Navorska tree » Maria Helena Amalia Johanna van de Beek (1879-1966)

Persönliche Daten Maria Helena Amalia Johanna van de Beek 


Familie von Maria Helena Amalia Johanna van de Beek

Sie ist verheiratet mit Roelf Tonnis Jans Elema.

Sie haben geheiratet am 13. August 1913 in Bierum, provincie Groningen, sie war 33 Jahre alt.

Roelf Tonnis Jans Elema oo Maria Helena Amelia Johanna van de Beek

Marriage sources: Author: Wolda, Henk, Title: "Descendants Upko Huninga and Doedo Augustinus", (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vii June MMXIII),Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaha&id=I30631

"... Roelf Tonnis Jans Elema 1 Sex: M Birth: 21 JUN 1879 in Hoog Watum, Bierum, Groningen 1 Death: 28 JAN 1968 in Schagen, Noord Holland 1

Note: "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
...
Marriage 1 Maria Helena Amelia Johanna van de Beek b: 02 DEC 1879 in Groningen, Netherlands Married: 13 AUG 1903 in Bierum, Groningen, Netherlands 1
...
Sources:

1. Title: Toxopeus: Het Geslacht Toxopeus 1576 - 2000"
<>

Kind(er):

  1. Wibbina Marie Elema  1910-1969 


Notizen bei Maria Helena Amalia Johanna van de Beek

Maria Helena Amelia Johanna van de Beek

Sources: Author: Wolda, Henk, Title: "Descendants Upko Huninga and Doedo Augustinus", (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vii June MMXIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaha&id=I30631

"... Maria Helena Amelia Johanna van de Beek 1 Sex: F Birth: 02 DEC 1879 in Groningen, Netherlands 1 Death: 17 FEB 1966 in Schoorl, Noord Holland, Netherlands 1

Father: Wilhelm van de Beek
Mother: Johanna Catharina Philipse

Marriage 1 Roelf Tonnis Jans Elema b: 21 JUN 1879 in Hoog Watum, Bierum, Groningen Married: 13 AUG 1903 in Bierum, Groningen, Netherlands 1

Children

1. Jan Elema b: 24 NOV 1904 in Utrecht, Netherlands
2. Willem Roelf Elema b: 20 JAN 1906 in Utrecht, Netherlands
3. Wibbina Marie Elema b: 28 JUN 1910 in Metslawier, Oostdongeradeel, Friesland, Netherlands
4. Onne Pieter Roelf Elema b: 28 DEC 1913 in Metslawier, Oostdongeradeel, Friesland, Netherlands

Sources:

1. Title: Toxopeus: Het Geslacht Toxopeus 1576 - 2000"

Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Jan MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=savenije&id=I081599

"... Given Name: Maria Helena Amalia Johanna SPFX: van de Surname: Beek Sex: F Birth: 02 Dec 1879 in Groningen, Groningen Death: 17 Feb 1966 in Schoorl, Bergen, Noord-Holland Change Date: 16 Jan 2012

Marriage 1 Roelf Tonnis Elema b: 21 Jun 1879 in Bierum, Groningen Married: 13 Aug 1913 in Bierum, Groningen

Children

1. Wibbina Marie Elema b: 28 Aug 1910 in Metslawier, Oostdongeradeel, Friesland"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Helena Amalia Johanna van de Beek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Helena Amalia Johanna van de Beek

Maria Helena Amalia Johanna van de Beek
1879-1966

1913

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Dezember 1879 war um die -10.2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Nachdem Bolivien im Januar die chilenischen Salpeterunternehmen enteignet hat, besetzt Chile die bolivianische Hafenstadt Antofagasta und löst damit den Salpeterkrieg aus.
    • 28. März » Die Oper Iwein von August Klughardt hat ohne Erfolg ihre Uraufführung in Neustrelitz.
    • 29. April » Die bulgarische Nationalversammlung wählt mit Billigung der Großmächte AlexanderI. aus dem Hause Battenberg einstimmig zum Herrscher über das Fürstentum Bulgarien.
    • 1. Juni » In Südafrika wird der freiwillig auf britischer Seite am Zulukrieg teilnehmende Napoléon Eugène Louis Bonaparte, einziger Sohn des französischen Kaisers NapoleonIII., von Zulukriegern bei der Flucht zu Fuß überwältigt und durch Assegai-Stiche getötet.
    • 5. November » Die sozialdemokratische Satirezeitschrift Der Wahre Jacob erscheint mit ihrer Erstausgabe in Hamburg.
    • 24. November » William Ewart Gladstone beginnt seine wegweisende Midlothian-Kampagne, in der er scharf die Politik seines konservativen Gegenspielers Benjamin Disraeli angreift.
  • Die Temperatur am 13. August 1913 lag zwischen 9,2 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 7,0 mm Niederschlag. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Das New Yorker Grand Central Terminal wird eingeweiht. Es ist seitdem der größte Bahnhof der Welt.
    • 12. März » Der FC Dornbirn wird mittels einer Gründungsversammlung im Dornbirner Gasthaus zur Flur ins Leben gerufen. Die Vereinsfarben werden mit Rot-Weiß-Schwarz festgelegt.
    • 10. Juli » Im Death Valley, Kalifornien, wird eine Temperatur von 56,7°C gemessen, der bis zu diesem Zeitpunkt weltweit höchste gemessene Wert.
    • 15. Juli » Der erste fahrplanmäßige Zug durchfährt den rund 15 Kilometer langen Lötschbergtunnel, der die Stadt Bern mit der Simplon-Bahn und Italien verbindet.
    • 13. August » Harry Brearley gelingt die Erfindung rostfreien Stahls.
    • 20. Dezember » Am Johann Strauß-Theater in Wien wird der Operettenschwank Der Nachtschnellzug von Leo Fall uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 17. Februar 1966 lag zwischen -7.7 °C und -1.9 °C und war durchschnittlich -4.8 °C. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (32%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Konrad Adenauer tritt auf dem Parteitag der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) als Parteivorsitzender zurück, von dem er zum Ehrenvorsitzenden gekürt wird. Zu seinem Nachfolger wird zwei Tage später Ludwig Erhard gewählt.
    • 16. Mai » Bob Dylans Blonde on Blonde, das als erstes Doppelalbum der Rockgeschichte gilt, erscheint.
    • 27. Oktober » Die Vereinten Nationen entziehen Südafrika das Mandat über Namibia.
    • 14. November » Cassius Clay verteidigt seinen Box-WM-Titel gegen Cleveland Williams durch einen K.-O.-Sieg.
    • 2. Dezember » Die UN-Generalversammlung wählt den Burmanesen Sithu U Thant einstimmig für weitere fünf Jahre zum UN-Generalsekretär.
    • 16. Dezember » Das südkoreanische Fährschiff Namjung-Ho kentert. 270 Todesopfer sind zu beklagen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van de Beek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van de Beek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van de Beek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van de Beek (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32004.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Maria Helena Amalia Johanna van de Beek (1879-1966)".