Navorska tree » Elizabeth Dorothea Kaney (1881-1975)

Persönliche Daten Elizabeth Dorothea Kaney 

  • Alternative Name: Elizabeth Kaney Ratmeyer
  • Sie ist geboren am 4. November 1881 in Forreston, Forreston Twp., Ogle Co., IL.
  • Sie ist verstorben am 8. Februar 1975 in Shannon, Carroll Co., IL, sie war 93 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Oktober 2013.

Familie von Elizabeth Dorothea Kaney

Sie ist verheiratet mit Edward Henry Ratmeyer.

Sie haben geheiratet am 5. Dezember 1901 in No. Grove Chr., Forreston, Ogle Co., IL, sie war 20 Jahre alt.

Edward Henry Ratmeyer oo Elizabeth Dorothy Kaney

Marriage source: Horner, Alice, "The Horner Family Of Carroll County, Illinois (And Nearly Everyone Else)," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alicehorner&id=I58525,Publication date: xx Apr MMXIII), Repository: The Cloud

"... Edward Henry Ratmeyer ... Sex: M ... Change Date: 20 Apr 2013 1 2 Birth: 11 MAY 1879 in Forreston, Forreston Township, Ogle County, Illinois 3 Death: 1 MAY 1973 in Forreston, Forreston Township, Ogle County, Illinois 3 Burial:White Oak Cemetery, Forreston Township, Ogle County, Illinois 4 ... Marriage 1 Elizabeth Dorothea Kaney b: 4 NOV 1881 in Forreston, Forreston Township, Ogle County, Illinois Married: 5 DEC 1901 in Forreston, Forreston Township, Ogle County, Illinois 4 ... Sources:

1. Abbrev: 1880 US Federal Census, Maryland Township, Ogle County, Illinois Title: , 1880 US Federal Census, Maryland Township, Ogle County, Illinois,;.

2. Abbrev: Descendants of Okke Kaltenbach, sent August 1, 2011 by Roger Cramer Title: Roger Cramer, "Descendants of Okke Kaltenbach family group sheet," compiled August 1, 2011 ().iled August 1, 2011. Available from

3. Abbrev: Nathan & Dani's Family Tree, a public member tree, through Ancestry.com Title: Nathan & Dani's Family Tree, ndbeyer online [http://trees.ancestry.com/tree], accessed February 7, 2010om/tree]. Accessed February 7, 2010

4. Abbrev: Descendants of Heinrich Schure, sent by Roger Cramer April 17, 2013 Title: Roger Cramer, "Heinrich Schure family group sheet," compiled April 17, 2013 ().013. Available from

5. Abbrev: 1920 US Federal Census, Forreston Township, Ogle C Title: 1920 US Federal Census, Forreston Township, Ogle County, Illinois Note: Source Medium: Census

6. Abbrev: 1917 Prairie Farmer's Reliable Directory of Farmer Title: 1917 Prairie Farmer's Reliable Directory of Farmers and Breeders ofOgle County, Illinoisounty, Illinois ounty, Illinois. Note: Source Medium: Book" <>

Kind(er):

  1. Earl C. Ratmeyer  1902-1992 


Notizen bei Elizabeth Dorothea Kaney

Elizabeth Dorothea Kaney

Source: Horner, Alice, "The Horner Family Of Carroll County, Illinois (And Nearly Everyone Else)," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alicehorner&id=I58525, Publicationdate: vii Feb MMX), Repository: The Cloud

"... Elizabeth Dorothea Kaney ... Sex: F ... Change Date: 7 Feb 2010 1 Birth: 4 NOV 1881 in Forreston, Forreston Township, Ogle County, Illinois 1 Death: 8 FEB 1975 in Shannon, Carroll County, Illinois 1

Father: August John Kaney b: 12 JUL 1856 in Maryland Township, Ogle County, Illinois Mother: Elizabeth A. Zumdahl b: 23 JUN 1857 in Lincoln Township, Ogle County, Illinois

Marriage 1 Edward Henry Ratmeyer b: 11 MAY 1879 in Forreston, Forreston Township, Ogle County, Illinois Married: 5 DEC 1901 in Forreston, Forreston Township, Ogle County, Illinois 2

Children

1. Earl C. Ratmeyer b: 10 SEP 1902 in Ogle County, Illinois 2. Ruth E. Ratmeyer b: 22 FEB 1904 in Illinois 3. Lydia Edith Ratmeyer b: 18 MAY 1905 in Forreston, Forreston Township, Ogle County, Illinois 4. Clarence Edward Ratmeyer b: 3 DEC 1906 in Ogle County, Illinois 5. Walter H. Ratmeyer b: 3 NOV 1908 in Ogle County, Illinois 6. Susan I. Ratmeyer b: 16 OCT 1911 in Ogle County, Illinois 7. Bertha M. Ratmeyer b: 26 DEC 1912 in rural Forreston, Ogle County, Illinois 8. Florence Luella Ratmeyer b: 29 JUN 1919 in Forreston Township, Ogle County, Illinois

Sources:

1. Abbrev: Nathan & Dani's Family Tree, a public member tree, through Ancestry.com Title: Nathan & Dani's Family Tree, ndbeyer online [http://trees.ancestry.com/tree], accessed February 7, 2010om/tree]. Accessed February 7, 2010

2. Abbrev: Descendants of Heinrich Schure, sent by Roger Cramer April 17, 2013 Title: Roger Cramer, "Heinrich Schure family group sheet," compiled April 17, 2013 ().013. Available from"

Appledorn, C. Robert, The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. ii, (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), Pgs. 432 & 433, Repository: George IA Pub. Lib.

