Navorska tree » Johannes Augustus Lich (1889-1941)

Persönliche Daten Johannes Augustus Lich 


Familie von Johannes Augustus Lich

Er ist verheiratet mit Jantje Lups.

Sie haben geheiratet am 23. November 1911 in Scheemda, provincie Groningen, er war 22 Jahre alt.

Johannes Augustus Lich oo Jantje Lups

Marriage source: Wolda, Henk, "Descendants of Hemko Engels," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldahe&id=I26537, Publication date: xiv Mar MMXIII), Repository: The Cloud

"... Johannes Augustus Lich 1 Sex: M Birth: 03 FEB 1889 in Winschoten, Groningen, Netherlands 1 2 Death: 11 MAR 1941 in Groningen, Netherlands 2 ... Marriage 1 Jantje Lups b: 17 MAY 1891 in Heiligerlee, Scheemda, Groningen, Netherlands Married: 23 NOV 1911 in Scheemda, Groningen, Netherlands 1 ... Sources:

1. Title: genlias.nl - website Repository: Name: Book Note: Source Medium: Book

2. Title: Rootsweb - Klaas Jansen" <>

Kind(er):

  1. Pietertje Lich  1912-1998 


Notizen bei Johannes Augustus Lich

Johannes Augustus Lich

Source: Wolda, Henk, "Descendants of Hemko Engels," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldahe&id=I26537, Publication date: xiv Mar MMXIII), Repository: The Cloud

"... Johannes Augustus Lich 1 Sex: M Birth: 03 FEB 1889 in Winschoten, Groningen, Netherlands 1 2 Death: 11 MAR 1941 in Groningen, Netherlands 2

Father: Johannes Augustus Lich b: ABT 1858 in Oude Pekela, Groningen, Netherlands Mother: Pietertje Zijl b: ABT 1862 in Oude Pekela, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Jantje Lups b: 17 MAY 1891 in Heiligerlee, Scheemda, Groningen, Netherlands Married: 23 NOV 1911 in Scheemda, Groningen, Netherlands 1

Children

1. Pietertje Lich b: 21 NOV 1912 2. Meindert Johannes Lich b: 21 MAR 1919

Sources:

1. Title: genlias.nl - website Repository: Name: Book Note: Source Medium: Book

2. Title: Rootsweb - Klaas Jansen"

"1 Johannes Augustus Lich b: 03 FEB 1889 d: 11 MAR 1941
+ Jantje Lups b: 17 MAY 1891 d: 10 MAY 1973
2 Pietertje Lich b: 21 NOV 1912 d: 26 AUG 1998
+ Jan Sipkema b: 07 FEB 1913 d: 06 MAY 1980
3 Jantje Willy Johanna Maria Lucina Sipkema b: OCT 1948 d: 08 OCT 1948
2 Meindert Johannes Lich b: 21 MAR 1919 d: 14 FEB 1977" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Augustus Lich?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Augustus Lich

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Augustus Lich

Jan Zijl
1829-1887
Pietertje Zijl
± 1862-1925

Johannes Augustus Lich
1889-1941

1911

Jantje Lups
1891-1973


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Februar 1889 war um die 5,0 °C. Der Winddruck war 26 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 23. März » US-Präsident Benjamin Harrison unterzeichnet eine Proklamation, mit der das letzte Indianerterritorium auf dem Gebiet der Vereinigten Staaten in Oklahoma zur Besiedlung für Weiße freigegeben wird. Der darauf basierende Oklahoma Land Run findet am 22. April statt.
      • 25. April » Gyges und sein Ring, eine Tragödie in fünf Akten des 1863 verstorbenen Friedrich Hebbel wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
      • 14. Oktober » Das von Arnold Janssen gegründete Missionshaus St. Gabriel südlich von Wien wird eröffnet.
      • 7. November » Die deutsche Plankton-Expedition kehrt nach Kiel zurück. Die beendete ozeanographische Forschungsreise im Atlantik war die weltweit erste, die sich dem Plankton widmete.
      • 14. November » Die Reporterin Nellie Bly startet im Auftrag der New York World den Versuch, Jules Vernes Reise um die Erde in 80 Tagen tatsächlich umzusetzen. Nach der Rekordzeit von 72 Tagen kehrt sie nach New York City zurück.
      • 15. November » Durch einen Militärputsch in Brasilien wird Kaiser Pedro II. gestürzt. Marschall da Fonseca ruft um 8:30 Uhr die Republik der Vereinigten Staaten von Brasilien aus. Der Stand der Gestirne über Rio de Janeiro zu diesem Zeitpunkt wird in der Flagge Brasiliens abgebildet.
    • Die Temperatur am 23. November 1911 lag zwischen -0,7 °C und 3,0 °C und war durchschnittlich 1,5 °C. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 15. Juli » In La Chaux-de-Fonds entsteht der Uhrenhersteller Ebel.
      • 14. September » Der russische Ministerpräsident Pjotr Stolypin wird bei einem Attentat schwer verletzt und stirbt vier Tage später.
      • 30. September » Die Austin-Talsperre bricht und führt zu der bis dahin zweitgrößten Flutkatastrophe in Pennsylvania mit 78 Toten. Die Schadenssumme beträgt rund 14 Millionen US-Dollar.
      • 10. Oktober » Mit dem Wuchang-Aufstand kaiserlicher Truppen in Wuhan in der Provinz Hubei geht das Kaiserreich China seinem Ende entgegen und mündet im folgenden Jahr in die Gründung der Republik China.
      • 3. November » In den USA wird Chevrolet gegründet, vor allem um gegen das Ford Modell T anzutreten.
      • 29. Dezember » In der Äußeren Mongolei erhebt sich der 8. Jebtsundamba Khutukhtu zum Bogd Khan und erklärt das Land für unabhängig.
    • Die Temperatur am 11. März 1941 lag zwischen 1,7 °C und 4,2 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die Änderung des Bürgerrechts in der Schweiz. Eine Aberkennung der Bürgerrechte ist jetzt möglich.
      • 25. Februar » In Amsterdam wird ein Generalstreik gegen die Verschleppung von Juden in Konzentrationslager abgehalten. Am nächsten Tag erfolgt die blutige Niederschlagung durch die nationalsozialistischen Besatzungstruppen.
      • 1. Mai » Im New Yorker Palace Theatre hat Orson Welles’ Film Citizen Kane Premiere. Der Film wird bei seinem Erscheinen heftig kritisiert und zu einem finanziellen Misserfolg, gilt jedoch heute als Meilenstein in der Kinogeschichte.
      • 12. Juli » Großbritannien und die Sowjetunion schließen ein Militärbündnis zum gemeinsamen Kampf gegen das nationalsozialistische Deutsche Reich.
      • 11. Oktober » Die Uraufführung der Oper Die Hexe von Passau von Ottmar Gerster findet in Düsseldorf statt.
      • 16. Dezember » Der Propagandafilm Quax, der Bruchpilot mit Heinz Rühmann in der Titelrolle wird in Hamburg uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lich

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lich.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lich.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lich (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32029.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Johannes Augustus Lich (1889-1941)".