgemeinde Berlin: Mit dem Zusammenschluss der sieben Stadtgemeinden Charlottenburg, Köpenick, Lichtenberg, Neukölln, Schöneberg, Spandau und Wilmersdorf mit 59 Landgemeinden und 27 Gutsbezirken verdoppelt sich die Einwohnerzahl Berlins auf 3,8 Millionen; die Fläche des Stadtgebiets verdreizehnfacht sich auf 878km².
    • 28. April » Die russische Rote Armee marschiert in Aserbaidschan ein und beendet mit dem Etablieren eines Okkupationsregimes in Baku die Unabhängigkeit des jungen Landes.
    • 23. Mai » Papst BenediktXV. stellt in seiner Enzyklika Pacem, Dei munus pulcherrimum den Frieden in den Mittelpunkt seiner Betrachtung und empfiehlt nach dem Ersten Weltkrieg die Versöhnung der Gegner. Einer Völkerbundidee gegenüber ist er positiv eingestellt.
    • 6. Juni » Nachdem Ministerpräsident António Maria Baptista überraschend nach einer Kabinettssitzung an einem Schlaganfall gestorben ist, wird José Ramos Preto neuer Regierungschef Portugals.
    • 14. August » Polnisch-Sowjetischer Krieg: Die Rote Armee greift Warschau an, kann die Stadt jedoch nicht erobern.
    • 17. August » Bei Demonstrationen gegen den Polnisch-Sowjetischen Krieg in Oberschlesien kommt es zu Ausschreitungen, die zwei Tage später zum zweiten Aufstand in Oberschlesien führen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Arjes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Arjes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Arjes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Arjes (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32411.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Harm G. Arjes (1858-1920)".