Navorska tree » Henderika de Boer (1833-1913)

Persönliche Daten Henderika de Boer 


Familie von Henderika de Boer

Sie ist verheiratet mit Kristjaan Bakker.

Sie haben geheiratet am 15. Juni 1854 in Nieuwe-Pekela, provincie Groningen, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Kasper Bakker  1857-1946 
  2. Anna Bakker  1861-1919


Notizen bei Henderika de Boer

Henderika de Boer

Sources: Author: Ouzts, Robert, Title: "Rawboots Dutch Genealogy," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i Feb MMVII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rawboots&id=I22888

"... Henderika de Boer Sex: F ... Change Date: 1 FEB 2007 Birth: 1833 _SDATE: 1 JUL 1833 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland Death: Y

Father: Harm Jans de Boer b: 7 APR 1797 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland
Mother: Trientje Hindriks Bakker b: 14 SEP 1801 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland c: 20 SEP 1801 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland

Marriage 1 Kristjaan Bakker b: 1823 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland Married: 15 JUN 1854 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland 1

Children

1. Kasper Bakker b: 28 JUL 1857 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland
2. Anna Bakker b: 1861 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland

Sources:

1. Abbrev: Nieuwe Pekela B,M,D Records 1853-1854 Title: Nieuwe Pekela B,M,D Records 1853-1854 (FHL #235,478) Name: Footnote Name: ShortFootnote Name: Bibliography Page: 1854 marriage p. 15"

Author: Savenije, Henny; Title: "The genealogies of the Peat colonies in the provinces of Groningen and Drenthe in the Netherlands," (Publication site: Seoul S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Jan MMXII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=savenije&id=I081599

"... Henderika De Boer Sex: F Birth: 1833 in Nieuwe Pekela, Groningen Death: Y ... Change Date: 16 Jan 2012

Father: Harm Jans De Boer b: 07 Apr 1797 in Nieuwe Pekela, Groningen
Mother: Trientje Hindriks Bakker b: 14 Sep 1801 in Nieuwe Pekela, Groningen c: 20 Sep 1801 in Nieuwe Pekela, Groningen"

Author: Jensen, Brittney; Evenhuis, Wielhelm Bernard; Mulder, Wubbo; et al.; Title: "Hinderika de Boer," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xix Jan MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/KZDX-7CC

"... Hinderika de Boer Reason: De to de. Last Changed: June 2, 2022 Wielhelm Bernard Evenhuis Sex Female Last Changed: May 26, 2012 ...

Birth 4 May 1833 Nieuwe Pekela, Groningen, Netherlands Reason: Geboorte op 4 mei 1833 te Nieuwe Pekela
Vader: Harm Jans de Boer, 36 jaar oud, landbouwer van beroep
Moeder: Trientje Hendriks Bakker

Kind (vrouwelijk): Hinderika de Boer, geboren op 4 mei 1833 te Nieuwe Pekela

Bronvermelding: AlleGroningers AlleGroningers te Groningen, BS Geboorte Bron: boek, Periode: 1833, Nieuwe Pekela, 5 mei 1833, Geboorteregister 1833, aktenummer 50. ... Last Changed: June 2, 2022 Wielhelm Bernard Evenhuis

Death 3 May 1913 Winschoten, Groningen, Netherlands Reason: Overlijden op 3 mei 1913 te Winschoten

Vader: Harm Jans de Boer
Moeder: Trientje Hindriks Bakker

Overledene (vrouwelijk): Henderika de Boer, geboren te Nieuwe Pekela, 79 jaar oud
Relatie: Christiaan Bakker

Bronvermelding: AlleGroningers AlleGroningers te Groningen, BS Overlijden Bron: boek, Periode: 1913, Winschoten, 5 mei 1913, Overlijdensregister 1913, aktenummer 52. ... Last Changed: June 2, 2022 Wielhelm Bernard Evenhuis

Alternate Name Birth Name Hinderika De Boer
Alternate Name Birth Name Hinderika DeBoer

Spouses & Children Preferred

Kristiaan Bakker Male 1823-1900 LDCM-DZZ [<-blood rel.]
Hinderika de Boer Female 1833-1913 KZDX-7CC
Marriage 15 juni 1854 Nieuwe Pekela, Groningen, Netherlands

Children (3)

[1] Kasper Bakker Male 1855-Deceased G69K-KC2
[2] Harm Bakker Male 1859-1928 G69K-K8M
[3] Anna Bakker Female 1861-1919 G69K-L62

Hinderika de Boer Female 1833-1913 KZDX-7CC

Children (1)

