Navorska tree » Jan Petrus ten Hagen (1859-1931)

Persönliche Daten Jan Petrus ten Hagen 

  • Alternative Name: Jam Petrus ten Hage
  • Er wurde geboren am 4. Februar 1859 in Exloërmond, Borger-Odoorn, provincie Drenthe.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Robert Ouzts; John de Groot; Birgit Meyer,Wielhelm Bernard Evenhuis, Wubbo Mulder
  • Er ist verstorben am 26. Oktober 1931 in stad Groningen, provincie Groningen, er war 72 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jan Hindriks ten Hagen und Aafien Stel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. August 2024.

Familie von Jan Petrus ten Hagen

Er ist verheiratet mit Anna Bakker.

Sie haben geheiratet am 29. April 1891 in Nieuwe-Pekela, provincie Groningen, er war 32 Jahre alt.

Jan Petrus ten Hagen / ten Hage oo Anna Bakker

Marriage sources: Author: Ouzts, Robert; Title: "Rawboots Dutch Genealogy," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: WoirldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i Feb MMVII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rawboots&id=I22966

"... Jan Petrus ten Hagen ... Sex: M ... Change Date: 1 FEB 2007 ... Birth: 1858 _SDATE: 1 JUL 1858 in Odoorn, Drenthe, Nederland Death: Y

Marriage 1 Anna Bakker b: 1861 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland Married: 29 APR 1891 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland 1

Sources:

1. Abbrev: Nieuwe Pekela Marriage Records 1883-1912 Title: Nieuwe Pekela Marriage Records 1883-1912 (FHL #1,300,656) Name: Footnote Name: ShortFootnote Name: Bibliography Page: 1891 marriage #8"
<>

Notizen bei Jan Petrus ten Hagen

Jan Petrus ten Hagen / ten Hage

Sources: Author: Ouzts, Robert; Title: "Rawboots Dutch Genealogy," (Salt Lk. City UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i Feb MMVII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rawboots&id=I22966

"... Jan Petrus ten Hagen ... Sex: M ... Change Date: 1 FEB 2007

Note: Jan Hendrik ten Hagen & Afiena Stel

Birth: 1858 _SDATE: 1 JUL 1858 in Odoorn, Drenthe, Nederland Death: Y

Marriage 1 Anna Bakker b: 1861 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland Married: 29 APR 1891 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland 1

Sources:

1. Abbrev: Nieuwe Pekela Marriage Records 1883-1912 Title: Nieuwe Pekela Marriage Records 1883-1912 (FHL #1,300,656) Name: Footnote Name: ShortFootnote Name: Bibliography Page: 1891 marriage #8"

Author: de Groot, John; Title: "Ancestors of Lourens de Groot & Janna Diemer (and associated families)." (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vi Jan MMVII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=johndegr%5F1&id=I65836

"... Jan Petrus ten Hagen ... 1 Sex: M Birth: 4 Feb 1859 in Exloermond (Odoorn), Drenthe, the Netherlands. 1 Death: Y ... Change Date: 6 Jan 2007 ...

Father: Jan Hindriks ten Hagen b: 23 Feb 1826 in Gross Ringe, Germany.
Mother: Aafien Stel b: 30 Jun 1834 in Odoorn, Drenthe, the Netherlands.

Sources:

1. Media: Internet Abbrev: Drenlias (State Archive) Drenthe, the Netherlands. Title: Drenlias (State Archive) Drenthe, the Netherlands. Publication: http://www.drenlias.nl/zoeken/index.php Date: Dec 2003"

Author: BirgitMeyerBirgitMeyer; Evenhuis, Wielhelm Bernard; WubboMulderWubboMulder; Title: "Jan Petrus ten Hage," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xiii Oct MMXXII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/G69K-T87

"... Jan Petrus ten Hage Last Changed: February 11, 2022 Wubbo Mulder Sex Male ...

Birth 04 February 1859 Exloermond, Odoorn, Drenthe, Netherlands

Reason: https://www.openarch.nl/dar:a47a84e4-54a6-4200-9167-acae19ee8692 Last Changed: October 13, 2022 Birgit Meyer

Death 26 October 1931 Groningen, Groningen, Netherlands

Reason: BS Overlijden met Jan Petrus ten Hagen Deceased Jan Petrus ten Hagen Place of birth Exloërmond, gem Odoorn Gender [sex] Man Age 72 jaar

Father Jan Hendrik ten Hagen
Mother Afien Stel

Relation Anna Bakker

Event Overlijden Event date 26-10-1931 Event place Groningen Document type BS Overlijden Heritage institution Groninger Archieven Institution place Groningen Collection region Groningen Sourcenumber 62 Registration date 30-10-1931 Document place Nieuwe Pekela Collection Bron: boek, Periode: 1931 Book Overlijdensregister 1931 AkteSoort elders overleden Last Changed: June 2, 2022 Wielhelm Bernard Evenhuis

Spouses & Children

Jan Petrus ten Hage Male 1859-1931 G69K-T87
Anna Bakker Female 1861-1919 G69K-L62 [<-blood rel.]
Marriage 29 April 1891 Nieuwe Pekela, Groningen, Netherlands

