Navorska tree » Earl C. Ratmeyer (1902-1992)

Persönliche Daten Earl C. Ratmeyer 


Familie von Earl C. Ratmeyer

Er ist verheiratet mit Esther Arjes.

Sie haben geheiratet am 5. März 1931 in somewhere in IL, er war 28 Jahre alt.

Earl C. Ratmeyer oo Esther Arjes

Marriage source: Wilson, David, "My Children's Ancestors," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=dlwilson61&id=I11765, Publication date: xiv Oct MMXI), Repository: The Cloud

"... Earl C. Ratmeyer Sex: M Birth: 10 SEP 1902 in Illinois, USA ... Marriage 1 Esther Arjes b: 23 APR 1906 in Illinois, USA Married: 05 MAR 1931 in Illinois, USA ..." <>

Kind(er):

  1. Luther Ratmeyer  1938-1998


Notizen bei Earl C. Ratmeyer

Earl C. Ratmeyer

Source: Wilson, David, "My Children's Ancestors," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=dlwilson61&id=I11765, Publication date: xiv Oct MMXI), Repository: The Cloud

"... Earl C. Ratmeyer Sex: M Birth: 10 SEP 1902 in Illinois, USA

Father: Edward Henry Ratmeyer b: 11 MAY 1879 in Illinois, USA Mother: Elizabeth Dorothy Kaney b: 04 NOV 1881 in Maryland, Ogle, Illinois, USA

Marriage 1 Esther Arjes b: 23 APR 1906 in Illinois, USA Married: 05 MAR 1931 in Illinois, USA

Children

1. Living Ratmeyer 2. Luther Ratmeyer b: 13 SEP 1938 in Forreston, Ogle, Illinois, USA 3. Living Ratmeyer"

Horner, Alice, "The Horner Family Of Carroll County, Illinois (And Nearly Everyone Else)," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alicehorner&id=I58525, Publication date: xx AprMMXIII), Repository: The Cloud

"... Earl C. Ratmeyer ... Sex: M ... Change Date: 20 Apr 2013 1 Birth: 10 SEP 1902 in Ogle County, Illinois 1 2 Death: 10 SEP 1992 in Forreston, Forreston Township, Ogle County, Illinois 2 Burial: White Oak Cemetery, ForrestonTownship, Ogle County, Illinois 2

Father: Edward Henry Ratmeyer b: 11 MAY 1879 in Forreston, Forreston Township, Ogle County, Illinois Mother: Elizabeth Dorothea Kaney b: 4 NOV 1881 in Forreston, Forreston Township, Ogle County, Illinois

Marriage 1 Esther Arjes b: 23 APR 1906 in Illinois Married:

Sources:

1. Abbrev: 1920 US Federal Census, Forreston Township, Ogle C Title: 1920 US Federal Census, Forreston Township, Ogle County, Illinois Note: Source Medium: Census

2. Abbrev: Descendants of Heinrich Schure, sent by Roger Cramer April 17, 2013 Title: Roger Cramer, "Heinrich Schure family group sheet," compiled April 17, 2013 ().013. Available from" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Earl C. Ratmeyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Earl C. Ratmeyer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Earl C. Ratmeyer

Earl C. Ratmeyer
1902-1992

1931

Esther Arjes
1906-1994


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. September 1902 lag zwischen 11,6 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (66%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Im Berliner Belle-Alliance-Theater erlebt Georg Büchners 1835 entstandenes Drama Dantons Tod, das lange Zeit als unspielbar gegolten hat, seine Uraufführung.
    • 28. Januar » Andrew Carnegie stiftet zehn Millionen US-Dollar für wissenschaftliche Zwecke. Es entsteht hierdurch die Carnegie Institution of Washington.
    • 24. März » Nach langen Kontroversen wird die Flagge Neuseelands in ihrer heutigen Form per Gesetz als offizielle Nationalflagge des Landes angenommen.
    • 2. August » Emil Rosenows Dialektkomödie Kater Lampe wird in einem Breslauer Theater uraufgeführt.
    • 18. Oktober » Der Brief des Lord Chandos an Francis Bacon von Hugo von Hofmannsthal erscheint.
    • 16. Dezember » An der Nationaloper in Budapest wird die Oper Götz von Berlichingen von Karl Goldmark uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 5. März 1931 lag zwischen -4.5 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich -0.4 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » In Oberhof beginnen die Nordische Skiweltmeisterschaften, die mit vier Veranstaltungen im Skilanglauf, der Nordischen Kombination und dem Skispringen bis zum 15. Februar dauern wird.
    • 21. Februar » Peruanische Revolutionäre führen in Arequipa die früheste bekannte Flugzeugentführung durch, die jedoch friedlich endet.
    • 11. Mai » Am Ufa-Palast am Zoo in Berlin erfolgt die Uraufführung des Films M– Eine Stadt sucht einen Mörder von Fritz Lang und Thea von Harbou mit Peter Lorre in der Titelrolle unter dem ursprünglichen Titel M. Der Film wird zu einem Publikumserfolg, erhält jedoch gemischte Kritiken von der Presse.
    • 11. Mai » Die Österreichische Credit-Anstalt erklärt während der Weltwirtschaftskrise ihre Zahlungsunfähigkeit und löst damit eine erhebliche Finanzkrise aus. Das Kreditinstitut wird in der Folge durch Sanierungsmaßnahmen und mit staatlicher Hilfe vor dem endgültigen Ruin gerettet.
    • 27. Mai » Der Schweizer Wissenschaftler Auguste Piccard startet mit seinem Assistenten Paul Kipfer in einem Stratosphären-Ballon beim Ort Gersthofen zur Erforschung der höheren Luftschichten. Beide stoßen auf die bis dahin unerreichte Höhe von 15.781 Meter vor. Der Ballon geht auf dem Gurgler Ferner in Obergurgl nieder.
    • 21. September » Großbritannien verlässt den Goldstandard, das Pfund Sterling wird freie Währung.
  • Die Temperatur am 10. September 1992 lag zwischen 11,4 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (80%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
    • 15. März » In Bosnien und Herzegowina werden im Zuge des Bosnienkrieges Friedenstruppen (UNPROFOR) der Vereinten Nationen stationiert.
    • 15. März » In Kambodscha treffen die ersten Mitglieder der UNTAC-Mission der Vereinten Nationen ein, um vorübergehend die Verwaltung des Landes zu übernehmen.
    • 31. März » Die USS Missouri wird als letztes Schlachtschiff des Zweiten Weltkriegs der United States Navy außer Dienst gestellt.
    • 29. April » Nach dem live übertragenen überraschenden Freispruch für die angeklagten Polizisten im Rodney-King-Prozess in Los Angeles durch eine rein weiße Jury kommt es zu sechs Tage andauernden Unruhen in Los Angeles, bei denen über 50 Menschen ums Leben kommen und hunderte von Gebäuden zerstört werden.
    • 29. August » Als Reaktion auf die Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen findet eine Demonstration unter dem Motto „Stoppt die Pogrome“ mit 15.000 Teilnehmern statt.
    • 17. September » Im Auftrag der Regierung des Iran erschießen Attentäter vier Mitglieder der Demokratischen Partei Kurdistans bei einem Anschlag im Restaurant Mykonos in Berlin-Wilmersdorf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ratmeyer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ratmeyer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ratmeyer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ratmeyer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32407.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Earl C. Ratmeyer (1902-1992)".