[1] Harm Bakker Male 1859-1928 G69K-K8M

Parents & Siblings

Harm Jans de Boer Male 1797-1868 9MZN-9C1 [<-Kristiaan Bakker's f-i-l]
Trientje Hindriks Bakker Female 1801-1842 KZ5K-ZSK [<-Kristiaan Bakker's m-i-l]
Marriage 17 January 1823 Nieuwe Pekela, Groningen, Netherlands

Children (6)

[1] Hindrik de Boer Male 1823-1825
[2] Antje Harms de Boer Female 1825-1875
[3] Kathrina Harms de Boer Female 1826-Deceased
[4] Lammechien de Boer Female 1828-1896
[5] Hinderika de Boer Female 1833-1913 KZDX-7CC [<-oo Kristiaan Bakker]
[6] Jantina de Boer Female 1835-1891"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henderika de Boer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henderika de Boer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henderika de Boer

Henderika de Boer
1833-1913

1854
Kasper Bakker
1857-1946
Anna Bakker
1861-1919

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Mai 1833 war um die 26,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Ein britisches Kriegsschiff kommt in Puerto Louis auf den Falklandinseln an. Der Kapitän fordert die argentinische Inselbesatzung zum Abzug auf, was drei Tage später geschieht.
    • 4. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Les Souvenirs de Lafleur von Jacques Fromental Halévy.
    • 16. März » Die Oper Beatrice di Tenda von Vincenzo Bellini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 3. April » 50 Aufständische unter Gustav Bunsen, Gustav Körner und Theodor Engelmann versuchen in Frankfurt am Main die Hauptwache und die Konstablerwache zu erstürmen, um dort inhaftierte Journalisten zu befreien. Mit der Niederschlagung des Frankfurter Wachensturmes scheitert vorerst der Versuch einer gesamtdeutschen revolutionären Erhebung.
    • 11. April » Die Zauberposse Der böse Geist Lumpacivagabundus von Johann Nestroy wird am Theater an der Wien uraufgeführt. Nestroy selbst und Wenzel Scholz spielen die Hauptrolle in dem dem Alt-Wiener Volkstheater zugehörigen Stück, zu dem Adolf Müller senior die Musik geschrieben hat.
    • 23. August » In den britischen Kolonien wird die Sklaverei abgeschafft.
  • Die Temperatur am 15. Juni 1854 war um die 14,2 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 28. März » Großbritannien und Frankreich erklären Russland unter Zar NikolausI. den Krieg, nachdem sie bereits am 12. März einen Kriegshilfevertrag mit dem Osmanischen Reich im Krimkrieg geschlossen haben.
    • 10. Juni » Bernhard Riemann hält in Anwesenheit von Carl Friedrich Gauß seinen Habilitationsvortrag in Göttingen „Über die Hypothesen, welche der Geometrie zugrunde liegen“, in dem er die Grundlagen der später so benannten nicht-euklidischen Geometrie skizziert.
    • 27. Juni » Der kanadische Geologe Abraham Gesner erhält für seine Erfindung des Kerosins in den Vereinigten Staaten Patentschutz.
    • 3. November » Die Katholische Universität von Irland beginnt mit ihren ersten Vorlesungen.
    • 5. November » Die eingeschlossenen Russen versuchen einen Ausfall aus der im Krimkrieg belagerten Stadt Sewastopol, der in der Schlacht von Inkerman von Briten und Franzosen verhindert wird.
    • 21. Dezember » In Köln findet die Uraufführung der komischen Oper Der Advokat von Ferdinand Hiller statt.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1913 lag zwischen 6,4 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Im Osmanischen Reich findet ein Militärputsch der Jungtürken unter Führung Enver Paschas statt.
    • 17. Februar » Die unter anderem von dem Maler Robert Henri organisierte Armory Show öffnet in New York City. Die Ausstellung moderner Kunst ist bis zum 15. März zu sehen.
    • 20. Mai » In Breslau wird die nach einem Entwurf von Max Berg erbaute Jahrhunderthalle eröffnet.
    • 23. August » Im Kopenhagener Hafen wird die Kopie der Skulptur Die Kleine Meerjungfrau des Bildhauers Edvard Eriksen aufgestellt.
    • 23. September » Roland Garros überquert als Erster in einem Flugzeug das Mittelmeer auf einer Route, die ihn in weniger als acht Stunden vom südfranzösischen Fréjus zum tunesischen Bizerta führt.
    • 20. Dezember » Am Johann Strauß-Theater in Wien wird der Operettenschwank Der Nachtschnellzug von Leo Fall uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Boer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Boer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Boer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Boer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31803.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Henderika de Boer (1833-1913)".