Children (0)

Parents & Siblings

Jan Hendrik ten Hagen Male 1826-Deceased GHBC-9X9 [<-Anna Bakker's f-i-l]
Afien Stel Female 1834-1894 LB97-V8Y [<-Anna Bakker's m-i-l]
Marriage 11 August 1856 Odoorn, Drenthe, Netherlands

Children (7)

[1] Ida Grietina ten Hagen Female 1856-1928
[2] Jan Petrus ten Hage Male 1859-1931 G69K-T87 [<-oo Anna Bakker]
[3] Marinus Ratio ten Hagen Male 1861-1926
[4] Gezina ten Hagen Female 1863-1863
[5] Afina Margretha ten Hagen Female 1867-Deceased
[6] Jansonius Henderikus ten Hagen Male 1869-Deceased
[7] Egbertus Harmannus ten Hagen Male 1872-Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Petrus ten Hagen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Petrus ten Hagen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Petrus ten Hagen

Aafien Stel
1834-1894

Jan Petrus ten Hagen
1859-1931

1891

Anna Bakker
1861-1919


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Februar 1859 war um die 5,2 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 20. April » Im Vertrag von Lissabon bestimmen Portugal und die Niederlande ihre Kolonialgrenzen auf der Insel Timor.
    • 22. Mai » König FranzII. folgt im Königreich beider Sizilien seinem verstorbenen Vater FerdinandII. als neuer Regent.
    • 18. Juni » Der englische Alpinist Francis Fox Tuckett absolviert mit den Schweizer Bergführern Johann Joseph Bennen, Peter Bohren und V. Tairraz die Erstbesteigung des Aletschhorns in den Berner Alpen.
    • 28. Juni » Im britischen Newcastle upon Tyne findet die weltweit erste Hundeausstellung statt.
    • 10. Oktober » In Prag wird der Männerbund Schlaraffia als weltweite deutschsprachige Vereinigung zur Pflege von Freundschaft, Kunst und Humor gegründet.
    • 18. Dezember » In Turin gründet der Priester Johannes Bosco eine Ordensgemeinschaft, die als Salesianer Don Boscos bekannt wird.
  • Die Temperatur am 29. April 1891 war um die 13,4 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die erste Ausgabe des deutschen sozialdemokratischen Parteiblatts Vorwärts seit dem Verbot der Partei durch die Sozialistengesetze von 1878 erscheint in einer Auflage von 10.000 Exemplaren.
    • 27. Januar » Die Entwicklerflüssigkeit Rodinal für Schwarzweißfilme wird patentiert. Momme Andresen hat das seither von Agfa verkaufte Produkt erfunden.
    • 5. Mai » Die nach ihrem Förderer, dem Großindustriellen Andrew Carnegie, benannte New Yorker Carnegie Hall wird mit einem von Pjotr Iljitsch Tschaikowski und Walter Damrosch dirigierten Eröffnungskonzert feierlich eröffnet, obwohl der Bau erst 1897 fertiggestellt wird.
    • 5. Mai » In London können die ersten Briefmarken aus Automaten gekauft werden.
    • 21. Oktober » Die Uraufführung der tragischen Oper Vendetta von Alexander von Fielitz findet in Lübeck statt.
    • 13. November » In Rom beschließt die 3. Interparlamentarische Union die Einrichtung eines Ständigen Internationalen Friedensbüros mit Sitz in Bern. Es erhält 1910 den Friedensnobelpreis.
  • Die Temperatur am 26. Oktober 1931 lag zwischen -3,5 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (90%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In Los Angeles findet die Uraufführung von Charlie Chaplins Film Lichter der Großstadt statt.
    • 30. März » Wegen eines mehr als zwei Jahre zuvor erschienenen Artikels über den geheimen Aufbau einer Luftwaffe wird gegen Autor Walter Kreiser und Weltbühne-Herausgeber Ossietzky Anklage wegen Landesverrats erhoben. Der Weltbühne-Prozess gilt als Musterbeispiel politischer Justiz in der Weimarer Republik.
    • 27. Mai » Der Schweizer Wissenschaftler Auguste Piccard startet mit seinem Assistenten Paul Kipfer in einem Stratosphären-Ballon beim Ort Gersthofen zur Erforschung der höheren Luftschichten. Beide stoßen auf die bis dahin unerreichte Höhe von 15.781 Meter vor. Der Ballon geht auf dem Gurgler Ferner in Obergurgl nieder.
    • 20. Juni » Das Schneefernerhaus auf der Zugspitze wird als Bergbahnhof der Bayerischen Zugspitzbahn eröffnet.
    • 21. Juni » Weltrekordfahrt des Schienenzeppelins von Franz Kruckenberg mit einer Geschwindigkeit von 230,2km/h.
    • 26. Dezember » Das Musical Of Thee I Sing der Brüder George und Ira Gershwin sowie George Simon Kaufman und Morrie Ryskind wird am Music Box Theatre in New York City uraufgeführt. Die Polit-Satire wird als erstes Musical den Pulitzer-Preis erhalten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ten Hagen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ten Hagen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ten Hagen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ten Hagen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31806.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Jan Petrus ten Hagen (1859-1931)".