[Pg. 432]

"2509. Kaney, August 2629, Forreston Fire Insurance, * 12 JUL 1856 IL oo 27 JAN 1910 Stephenson Co., IL 4113], Elizabeth Zumdahl 4649, * ABT 1858 IL"

[Pg. 433]

"... 1860 USA Census: Mount Morris, Ogle, IL; NA Film Number: M653_215 1870 USA Census: Haldane, Ogle, IL; NA Film Number: M593_265 [4113] IL, Stephenson Co. - Marriage Certificate No. 233" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Dorothea Kaney?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Dorothea Kaney

Elizabeth Dorothea Kaney
1881-1975

1901

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. November 1881 war um die 12,3 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » An der Pariser Opéra-Comique wird vier Monate nach dem Tod des Komponisten Jacques Offenbachs Opéra-comique Hoffmanns Erzählungen (Les contes d’Hoffmann) uraufgeführt, in das er einige Melodien seiner früheren Oper Die Rheinnixen eingebaut hat. Das Werk wird Offenbachs einzige erfolgreiche Oper.
    • 15. Juni » Das erste österreichische Telefonbuch erscheint.
    • 29. Juni » In der Enzyklika Diuturnum illud äußert sich Papst Leo XIII. über das Staatswesen und über staatliche Autorität und Gehorsamspflicht.
    • 7. Juli » In Rom erscheint die erste Geschichte über Die Abenteuer des Pinocchio, verfasst von Carlo Collodi.
    • 12. August » Feuer im Nationaltheater Prag. Das Messingdach, die Bühne und der Zuschauerraum brennen völlig nieder.
    • 8. Dezember » Der verheerende Brand des Ringtheaters in Wien fordert mehrere Hundert Tote. Das Ereignis hat internationale Auswirkungen auf den vorbeugenden Brandschutz.
  • Die Temperatur am 5. Dezember 1901 lag zwischen -5.2 °C und 0.4 °C und war durchschnittlich -3 °C. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (59%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Sigmund Freud publiziert seine Arbeit Zur Psychopathologie des Alltagslebens.
    • 18. Januar » Ernst von Wolzogen gründet in Berlin am Alexanderplatz mit dem Überbrettl das erste deutsche Kabarett.
    • 22. Februar » Der amerikanische Passagierdampfer City of Rio de Janeiro sinkt in der Bucht von San Francisco nach der Kollision mit einem Unterwasserfelsen. 138 der 220 Menschen an Bord kommen ums Leben. Der Untergang der City of Rio de Janeiro gilt als das bis heute schwerste Schiffsunglück im San Francisco Bay Area.
    • 1. April » In Schwerin wird das von Wilhelm Wandschneider entworfene und modellierte Bismarckdenkmal als Landesdenkmal des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin enthüllt.
    • 7. September » Die Unterzeichnung des Boxerprotokolls beendet den Boxeraufstand.
    • 9. September » Zwischen Österreich-Ungarn und Mexiko werden die diplomatischen Beziehungen wieder aufgenommen. Sie waren seit der Erschießung des mexikanischen Kaisers Maximilian I., Bruder des österreichisch-ungarischen Monarchen Franz Joseph I., im Jahr 1867 unterbrochen.
  • Die Temperatur am 8. Februar 1975 lag zwischen -1.8 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 0.7 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (72%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Das Bundesverfassungsgericht erklärt die beschlossene Fristenregelung zur Abtreibung im §218 a StGB für verfassungswidrig.
    • 1. Mai » Mit der Einnahme von Saigon, der Hauptstadt Südvietnams, durch nordvietnamesische Truppen endet der Vietnamkrieg.
    • 11. Juni » In Frankfurt am Main beginnt der 16. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er steht unter dem Motto „In Ängsten – und siehe wir leben.“
    • 5. Juli » Kap Verde erhält die Unabhängigkeit von Portugal.
    • 22. September » Sara Jane Moore verübt ein Attentat auf Gerald Ford. Der US-Präsident bleibt jedoch unverletzt, weil der Passant Oliver Sipple der Attentäterin in den Arm fällt. Es ist der zweite Mordversuch auf Ford innerhalb von 17 Tagen.
    • 29. November » Nur einen Tag nach der Unabhängigkeitserklärung Osttimors von Portugal marschiert Indonesien in der osttimoresischen Exklave Oe-Cusse Ambeno ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1972 » Markos Vamvakaris, griechischer Bouzoukispieler und Rembetikointerpret
  • 1973 » Wilhelm Urban, deutscher Politiker, MdB, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
  • 1974 » Fern Andra, US-amerikanische Schauspielerin, Regisseurin, Drehbuchautorin und Filmproduzentin
  • 1974 » Fritz Zwicky, Schweizer Physiker und Astronom
  • 1975 » Robert Robinson, britischer Chemiker
  • 1977 » Eivind Groven, norwegischer Komponist

Über den Familiennamen Kaney

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kaney.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kaney.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kaney (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32410.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Elizabeth Dorothea Kaney (1881-1975)".