Navorska tree » Antje Fleurke (1858-1936)

Persönliche Daten Antje Fleurke 


Familie von Antje Fleurke

Sie ist verheiratet mit Kasper Bakker.

Sie haben geheiratet am 20. August 1885 in Nieuwe-Pekela, provincie Groningen, sie war 26 Jahre alt.

Kasper Bakker oo Antje Fleurke

Marriage source: Ouzts, Robert, "Rawboots Dutch Genealogy," (Salt Lake City, UT, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rawboots&id=I22901, Publication date: i Feb MMVII), Repository: The Cloud

"... Kasper Bakker ... Sex: M ... Change Date: 1 FEB 2007 Birth: 28 JUL 1857 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland Death: 20 JAN 1946 in Winschoten, Groningen, Nederland Burial: Winschoten, Groningen, Nederland ... Marriage 1 Antje Fleurke b: 8 DEC 1858 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland Married: 20 AUG 1885 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland 1 ... Sources:

1. Abbrev: Nieuwe Pekela Marriage Records 1883-1912 Title: Nieuwe Pekela Marriage Records 1883-1912 (FHL #1,300,656) Name: Footnote Name: ShortFootnote Name: Bibliography Page: 1885 marriage #29" <>

Kind(er):

  1. Hinderika Bakker  ± 1887-< 1998
  2. Jan Bakker  1890-1984


Notizen bei Antje Fleurke

Antje Fleurke

Source: Ouzts, Robert, "Rawboots Dutch Genealogy," (Salt Lake City, UT, Publication: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rawboots&id=I22888, Publication date: i Feb MMVII), Repository: The Cloud

"... Antje Fleurke Sex: F ... Change Date: 1 FEB 2007 Birth: 8 DEC 1858 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland Death: 1 JAN 1936 in Winschoten, Groningen, Nederland Burial: Winschoten, Groningen, Nederland

Father: Jan Frederik Fleurke b: 2 OCT 1819 in Oude-Pekela, Groningen, Nederland Mother: Antje Fridriks Boon b: 6 DEC 1818 in Wildervank, Groningen, Nederland

Marriage 1 Kasper Bakker b: 28 JUL 1857 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland Married: 20 AUG 1885 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland 1

Children

1. Jan Bakker b: 21 FEB 1890 in Winschoten, Groningen, Nederland 2. Bakker b: 7 APR 1894 in Winschoten, Groningen, Nederland

Sources:

1. Abbrev: Nieuwe Pekela Marriage Records 1883-1912 Title: Nieuwe Pekela Marriage Records 1883-1912 (FHL #1,300,656) Name: Footnote Name: ShortFootnote Name: Bibliography Page: 1885 marriage #29"

Wolda, Henk, "Descendants Upko Huninga and Doedo Augustinus," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaha&id=I44106, Publication date: vii June MMXIII), Repository: TheCloud

"... Antje Fleurke 1 Sex: F

Marriage 1 Kasper Bakker

Children

1. Hinderika Bakker b: ABT 1887 in Winschoten, Groningen, Netherlands

Sources:

1. Title: genlias.nl - website Repository: Name: Book Note: Source Medium: Book" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Fleurke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje Fleurke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Fleurke

Antje Fleurke
1858-1936

1885

Kasper Bakker
1857-1946

Hinderika Bakker
± 1887-< 1998
Jan Bakker
1890-1984

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Dezember 1858 war um die 3,1 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Nach eigener Aussage wird die 14-jährige Bernadette Soubirous bei Lourdes Zeugin ihrer ersten Marienerscheinung.
    • 21. Februar » Ein Erdbeben zerstört die griechische Stadt Korinth. Sie wird danach sechs Kilometer entfernt wieder aufgebaut.
    • 14. Mai » Der schottische Abenteurer John McDouall Stuart bricht mit zwei Gefährten zur ersten einer Reihe von Expeditionen auf, die ihn bis 1862 quer durch den australischen Kontinent führen werden.
    • 3. Juni » Francis Thomas Gregory besteigt in Westaustralien als erster Europäer den größten Monolithen der Erde. Gregory benennt den Berg kurze Zeit danach mit Mount Augustus, wobei er seinen Bruder Augustus Gregory zum Namenspaten nimmt.
    • 28. Oktober » Rowland Hussey Macy eröffnet mit Partnern ein Ladengeschäft in New York City. Es expandiert im Laufe der Zeit zum weltweit größten Kaufhaus Macy’s.
    • 15. Dezember » Die Österreichische Westbahn geht feierlich eröffnet auf dem Teilstück von Wien Westbahnhof nach Linz in Betrieb.
  • Die Temperatur am 20. August 1885 war um die 13,0 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » In der Schlacht von Abu Klea besiegt während des Mahdi-Aufstands in Sudan eine britische Armee unter Herbert Stewart die Anhänger des Mahdi Muhammad Ahmad.
    • 20. Januar » Der US-Amerikaner LaMarcus Adna Thompson lässt die erste realisierte Achterbahn patentieren.
    • 24. April » Die Métis besiegen während der Nordwest-Rebellion in Saskatchewan die kanadischen Regierungstruppen in der Schlacht am Fish Creek.
    • 17. Juni » Die Freiheitsstatue, ein Geschenk Frankreichs an die USA, kommt im Hafen von New York an.
    • 20. August » Der Astronom Ernst Hartwig beobachtet am estnischen Tartu Observatoorium die Supernova S Andromedae (SN 1885A) im Andromedanebel.
    • 22. Oktober » Im Streit zwischen Deutschland und Spanien um die Oberhoheit über die Karolinen entscheidet der einvernehmlich als Schiedsrichter fungierende Papst Leo XIII. zu Gunsten Spaniens.
  • Die Temperatur am 1. Januar 1936 lag zwischen 6,6 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Wegen einer Kältewelle frieren die Niagarafälle zu.
    • 29. Februar » Der Putschversuch in Japan vom 26. Februar 1936 durch Angehörige der Partei Kōdō-ha wird endgültig niedergeschlagen, die Rebellen entweder hingerichtet oder zum rituellen Selbstmord Seppuku aufgefordert. Das Kriegsrecht bleibt jedoch bis zum Juli in Kraft.
    • 22. Mai » In Dublin wird die irische Fluggesellschaft Aer Lingus gegründet.
    • 10. Juni » In Moskau wird das Unternehmen Sojusmultfilm gegründet, das Trickfilme produziert. Das Unternehmen entwickelt sich zum bedeutendsten Animationsfilmstudio der Sowjetunion.
    • 22. Juni » An der Universität Wien ermordet der ehemalige Student Hans Nelböck seinen Hochschullehrer Moritz Schlick. Der Wiener Kreis, in dem Logischer Empirismus als ein philosophischer Ansatz diskutiert wird, endet mit Schlicks Tod.
    • 6. Dezember » In der Hamburgischen Staatsoper wird die Oper Schwarzer Peter von Norbert Schultze uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fleurke

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fleurke.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fleurke.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fleurke (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31807.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Antje Fleurke (1858-1936)".