Navorska tree » Roelf Tonnis Jans Elema (1879-1968)

Persönliche Daten Roelf Tonnis Jans Elema 


Familie von Roelf Tonnis Jans Elema

Er ist verheiratet mit Maria Helena Amalia Johanna van de Beek.

Sie haben geheiratet am 13. August 1913 in Bierum, provincie Groningen, er war 34 Jahre alt.

Roelf Tonnis Jans Elema oo Maria Helena Amelia Johanna van de Beek

Marriage sources: Author: Wolda, Henk, Title: "Descendants Upko Huninga and Doedo Augustinus", (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vii June MMXIII),Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaha&id=I30631

"... Roelf Tonnis Jans Elema 1 Sex: M Birth: 21 JUN 1879 in Hoog Watum, Bierum, Groningen 1 Death: 28 JAN 1968 in Schagen, Noord Holland 1

Note: "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
...
Marriage 1 Maria Helena Amelia Johanna van de Beek b: 02 DEC 1879 in Groningen, Netherlands Married: 13 AUG 1903 in Bierum, Groningen, Netherlands 1
...
Sources:

1. Title: Toxopeus: Het Geslacht Toxopeus 1576 - 2000"
<>

Kind(er):

  1. Wibbina Marie Elema  1910-1969 


Notizen bei Roelf Tonnis Jans Elema

Roelf Tonnis Jans Elema

Sources: Author: Wolda, Henk, Title: "Descendants Upko Huninga and Doedo Augustinus", (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vii June MMXIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaha&id=I30631

"... Roelf Tonnis Jans Elema 1 Sex: M Birth: 21 JUN 1879 in Hoog Watum, Bierum, Groningen 1 Death: 28 JAN 1968 in Schagen, Noord Holland 1

Note: "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">

Roelf was arts (Physician) in Metslawier and later tandarts (Dentist) in Alkmaar

Father: Jan Onnes Elema b: 22 MAY 1844 in Hoog Watum, Bierum, Groningen
Mother: Wipbechien Jans Toxopeus b: 03 JAN 1851 in Woldendorp, Termunten, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Maria Helena Amelia Johanna van de Beek b: 02 DEC 1879 in Groningen, Netherlands Married: 13 AUG 1903 in Bierum, Groningen, Netherlands 1

Children

1. Jan Elema b: 24 NOV 1904 in Utrecht, Netherlands
2. Willem Roelf Elema b: 20 JAN 1906 in Utrecht, Netherlands
3. Wibbina Marie Elema b: 28 JUN 1910 in Metslawier, Oostdongeradeel, Friesland, Netherlands
4. Onne Pieter Roelf Elema b: 28 DEC 1913 in Metslawier, Oostdongeradeel, Friesland, Netherlands

Sources:

1. Title: Toxopeus: Het Geslacht Toxopeus 1576 - 2000"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roelf Tonnis Jans Elema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Roelf Tonnis Jans Elema

Roelf Tonnis Jans Elema
1879-1968

1913

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Juni 1879 war um die 20,5 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Anna Bates wird in Seville (Ohio) vom schwersten bekannten Neugeborenen entbunden. Ihr Kind ist 10,6 Kilogramm schwer und 76cm groß. Es stirbt elf Stunden später.
    • 5. April » Auf ein Bündnis von Peru und Bolivien reagiert Chile mit der Kriegserklärung. Es kommt zum Salpeterkrieg um die Nitratvorkommen in der Región de Atacama.
    • 19. April » Der FC St. Gallen, der nach dem Lausanne Football and Cricket Club zweitälteste Fußballklub des europäischen Festlandes und älteste noch existierende Fußballklub der Schweiz, wird gegründet.
    • 2. Mai » In Spanien wird die politische Partei Partido Socialista del Trabajo (Sozialistische Arbeitspartei) gegründet, aus der durch Umbenennung im Jahr 1888 die Sozialistische Arbeiterpartei Spaniens (kurz: PSOE) werden wird.
    • 9. Mai » Der Dresdner Arzt Maximilian Nitze stellt in Wien das erste Urethrozystoskop vor, ein Gerät zur Harnröhren- und Blasenspiegelung.
    • 21. Mai » Die Seegefechte von Iquique und von Punta Gruesa enden mit einem Sieg der peruanischen Flotte unter Miguel Grau Seminario über Chile unter Arturo Prat, der in der Schlacht fällt. Damit kann Peru die Belagerung von Iquique durch Chile beenden. Doch bleibt Peru nach der Schlacht mit der Huáscar nur noch ein größeres Kriegsschiff, was letztlich zum Sieg Chiles im Salpeterkrieg führt.
  • Die Temperatur am 13. August 1913 lag zwischen 9,2 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 7,0 mm Niederschlag. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Der von einer Wahlveranstaltung zurückkehrende Sozialdemokrat Franz Schuhmeier wird in der Halle des Wiener Nordwestbahnhofs erschossen.
    • 3. April » Die Suffragette Emmeline Pankhurst wird wegen eines Bombenanschlags auf das Landhaus des britischen Schatzkanzlers David Lloyd George zu drei Jahren Haft verurteilt.
    • 14. Juni » Der spanische Fußballverein Racing Santander wird gegründet.
    • 12. August » Konrad Kain führt die Erstbesteigung des Mount Robson, des höchsten Bergs der kanadischen Rocky Mountains, durch.
    • 19. Oktober » Das Wiener Konzerthaus wird in Anwesenheit von Kaiser Franz Joseph I. mit einem Festkonzert eröffnet. Zur Aufführung gelangen das von Richard Strauss eigens hierfür komponierte Festliche Präludium op. 61 sowie Beethovens 9. Sinfonie.
    • 1. Dezember » Die Ford Motor Company führt das Fließband in die industrielle Produktion ein.
  • Die Temperatur am 28. Januar 1968 lag zwischen -0.6 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (28%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Am vietnamesischen buddhistischen Neujahrsfest Tết Nguyên Đán beginnen Nordvietnamesische und Vietcong-Einheiten im Vietnamkrieg in den frühen Morgenstunden die Tet-Offensive gegen die US-Truppen, die den militärischen Zusammenbruch der USA in Vietnam einleitet.
    • 13. Mai » Nach der gewaltsamen Räumung der Barrikaden protestierender Studenten in Paris durch die Polizei rufen die französischen Gewerkschaften zu einem Generalstreik auf.
    • 13. August » Der Widerstandskämpfer Alekos Panagoulis verübt ein erfolgloses Attentat auf den griechischen Diktator Georgios Papadopoulos.
    • 21. August » Truppen des Warschauer Paktes besetzen innerhalb weniger Stunden alle strategisch wichtigen Positionen in der ČSSR (Tschechoslowakische Sozialistische Republik) und beenden damit den so genannten Prager Frühling.
    • 16. Oktober » In seinem richtungsweisenden Beschluss zum Fall Aktion Rumpelkammer, bei der ein gewerblicher Lumpensammler gegen die Werbung einer Altkleideraktion der katholischen Landjugend in Gottesdiensten geklagt hatte, vertritt das deutsche Bundesverfassungsgericht eine weite Auslegung der Religionsfreiheit.
    • 20. Oktober » Bei den Olympischen Sommerspielen in Mexiko-Stadt gewinnt der US-Amerikaner Richard „Dick“ Fosbury mit einer revolutionären Sprungtechnik, dem später nach ihm benannten Fosbury-Flop, die Goldmedaille im Hochsprung-Wettbewerb mit übersprungenen 2,24m.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Elema

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Elema.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Elema.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Elema (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32003.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Roelf Tonnis Jans Elema (1879-1968)".